Gemüse

Tomaten für Baschkirien Freiland: die besten Sorten mit Fotos

Anonim

Tomaten für Freiland sollten Eigenschaften wie Ertrag, Stressresistenz, Krankheitsresistenz und gute Geschmackseigenschaften vereinen. Eine Reihe all dieser Bedingungen charakterisiert die idealen Sorten und Hybriden von Tomaten.

Für eine Region wie Baschkortostan müssen Freilandtomaten besonders widerstandsfähig gegen plötzliche Wetterumschwünge sein. Die besten Tomatensorten für Baschkirien sind frühe Tomaten, die bereits 70-100 Tage nach der Samenkeimung Früchte tragen können. Das Vorhandensein einer großen Anzahl solcher Sorten und Hybriden kann selbst den anspruchsvollsten Gärtner zufriedenstellen.Dieser Artikel soll bei der Auswahl der optimalen Tomatensorte für Baschkirien helfen.

Die ganze Vielf alt der Tomatenarten lässt sich je nach Größe und Form bedingt in mehrere Gruppen einteilen:

  • Großfrüchtige runde Tomaten.
  • Zylindertomate mit großen Früchten.
  • Mittelrunde Tomaten.
  • Mittelgroße zylindrische Tomaten.
  • Kleine abgerundete Tomaten.
  • Zylindrische kleine Tomaten.

Großfrüchtige runde Tomaten

Betrachten Sie runde Tomaten mit großen Früchten. Sie werden allgemein als Salatsorten bezeichnet. Solche Tomaten sind lecker, dünnhäutig und saftig. Sie werden meist frisch verzehrt. Die Farbvielf alt reifer Tomaten ist erstaunlich: Gelb, Orange, Hell- und Dunkelrot, Burgund, Hell- und Dunkelrosa, Rotbraun.Die meisten großfrüchtigen Sorten sind für den Anbau in Innenräumen, in Gewächshäusern oder Gewächshäusern bestimmt. Dies liegt an ihrer schlechten Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen. Es gibt jedoch Tomatensorten, die alle Anforderungen erfüllen, die wir weiter oben in diesem Artikel angegeben haben.

rot250-300 GrammF1 Championburgunderrot250-300 GrammArgonaut F1 80-90 TageKoralle180- 250 GrammAllgemein F1 60-70 Tage rot 80 Tage 85-95 Tage Perlrosa250-350 GrammRosanne F1 95-105 Tagerosa 170- 200 Gramm
NameWachstumsperiodeFarbe Fruchtgewicht
Supernova F160-70 Tage
95-105 Tage
200-240 GrammAysan
orange 250-350 GrammZinulya

Zylindertomate mit großen Früchten

Großfrüchtige Zylindertomaten sind sehr widerstandsfähige Tomatensorten. Normalerweise sind sie mit einer dichten dicken Haut bedeckt, die sie vor Rissen schützt. Sie eignen sich sehr gut zum Salzen und für alle Arten der Verarbeitung und Konservierung, sie lassen sich gut transportieren und lagern.

Orange Wunder100 Tageorange 200-250 gr"drop""Pelageya" 100 Tagerot220-250gr"Zylinder"
NameWachstumsperiodeFarbe FruchtgewichtForm
Indio F1100-110 Tagerot150-250 gr"Zylinder"

Mittelgroße Tomaten in verschiedenen Formen

Tomaten mittlerer Größe und verschiedener Form gehören vor allem zu der für die Republik Baschkortostan bevorzugten Sortenvielf alt. Mittelgroße Tomaten können auch anders sein. Sie sind: länglich und rund, mit und ohne „Nase“, gelb, orange, rot, rosa, schokoladenfarben usw. Diese Sorten sind die wichtigsten technischen Sorten für das Konservieren, Einlegen und Verarbeiten von ganzen Früchten.

