Gemüse

Tomate Michelle f1: Beschreibung der japanischen Selektionssorte mit Foto

Anonim

Tomaten nehmen in den Beeten russischer Gärtner schon lange einen Ehrenplatz ein. Die Tomate Michelle F1 ist zu einer würdigen Vertreterin der Familie der Nachtschattengewächse geworden und hat ihre Liebhaber weit über die Grenzen ihrer Heimat hinaus gefunden. Der erste Busch wurde von japanischen Züchtern gezüchtet und 2009 in der Russischen Föderation registriert.

Allgemeine Informationen

Tomaten eignen sich für den Anbau unter verschiedenen klimatischen Bedingungen. Der Urheber empfiehlt eine Sorte für den Anbau in Filmunterkünften. Beschreibung und Eigenschaften der Tomate:

  • Frühreif, Beeren bereit zum Pflücken 100 -110 Tage nach dem Pflanzen;
  • Stabiler Ertrag, vom Strauch bis zu 4 Kilogramm Obst;
  • Die Höhe des Busches erreicht 2 Meter;
  • Bis zu 7 Früchte werden in einem Pinsel geformt;
  • Unbestimmt;
  • Stempel;
  • Kraftvoller Vorbau;
  • Gutes Laub;
  • resistent gegen viele Nachtschattenkrankheiten;
  • Verträgt Transport;
  • Gute H altbarkeit.

Die Pflanze zeigt gute Ergebnisse in den südlichen Regionen Russlands und in gemäßigten Klimazonen. Allgemeine Fruchtdaten:

  • Ausgerichtet;
  • runde flache Form;
  • Groß, das Gewicht einer Tomate erreicht 220 Gramm;
  • Durchschnittsdichte;
  • Rote Farbe, fertig;
  • Anzahl der Kameras - 3-4;
  • Enthält bis zu 6 % Trockenmasse;
  • Nicht wässrig;
  • Juicy;
  • Duftend;
  • Zuckergeschmack.

Früchte lassen sich auf vielfältige Weise verwenden. Sie eignen sich zum Einmachen und Vorbereiten von Rohlingen für den Winter. Die Beeren werden zu Tomatenprodukten verarbeitet: Paste, Soße, Saft. Frisch ist die Michel f1 Tomate eine gute Zutat in Gemüsesalaten.

Anbauberatung

Die Pflanze bevorzugt, wie die meisten Familienmitglieder, das Pflanzen von Sämlingen. Eine Reihe einfacher Regeln hilft dabei, gesunde Tomatensämlinge zu züchten:

  • Aussaat bis zu einer Tiefe von 1,5-2 cm;
  • Die Temperatur im Raum auf mindestens +22 Grad h alten;
  • Universalerde für Tomaten verwenden;
  • Bevor Sprossen erscheinen, die Bepflanzung mit Folie abdecken;
  • Setzlinge nach der Keimung in separate Töpfe umpflanzen;
  • Sämlingen 16 Stunden Tageslicht geben;
  • Regelmäßiges Gießen mit zimmerwarmem Wasser;
  • 7-10 Tage vor dem Pflanzen abhärten.

WICHTIG! Für eine bessere Ernte ist es notwendig, eine Pflanze zu einem Stamm zu formen.

Auf 1 Quadratmeter Land ist es nicht empfehlenswert, mehr als 5 Tomatensträucher zu platzieren. Die Sorte reagiert positiv auf reichliche Bewässerung und Düngemittel, die Kalzium, Phosphor und Stickstoff enth alten. Zu den wichtigsten Pflegeartikeln gehören:

  • Im Sommer bis zu 6 Mal füttern;
  • Waschen mit warmem Wasser, in den Abend- oder Morgenstunden;
  • Boden lockern;
  • Jäten;
  • Mit synthetischen Materialien verbinden;
  • Montage von Stützen.

Meinung von Gärtnern

Guten Tag! Nach dem positiven Feedback über die Tomate beschloss Michelle f1, sie aus erster Hand zu testen. Die Früchte reiften nach 4 Monaten, die Pflanze erwies sich als unprätentiös in der Pflege. Er mag reichlich Wasser, Top-Dressing, unbedingt anbinden. Der Ertrag ist gut, aus einem Quadratmeter Pflanzung konnten 12 Kilogramm Tomaten gewonnen werden. Empfohlen!

Evgenia Sizova, 54.

Ich empfehle allen Liebhabern großfrüchtiger Tomaten, die Sorte Michelle zu probieren. Der Hybrid zeigt eine hohe Produktivität. Die Früchte sind saftig, süß und sehr aromatisch. Für Salate geeignet, hervorragend zum Frischverzehr.

Valeriya Petrova, 63 Jahre alt.