Tomato Solaris: Beschreibung und Merkmale des Anbaus einer Sorte mit einem Foto
Tomato Solaris - mittelfrühe Sorte der moldawischen Selektion. Die Bezeichnung auf der Verpackung von Saatgut vieler Hersteller garantiert eine hohe Verkehrsfähigkeit und Fleischigkeit der Frucht. Diese Information wird durch die Bewertungen derer bestätigt, die die Sorte bereits getestet haben.
Pridnestrowische Tomaten
Solaris übertraf den bekannten moldauischen Perseus in vielerlei Hinsicht. Die leuchtend roten Tomaten von Solaris haben keinen für Perseus charakteristischen grünen Fleck um den Fruchtstiel, sie übertreffen diesen deutlich im Ertrag. Qualitätsindikatoren machen jedoch beide Tomatensorten für die langfristige Lagerung und den Transport geeignet.
Solaris ist laut Register der Russischen Föderation für den Anbau ohne Unterstände im Nordkaukasus und in Ostsibirien zugelassen. Geeignet für den kommerziellen Anbau und die mechanisierte Ernte. Die Hauptmerkmale der Frucht:
- groß (bis 170 g);
- Lagerung (Lagerung bis zu vier Monate);
- schmeckt süß mit einer leichten Säure;
- Fötus hat 3-4 Kammern;
- Tomaten werden zur Herstellung frischer Salate und Konserven sowie Tomatensaft verwendet.
Nach Stoffgeh alt:
- Zucker 3,3%;
- Trockenmasse 4,9 %.
Tomaten Solaris flache runde Form, Rippenbildung schwach, Haut glatt. 5-7 Stück werden an den Händen gebunden. Produktivität ab 1 Quadrat. m 6 kg, von 1 ha geerntet bis 539 q.
Biologische Merkmale der Pflanze
Die Sträucher sind bestimmt, werden nicht höher als 80-90 cm, das Laub ist mittelgroß, die Blütenstände sind einfach, der erste wird über 6-7 Blätter gebildet, der nächste nach 1-2. Der Blütenstiel ist artikuliert.
Die Büsche werden ohne Eingriff nach 4-6 Blütenbürsten geköpft. Mäßige Anfälligkeit für Krankheiten festgestellt:
- Kräuterfäule;
- Verformungen vegetativer Organe;
- fusarium;
- Alternaria.
Laut Bewertungen und Beschreibung ist es resistent gegen TMV und Tomaten-Anthraknose. Nach der Keimung vergehen 110 Tage, bis die Ernte reift. Der Fruchtertrag ist gut. In Regionen mit kühlen Sommern wird es in Gewächshäusern und unter Folienschutz angebaut. Sie verträgt hohe Luft- und Bodentemperaturen ohne ernsthafte Konditionsschäden, unprätentiös in der Allgemeinpflege.
Grundlegende Agrartechnik
Für Sämlinge werden die Samen der Sorte in der zweiten Märzdekade ausgesät. In der ersten Maihälfte sind die Sämlinge bereit für den Freilandanbau. Die Landung erfolgt nach dem Schema: 50 x 40 cm für 1 Quadrat. Ich lasse 7-8 Pflanzen. Filmschutz ist für die Zeit von Frühlingsfrösten und niedrigen Temperaturen erforderlich, wenn die Bedrohungen vorüber sind - der Film wird von der Tomate entfernt.
1 Stunde vor dem Pflanzen werden die Sämlinge gegossen - dies trägt zur leichteren Entnahme aus den Behältern bei. Tomaten werden in die vorbereiteten Löcher gelegt, wobei der Hauptstamm um 4-5 cm vertieft wird, was für die Bildung eines starken und verzweigten Wurzelsystems der Sorte erforderlich ist.
Die erste Flüssigdüngergabe ist in 10-14 Tagen geplant. Gleichzeitig wird die oberste Erdschicht mit Stroh, Sägespänen gemulcht oder mit landwirtschaftlichen Vliesstoffen abgedeckt.
Gemäß den Eigenschaften der bestimmenden Tomaten der Sorte Solaris müssen sie nicht gebunden werden, aber damit sich die Stiele nicht unter großen Früchten verbiegen, installieren sie Stützen.Sie können Sträucher in einem oder zwei Stämmen bilden. Die Besonderheit der Determinant-Tomaten ist die Bildung eines Blütenpinsels am Ende des Stängels. Außerdem soll der Stiefsohn weiter wachsen, er muss korrekt identifiziert und verlassen werden.
Solaris hat keine Wachstumsschwierigkeiten. Eine gute Ernte reifer Tomaten wird nicht nur von erfahrenen Gärtnern, sondern auch von unerfahrenen Gärtnern geerntet.
Empfohlen
Chudnoye-Apfelbaum: Beschreibung und Merkmale der Sorte, des Ertrags und des Anbaus

Unter den vielen Sorten, die sich durch eine erhöhte Winterhärte auszeichnen, kann man den Chudnoe-Apfelbaum hervorheben, der auch eine Reihe weiterer Vorteile hat. Vor dem Anbau ist es besser, sich ausführlich mit ihnen vertraut zu machen.
Tomate Vasilina: Beschreibung der Sorte, des Anbaus und der Meinung der Gärtner mit einem Foto

Die Tomatensorte Vasilina ist stressresistent, anspruchslos und ertragreich. Verbraucherrezensionen bestätigen den guten Geschmack der Frucht.
Tomato Honey Drop: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, des Ertrags und des Anbaus mit Foto

Tomato Honey Drop: die Zusammensetzung der Tomate, ihre wohltuenden Eigenschaften, die Grundlagen des Anbaus und der Pflege im Freien und im Gewächshaus.