Gemüse

Rostige Flecken auf Gurkenblättern: Behandlung, wie man damit umgeht

Anonim

Die rostigen Flecken auf den Gurkenblättern sind nicht zu übersehen. Ein fröhlich grünes Gurkenbeet kann sich in wenigen Tagen in einen traurigen Anblick verwandeln – adieu dem Traum von knackigen Gurken. Braune oder dunkelgelbe Flecken auf den Blättern können Spuren von Sonnenbrand sein. Verbrennungen sind ein weit verbreitetes Phänomen, aber Sie sollten keine Angst davor haben. Verbrannte Pflanzen entfernen sich und wachsen weiter. Sie müssen die Büsche nur vorsichtig gießen, ohne dass Wasser auf die Blätter gelangt. Die Gefahr ist eine Pilzinfektion, die Rost auf Gurken verursacht.

Warum gibt es Rostflecken auf Gurkenblättern

Sporen verschiedener Pilze werden vom Wind getragen, sammeln sich auf den Blättern von Unkräutern an und leben in der oberen Bodenschicht. Eine Pflanze mit starker Immunität, guter Pflege und einem günstigen Mikroklima kommt mit der Infektion zurecht.

Verschiedene Faktoren schwächen Gurken:

  • k altes Wetter;
  • häufiger Regen;
  • Mangel an Sonnenlicht;
  • Unterschied zwischen Nacht- und Tagestemperatur.

Infektion (Bakterien, Pilze, Viren) verursacht unter ungünstigen Bedingungen Krankheiten, deren Symptom braune Flecken auf den Blättern sind.

Betrachten wir einige häufige Krankheiten im Freiland und in Gewächshäusern: Cladosporiose, Peronosporose, Anthraknose.

Krankheiten

Die meisten Pflanzen, die in den letzten Stadien der Krankheit mit dem Pilz infiziert sind, sind mit trockenen, braunen Blättern bedeckt. Die ersten Symptome fast aller Krankheiten sehen aus wie weiß, gelb , braune Flecken auf den Blättern von Gurken.

Betrachten wir nur die Krankheiten, bei denen die Wimpern aufgrund von Rost auf den Blättern absterben, in der Entwicklung zurückbleiben und keine Früchte mehr tragen.

Cladosporiasis

Andernfalls wird diese Krankheit als brauner Olivenfleck bezeichnet. Der Pilz befällt fast alle Pflanzenteile:

  • Blätter;
  • lashes;
  • Früchte.

Im Anfangsstadium sind kleine rote (olivfarbene) Flecken auf den Blättern und Stängeln sichtbar. Mit der Zeit verdunkeln sich die Flecken, ähneln einer Verbrennung, an ihrer Stelle bilden sich allmählich Löcher. Sporen siedeln sich an den Früchten an, braune Dellen bilden sich darauf.

Kladosporiose befällt normalerweise Gurkenwimpern im August mit starken Schwankungen der Tagestemperaturen und bei anh altenden Regenfällen.

Erfahrene Gärtner bieten das folgende Aktionsschema an, um aufkommende Rostflecken loszuwerden:

  1. Der Pilz wächst besser in einer feuchten Umgebung, also ist der erste Schritt, die Büsche nicht mehr zu gießen. Eine Gießpause sollte mindestens eine Woche dauern.
  2. Bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von 15 - 16 °C den Gurkenrücken nachts mit Spinnvlies oder anderem Abdeckmaterial abdecken, tagsüber die Abdeckung entfernen.
  3. Pflanzen gegen den Pilz behandeln.

Behandle die Büsche mit einem der Mittel:

  • Bordeaux flüssig, Konzentration 1%;
  • Kupferoxychlorid, 0,4%ige Lösung;
  • "Oxyx" in einer Menge von 20 g pro 10-l-Eimer, das Wasser sollte warm sein.

Peronosporose

Häufiger wird diese Gurkenkrankheit Falscher Mehltau genannt. Auf der Oberfläche der Blätter bilden sich gelbe Flecken, ihre Größe wächst jeden Tag, die Farbe der Flecken ändert sich von dunkelgelb nach rot. Vom Pilz befallene Blätter verwelken, trocknen aus. Büsche können absterben.

