Sauerampferschädlinge: wie man sie verarbeitet und was zu tun ist, wie man sie mit Volksheilmitteln bekämpft
Schädlinge und Krankheiten des Sauerampfers können schmackhaftes und gesundes Gemüse, das im Frühling als eines der ersten auf unserem Tisch erscheint, erheblich schädigen. Meistens werden zarte Blätter von blattfressenden Insekten verdorben, die zahlreiche Löcher hinterlassen. Bei unsachgemäßer Pflege leidet Sauerampfer an verschiedenen Pilzinfektionen. Um die Betten vor Widrigkeiten zu bewahren, müssen Sie den Schädling identifizieren und eine insektizide oder fungizide Behandlung durchführen. Und bewährte Volksmethoden werden dabei helfen.
Lochursachen bei Sauerampfer
Sauerampfer ist eine relativ widerstandsfähige Pflanze, die von vielen landwirtschaftlichen Schädlingen umgangen wird. Es gibt jedoch diejenigen, die dem Essen von köstlichem Gemüse nicht abgeneigt sind. Der Grund für das Auftreten von Löchern auf dem Sauerampfer sind:
- Blattkäfer;
- Medwedka;
- Blattlaus;
- Schnecken;
- Winterschaufel;
- Sauerkleeblattwespe.
Wenn Löcher in den Blättern gefunden werden, sollte der Schädling identifiziert und der Sauerampfer mit einer der verfügbaren Volksmethoden behandelt werden. Alle Rezepte für eine solche „Behandlung“ sind absolut unbedenklich für die menschliche Gesundheit, sodass Grünzeug bereits wenige Tage nach dem Sprühen bedenkenlos verzehrt werden kann.
Aber das Gleiche gilt nicht für chemische Insektizide. Fertige Insektizide sollten nur im Extremfall eingesetzt werden, wenn sich sichere Methoden als unwirksam erwiesen haben. Nach dem Besprühen mit Chemikalien kann Sauerampfer 3-4 Wochen lang nicht zum Kochen verwendet werden: Die Wartezeit und der Beginn der nächsten Ernte hängen von der toxischen Komponente ab und sind immer auf den Insektizidverpackungen angegeben.
Wichtig! 2-3 Tage nach der chemischen Behandlung sollten Sauerampfergrüns geschnitten und entsorgt werden und dann auf eine neue Ernte warten. Es wird jedoch ziemlich schnell wachsen.
Sauerampferschädlinge und Möglichkeiten, sich dagegen zu schützen
Zu den Schädlingsbekämpfungsmethoden gehören das manuelle Sammeln von Erwachsenen, das Aufstellen von Fallen und das Besprühen mit Formulierungen, die nach Volksrezepten zubereitet wurden.
Blattkäfer
Wenn auf einem perforierten Sauerampfer kleine Käfer von schwarzgrün glänzender Farbe und einer Größe von 5-10 Millimetern gefunden werden, bedeutet dies, dass Blattkäfer das Bett angegriffen haben. Sie überwintern im Boden und mit dem Aufkommen des Frühlings beginnen sie, aktiv knuspriges Gemüse zu züchten und zu essen. Ein beliebter Ort für die Eiablage ist die Rückseite der Blätter. In einer Saison machen die Weibchen 2-3 Gelege, wodurch die Anzahl der Schädlinge exponentiell zunimmt.
Ratschlag! Als vorbeugende Maßnahme gegen einen Blattkäferbefall ist es sinnvoll, neben den Sauerampferbeeten Pyrethrumsträucher (Perser-, Jungfern- oder Dalmatinerkamille) zu pflanzen. Diese unprätentiöse Staude wird das Sommerhaus schmücken und unersättliche Plagegeister verscheuchen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Blattkäfer zu bekämpfen:
- Bestreue die Blätter mit einer Mischung aus Holzasche und Tabakstaub. Nehmen Sie beide Komponenten zu gleichen Teilen ein, mischen und stäuben Sie die Kultur täglich für 4-5 Tage.
- Sauerampfer mit einer Seifen-Knoblauch-Lösung beträufeln. Dazu die Späne eines Stücks Waschseife (72%) in 3 Liter Wasser auflösen, gehackte Nelken, Spitzen oder grüne Knoblauchzehen zugeben, 10-12 Stunden ziehen lassen, abseihen und nach Vorschrift verwenden. Danach kann Sauerampfer bereits 2-3 Tage gegessen werden, nur vor dem Servieren sollte er gründlich gewaschen werden.
