Tomate Tmag 666 f1: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbaumethoden mit Foto
Eine weitere neue Sorte hat bereits positives Feedback von Agronomen erh alten, gezüchtet von Züchtern der chinesischen Firma "Sakata". Die Hybride eignet sich für den Anbau auf großen Flächen und hat einen ausgezeichneten Geschmack. Beachten Sie die Beschreibung der Sorte und der Anbaubedingungen in der mittleren Klimazone.
Eigenschaften des Hybriden
Tomatenhybride f1 Tmag 666 f1 Frühreife bestimmende Anbauart, geeignet für den Anbau im Freiland, im Gewächshaus und zu Hause. Der Busch ist kompakt, niedrig, die Stängel sind kräftig mit einer großen Anzahl von Blättern. Kein Kneifen erforderlich.
Die Früchte sind dicht und rund - das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 260-300 Gramm. Farbe rot, hell. Der Stiel hat keinen grünen Fleck. Reifende Früchte werden durch Blätter perfekt vor UV-Strahlen geschützt.
Tmag Tomate hat einen ausgezeichneten Geschmack - einen ausgeprägt süßen Tomatengeschmack mit einer leichten Säure. Das Fruchtfleisch ist dicht und saftig.
Resistenz gegen Krankheiten wie Fusarium-Welke, gelbe Blattlocke, Alternaria-Krebs, Verticillium-Welke.
Die Früchte sind zum Frischverzehr bestimmt.
Gute Eigenschaften
Aufgrund ihrer Eigenschaften haben sie folgende positive Eigenschaften.
- Frühreife.
- Gute Krankheitsresistenz.
- Lange H altbarkeit.
- Transportfähigkeit.
- Gute Präsentation.
- Hohe Schmackhaftigkeit.
- Einfach zu züchten.
Agrotechnologie
Da Tmag-Samen mit Tiram vorbehandelt wurden, müssen sie anschließend nicht in Fungiziden eingeweicht werden.
Samen werden im März für Setzlinge in verdichteten Boden gesät, mit Torf oder einer 1 cm dicken Erdschicht bestreut, mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche bewässert und mit Folie bedeckt. Der Behälter wird zum Keimen an einen sonnigen Ort gestellt.
Nach der Keimung wird die Folie entfernt und die Pflanzen bei einer Lufttemperatur von 20 Grad weiter kultiviert, bis 1-2 echte Blätter erscheinen. Dann werden die Sämlinge in separate Behälter getaucht, Mineraldünger wird ausgetragen.
Im Alter von 33-45 Tagen werden Setzlinge in einem Gewächshaus oder im Freiland gepflanzt.
Pflanzenpflege
Aufgrund der Eigenschaften von Tomaten - es hat schwere Trauben mit Früchten, um ein Brechen der Büsche zu vermeiden, müssen sie angebunden werden. Der Busch ist nicht groß, er bildet sich selbstständig, daher ist es nicht notwendig, die Triebe zu kneifen. Die unteren Blätter brechen 1 pro Woche bei sonnigem, nicht regnerischem Wetter ab. Unkrautjäten und Gießen von Pflanzen sind erforderlich, lockern Sie nach jedem Gießen den Boden um den Stamm herum, um die Feuchtigkeit im Boden zu erh alten.
Wenn Sie Büsche in einem Gewächshaus anbauen, müssen Sie es lüften, um frische Luft zirkulieren zu lassen.
Das Top-Dressing wird dreimal pro Saison mit mineralischen und organischen Düngemitteln durchgeführt. Um Infektionen zu erkennen, wird eine ständige Kontrolle auf das Vorhandensein von Flecken oder Pilzen durchgeführt.Bei Erkennung werden die Büsche mit Fungiziden desinfiziert, wobei infizierte Teile von der Baustelle entfernt werden. So wird das Wachstum der Infektion gestoppt, die Ernte bleibt erh alten.
Die Sorte hat sich perfekt an unsere Klimazone angepasst, benötigt keine besondere Pflanzenpflege und liefert sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus einen hohen Fruchtertrag. Bei richtiger Pflege werden bis zu 8 Kilogramm reife, schöne und schmackhafte Tomaten von einem Strauch entfernt.
Empfohlen
Plum Red Ball: Beschreibung der Sorte und Eigenschaften, Anbaumethoden und Pflege mit Foto

Pflaumensorte Rote Kugel. Die Geschichte der Selektion, Beschreibung und Besonderheiten, Merkmale der Sorte, Vor- und Nachteile. Die Nuancen der Pflanzkultur, Pflegeempfehlungen.
Kurzfrüchtige Gurken: Eigenschaften und Beschreibung der Sorten, Anbaumethoden mit Fotos

Pasadena-Gurken haben hervorragende Eigenschaften und einen hervorragenden Geschmack. Welche Eigenschaften haben Kurzfruchtgurken? Welche anderen beliebten Sorten kurzfrüchtiger Gurken gibt es?
Cherrinano-Tomate: Beschreibung und Anbaumethoden mit Fotos

Züchter haben für den Balkonanbau von Tomaten eine neue Tomatensorte Cherrinano f1 gezüchtet. Diese Sorte hat viele Vorteile gegenüber ähnlichen Kulturen. Um die Produktivität zu steigern, benötigen Tomaten jedoch spezielle Anbauregeln.