Gemüse

Tomate Lokomotiv: Eigenschaften und Beschreibung der Standardsorte mit Foto

Anonim

Züchter aus verschiedenen Ländern sind durch Stichproben zu dem Konsens gelangt, dass frühe Sorten des Standardtyps besser für den Anbau von Tomaten im Freiland geeignet sind. Solche kompakt aussehenden Tomaten erfordern keine Buschbildung und weiteres Kneifen des Triebs. Dies ist der Fall bei der Gemüsepflanze Lokomotiv, die vor nicht allzu langer Zeit von russischen Züchtern gezüchtet wurde. Nachdem alle Tests bestanden wurden, erhielt die Sorte 2010 die staatliche Registrierung. Seit dieser Zeit wird die Lokomotiv-Tomate in verschiedenen Regionen des Landes angebaut, wo sie wegen ihrer hervorragenden Fruchtqualität jedes Jahr mehr und mehr an Popularität gewinnt.

Sortenbeschreibung

Sorte Lokomotiv bezieht sich auf frühreife Gemüsekulturen. Von den ersten Samentrieben bis zur vollen Fruchtreife vergehen etwa 85-90 Tage. Die Sorte ist für den Anbau sowohl in offenen als auch in geschlossenen Beeten bestimmt. Gleichzeitig haben unterschiedliche Wachstumsbedingungen keinen Einfluss auf Ertrag und Fruchtqualität.

Nach Art der Tomatensorte gehört Lokomotiv zu den Standardkulturen. Ein Strauch einer bestimmten Art, dessen Höhe in seltenen Fällen mehr als 70 cm erreicht.

Zu den Vorteilen der Sorte gehören:

  • hervorragende Fruchtqualität;
  • Früh- und Hochertrag;
  • guter Transport;
  • lange H altbarkeit von Früchten;
  • unprätentiöse Betreuung;
  • Echter Mehltauresistenz.

Beim Pflanzen von 3-4 Sträuchern pro 1 qm. m. Der Sommerbewohner kann bis zu 13 kg sammeln. Früchte. Gleichzeitig hat die Pflanze eine freundliche Reifung von Tomaten, was zu ihrer schnellen Verarbeitung beiträgt.

Fruchteigenschaften

Eine Besonderheit der Sorte ist die ursprüngliche Form der Frucht. In ihrem Aussehen ähneln sie kleinen Birnen. Für solch originelle Form- und Geschmacksqualitäten haben Tomaten der Sorte Lokomotiv unter den Sommerbewohnern allgemeine Anerkennung gefunden.

Besonderheiten von Tomaten Lokomotiv:

  • Gewicht - 130-150 Gramm;
  • color - leuchtend rot;
  • Fruchtfleisch - dicht, mit 4 Kammern;
  • Geschmack - würzig, leicht säuerlich.

Vielzahl von universellen Zwecken. Seine Tomaten können frisch verzehrt werden, Sommersalate, Winterzubereitungen, Tomatensaucen und -pasten.

Achtung: Besonders in der Ganzfruchtkonservierung hat sich die Gemüseernte einen Namen gemacht. Die dünne, aber h altbare Haut reißt während der Wärmebehandlung nicht, sodass Sie Ihre Gäste im Winter mit ganzen Tomaten überraschen können.

Agrotechnologie

Nach dem Feedback von qualifizierten Spezialisten zeigte die Sorte Lokomotiv beim Anbau im Freiland die besten Erträge in den südlichen Regionen des Landes. In den nördlichen Regionen wird diese Gemüsepflanze am besten unter Gewächshaus- oder Gewächshausbedingungen angebaut.

Die Sorte selbst benötigt für eine gute Entwicklung keine besondere Pflege. Für sein Wachstum reicht es aus, einfache landwirtschaftliche Praktiken zu befolgen.

Beschreibung wachsender Tomaten Lokomotive:

  1. Die Sorte wird in Sämlingen angebaut.
  2. Samen werden Mitte/Ende März gesät.
  3. Vor dem Pflanzen wird das Pflanzmaterial mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat desinfiziert.
  4. Nach der Keimung, wenn die Sämlinge echte 2 Blätter gebildet haben, wird gepflückt.
  5. Die Verpflanzung von Sämlingen im Gewächshaus erfolgt Anfang - Mitte Mai, im Freiland - Anfang Juni.
  6. Vor dem Pflanzen wird ein Komplex aus Stickstoff und mineralischen Düngemitteln auf jedes Loch aufgetragen.
  7. Nach dem Pflanzen werden reichlich Feuchtigkeit geladen und der Boden gemulcht.

Weitere Pflege besteht im rechtzeitigen Gießen, Jäten und Lockern des Bodens.

Wichtig: Die Sorte Lokomotiv ist unter Gewächshausbedingungen oft Bakterienflecken ausgesetzt. Daher muss der Busch bei den ersten Anzeichen der Krankheit mit Kupfersulfat behandelt und alle beschädigten Blätter entfernt werden.

Wie Sie sehen können, unterscheidet sich Lokomotiv auffallend von anderen Tomatenkulturen. Sie wächst gut in verschiedenen klimatischen Bedingungen, hat einen hohen Ertrag und eine hervorragende Fruchtqualität. Von mir selbst möchte ich hinzufügen, dass ich diese Sorte seit mehr als einem Jahr anbaue. In dieser Zeit haben sich Lokomotiv-Tomaten als unprätentiöse Pflanzen etabliert.Aber sie sollten nicht oft gegossen werden. Durch zu viel Feuchtigkeit beginnen ihre grünen Tomaten schwarz zu werden, was sich negativ auf die Quantität und Qualität der Erträge auswirkt.