Rezepte

Kirschen für den Winter im Kühlschrank einfrieren: H altbarkeit mit Foto

Anonim

Jeder möchte seine Kirschen länger frisch h alten. Dazu werden verschiedene Gefrierverfahren eingesetzt. Damit die Beeren alle ihre wohltuenden Eigenschaften und ihr appetitliches Aussehen beh alten, müssen Sie einige einfache Bedingungen erfüllen. Überlegen Sie als Nächstes, wie Sie Kirschen einfrieren können.

Kann ich Kirschen für den Winter einfrieren?

Kirsche kann eingefroren werden. Achten Sie aber auf die Vielf alt der Beeren und die Wirkung niedriger Temperaturen auf deren Fruchtfleisch. Alle Kirschsorten werden in zwei Arten unterteilt: Moreli und Amoreli.

Erste haben einen saureren Geschmack und dunkle Früchte:

  1. Shubinka;
  2. Liebe;
  3. Griot;
  4. Vladimirskaya;
  5. Anadolskaya;
  6. Zhukovskaya.

Gefroren verlieren diese Beeren weder ihren Geschmack noch ihr Aroma. Das Fruchtfleisch behält die gleiche satte Farbe wie frisch. Amorelli (Melitopol dessert, Shpanka, Amorel pink) haben rosa oder hellrotes Fruchtfleisch und einen süßeren Geschmack.

Wichtig! Im Winter wird Kirsche zu einer zusätzlichen Vitamin-C-Quelle. Sie enthält auch die Vitamine A, B, PP, K und E, Mineralsalze und organische Säuren. Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen, den Mangel an Kalium, Magnesium und Folsäure auszugleichen.

Produktauswahl und Zubereitung

Frisch gepflückte Beeren am besten einfrieren, dann bleiben alle Vitamine erh alten. Es wird empfohlen, nur reife Kirschen zu wählen (bei unreifen oder überreifen gibt es weder Nutzen noch angenehmen Geschmack).Die Beeren müssen nicht in warmem (und noch heißerem) Wasser gewaschen werden. Nur in der Kälte. Lassen Sie sie vor dem Einfrieren gründlich trocknen. Die optimalste Temperatur liegt zwischen -18 und -23 ˚C. In diesem Modus werden die Beeren bis zu 8 oder 12 Monate gelagert.

Gefrierschrank vorbereiten

Der Gefrierschrank muss absolut sauber sein. Es ist sehr praktisch, Kühlschränke mit Superfreeze-Funktion zu verwenden. Dieser Modus sollte etwa 5 Stunden vor dem Einfrieren von Obst aktiviert werden.

Wenn Sie den Kühlschrank abtauen müssen, müssen Sie sicherstellen, dass die Beerenbehälter nicht auftauen. Wickeln Sie dazu die Behälter in Sackleinen mit einer Watteschicht oder alten Decken ein. Dadurch wird der Kälteverlust verhindert.

Ratschlag! In gewöhnlichen Plastiktüten können Beeren stark deformiert werden.Es ist besser, sie sofort auf einem Tablett oder einer flachen Schüssel einzufrieren und sie dann in Beutel zu packen und fest zu binden. Ebenfalls geeignet sind mit Backpapier ausgelegte Backbleche. Aber es sei daran erinnert, dass Kirschen die Fähigkeit haben, fremde Gerüche zu absorbieren.

Kirschen zu Hause einfrieren

Die Art des Einfrierens hängt davon ab, wie Sie die Kirsche später entsorgen möchten. Wenn sie zum Füllen von Süßwaren geht, ist es besser, die Samen vor dem Einfrieren loszuwerden. Wenn daraus Kompotte, Gelee oder Gelee gekocht werden, können die Knochen übrig bleiben. Dadurch werden die Beeren saftiger.

Mit Zucker

Ganze Beeren gut waschen und trocknen. Danach müssen sie zum Einfrieren in einen Behälter gegeben, schichtweise mit Zucker bestreut, verschlossen und in den Gefrierschrank gestellt werden. Wenn entkernte Früchte auf diese Weise geerntet werden, sollten die Rohlinge nach dem Entfernen der letzteren eine Weile stehen gelassen werden, damit der Saft aus ihnen abfließt, und erst dann können sie mit Zucker bestreut werden.

