Cabbage Glory: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto
Schlammkohl hat zu Recht die Herzen vieler Gärtner erobert. Diese weißköpfige Ernte, die zur Kategorie der mittelreifen Sorte gehört, hat sich in ihre Geschmackseigenschaften verliebt.
Charakterisierung von "Glory"
Kohl "Slava" gilt als mittelreif, da die Gabel selbst durchschnittlich 110 -125 Tage nach der Keimung gebildet wird. Trotz der Tatsache, dass diese Kultur recht feuchtigkeitsliebend ist, verträgt sie den Feuchtigkeitsmangel "Glory" ganz passabel.
Der Kohlkopf hat eine abgerundete, leicht abgeflachte Kopfform. Die Gabeln haben einen Durchmesser von etwa einem Viertel Meter und wiegen zwischen 2 und 4,5 Kilogramm. Das Kohlfleisch hat einen hellen Farbton, die Blätter sind äußerlich hellgrün und im Zusammenhang weiß.
Offizielle Merkmale der Kohlsorte Slava weisen auf einen hohen Ertrag hin, der einem Dutzend Kilogramm pro Quadratmeter entspricht. Und der hervorragende Geschmack und die gute Resistenz gegen die Hauptkrankheiten des Gewächses haben schon viele Anbauer dieses Kohls erfreut.
Sie können die Kohlschönheit vor den Neujahrsfeiertagen probieren, sie schmeckt auch gut im Sauerkraut. Auch im Verkauf ist das Gemüse erfolgreich. Er hat keine Angst vor Transport und Knistern und kann drei Monate gelagert werden.
Über zwei Sorten von "Glory"
Kohl "Slava" wird durch zwei Sorten unterschieden: Gribovskaya 231 und 1305. Die erste beinh altet die Bildung eines Kohlkopfes am 100.-110. Tag nach dem Auflaufen. Der Kohl Slava 1305 reift 15 Tage später. Stimmt, und diese Option wird aufgrund einer höheren Ausbeute und einer größeren Beständigkeit gegen Rissbildung mehr geschätzt.
Slava Gribovskaya 231 hat auch seine Vorteile.Sie hat im Durchschnitt eine dichtere Gabel, ihr Gewicht liegt unter 3 Kilogramm und die Sammlung pro Quadratmeter beträgt etwa 9 Kilogramm. Variante 1305 wächst bis zu 5 kg Köpfe und bringt 12 kg, aber die Dichte ist geringer und die Lagerung kürzer.
Über den richtigen Anbau der Kohlsorte Slava
Das Pflanzen und Pflegen von "Glory" hat bestimmte Regeln. Am häufigsten wird Kohl mit Sämlingen angebaut. Beim Kauf von Saatgut ist es wichtig, das Vorhandensein einer Vorsaatbehandlung zu verstehen, die auf der entsprechenden Tüte angegeben werden sollte. Wenn keine Verarbeitung stattgefunden hat, werden Kohlsamen vor der Aussaat vom Gärtner vorbereitet.
Samen werden einen halben Tag lang in einer Lösung aus Kaliumhumat und Wasser im Verhältnis 1 Gramm - 1 Liter aufbewahrt, dann gewaschen und bei einer Temperatur von 2 Grad gehärtet.
Nun sind die Samen bereit für die Aussaat, für die es auch eine Technik gibt.Saatgut für Setzlinge wird in einem Gewächshaus oder im Freiland unter Plastikfolie angebaut. Die Aussaat erfolgt im zweiten Frühlingsmonat bei einer optimalen Temperatur von 13-17 Grad. Die Samen werden dann in Rillen von eineinhalb Zentimetern Breite und mit einem Abstand von 7 Zentimetern zwischen den Reihen platziert.
Setzlinge sollten beim Erscheinen des ersten Blattes ausgedünnt werden, damit die Pflanzen in einem Abstand von 5 cm zueinander wachsen.Wichtig ist, dass die Erde nicht austrocknet: Setzlinge werden beim Abtropfen gegossen offenes Gelände. Ein separater Sämling benötigt eine Fläche von 25-26 Quadratzentimetern. Wenn das zweite Blatt erscheint, sollte mit dem ersten Verband begonnen werden.
Stadien der Düngung von Kohlkopf
Ein Quadratmeter Land nimmt folgende Zusammensetzung an:
- 5 Gramm Superphosphat;
- 4 Gramm Ammoniumnitrat;
- 2 Gramm Kaliumchlorid.
