Tomate Angelica: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Auf jeder Seite findet man Tomaten mit unterschiedlichen Reifezeiten. Tomate "Angelica" bezieht sich auf frühe Sorten. Erobert Sommerbewohner mit seinem Rekordertrag.
Grundgedanken zur Sorte
Ein Artenmerkmal ist eine detaillierte Beschreibung der Eigenschaften einer Pflanze. Informationen, die dem Sommerbewohner helfen, eine Tomate auf seiner Website richtig anzubauen.
Anlage:
- Strauch: Superdeterminante.
- Höhe: 50-70cm
- 8-10 Früchte pro Traube.
- Reifung innerhalb von 85-95 Tagen.
Obst:
- Form: rund.
- Farbe: rot.
- Gewicht: 50-70 gr.
- Dicke: ausgezeichnet.
- Kameras: 2-3 Stück
- Hervorragende Transportfähigkeit.
- Lange H altbarkeit.
Anpflanzen und Pflegen von Feldfrüchten
Kultivierungsmethode für Sämlinge verwenden. Unter Berücksichtigung der klimatischen Besonderheiten ihrer Region wird das Pflanzmaterial 55-60 Tage ausgesät, bevor es an einen dauerhaften Vegetationsort gebracht wird.
Landwirtschaftliche Techniken, die Sämlinge stärker machen:
- Picking. Setzlinge in verschiedene Behälter pflanzen.
- Fütterung zur Stimulierung des Wachstums. Kauf von Spezialpräparaten.
- Einh altung des Licht- und Temperaturregimes.
- Härtung. 10 Tage vor dem Pflanzen an einem festen Ort werden die Sämlinge zuerst für 20-30 Minuten, am letzten Tag für 7-8 Stunden in die Sonne gebracht.
7-9 Tomaten werden für 1 m gepflanzt2. Es besteht keine Notwendigkeit zu kneifen oder zu binden. Die Bewässerung erfolgt abends mit warmem Wasser.
Lockern, Mulchen, Hillen und Unkrautjäten helfen, eine Infektion mit für diese Kultur charakteristischen Krankheiten zu vermeiden.
Anzahl der Früchte und ihre Verwendung
Laut der Beschreibung gibt es viele Früchte. Unter Beachtung aller Anbauregeln beträgt der Ertrag 6-7 kg pro 1m2.
Tomaten werden für die ersten Sommersalate verwendet. Sie werden für die Konservenherstellung von ganzen Früchten und alle Arten der Tomatenverarbeitung verwendet.
Charakteristische Krankheiten
Tomaten sind nicht immun. Indem Pflanzen rechtzeitig verarbeitet werden, können sie vor dem Tod gerettet und die Erträge erheblich gesteigert werden. Kaufen Sie dazu speziell von Herstellern verarbeitetes Saatgut. Oder machen Sie es selbst mit Lösungen, die in Fachgeschäften erhältlich sind.
Erwachsene Pflanzen der Sorte werden mit speziellen Präparaten oder Volksheilmitteln behandelt:
- Zwiebelbrühe;
- Holz Esche;
- Seifenlösung.
Rechtzeitig kompetente Bearbeitung hilft, traurige Folgen zu vermeiden.
Positive und negative Eigenschaften
Für die Bequemlichkeit der Sommerbewohner sind die Eigenschaften in positive und negative unterteilt. So treffen Sie schneller die richtige Entscheidung: Lohnt es sich, Tomaten dieser Sorte anzupflanzen oder nicht?
Vorteile:
- Rekordernte;
- guter Geschmack;
- frühe und freundliche Reifung;
- anspruchslos zur Formation.
Nachteil:
- Krankheitsbehandlung erforderlich.
Was Sommerbewohner über Angelica-Tomaten sagen
Bewertungen von Gemüsebauern sind eine Hilfe für diejenigen, die gerade eine bestimmte Sorte anbauen. Die Meinungen und Empfehlungen anderer Gärtner sind dabei eine große Hilfe.
- Svetlana. Ich finde "Angelica" ist eine wunderbare Sorte. Sie ist mega ertragreich, die Tomaten sind dicht und sehr lecker. Gut zum Einmachen.
- Elena. Gepflanzt auf der Website, nicht Stiefsohn. Es stellte sich heraus. Die Tomaten sind zusammen gereift und haben super geschmeckt.
Sortenvielf alt führt zu einer gewissen Ablehnung ungeeigneter Arten. "Angelica" bezieht sich auf diese Tomaten, die man nach einmaligem Probieren nicht ablehnen kann.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.