Mit Knochen

Um entsteinte Kirschen richtig einzufrieren, sollten trockene Beeren in einer Schicht direkt in den Gefrierschrank gelegt und eingefroren werden. Dann in Behälter verteilen und zurück in den Gefrierschrank schicken. Wenn Sie die Beeren sofort in einen Behälter packen, kleben sie zu einem hässlichen Klumpen zusammen und sehen beim anschließenden Auftauen unansehnlich aus. Kirschen sind nur für die nächsten 6 (vorbeh altlich aller Regeln) 8 Monate gut.

Gebiss

Auch kernlose Beeren lassen sich am besten trocken einfrieren. Auf Schneidebrettern anrichten, mit Zucker bestreuen und in den Gefrierschrank geben. Gehen Sie dann wie oben beschrieben vor. Beim Verpacken in Plastikschalen abwechselnd eine Beerenkugel mit einer Schicht Kristallzucker abwechseln.

Ratschlag! Wenn die Familie Kompott liebt, können Sie verschiedene Beeren einfrieren. So wird der Geschmack des Getränks interessanter und reichh altiger.

Sie können Kirschen mit Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren oder Erdbeeren kombinieren. Diese Methode ist auch praktisch, da die Beeren vor dem Kochen nicht aufgetaut werden müssen.

In Zuckersirup

Tolle Lösung für Naschkatzen. Gießen Sie dazu einen Liter Wasser in einen Topf und gießen Sie 1,5 kg Kristallzucker hinein. Über Hitze köcheln lassen und umrühren, bis sich der gesamte Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit müssen gewaschene entsteinte Kirschen in portionierte Behälter zerlegt werden. Vollständig mit abgekühltem Sirup füllen. Es dauert 2 Stunden, bis die Beeren in Zucker eingeweicht sind. Kann eingefroren werden.

Für Cocktails

Wer sich und seine Lieben gerne mit leckeren Cocktails verwöhnt, wird diese Methode ansprechen. Außerdem sehen die Beeren unvergleichlich aus, als ob sie in transparentes Glas gelegt würden.

Du musst die Eisformen waschen und trocken wischen. Legen Sie eine Kirsche in jede Zelle und gießen Sie kochendes Wasser bei Raumtemperatur ein. Decken Sie die Formen mit Deckeln ab (wenn keine vorhanden sind, reicht normale Frischh altefolie). Das Wasser sollte vollständig gefrieren.

Kirschpüree

Option eins

Die gewünschte Konsistenz erreichen Sie mit einem Fleischwolf, Sieb oder Mixer (auch ein Mixer ist geeignet). Ein wenig Zucker geht: 200-300 g für 1 kg Beeren. Er muss schmelzen. Die resultierende Mischung in Servierschüsseln verteilen und in den Gefrierschrank stellen.

Zweite Option

Trennen Sie den dritten Teil von einem Kilogramm gewaschener trockener entkernter Kirschen. Mahlen Sie diesen Teil zu einem Püree. Mit Zucker mischen. Die Kristalle sollten sich auflösen. Ganze Beeren auf den Boden von Plastikbehältern geben und über das Püree gießen. Das Produkt kann eingefroren werden.

Dritte Option

Püree mit Kirschen und Himbeeren ist aromatisch und gesund. Von den gewaschenen und getrockneten Kirschen die Kerne entfernen. Die Himbeeren sorgfältig aussortieren und daraus eine homogene Masse herstellen. Fügen Sie Kristallzucker hinzu (1 kg der Mischung ergibt ½ kg Zucker). Legen Sie die Kirschen auf den Boden einer Plastikschale und gießen Sie das Himbeerpüree darüber. Den Deckel fest schließen und in den Gefrierschrank stellen.

Können gefrorene Kirschen eingemacht werden?

