Herbizid Racer: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten
Feldarbeit umfasst die Bekämpfung von Unkräutern, die die Entwicklung nützlicher Pflanzen hemmen. Herbicide Racer - ein Medikament, das während der Vegetationsperiode eine selektive hemmende Wirkung auf Unkräuter hat. Das Mittel baut sich im Boden vollständig ab, ohne das Wachstum später gepflanzter landwirtschaftlicher Pflanzen zu beeinträchtigen.
Zusammensetzung, Zweck und Freisetzungsform des Herbizids Racer
Der Hauptbestandteil des Herbizids ist Fluorochloridon, das zur Klasse der fluorh altigen Substanzen gehört.
Racer wird in der Verarbeitung von Feldern verwendet von:
- ambrosia;
- Schwäne;
- distel;
- Bösewichte;
- schwarzer Nachtschatten;
- Gänseblümchen;
- Zähes Labkraut.
Racer wird zur Unkrautbekämpfung bei Winterweizen, Roggen, Mais, Sonnenblume, Kartoffel, Karotte, Petersilie eingesetzt.
Freisetzungsform - 25%ige Emulsion in einem 5-Liter-Kanister. Die Lösung wird durch Sprühen aus der Luft aufgebracht (Luftbehandlung).
Vor- und Nachteile
Das Medikament bezieht sich auf Bodenherbizide, mit denen Sie das Wachstum von Unkräutern vor dem Auflaufen von Kulturpflanzen kontrollieren können. Das Herbizid ist unverzichtbar im Kampf gegen Ambrosia, Brot, Quinoa.
Die richtige Kombination der Anwendungsdauer des Herbizids im Boden und der Aussaat von Kulturpflanzen verhindert die Unterdrückung ihres Wachstums durch Unkräuter zu Beginn der Vegetationsperiode.
Racer hat eine geringe Toxizität für Warmblüter, einschließlich Menschen (Gefahrenklasse 2). In Bezug auf Insekten hat es die Gefahrenklasse 3. Nicht über Wasser sprühen, da Gefahr für Süßwasserlebewesen besteht.
Mechanismus und Schnelligkeit der Wirkung
Die Wirkung einer chemischen Verbindung besteht darin, die Reaktion der Photosynthese in den Blättern von Unkräutern zu unterdrücken. Der Mechanismus wird durch das Eindringen aus dem Boden durch die Wurzeln und Stängel in die Blätter ausgeführt. Die Gültigkeitsdauer beträgt 2 Monate.
Die Wirksamkeit des Medikaments hängt von der Bodenfeuchtigkeit ab. Nach dem Sprühen von Flurocholidon ist in der ersten Woche Regenwetter mit einer Niederschlagsmenge von 25-30 Millimetern erforderlich. Eine Verringerung der Feuchtigkeitsmenge auf 10-15 Millimeter verringert dementsprechend die Effektivität der Verarbeitung.
Verbrauchsberechnung für verschiedene Anlagen
Der Hersteller gibt die Verbrauchsmengen des Wirkstoffs zum Spritzen von Pflanzen in den Anweisungen an.Basierend auf den verfügbaren Daten müssen Sie, um 200 Liter Lösung der gewünschten Konzentration (2-3 Liter pro Hektar) zu erh alten, 190 Liter Wasser und 2x5-Liter-Racer-Kanister mischen.
Vorbereitung einer funktionierenden Lösung
Um eine Arbeitslösung herzustellen, verwenden Sie Wasser mit einer Temperatur von mindestens 15 Grad, mit einer neutralen oder leicht sauren Reaktion. Ein sauberer Tank wird zu 1/3 mit Wasser gefüllt, die erforderliche Menge Emulsion wird hinzugefügt und gemischt. Fügen Sie die restliche Wassermenge hinzu.
Wie verwende ich Fertigmischungen?
In der Gebrauchsanweisung sind Kulturen, Pflanzdaten, Verbrauch des Wirkstoffs und der fertigen Lösung angegeben:
- Kartoffeln. Die Luftverarbeitung erfolgt 2-3 Tage nach der Landung. Die Konzentration des Wirkstoffs beträgt 200-300 Gramm pro Liter. Verbrauchsrate - 200 Liter pro Hektar.
- Karotten. Besprühen von Feldern vor der Keimung. Die Wirkstoffmenge beträgt 200-300 Gramm pro Liter, die Verbrauchsmenge 200 Liter pro Hektar.
- Sonnenblume. Bodenbearbeitung vor dem Auflaufen. Die Konzentration von Fluorocholidon beträgt 300-400 Gramm pro Liter. Die Herbizidverbrauchsrate beträgt 200-300 Liter pro Hektar.