Diese Trockenmischung wird zwischen den Reihen verteilt und die Kohlköpfe werden anschließend gegossen. Der Vorgang muss innerhalb einer Woche wiederholt werden.
Pflanzen, die eine Höhe von 15 cm erreicht haben und 5-6 Blätter gebildet haben, sind bereit, im Freiland zu erscheinen. Das Beet sollte einige Stunden vor dem Umpflanzen bewässert werden. Wählen Sie zum Wachsen einen Platz mit guter Sonneneinstrahlung und h alten Sie beim Pflanzen ein Muster von 60 x 60 cm ein.
Kurz vor September wird das Gartenbeet, auf dem diese Kohlsorte wachsen soll, mit Humus oder Mist gedüngt. Jeder Quadratmeter sollte 10 Liter flüssige organische Stoffe und ein paar Gläser Asche enth alten. Leicht saurer Boden ist optimal für diese Sorte.
In den Regionen des südlichen Teils Russlands kann die beschriebene Kultur problemlos durch direkte Aussaat in den Boden bis zu einer Tiefe von 2 cm angebaut werden.Erstmals erfolgt die Ausdünnung nach Erscheinen des dritten Blattes. Und nach drei weiteren Blättern ist eine weitere Durchforstung erforderlich, um einen Abstand von 60 cm zwischen benachbarten Pflanzen zu organisieren.
Erntereif sind die Gabeln, wenn sie mittelgroß, ausreichend dicht und frei von Rissen sind. Die geerntete Kultur wird bei Nulltemperatur und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit gelagert. Die beste Aufbewahrungsmöglichkeit wäre, Gabeln an Holzh alterungen im Keller und auf dem Dachboden aufzuhängen. Es ist auch möglich, Kohl in Holzkisten zu legen, wo sich auch Slava wohlfühlt
Die Beschreibung der Sorte enthält auch die Merkmale des Kampfes gegen den Angriff verschiedener Parasiten und Defekte. Um sich an ihnen zu orientieren, insbesondere für Anfänger im Gärtnern, geben wir im Folgenden die häufigsten Missgeschicke an, denen die Kohlkultur ausgesetzt ist, und wie man sie besiegt.
Feind 1 - Kohl Kila
Diese Krankheit ist die häufigste in der beschriebenen Kultur, deren Ursache ein Pilz ist. Offensichtliche Anzeichen für den Ausbruch der Krankheit sind das Auftreten von Siegeln im Wurzelsystem. Wird diese Geißel nicht rechtzeitig erkannt oder behandelt, kommt es zur Wurzelfäule. Äußerlich manifestiert sich dieses Problem in einer abnormalen Entwicklung des Sprosses.
Um das Auftreten von Kiel zu verhindern, sind bestimmte Maßnahmen in Form von sachkundigem Jäten von Kohlbeeten und Entfernen aller Unkräuter aus dem Pflanzbereich nach der Ernte von Kohlköpfen erforderlich. Es ist wichtig, große Trümmer außerhalb des Gartens und der Stadt zu zerstören. Außerdem wird empfohlen, bei der Aussaat gelöschten Kalk in den Boden zu geben. Formalin-Bodenbearbeitung wird 15 Tage vor dem Pflanzen durchgeführt.
Achten Sie darauf, die Fruchtfolgeregeln zu befolgen. Der Ort, an dem der Kohl ein Jahr später, im laufenden Jahr, lebte, ist dafür nicht mehr geeignet.
Wir betonen, dass wenn sich die Krankheit auf junge Pflanzen ausgebreitet hat, diese leider beseitigt werden sollten, da sie nicht behandelt werden können. Aber wenn alle oben genannten Präventionsregeln befolgt werden, wird der Anbau von Schwarzkohl ohne Kohlenhydrate überstehen.
Feind 2 - schwarzer Kiel
Ein weiteres Ärgernis für Kohl und seine Besitzer ist der schwarze Kiel, der ebenfalls mit einer Pilznatur in Verbindung gebracht wird. Die Krankheit wird durch die Ausdünnung der Stängel und Schwärze näher an der Wurzel erkannt. Das Ergebnis ist traurig - der Kohl stirbt. Diese Krankheit kann wie die vorherige nicht besiegt werden, aber wenn rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen durchgeführt werden, tritt die Krankheit nicht auf. Dazu benötigen Sie folgende Aktionen:
- Überfüllung mit Sprossen vermeiden;
- Keine starke Pflanzendichte zulassen;
- Behandeln Sie das Saatgut vor der Aussaat mit Kaliumpermanganat.