Richtig gefrorene Beeren bleiben ganz, können sich aber nach dem Auftauen leicht verformen. Dies ist der einzige Moment, der den Wunsch der Gastgeberin beeinflussen kann, die Konservierung vorzubereiten. Ansonsten gibt es keine Einschränkungen. Gefrorene Kirschen können sowohl für Kompott als auch für Marmelade nützlich sein.

Weiterspeicherung

Teilen Sie die Kirschen vor dem Einfrieren in Portionen von maximal einem halben Kilogramm auf. Als Behälter können Sie Plastikbecher oder Behälter mit Deckel verwenden.

Zur Aufbewahrung können Sie spezielle Beutel mit Vakuumverschluss verwenden. Es ist einfach, die Beeren in einer dünnen Schicht darin zu verteilen. So ersticken sie nicht und beh alten ihre Form. Achten Sie darauf, die Luft aus dem Beutel abzulassen, da sonst die H altbarkeit der Kirsche drastisch verkürzt wird. Um Platz zu sparen, stapeln Sie die Beutel im Gefrierschrank übereinander.

Wie lange sind gefrorene Beeren h altbar

Kirschen ohne Kerne sind unbegrenzt h altbar. Aber ganz - ein Sonderthema. Es wird angenommen, dass die Knochen im Laufe der Zeit Blausäure absondern. Daher wird empfohlen, die Lagerdauer auf ein Jahr zu verkürzen.

Auftauregeln

Es scheint, dass es bei diesem Vorgang keine Probleme geben sollte. Aber das ist nicht so. Es hat auch seine eigenen Besonderheiten. Es ist oft schade, dass Hausfrauen viel Zeit mit einer so einfachen Angelegenheit verbringen. Im Kurs sind Mikrowelle, Auftauen in warmem Wasser und andere schnelle Methoden, die mehr schaden als nützen.

Unter dem Einfluss starker Temperaturunterschiede werden Vitamine und nützliche Spurenelemente zerstört. Die Schale der Beeren kann aufplatzen, das Fruchtfleisch verliert seine Elastizität und den kostbaren Saft. Dadurch schrumpfen die Früchte und verändern ihre Form. Solche Früchte bringen keinen Nutzen und es wird wenig ästhetisches Vergnügen bereiten, sie zu essen.

Einfacher mit Beeren, die für Kompotte und andere Getränke geerntet wurden. Aus dem Gefrierschrank können Sie sie sofort in die Pfanne geben und mit dem Kochen beginnen.

Ratschlag! Gefrorene Kirschen werden wie frische Kirschen gegessen. Daraus kochen Marmelade, Marmeladen, Kompotte. Perfekt geeignet als Füllung für Torten und Knödel, verziert es Kuchen und Gebäck. Aus geschlagenem Hüttenkäse mit Kirschzusatz entsteht ein delikates Dessert. So können Sie sicher verschiedene Tinkturen sowie interessante Soßen für Fleischgerichte zubereiten.

Und wenn Sie ganze Kirschen essen oder zu Ihrem Lieblingsjoghurt hinzufügen möchten, müssen Sie sie einen Tag vor dem Essen aus dem Gefrierschrank nehmen. Der Obstbehälter wird aus der Kammer in das oberste Regal des Kühlschranks bewegt. Dort ist die Temperatur höher, aber immer noch nicht die gleiche wie drinnen. Das ist die richtigste Entscheidung. Wird auch vor der Herstellung von Mousses oder Gelees verwendet.

Und wenn du einen Kuchen backst? Hier ist eine Reservierung erforderlich. Für alle Teigarten, außer Kekse und Aufläufe, eignen sich Beeren ohne Auftauen. Keksteig funktioniert nicht, wenn Feuchtigkeitstropfen hineinkommen, und der Auflauf darf nicht gebacken werden. Im Winter gefrorene Kirschen auf dem Tisch zu haben, ist ein großer Erfolg. Mit ihrer Hilfe können Sie viel interessantere Gerichte zubereiten und Ihre Familie mit dem Geschmack eines sonnigen Sommers erfreuen.