Gemüse

Tomate Mars F1: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbau mit Foto

Anonim

Tomato Mars F1 verdient Aufmerksamkeit nicht nur wegen ihrer guten Resistenz gegen schwere Krankheiten, sondern auch wegen ihres ausgezeichneten Geschmacks und ihrer kommerziellen Qualitäten. Der Hybrid wird hauptsächlich für den Frischverzehr angebaut. Die Sorte ist sehr anspruchslos, braucht normale Pflege.

Charakteristische Sorte

Mars F1-Tomaten sind früh reif. Die Reifezeit beträgt 94 bis 100 Tage ab dem Moment der Keimung. Bestimmt, Strauch wenig verzweigt, Früchte beginnen sich über dem 6. Blatt zu bilden. Die Pflanzenhöhe überschreitet 60 Zentimeter nicht. Die Blätter sind dunkelgrün, klein und leicht gewellt.

Die Beschreibung der Frucht weist darauf hin, dass die Tomaten dieser Sorte flachrund sind, in der Reife haben sie eine satte rote Farbe, glatt. Es gibt 4 - 5 Samennester. Tomaten sind klein und wiegen zwischen 60 und 80 Gramm. Die Geschmacksqualitäten sind ausgezeichnet. Fruchtzusammensetzung:

  • 4,5 - 5,5 % Trockenmasse;
  • 3,4 % Zucker;
  • 26 mg Ascorbinsäure;
  • Säure ist 0,5.

Derjenige, der diese Hybride im industriellen Maßstab angebaut hat, bemerkte den hohen Ertrag. Von einem Hektar können Sie 176 bis 403 Zentner vollreifer Tomaten von hoher Qualität ernten. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Sorten ist dies ein sehr guter Indikator.

Sommerbewohner, die auf dem Gelände Mars F1-Tomaten anbauten, bemerkten ihre gute Resistenz nicht nur gegen Krautfäule, sondern auch gegen die Spitzenfäule der Früchte. Zu den positiven Eigenschaften gehört ein stabiler Ertrag der Sorte.

Anbaumerkmale

Diejenigen, die mindestens einmal Hybridsorten von Tomaten auf dem Gelände gepflanzt haben, konnten ihre Vorteile schätzen, standen aber gleichzeitig vor bestimmten Problemen. Es ist unmöglich, Saatgut von einem Hybriden zu sammeln und vorzubereiten, man muss jedes Jahr neues Saatgut kaufen. Auch wenn es Ihnen gelingt, Setzlinge aus Ihren eigenen Rohlingen zu bekommen, müssen Sie die anfänglichen Eigenschaften der Mutterpflanze vergessen. Dies gilt auch für Tomaten der Sorte Mars F1 - dies wird durch zahlreiche Bewertungen von Gärtner-Experimentatoren bestätigt.

Wie die meisten Hybriden bieten diese Tomaten die Möglichkeit, mit minimaler Pflege einen hohen Ertrag zu erzielen. Die Sorte ist unter anderem resistent gegen aggressive Umweltbedingungen, wenig anfällig für Schädlinge und größere Krankheiten. Aber auch diese Anpflanzungen brauchen etwas Schutz und Pflege.

Mars F1 Tomaten sind nicht zu wählerisch bei der Wahl des Bodens, zeigen aber auf fruchtbaren und leichten Böden das beste Ergebnis.Sie reagieren gut auf rechtzeitiges Top-Dressing und die Anwendung von organischen Düngemitteln. Die Hauptpflege ist Gießen, Bodenlockerung und Unkrautbekämpfung.

Beim Gießen gilt: Hauptsache nicht übertreiben. Die Früchte von Mars F1 sind rissfest und vertragen den Transport gut, jedoch kann überschüssige Feuchtigkeit die Wurzeln verfaulen, was zum unvermeidlichen Absterben der Büsche führen wird. Die Bewässerung erfolgt, wenn der Oberboden trocken genug ist.

Um ein schnelles Verdunsten der Feuchtigkeit und ein Austrocknen der Erde zu verhindern, empfiehlt es sich, diese zu mulchen. Darüber hinaus dient der verwendete Bio-Mulch als hervorragender Dünger, wenn er verrottet.

Mars F1-Tomaten haben sich sowohl für den Anbau auf privaten Parzellen als auch im industriellen Maßstab bestens bewährt. Sowohl für den Frischverzehr als auch für alle Arten der Zubereitung und Verarbeitung geeignet.Wie aus den Bewertungen erfahrener Gärtner hervorgeht, tolerieren Tomaten den Transport über große Entfernungen, ohne die kommerziellen Qualitäten zu verlieren.