- Wenn bei diesem Defekt eine Sprossläsion festgestellt wird, beseitigen Sie sie sofort: Dies hilft bei der weiteren Ausbreitung auf das gesamte Kohlbeet.
Feind Nr. 3 - echter Mehltau
Ein weiterer Feind des Kohls ist der Falsche Mehltau. Die ersten Manifestationen der Krankheit umfassen das Auftreten gelber Flecken auf den Blättern, und die Rückseite des Gemüses zeigt eine weißliche Beschichtung. Um diesen Mangel zu vermeiden, ist es notwendig, das Einweichen der Samen vor dem Pflanzen zu organisieren.
Die gute Nachricht ist, dass diese Krankheit bekämpft werden kann. Es gibt Spezialwerkzeuge. So werden erkrankte Sprossen mit Kupfersulfat besprüht und vorbeugend eine dreimal identische Prozedur mit zerkleinertem Schwefel durchgeführt.Wenn der junge Trieb betroffen ist, entfernen wir ihn umgehend, um zu vermeiden, dass der gesamte Damm mit Kohl befallen wird.
Feind Nr. 4 - Blattlaus-Invasion
Zusätzlich zu den aufgeführten Mängeln kann die beschriebene Sorte von Insekten befallen werden. Und die wichtigste wird Kohlblattläuse sein. Kohlblätter werden Sie über dieses Problem informieren, das sich zu verfärben und zu kräuseln beginnt.
Damit dieses Unglück Ihre Stimmung nicht verdirbt, ist es besser, Gemüse neben den Kohl zu legen - Petersilie oder Dill, die Marienkäfer anziehen, denen es nichts ausmacht, Blattläuse in die Ernährung aufzunehmen.
Über Vor- und Nachteile von "Glory"
In der Entwicklung Russlands spielte die Nicht-Schwarzerde-Region von Anfang an eine bedeutende Rolle. Die Züchtung der beschriebenen Kohlsorte richtet sich in erster Linie an diesen weiten Teil der Russischen Föderation.Davon zeugen zahlreiche Kulturbeschreibungen in Gartenfachbüchern.
Für die Kohlreifung sind häufige Regenfälle in der Region gut geeignet, auch wenn der Boden nicht ausreichend mit Humus gefüllt ist. Es sollte jedoch auch beachtet werden, dass die Sorte Slava an Orten, an denen es selten regnet, anständige Ergebnisse liefert. Heutzutage wird dieser Kohl sozusagen in ganz Russland, aber auch in Georgien und Kasachstan empfohlen.
Zu den Nachteilen dieser Sorte gehört ihre Kielempfindlichkeit, die die Kohlwurzeln befällt, wodurch die gewünschte Entwicklung der Pflanze verhindert wird, sowie der mögliche Erwerb von Gefäßbakteriose und Fusariumwelke.
Aber heute, mit dem verfügbaren Arsenal an Mitteln zur Bekämpfung von Defekten und Parasiten, sowie mit allen oben erwähnten Vorsaatmaßnahmen, kann jeder Gärtner sein Gemüse schützen.
Positives Feedback von Gärtnern ist in der überwiegenden Mehrheit.Zu den Vorteilen der Kohlsorte Slava gehören eine gute Kältebeständigkeit, eine geringe Stielbildung, eine Resistenz gegen Rissbildung, eine hervorragende Transportfähigkeit und die Möglichkeit einer langen Lagerung. Holen Sie sich also die Glory-Samen und versuchen Sie, Ihr eigenes Ergebnis zu genießen.
Empfohlen
Dufttabak: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Anbau von duftendem Tabak: Beschreibung, kulturelle Merkmale, Besonderheiten. Pflanzenzüchtung und Pflege. Sortenbeschreibung. Verwendung in der Gartengest altung
Hochstammrose: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Stempelrosen sind eine interessante Möglichkeit, einen Garten zu dekorieren. Sorten, Sämlingsauswahl, Pflanzmethoden und Pflegeregeln für eine Standardrose sowie Pflanzen, an die die Rose angrenzt.
Rosa Santana: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege im Freiland mit Foto

Pflegeregeln für Santana-Rosen. Die Vorteile der Sorte, die Vorbereitung und Pflanzung von Sämlingen, die Regeln der Fortpflanzung und die Hauptfehler beim Pflanzen. dekorative Eigenschaften