- Weizen, Roggen, Mais werden sechs Monate nach dem Einbringen des Racers in den Boden gesät.
- Tomaten, Zwiebeln, Kohl, Radieschen, Kürbisse, Zucchini werden ein Jahr nach der Bewirtschaftung der Felder gepflanzt.
Zur effektiven Unkrautvernichtung ist eine einmalige Anwendung des Herbizids im Laufe des Jahres ausreichend. Die Verbrauchsrate wird je nach Bodenstruktur angepasst: Auf Lehm mit viel organischer Substanz nimmt sie zu, auf Sandlehm nimmt sie ab.
Sicherheit bei der Anwendung
Während der Zubereitung der Arbeitslösung müssen Augen, Atmungsorgane und Hände vor dem Eindringen der Emulsion geschützt werden:
- Brille;
- Atemschutzgerät;
- Handschuhe.
Kleidung aus dichtem Stoff sollte die Haut so weit wie möglich bedecken.
Arzneimitteltoxizität
Racer ist phytotoxisch für Gräser und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter.
Das Medikament ist für den Menschen nicht gefährlich, wenn seine Konzentration nicht überschreitet:
- im Boden - 0,03 Milligramm pro 1 Kilogramm;
- Wasser - 0,04 Milligramm pro 1 Liter;
- Arbeitsbereich (Luft) - 1,2 Milligramm pro 1 Kubikmeter;
- Kartoffeln - 0,1 Milligramm pro 1 Kilogramm;
- Karotten - 0,1 Milligramm pro 1 Kilogramm;
- Sonnenblume (Öl, Samen) - 0,1 Milligramm pro 1 Kilogramm.
Anzeichen einer Herbizidvergiftung beim Menschen treten bei einer Fluorocholidon-Konzentration von 0,04 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht auf.
Tod des Zentralnervensystems hat Symptome:
- verzögerte Antwort;
- unsicherer Gang;
- zitternde Hände und Füße;
- Schlupflider;
- Unfähigkeit, tief durchzuatmen.
Für Bienen hat das Herbizid die Gefahrenklasse 3.
Verträglichkeit mit anderen Herbiziden
Zur Vernichtung des Quarantänekrauts Ragweed werden Tankmischungen von Racer mit Bodenherbiziden eingesetzt:
- Acetochlor wirkt 3 Monate lang auf Unkrauttriebe;
- Prometrex, das Sämlinge und erwachsene Pflanzen hemmt;
- Triflurex, das die Proteinsynthese von keimenden Unkrautsamen beeinflusst.
Racer kann mit anderen Bodenherbiziden gemischt werden.
Kein Sediment, Schaum, Delaminierungserscheinungen weisen auf die Verträglichkeit von Chemikalien hin.
Aufbewahrungsregeln und -bedingungen
H altbarkeit der Emulsion - 36 Monate ab Ausstellungsdatum.
Herbizide werden in einem trockenen Raum mit verputzten Wänden, natürlicher Belüftung, auf einem Zementboden gelagert.
bedeutet Analoga
Bodenselektive Herbizide ähnlich wie Racer in Bezug auf Zweck, Bedingungen und Methoden der Anwendung auf dem Boden:
- Base (Wirkstoff - Acetochlor);
- Promex (d.v. - prometrin);
- Dual Gold (d.v. - Metolachlor);
- Challenge (d.v. - Aclonifen);
- Zenkor Liquid (d.v. - Metribuzin).
Der Unterschied liegt in der bevorzugten Anwendung für einzelne Pflanzen.
Empfohlen
Herbizid Aristocrat: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Herbizide Droge "Aristokrat": wie und warum es verwendet wird, das Wirkungsschema. Methoden zur Herstellung einer Arbeitslösung unter Einh altung von Sicherheitsmaßnahmen. Wie und wie lange kann das Medikament gelagert werden? Ähnliche Zusammensetzung.
Herbizid Agrolight: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Um Unkräuter in Sonnenblumenkulturen zu vernichten, hilft das Herbizid Agro-Light, das sich als wirksames und hochwertiges Präparat bewährt hat. Vor- und Nachteile, Wirkmechanismus des Mittels.
Herbizid Harnes: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Harnes ist ein Bodenherbizid zur Verarbeitung von Sojabohnen, Mais, Sonnenblumen. Freigabe Formular. Verbrauchssätze und Nutzungsbestimmungen. Vorteile und Nachteile. Kompatibilität. Analoga.