Gemüse

Tomato Baron: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto

Anonim

Russische Züchter brachten im Jahr 2000 eine weitere Tomatensorte heraus - Tomate Baron. Seitdem hat sich Baron dank einfacher Pflege perfekt bei Hobby- und Profigärtnern etabliert.

Eigenschaften von Tomaten

Frühreife Determinant-Tomaten, gezüchtet für den Anbau in mittleren und südlichen Klimazonen. Vom Einpflanzen der Samen in den Boden bis zur Fruchtreife dauert es etwa 90-100 Tage.

Die Bürste beginnt nach 7 bleibenden Blättern zu wachsen. Mehrblättrig, erfordert beim Wachsen das Ausdünnen der Blätter. Resistent gegen Volkskrankheiten wie Verticillium, Tabakmosaik, Cladosporiose.

Reife Früchte wiegen 150-200 Gramm, die schwersten Früchte wachsen in der südlichen Gasse. Auf einem Feld werden bis zu 16 Kilogramm Ernte pro Saison geerntet. Die Früchte sind dicht, brechen beim Wachsen nicht, sind also lange lagerfähig und haben ein marktfähiges Aussehen.

Tomaten schmecken süß, leicht säuerlich. Das Fruchtfleisch ist dicht, fleischig. Es hat eine leuchtend rote Fruchtfarbe. Die Frucht hat folgende Eigenschaften, aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Dichte wird sie für folgende Konservierungsarten verwendet.

  • Ganze Früchte einlegen.
  • Zubereitung von Saucen.
  • Geeignet für Säfte und Tomatenmark.
  • Tomatensalat marinieren.
  • Einfrieren.
  • Trocknen.
  • Frischverzehr.

Trotz der Einfachheit der Pflege müssen Sie wissen, wie man es richtig anbaut, um eine reiche Ernte zu erzielen.

Wachsend

Die Sorte ist für den Gewächshaus- und Freilandanbau geeignet. Die Aussaat für Setzlinge sollte von März bis April bis zu einer Bodentiefe von 1,5 bis 2 cm erfolgen. Das Pflücken erfolgt mit dem Wachstum von 1-2 bleibenden Blättern. Vor dem Pflanzen an einem dauerhaften Wachstumsort werden die Sämlinge abgehärtet, um sie gegen extreme Temperaturen zu widerstandsfähig zu machen. Tomaten werden im April im Gewächshaus und im offenen Garten gepflanzt - wenn der Frost nachlässt und die Tageslufttemperatur +18 Grad erreicht.

Setzlinge werden zu dritt pro Quadratmeter gepflanzt. Bei richtiger Pflege bringt diese Sorte eine hervorragende Ernte schmackhafter, saftiger und kräftiger Tomaten hervor. Beschreibung der Grundregeln für die Pflege der Sorte.

Pflege

Obwohl die Sorte Baron f1 nicht skurril in der Pflege und resistent gegen Krankheiten ist, müssen Sie die allgemeinen Regeln für den Anbau dieser Art von Gemüse befolgen, um eine reiche Ernte zu erzielen. Tomatenpflegemittel.

  1. Gieß die Pflanzen.
  2. Boden lockern.
  3. Wasser.
  4. Fütterung.

Während des Hauptwachstums benötigt die Pflanze eine sorgfältige Bodenlockerung und Bewässerung. Sie müssen das Land auch mit flüssigen und festen Düngemitteln düngen. Am besten dafür: Kompost vor dem Pflanzen und Wachstumsförderer.

Obwohl die Sortenbeschreibung auf Resistenz gegen Krankheiten hinweist, sollten Pflanzen vor dem Kartoffelkäfer und Spinnmilben geschützt werden. Bei letzterem hilft eine Seifenlösung sehr. Sie wischen die betroffenen Blätter ab, entfernen so die darauf befindlichen Zecken und schaffen ungünstige Bedingungen für die Entstehung neuer Parasiten. Der Kartoffelkäfer wird von Hand entfernt oder mit chemischen Lösungen besprüht.

Es ist wichtig, eine Pflanze, die sich in einem offenen Gebiet befindet, bei Nebel vor Krautfäule zu schützen. Vermeiden Sie den Kontakt der Blätter mit dem Boden und besprühen Sie die Büsche mit einer Serumlösung im Verhältnis von 1 Liter zu 10 Liter Wasser.

Dank dieser einfachen Regeln wächst im Garten hervorragendes Gemüse. Sie erh alten durchweg positives Feedback von dankbaren Gärtnern.