Tomaten im Sack: Schritt für Schritt Anbau im Freiland und Gewächshaus
Der Anbau von Tomaten in Säcken kann sowohl im Freiland als auch in einem Gewächshaus erfolgen. Die Säcke, in die die Sämlinge gepflanzt werden, werden aus Polyethylen in großen Größen ausgewählt. Sie sind mit einer nahrhaften Erdmischung gefüllt, die in Fachgeschäften gekauft oder zu Hause hergestellt werden kann. Der Anbau von Tomaten in Säcken erfordert eine gewisse Herangehensweise - es ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint.
Prinzip des Tomatenanbaus
Nicht alle Gärtner wissen, wie man Tomaten in Säcken anbaut. Tomaten wachsen besser als andere Gemüsesorten und tragen in unterschiedlichen Behältern Früchte.Es ist sehr praktisch, Tomaten von einem Ort zum anderen zu bewegen, ohne das Wurzelsystem oder die Triebe zu beschädigen, aber Paprika oder Gurken brechen leicht, wenn sie bewegt werden.
Setzlinge können zunächst in kleine Säcke mit einem Volumen von 25 - 30 Liter gepflanzt werden. Jeder sollte mit Kompost gefüllt werden - 20 kg pro Behälter. Der Anbau von Tomaten in Säcken hat einen Vorteil: Normalerweise werden Tomatensämlinge erst am Ende der Frühlingsfröste im Freiland gepflanzt, und so können Tomaten im Mai einfach in die Hitze gebracht und nach dem Ende der Kälte wieder auf den Standort gestellt werden.
Wenn die Beutel von Ort zu Ort bewegt werden, besteht die Gefahr, dass sie am Boden reißen, wo ein Drainageloch gemacht wird, das notwendig ist, damit überschüssige Feuchtigkeit herauskommt und das Wurzelsystem von Gemüsepflanzen tut nicht anfangen zu faulen.
Eine wichtige Nuance ist die Farbwahl. Dunkelheit zieht Sonnenlicht an, der Boden erwärmt sich, was das Wurzelsystem und den Zustand der Tomaten insgesamt beeinträchtigt. In diesem Fall bilden sich in Tomaten schlecht Blütenstände und es muss häufiger gegossen werden.
Experten empfehlen die Verwendung von weißen Zuckerbeuteln - sie sind h altbarer als gewöhnliche Polyethylenbeutel. Ein weiterer Vorteil solcher Behälter ist das Vorhandensein natürlicher Löcher, durch die Feuchtigkeit entweichen kann.
Tomaten pflanzen und pflegen
Beim Anbau niedrigwüchsiger Tomaten werden die Säcke zu 1/3 mit Nährbodenmischung gefüllt, bei hochwachsenden Sorten zu ½. Dann werden die Tomaten in den Beuteln vorsichtig in das Gewächshaus gelegt, eng aneinander, der obere Teil des Beutels sollte nach außen gedreht werden.
Das Pflanzen von Setzlingen erfolgt Schritt für Schritt wie folgt:
- Geben Sie die vorbereitete (oder selbst zubereitete) Nährstoffmischung in den Beutel.
- Sämlinge werden vorsichtig aus dem Behälter an einen festen Ort umgepflanzt - je nach Höhe können 2-3 Pflanzen in jeden Beutel gepflanzt werden.
- Von oben wird das Wurzelsystem mit Erde bedeckt, der Hals sollte auf Bodenhöhe sein. Der Boden wird sorgfältig verdichtet.
- Die gepflanzten Setzlinge werden gegossen.
- Behälter zum Gewächshaus bringen. Wenn der Frost vorbei ist, können sie auch in den Garten gebracht werden.
Der Weiteranbau von Tomaten unterscheidet sich nicht vom üblichen Gemüseanbau. Das Gießen erfolgt alle 3 - 4 Tage, bei Hitze häufiger. Garter High Grades sollten an der Basis durchgeführt werden. Das Top-Dressing wird mehrmals pro Saison durchgeführt - vor der Blüte, während des Fruchtansatzes und während der Reifung der Tomaten.
Nachdem die gesamte Ernte geerntet ist, werden die Spitzen der Tomaten herausgezogen und verbrannt. Die Erde sollte in den Komposthaufen gegossen werden. Werfen Sie die Tüten nicht weg: Sie dienen mindestens 2 - 3 Saisons lang perfekt für den Tomatenanbau.
Würde der Methode
Zu den unbestrittenen Vorteilen von Tomaten, die auf diese Weise angebaut werden, gehören:
- "Beete" mit Tomaten können dort platziert werden, wo es für den Züchter bequem ist;
- Wenn k alte Tage kommen, können Pflanzen in einen warmen Raum gebracht werden;
- Feuchtigkeit verdunstet langsamer, sodass Sie diesen "Garten" seltener gießen müssen;