Wie gehe ich mit dem Problem um? Nachdem Sie Anzeichen von Falschem Mehltau bemerkt haben, müssen Sie vorübergehend auf Düngemittel und Bewässerung verzichten. Behandeln Sie Blätter und Stängel gegen Pilzinfektionen, bevor sie sich auf andere Pflanzen ausbreiten. Zur Behandlung verwendete Medikamente:

  • Kupferoxychlorid;
  • Bordeaux flüssig;
  • "Ridomil";
  • Ordan.

Im Freiland die behandelten Pflanzen über Nacht mit einer Folie (Abdecktuch) abdecken, im Gewächshaus die Nachttemperatur auf 16 °C anheben.

Anthracnose

Die Leute nennen Anthracnose Grünspan. Das Auftreten von Rostflecken auf den Blättern signalisiert den Beginn der Krankheit. Symptome sind erkennbar - eine Anthracnose-Pflanze ist leicht zu erkennen:

  • mehrere braune Flecken auf den Blättern, die verbrannt zu sein scheinen;
  • trockene Blätter;
  • braune Geschwüre an Früchten.

Die Gärtner h alten infiziertes Saatgut für die Hauptursache der Krankheit. Die Ausbreitung von Anthraknose erfolgt beim Sammeln von Samen erkrankter Pflanzen. Der Hauptgrund für Anthraknose ist das Gießen mit k altem Wasser.

Eine Behandlung wird nicht ausreichen. Verwenden Sie zum ersten Mal zur Beseitigung der Ursachen Bordeaux-Flüssigkeit (1%). Alle beschädigten Pflanzenteile werden regelmäßig entfernt und mit Kupfersulfat (0,5%) besprüht. Wir retten uns auf unterschiedliche Weise vor Anthraknose. Es ist akzeptabel, hausgemachte Rezepte für Pilzkrankheiten zu verwenden.

Wie behandelt man eine kranke Pflanze? Es ist besser, eine funktionierende Zwiebellösung in einem emaillierten oder eisernen Eimer zuzubereiten. Für den Aufguss wird heißes Wasser benötigt. Für einen 10-Liter-Eimer Wasser 2 EL. l. (50 g) gehackte Zwiebelschale. Einen Eimer Wasser und Zwiebelschale zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.In einer Woche sollte die Arbeitslösung hergestellt werden. Ein Gurkenstrauch nimmt 1 Liter Flüssigdünger auf. Wenn Hauskontrollmaßnahmen unwirksam sind, greifen Sie auf die Hilfe eines Fungizids zurück.

Prävention

Wenn Sie wissen, warum Rost auf Gurken auftritt, können Sie Maßnahmen ergreifen, um diese Voraussetzungen zu beseitigen. Wir bekämpfen den Pilz im Voraus. Beginnen Sie mit der Vorbeugung in der ersten Phase - der Aussaat von Samen. Schützen Sie die Samen mit einer Manganlösung vor Pilzen. Bewahren Sie sie mindestens 15 Minuten lang in der rosafarbenen Lösung auf.

Wie gehe ich mit dem Problem um? Bei der Vermehrung von Sträuchern in Sämlingen das Pflanzsubstrat desinfizieren:

  1. Methode eins - Erde 25 Minuten lang auf 100 °C erwärmen.
  2. Die zweite Möglichkeit besteht darin, kochendes Wasser zu verschütten.
  3. Der dritte Weg ist, Phytosporin auszuscheiden.

Weitere vorbeugende Maßnahmen betreffen den Garten (Gewächshaus).Im Garten Wechselkulturen. Pflanzen Sie keine Pflanzen an einem Ort. Schlechte Gurkenvorläufer sind Zucchini und Kürbis, danach reichern sich für Gurken gefährliche Krankheitserreger im Boden an. Seit Herbst entsorgen wir Gemüsereste und Unkraut im Garten. 2 Wochen vor dem Pflanzen verschütten wir die Beete mit Fungizid oder rosa Manganlösung.

Anpflanzungen werden während des Wachstums, Blüte der Kultur mindestens 4 mal mit Bordeaux-Flüssigkeit bearbeitet. Wir entfernen die Gurkenblätter mit Rost, fetten den Schnitt mit einer Kupfersulfatlösung ein.

Ernteverlust durch Rost kann spürbar sein - bis zu 30 %. Aber jetzt wissen wir, was zu tun ist, sobald Anzeichen einer Pathologie auftreten: Wir beginnen, die erkrankte Pflanze dringend zu behandeln.