- Behandle die Blätter mit einer "brennenden" Mischung. Kombinieren Sie 1 Tasse Holzasche, 1 Esslöffel trockenes Senfpulver und die gleiche Menge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer (es ist besser, Pfefferkörner selbst zu mahlen).
Um in Zukunft Probleme mit Schädlingen zu vermeiden, wird empfohlen, jeden Herbst Sauerampferbeete bis zu einer Tiefe von 20 Zentimetern auszuheben und die Unkrautentfernung nicht zu vergessen.
Drahtwürmer
Der Schnellkäfer hat keine Angst vor Sauerampfer. Aber seine bis zu 1,5 Zentimeter langen, dünnen Raupen, die im Boden leben und sich von Wurzeln ernähren, schädigen Pflanzen erheblich. Der einfachste Weg, eine Ernte zu retten, ist das rechtzeitige Entfernen von Unkraut. Es ist sinnvoll, Sauerampfer jedes Jahr an einen neuen Ort zu verpflanzen oder die Fläche mit Kalk zu behandeln: Schädlingslarven leben nur in sauren Böden und können in einem alkalischen Milieu nicht existieren.
Medwedka
Wenn die Sauerampferbüsche zu trocknen begannen und unter mechanischer Einwirkung leicht aus dem Boden gezogen wurden, bedeutet dies, dass der bösartigste Schädling der Gartenpflanzen im Garten gelandet ist. Aber es gibt mehrere wirksame Volksheilmittel gegen Medvedka:
- 1-2 Liter Seifenlösung in das Bärenloch gießen, springendes Insekt fangen und neutralisieren.
- In einen in den Boden gegrabenen Tunnel graben, ein Halbliterglas mit dem Hals nach oben. Auf dem üblichen Weg findet sich der Schädling mit Sicherheit am Boden der Falle wieder.
- Im Bereich mit Sauerampfer die zerdrückte Eierschale verschließen, die mit duftendem Sonnenblumenöl aromatisiert ist. Eine solche "Leckerbissen" wird für den Bären tödlich sein, aber den Pflanzen als Dünger dienen.
- Pflanze Chrysanthemen, Koriander, Basilikum, Ringelblumen oder Ringelblumen zwischen den Reihen.
- Den Sauerampfer mit Zwiebelschalenaufguss gießen.
Wenn keine der oben genannten Methoden geholfen hat, den Bären loszuwerden, müssen Sie auf eine radikale Methode zurückgreifen - verwenden Sie chemische Insektizide (Phenaksin plus, Rembek, Boverin, Medvecid, Anti Medvedka).
Nacktschnecken
Schnecken hinterlassen nicht nur Löcher, sondern auch silbrige Flecken auf Sauerampferblättern. Einzelne Schädlinge lassen sich leicht mit der Hand sammeln oder in eine "Bierfalle" locken - einen beliebigen niedrigen Behälter mit eingegossenem Bier oder einem anderen gegorenen Getränk.
Gemüse kann man auch auf andere Weise vor Schädlingen schützen:
- Schmale Streifen Holzasche, zerbrochene Eierschalen, Kalk oder Superphosphat zwischen die Reihen streuen.
- Sauerampfer mit Ammoniak (10%) besprühen
- Abends ein Blech oder ein Holzbrett auf feuchte Erde legen und morgens kriechende Schnecken von der Unterseite der Falle einsammeln.
Nacktschnecken verstecken sich gerne unter Pflanzenresten, daher ist es wichtig, überschüssiges organisches Material rechtzeitig aus dem Garten zu entfernen.
Blattlaus
Die Blattlauskolonie saugt die Säfte aus dem Sauerampfer, was dazu führt, dass das Grün verwelkt, die Wurzeln schwächer werden und die Kultur stirbt. Um kleine schwarze oder grüne Käfer loszuwerden, reicht es aus, den Bereich ein- oder mehrmals mit einem der Dekokte zu besprühen:
- Tabak;
- Zwiebelschale;
- Knoblauch;
- Tomatenspitzen;
- Klette;
- Löwenzahn.