80-120 Gramm"Sahne""Freund F1"Goldklumpen 100-110 Tagegelb 60-120 Gramm 110 Tage "Märchen"87-95 Tage rot 100-105 Tage 80-140 Gramm
NameWachstumsperiodeFarbe FruchtgewichtForm
"Kristall F1" 90-100 Tagerot120-150 Grammrund
Aquarell100-105 Tagerot
90-100 Tagerot80-100 Grammrund
CremeRio Fuego
rot150-180 Gramm"Sahne"
160-200 Gramm roundYaki F1rot
rund

Tomaten kleine zylindrische und runde Form

Solche Varietäten können sowohl bestimmend als auch unbestimmt sein, also klein und groß. Bestimmte kleinfrüchtige Tomaten werden oft als Zierpflanzen in Blumentöpfen angebaut. Sie sehen sowohl auf der Fensterbank in der Küche als auch auf der Straße unglaublich schön aus. Unbestimmte Sorten sind produktiver als die vorherigen. Ihr lianenförmiger Stiel wird einfach mit kleinen „Kugeln“ oder „Birnen“ aufgehängt. Und der Geschmack einer solchen Tomate ist süß mit fruchtigen Noten und steht der Schönheit in nichts nach. Kleinfrüchtige Tomaten sind sehr widerstandsfähig gegen Stress und Krankheiten.

80 Tage leuchtend rot 50 Gramm gerundet Asvon F1 50-70 GrammroundSchwarzer Prinz 80 Tage dunkle Schokoladenfarbe50 GrammTropfen90 Tage rot rund"Schokolade"80 Tage 30-50 Gramm F1 Cherripalchiki100 Tagerot30 Gramm "Zylinder"
NameWachstumsperiodeFarbe FruchtgewichtForm
Gavroche
90-100 Tagered
"Knopf"
25-30 GrammFarbe von dunkle Schokolade
"Tropfen"

So erhöht man die Stressresistenz einer Tomate im Freiland

Wenn Sie eine Tomate im Freien anbauen, müssen Sie berücksichtigen, dass das baschkirische Klima sehr unvorhersehbar ist. Daher sollten alle möglichen Mittel eingesetzt werden, um das Risiko von Tomatenertragsverlusten zu verringern.

  • Eine Möglichkeit, die Ernte zu erh alten, besteht darin, die Widerstandsfähigkeit von Gemüsesträuchern gegenüber Temperaturschwankungen und Änderungen der Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Mittel, die zur Verbesserung der Pflanzenimmunität beitragen, sind Biostimulanzien. Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt:

  1. biologisch aktive Substanzen und Genussmittel natürlichen Ursprungs;
  2. biologisch aktive Substanzen und chemisch synthetisierte Genussmittel.

Zur ersten Gruppe gehören: Hefe- und Milchzusätze sowie Kräutertinkturen.

Zubereitung von Hefesämling-Dressing

Für Sorten von Freilandtomaten von Bashkiria sind eine starke Immunität und eine schnelle Rückkehr der Ernte sehr wichtig. Hefedüngung ist eine natürliche Quelle von Spurenelementen, Proteinen und Aminosäuren für Setzlinge.

Um eine Hefemischung zuzubereiten, müssen Sie 0,050 Kilogramm Hefe pro 5 Liter warmes, nicht abgekochtes Wasser nehmen und gut mischen, bis eine homogene Lösung entsteht. Diese Mischung sollte an einen warmen, dunklen Ort gestellt, dort einen Tag lang aufbewahrt und nach der Gärung über jeden Busch unter der Wurzel gegossen werden. Sämlinge fangen nach einer solchen Fütterung schnell neue Blätter an, wurzeln besser, werden grün. Und wenn der Sämling eingefroren war, verjüngt er sich und der Strauch entwickelt sich wieder ohne Produktivitätsverlust.

Zur zweiten Gruppe gehören Biostimulanzien, zum Beispiel Epin-Extra (Epibrassinolid), Vitalizer HB-101, Zircon, Fitosporin-M.

Damit neu gepflanzte Sämlinge besser Wurzeln schlagen, können Sie sie mit einem der Wachstumsförderer gießen.

  • Es ist auch unerlässlich, Sämlinge im Anfangsstadium der Entwicklung und im Stadium eines Fruchtstrauchs richtig zu düngen.

Es ist wichtig, dass die erste Bewässerung der Setzlinge auf den 7.-10. Tag fällt. Während dieser Bewässerung werden Stickstoffdünger ausgebracht, und die nächste Oberdüngung erfolgt mit Kalidünger.