Kurzfrüchtige Gurken: Eigenschaften und Beschreibung der Sorten, Anbaumethoden mit Fotos
Kurzfruchtige Gurken sind besonders bei Gärtnern beliebt, sie eignen sich allgemein gut zum Einlegen. Die Pasadena-Gurke ist nur eine dieser Sorten, die für offene und geschlossene Böden geeignet ist.
Eigenschaften von Kurzfruchtgurken
Gurkengurken werden kurzfruchtige Sorten genannt. Die meisten dieser Sorten haben nur weibliche Blütenstände und bilden auch ohne Bestäubung Eierstöcke. Mit dieser Funktion können Sie Gemüse zu jeder Jahreszeit in Gewächshäusern oder Gewächshäusern anbauen. Langfruchtige Sorten sind im Winter und Herbst deutlich schwieriger anzubauen.
Eigenschaften kurzfruchtiger Sorten:
- Sträucher wachsen schnell, viele Sorten benötigen keine Spalierbindung;
- Gurken sind klein;
- Die Pflanze bildet zahlreiche Fruchtknoten;
- Guter Ertrag während der gesamten Fruchtperiode;
- Wachsen dauert nicht lange;
- Reife Früchte schmecken gut;
- Geeignet zum Salzen im Ganzen;
- Leide selten an verschiedenen Pflanzenkrankheiten;
- Die Sträucher brauchen keine besondere Pflege.
Mit Gurken müssen Sie nicht viel Zeit auf der Seite verbringen. Die Wartung kann minimal sein.
Beliebteste Sorten
Die Pflanztermine für Gurken unterscheiden sich nicht von anderen Sorten. Es ist möglich, sie auf gewöhnlichen Beeten im Garten oder isolierten Unterständen wie Gewächshäusern zu kultivieren.
Kurzfrüchtige Gurken:
- Pasadena-Gurken
Pasadena F1 ist eine dieser Hybriden, die sehr schnell reifen. Der erste Teil der Ernte kann 50-55 Tage nach dem Auflaufen geerntet werden. Die Büsche sind niedrig, das Laub ist mittelgroß. Gurken sind klein. Es gibt keinen bitteren Geschmack im Geschmack. Die Länge der Grüns beträgt 7 bis 10 cm.
- Gurke Pasamonte F1
Die Beschreibung von Pasamonte sollte damit beginnen, dass es sich um eine der frühesten Sorten handelt. Gurken können 40-45 Tage nach dem Einpflanzen der Samen in den Boden entfernt werden. Auf der Haut sind weiße große Stacheln, grob tuberkulös.Die Länge der Grüns beträgt 5 bis 8 cm, Gemüse wächst nicht heraus. Es ist wünschenswert, einen Busch in zwei Stämmen zu bilden.
- Gurkenkomponist
Stabile Ernte während der Vegetationsperiode. Zelentsy-Hybride Komponist F1 sattes Grün, die Haut ist mit großen Knollen bedeckt. Die Form ist zylindrisch, länglich. Gemüse kann bis zu 12 cm lang werden und gehört zu Hybriden mit früher Reifung. Bei der Fruchtbildung sollte besonders auf die Bewässerung der Büsche geachtet werden.
- Gurke Pappel F1
Pappelgurken sind bienenbestäubte Hybriden der ersten Generation. Universell einsetzbar, hervorragender Gemüsegeschmack. In der Länge erreichen die Früchte 14 cm, die Haut ist mit großen Knollen bedeckt. Die Form ist länglich, zylindrisch. Das Höchstgewicht einer Gurke beträgt 135 g.
- Rhythmus F1
Bienenbestäubte, ertragreiche Hybride. Mit großen Knollen schälen. Zelentsy oval, Gewicht von 100 bis 115 gr. Es gibt keinen bitteren Geschmack. Sie werden 11 bis 14 cm lang, die Hybride ist frühreif. Zur Konservierung geeignet.
- Alekseich F1
Gurken Alekseevich sind selbstbefruchtende Hybriden und haben eine ultrafrühe Reifezeit. Hybrid Alekseich F1 kann sowohl frisch als auch als Ganzes aus der Dose verzehrt werden. Die Länge der Grüns beträgt 7-9 cm, die Haut ist holprig und smaragdfarben. Mittelstark wachsende Pflanze.
- Sankina Love F1
Gurken brauchen kein Strumpfband, da die Verzweigung des Busches schwach ist.Auch die Ernte wird dadurch erheblich erleichtert. Blütenstände weiblich, selbstbestäubend. In einem Knoten können sich bis zu 12 Eierstöcke bilden. Die Haut ist zart, smaragdgrün. Bedeckt mit weißen Stacheln und großen Knollen. Die Länge der Grüns überschreitet 12 cm nicht Immunität gegen viele Krankheiten. Es ist nicht notwendig, den Stiel zu formen.
- Gurkenbär
Die Reifezeit der Früchte ist kurz. Die Ernte ist 45 Tage nach der Aussaat der Samen im Boden möglich. Gurken haben einen angenehmen Geschmack ohne Bitterkeit, sehr knusprig. Die Haut ist mit großen Knollen und schwarzen Stacheln bedeckt. Die Grünmasse beträgt 55 bis 70 g. Hybride mit weiblichen Blütenständen, bestäubt ohne die Hilfe von Bienen. Die Länge der Frucht beträgt nicht mehr als 8 cm.Geeignet zum Einlegen im Ganzen.