- eine kleine Menge Erde in solchen Behältern erwärmt sich schneller und kühlt langsamer ab.
Infolgedessen ist der Anbau von Tomaten in Beuteln noch einfacher als auf herkömmliche Weise.
Welche Materialien werden für das Experiment benötigt
Der Anbau von Tomaten in Beuteln unterscheidet sich ein wenig vom Standard, Sie müssen sich nur auf das Pflanzen von Setzlingen vorbereiten. Erforderlich:
- Taschen. Es ist besser, große Beutel zum Pflanzen zu verwenden, die zuvor Zucker enthielten (30 oder 50 kg): Sie sind langlebig und lassen Feuchtigkeit und Luft besser durch als ähnliche Polyethylenbeutel. Entwässerungslöcher in einem solchen Behälter werden einfach gemacht - schneiden Sie einfach die Ecken ab.
- Boden. Der vorbereitete Boden sollte neutral reagieren - Tomaten entwickeln sich schlechter im Sauren oder Alkalischen. Für eine bessere Lockerheit wird der Erde Sägemehl oder Vermiculit zugesetzt. Der Beutel kann mit verrottetem Mist oder Humus zu 0,5 Volumen und der Rest des Raums mit normaler Erde gefüllt werden: Bis die Eierstöcke erscheinen, können die Tomaten nicht gefüttert werden. Einige Züchter verwenden nur Kompost als Füllstoff.
- Stützen zum Binden von Tomaten. Normalerweise verwenden sie Latten, Seile, Draht - sie werden in geringer Höhe über dem "Garten" gezogen und die Triebe mit gewöhnlichem Garn zusammengebunden. Holzpfähle können eingesteckt werden.
Nachdem Sie alles vorbereitet haben, was Sie für diese Tomatenanbaumethode benötigen, sollten Sie auf die Setzlinge achten - wie geeignet die Setzlinge zum Pflanzen unter neuen Bedingungen sind (diese Methode unterscheidet sich kaum von der Gewächshausmethode). Gesunde kräftige Setzlinge müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Höhe - ca. 28cm;
- Stängel- und Blattfarbe - tiefes Smaragd;
- blühende Sämlinge sollten nicht sein;
- Setzlinge sollten im Alter von ca. 60 Tagen und mit 7 - 8 bleibenden Blättern gepflanzt werden.
Nur Sämlinge, die die oben genannten Anforderungen erfüllen, werden gut wachsen und eine reiche Ernte bringen.
Wachsende Nuancen
Wenn es plötzlich k alt wird, kannst du den Behälter nicht in die Hitze ziehen, sondern die Sprossen einfach mit den freien Rändern des Beutels verschließen. Sinkt die Temperatur zu stark ab, sollten die Pflanzen für einige Zeit an einen warmen Ort gestellt werden.
Wasser sollte regelmäßig sein, aber nicht reichlich, da Feuchtigkeit langsam austritt und seine Stagnation zu Fäulnis des Wurzelsystems führen kann.
Im ersten Monat nach dem Pflanzen der Sämlinge kann es notwendig sein, Erde hinzuzufügen, um die wachsenden neuen Wurzeln zu bedecken.
Bei der Wiederverwendung von Beuteln werden diese mit Bordeaux-Flüssigkeit oder Kaliumpermanganat vorbehandelt, um die Entstehung von Krankheiten bei Tomaten zu verhindern.
Tomaten in Beuteln anzubauen ist bereits eine ziemlich beliebte Methode, die viele Gärtner übernommen haben. Besonders ein solches Experiment war „nach dem Geschmack“ von Gärtnern mit kleinen Grundstücken.
Empfohlen
Landwirtschaftliche Technologie für den Anbau von Tomaten im Gewächshaus und im Freiland

Beim Anbau von Tomaten ist es sehr wichtig, die landwirtschaftliche Technologie von Tomaten zu beachten. Diese Gemüsekulturen erfordern nicht viel Pflege und geben mit der richtigen Vorgehensweise eine gute Ernte.
Tomaten auf dem Balkon: Sorten, Anbau Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger mit Fotos und Videos

Tomaten auf dem Balkon anzubauen ist nicht schwer, wenn man sich für die richtige Sorte entscheidet. Die Pflege beginnt mit der richtigen Behandlung von Saatgut für Setzlinge. Es gibt Regeln während der Transplantation und Kultivierung.
Stepping Tomaten in einem Gewächshaus: ein Diagramm Schritt für Schritt, wie man richtig filmt

So kneifen Sie Tomaten Schritt für Schritt in einem Gewächshaus: Das Schema des Verfahrens, seine Wirksamkeit für eine frühe Ernte von Früchten.