Sauerampferbeete können mit Tabakstaub oder Holzasche abgestaubt werden. Ein wirksames Insektizid ist ein Ascheaufguss, kombiniert mit gelösten Waschseifenspänen (72%): 1-2 Behandlungen mit dieser Zusammensetzung befreien den Garten für lange Zeit von Blattläusen.
Wintereule
Verhinderung des Auftretens von Winterschaufeln - Ausheben der Baustelle im Herbst und rechtzeitiges Entfernen von Unkraut.Aber wenn auf den Sauerampferblättern bereits graubraune Schmetterlinge erschienen sind, die eine Länge von 2-3 Zentimetern erreichen, hilft das Besprühen mit Klettenaufguss. Zur Zubereitung einen halben Eimer frisch gehackte Blätter mit Wasser übergießen und 72 Stunden ziehen lassen.
Um gefräßige Schaufelraupen loszuwerden, die nämlich riesige Löcher in die Blätter nagen, müssen Sie eine Woche lang jeden zweiten Tag Sauerampferbeete besprühen.
Erwachsene können mit duftenden Ködern gefangen werden: hängen Sie offene Behälter mit süßen oder fermentierten Lebensmitteln in einer Höhe von 1 Meter über dem Boden auf. Eingefangene Cutworms können keine Eier mehr legen und eine neue Generation gefräßiger Raupen gebären.
Sauerampfer-Sägeblattwespe
2-3 Generationen der Sauerampferblattwespe, die im Sommer erscheinen, den Sauerampfer befallen und sein saftiges Laub fressen, können bis zum Herbst nur feste Adern aus dem Garten hinterlassen.Wenn es den Raupen der Sägewespe gelungen ist, die Ernte anzugreifen, ist es am einfachsten, das Grün mit einem Sud aus Kamille zu besprühen, der mit einer Waschseifenlösung gemischt ist. Sprühhäufigkeit - 1 Mal pro Woche.
Kräuter gegen Krankheiten
Es gibt Rezepte für jede Sauerampferkrankheit. Die Liste der Krankheiten, die die Blattkultur betreffen, ist lang, aber das bedeutet nicht, dass sie alle gleichzeitig Grünbeete zu schädigen drohen. Jede Krankheit hat ihre eigenen charakteristischen Anzeichen und Bekämpfungsmethoden.
Echter Mehltau
Die Hauptsymptome der Krankheit: ein weißlich-grauer Belag auf der Oberfläche der Blattplatten, der sich mit der Zeit verdunkelt und braun wird. Vom Pilz stark befallene Blätter werden schwarz und sterben ab, und Sauerampferbüsche werden schwächer und frieren im Winter aus. Sie können einen schädlichen Pilz loswerden, indem Sie mit verschiedenen Verbindungen sprühen:
- Molke mit k altem Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnen.
- Gieße einen Eimer zerdrücktes Unkraut mit heißem Wasser über, sodass es die gesamte Vegetation bedeckt. Mehrere Tage fermentieren, abseihen und zur Verarbeitung von Sauerampfer verwenden.
- Gießen Sie ein halbes Glas Holzasche in 1 Liter kochendes Wasser, lassen Sie es 48 Stunden stehen, fügen Sie der Lösung etwas Waschmittel hinzu. Zweimal im Abstand von 5-7 Tagen sprühen.
Verhinderung der Ausbreitung von Echtem Mehltau sowie anderen Pilzkrankheiten ist die Einh altung der Fruchtfolge, die rechtzeitige Entfernung von Pflanzenresten, die Düngung mit Phosphor- und Kalidüngern.
Falscher Mehltau
Peronosporose, wie Falscher Mehltau auch genannt wird, ist an den zahlreichen gelben Flecken zu erkennen, die Sauerampferblätter bedecken.Von der Unterseite des Grüns sieht man einen grau-violetten Belag. Die Symptome der Krankheit treten normalerweise im Juni auf. Nur gebrauchsfertige Fungizide können Infektionen wirksam bekämpfen: Vitaros, Skor, Previkur.
Nach Volksrezepten können Sie versuchen, die Beete mit einer Lösung aus trockenem Senf (1 Esslöffel Pulver pro 5 Liter Wasser) oder verrottetem Kuhdung (1 Teil Bio auf 3 Teile Wasser) zu besprühen.
