Gurke Asterix: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen mit Fotos
Es ist selten, ein privates Grundstück zu finden, auf dem keine Gurken wachsen. Die Gurke Asterix F1 wurde vor relativ kurzer Zeit gezüchtet und hat es bereits geschafft, die Begeisterung vieler Gärtner zu wecken. Diese Sorte hat viele Vorteile, sie ist unprätentiös und gibt eine gute Ernte.
Beschreibung der Gurkensorte Asterix
Gurken wurden vor etwas mehr als 5 Jahren von holländischen Züchtern gezüchtet. Die Sorte Asterix gehört zu den frühreifen Hybriden der ersten Generation. Die Blüten werden von Bienen bestäubt. Blumen sind überwiegend weiblich. Das Rhizom ist gut entwickelt. Die Büsche sind klein, die Blätter sind mittelgroß und hellgrün. Stark verzweigt.
Die erste Ernte aus Gurkensträuchern wird 37-45 Tage nach der Aussaat der Samen in den Boden und dem Auftreten von Sprossen gesammelt. Der Ertrag ist stabil und trägt auch bei widrigen Wetterbedingungen Früchte.
Pflanzen vertragen den Klimawandel normal, die Fruchtbildung bleibt stabil, wenn es kälter wird. Setzlinge können im Freiland in Beeten und Gewächshäusern gepflanzt werden.
Der erste Vorteil einer Gurke ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten. Die Pflanzen sind praktisch frei von Echtem Mehltau, Tabakmosaik und Fusariumwelke.
Sorglos. Die Hauptanforderung, die vor dem Pflanzen beachtet werden muss, ist das Aufbringen von Düngemitteln auf den Boden. Auf schlechtem Boden wachsen Büsche schlecht und geben eine schlechte Ernte ab.
Fruchteigenschaften
Die Beschreibung von Gurken ist unvollständig, wenn Sie keine Beschreibung von reifen Gurken angeben.
Eigenschaften von Asterix-Früchten:
- Gurken sind 8 bis 11 cm lang.
- Grüns haben eine längliche, zylindrische Form.
- Smaragdgrüne Haut mit kurzen weißen Spitzen.
- Die Haut ist uneben.
- Das Fruchtfleisch ist saftig, knusprig.
- Weiße Streifen erscheinen auf der Haut.
- Die Masse eines Gemüses erreicht 100 g.
- Vielseitiger Einsatz beim Kochen.
- Gurken neigen zum Überwuchern, wenn sie längere Zeit nicht geerntet werden.
- Wegen der geringen Größe des Gemüses zum Salzen geeignet.
Gewächshausgurken stehen Straßengurken in Geschmack und Größe in nichts nach. Um den Ertrag und die Qualität des Grüns zu steigern, werden regelmäßig mineralische und organische Top-Dressings in den Boden eingebracht. Vor dem Pflanzen von Sämlingen sollten die Beete zur Desinfektion mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat bewässert werden.
Vor- und Nachteile
Der Hauptnachteil der Sorte Asterix F1 ist, dass Gurken nach 2-3 Tagen geerntet werden müssen. Geschieht dies nicht, beginnen sie zu überwuchern und werden geschmacklos.
Sortenvorteile:
- Hohe Schmackhaftigkeit von Früchten.
- Frühe Fruchtbildung.
- Zelentsy reift in Massen.
- Vielseitigkeit beim Kochen.
- Resistenz von Sträuchern gegen viele Krankheiten.
- Pflanzen tolerieren normalerweise plötzliche Klimaänderungen.
Gärtner verliebten sich in diese Sorte wegen ihrer Schlichtheit und ihres Fruchtgeschmacks.
Bewertungen zur Vielf alt der Asterix-Gurken
Obwohl die Asterix F1-Gurken erst vor kurzem gezüchtet wurden, haben sie es bereits geschafft, heimische Sommerbewohner anzulocken.
Valery, 47:
„Diese Sorte das zweite Jahr in Folge anpflanzen. Grüne sind eher wie Gurken, besonders wenn Sie sie pflücken, sobald sie erscheinen. Lecker und knusprig. Während der gesamten Anbauzeit wurden die Pflanzen nie krank und lieferten immer eine stabile Ernte. Asterix-Gurken empfehle ich jedem.“
Ekaterina, 33:
“Vor ein paar Jahren hat meine Großmutter empfohlen, diese Sorte zu pflanzen. Ich liebe Gurken, also habe ich mich sofort entschieden, Samen zu kaufen und sie zu säen. Der Sämling keimte schnell und freundlich. Der Hersteller behauptet, dass Sie Setzlinge auf fruchtbarem Boden anbauen müssen, deshalb habe ich beschlossen, den Beeten sofort Dünger hinzuzufügen. Der Ertrag war ausgezeichnet, jeden Tag wurden Gurken aus dem Garten gepflückt. Lecker, saftig. Passt zu Gemüsesalaten.“
Marina, 34:
“Ich mochte die Gurken nicht, vielleicht steckt das Ganze in der Erde oder in den Samen. Aber die Sämlinge keimten schlecht, nur ein paar Büsche. Die Ausbeute ist nicht schlecht, aber ich hätte gerne mehr. Das Grün ist wirklich sehr lecker. Die Haut ist dünn und das Fruchtfleisch saftig. Gefiel mir beim Einlegen.“
Empfohlen
Mexikanische Gurke: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Bewertung der mexikanischen Gurke: eine Beschreibung der Sorte und des Busches, die Verwendung von Früchten in der Küche und Medizin, die Nährstoffe, aus denen die Zusammensetzung, der Anbau und die Überprüfung der Bewertungen bestehen.
Gurke Mährische Gurke: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau und Pflege mit Foto

Beschreibung der mährischen f1-Gurke: Merkmale der Sorte, Pflanz- und Anbauregeln. Bewertungen und Ratschläge von erfahrenen Gärtnern.
Gurke Pariser Gurke: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Anbau mit Foto

Die Pariser Gurke ist eine Gurke, die als Konsumprodukt bereits alltäglich geworden ist, aber nur wenige Menschen trauen sich noch, diese Sorte anzubauen.