- Gurkentreue F1
Hybrid der ersten Generation eines russischen Herstellers.Die Sträucher sind leicht verzweigt, was die Ernte erleichtert. Blütenstände des weiblichen Typs, unabhängig voneinander bestäubt. Geeignet für den Anbau im Garten auf den Beeten im Freiland und für Gewächshäuser. Die Ernte ist früh. Nach 35-38 Tagen nach der Keimung können Sie die ersten Gurken sammeln. Von einem erwachsenen Busch können Sie bis zu 10 kg Ernte ernten. Die Form ist länglich, zylindrisch. Die Haut ist tuberkulös mit einer großen Anzahl schwarzer Stacheln. Die Länge der Grüns beträgt 8 bis 11,5 cm.
- Millionär F1
Das Hauptmerkmal der Sorte - um einen Busch zu bilden, um die Produktivität zu steigern, sollte in einem Stamm sein. Die Verzweigung ist schwach, die Blüten sind überwiegend weiblich, eine Bestäubung durch Bienen ist nicht erforderlich. Sie können einen Hybrid sowohl auf dem Gelände als auch in einem Gewächshaus oder Gewächshaus anbauen. Gurken sind sehr klein, nicht länger als 6 cm. Die Haut ist mit Warzen und schwarzen Stacheln bedeckt. Hohe Resistenz gegen verschiedene Krankheiten. Der Vorteil einer Hybride ist, dass die Früchte nicht zum Überwuchern neigen.Dies ist besonders für diejenigen Sommerbewohner geeignet, die nicht oft auf die Baustelle kommen können.
- Gurke Mels F1
Der Vorteil der Sorte ist die Frühreife der Früchte. Vom Zeitpunkt des Einpflanzens des Pflanzmaterials in den Boden bis zur Vegetationsperiode vergehen 34 Tage. Der Ertrag ist sehr hoch. Von einer Pflanze können Sie etwa 15 kg Grünzeug sammeln. Gurken sind 10 bis 13 cm lang, das Fruchtfleisch ist dicht, ohne Hohlräume. Es gibt auch keinen bitteren Geschmack. Es gibt keine Dornen auf der Haut. Die Sorte ist resistent gegen Tabakmosaikvirus, Echten Mehltau und Olivenfleckenkrankheit. Beim Pflanzen von Setzlingen sollte der Abstand zwischen den Büschen groß sein, es ist nicht ratsam, die Beete zu verdicken.
- Gurkenkommandant
Die Hybride zeichnet sich durch eine ultrafrühe Reife aus. Geeignet für verschiedene kulinarische Zwecke.Sie können Gemüse sofort nach der Ernte aus dem Garten essen. Zelentsy in der Länge von 10 bis 13,5 cm Längliche, zylindrische Form. Die Haut ist mit großen Knollen und schwarzen Stacheln bedeckt. Es gibt keinen bitteren Geschmack im Fruchtfleisch. Sie sind selbstbefruchtende Sorten. Kann im Freien, in Gewächshäusern und Gewächshäusern angebaut werden.
- Gurke Aramis
Frühreif. Die Wachstumsperiode dauert 36 bis 41 Tage. Sträucher sind reichlich verzweigt. Zelentsy hat eine Länge von 8 bis 10 cm und ist großknollenartig mit weißen Stacheln. Es ist immun gegen Tabakmosaik, Echten Mehltau und Fäulnis. Gut zum Salzen im Ganzen und für sommerliche Gemüsesalate.
Bewertungen von Kurzfruchtgurken
Bewertungen von Gärtnern, die Gurken in ihrem Sommerhaus anbauen:
Marina, 34
„Gurken werden fast ausschließlich angebaut, weil sie sehr schmackhaft in Pökeln sind. Im Gegensatz zu langfruchtigen Sorten sind sie immer sehr knackig. Sie sind pflegeleicht und die Ernte ist immer top.“
Galina, 42
„Im Winter ist es unmöglich, anständige Gurken im Laden zu finden. Deshalb ziehe ich Gemüse am liebsten im Gewächshaus an. Mein Fund waren kurzfruchtige Gurken. Sie brauchen keine Bestäubung und die Früchte schmecken köstlich.“
Empfohlen
Plum Red Ball: Beschreibung der Sorte und Eigenschaften, Anbaumethoden und Pflege mit Foto

Pflaumensorte Rote Kugel. Die Geschichte der Selektion, Beschreibung und Besonderheiten, Merkmale der Sorte, Vor- und Nachteile. Die Nuancen der Pflanzkultur, Pflegeempfehlungen.
Tomate Tmag 666 f1: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbaumethoden mit Foto

Überprüfung der tmag 666 f1 Tomate, Hybrideigenschaften, positive Eigenschaften, landwirtschaftliche Anbautechniken und Pflanzenpflegeeigenschaften.
Cherrinano-Tomate: Beschreibung und Anbaumethoden mit Fotos

Züchter haben für den Balkonanbau von Tomaten eine neue Tomatensorte Cherrinano f1 gezüchtet. Diese Sorte hat viele Vorteile gegenüber ähnlichen Kulturen. Um die Produktivität zu steigern, benötigen Tomaten jedoch spezielle Anbauregeln.