Weiße Flecken
Diese Pilzkrankheit äußert sich in zahlreichen dunklen Flecken, deren Zentrum sich mit der Zeit weiß verfärbt. Es ist sehr schwierig, den Sauerampfer zu retten, der vollständig mit weißen Flecken bedeckt ist. Am einfachsten ist es, erkranktes Grün zu mähen und zu verbrennen, die Beete mit Bordeaux-Flüssigkeit (1%) oder einem beliebigen gebrauchsfertigen Fungizid zu behandeln.
Rost
Anzeichen von Rost sind gelb-orange geschwollene Stellen (Pusteln), die Blattstiele und Blätter von Sauerampfer befallen.Wenn sie geknackt werden, treten Pilzsporen aus ihnen heraus, ähnlich wie rostfarbenes Pulver. Die Rötung von Sauerampfer sollte ein Signal zur Rostbekämpfung sein, und eine Mischung aus Kupfer (5 Gramm) Vitriol, 100 Gramm Waschseifenspänen und 5 Liter Wasser hilft dabei. Die Zusammensetzung muss eine Woche lang jeden Tag auf die Betten gesprüht werden, wobei 2 Behandlungen pro Tag durchgeführt werden.
Als Fungizid eignet sich auch eine Lösung von Kaliumpermanganat aus 5 Gramm Kaliumpermanganat und 10 Liter Wasser. Sie müssen es 7 Tage lang täglich verwenden.
Ovulariasis
Diese Pilzkrankheit betrifft nur Sauerampfer. Bei einer Infektion erscheinen auf der Oberfläche der Blätter graubraune oder gelbbraune Flecken mit einem dunkelvioletten Rand an den Rändern. Allmählich nehmen die Flecken an Größe zu, verschmelzen und führen zum Austrocknen der Blätter. Es wird nicht möglich sein, die Ernte mit Ovulariasis zu retten: Sie müssen krankes Grün schneiden und entsorgen und die Beete mit Fitoverm oder einem anderen geeigneten Fungizid behandeln.Nachdem gesunde Blätter nachgewachsen sind, ist Sauerampfer gut essbar.
Graufäule
Das Hauptsymptom der Krankheit ist ein grauer "flauschiger" Belag auf der Oberfläche der Blätter. Es tritt bei niedrigen Lufttemperaturen und hoher Bodenfeuchte auf. Bei leichtem Schaden wird empfohlen, den Sauerampfer mit einer Lösung zu besprühen, die aus 1 Tasse Holzasche, 1 Tasse gemahlener Kreide, 1 Teelöffel Kupfersulfat und 10 Liter Wasser hergestellt wird.
Bei starkem Graufäuleschaden müssen Sie die Beete mit Bordeaux-Flüssigkeit oder chemischen Fungiziden besprühen.
Hinweis! Wenn alternative Methoden gegen Pilzinfektionen unwirksam sind, müssen Sie Biofungizide (Fitosporin-M, Planriz, Gamair, Alirin-B, Trichodermin, Pseudobacterin-2) kaufen und gemäß den Anweisungen anwenden. Diese Präparate enth alten lebende Bakterien, die für die menschliche Gesundheit unbedenklich, aber schädlich für pathogene Pilze und deren Sporen sind.
Empfohlen
Weiße Blattlaus auf Weintrauben: wie man sie bekämpft und wie man sie verarbeitet, um sie loszuwerden

Schädlinge im Garten machen viel Ärger - sie verderben die Beeren, zerstören das Laub, schneiden die Wurzeln ab. Wie man mit weißen Blattläusen auf Weinblättern umgeht, wird dem Leser dieser Seite klar.
Traubenmilbe: wie man sie bekämpft und wie man sie mit Volksheilmitteln behandelt

Trauben sind eine anspruchsvolle Pflanze, die viele Schädlinge anzieht, insbesondere die Traubenmilbe. Um welche Art von Schädling es sich handelt, welche Eigenschaften er hat und welchen Schaden er der Pflanze zufügt, muss jeder unerfahrene Züchter wissen.
Weiße Plakette auf Weinblättern: wie man sie verarbeitet und wie man sie bekämpft

Weißer Belag auf den Blättern des Weinstocks: Zeichen, Ursachen. Methoden der Behandlung und Vorbeugung mit Hilfe von Chemikalien und Volksheilmitteln. Düngung und Pflanzenschnitt.