Aubergine "Long Purple": Sortenbeschreibung, Eigenschaften und Bewertungen
Es braucht viel Mühe, Auberginen auf dem Land anzubauen. Diese landwirtschaftliche Kultur ist anfällig für verschiedene Krankheiten, Auberginen leiden auch unter Schädlingen. Es ist wichtig, die richtige Gemüsesorte zu wählen. Berücksichtigen Sie seine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, seine Produktivität und seinen Geschmack. Sommerbewohner bemerken, dass Sie beim Pflanzen einer Aubergine der Sorte Long Purple eine gute Ernte ernten können.
Detaillierte Beschreibung
Aubergine „Long Purple“ gilt als frühreife und sehr ertragreiche Sorte. Von der Aussaat bis zur Ernte vergehen etwa 3 Monate. Diese Kultur eignet sich für den Anbau in Gewächshäusern und im Freien.Auberginen werden wegen der charakteristischen Farbe der Frucht auch blau genannt.
Die Sträucher der Pflanze können etwa einen halben Meter hoch werden. Die Blumen sind wunderschön und erinnern ein wenig an Kartoffelblumen. Die Früchte sind länglich, können bis zu 25 cm lang und bis zu 300 Gramm schwer werden. Das Fruchtfleisch ist blau von mittlerer Dichte, grünlich-weißer Farbton ohne Bitterkeit. Aus Gemüse werden Eingemachtes, Beilagen und erste Gänge zubereitet.
Long Purple Sorte hat einen pikanten Geschmack und eine vorzeigbare Präsentation. Solches Gemüse verdirbt bei langem Transport nicht.
Eigenschaften der Aubergine "Long Purple"
In den letzten Jahren wurden viele Auberginensorten in verschiedenen Größen und Farben gezüchtet. In Gärten gibt es jedoch häufiger blaue, die eine schöne, glänzende, violette Farbe haben. Sommerbewohner werden von den Eigenschaften dieser Kultur angezogen.
- Die kleinen blauen Büsche sind kompakt, sie wachsen nicht in den ganzen freien Raum hinein. Die Pflanze wird etwa einen halben Meter hoch.
- Frühreife. Mit der richtigen Verteilung des Zeitpunkts des Pflanzens, Tauchens und Landens im Freiland ist es realistisch, die erste Ernte in 3 Monaten zu erzielen. Wird die Saat im März gesät, ist die Ernte für Ende Juni geplant.
- Ertrag. Von einem Busch werden bis zu 10 Früchte geerntet, die jeweils etwa 300 Gramm wiegen. Bei richtiger Pflege können aus einem Strauch bis zu 3 kg Gemüse gewonnen werden.
- Köstliches und duftendes Fruchtfleisch mit zarten Kernen.
Long Purple kann nicht nur zum Kochen von Vorspeisen, Beilagen und Snacks verwendet werden. Diese Ernte wird auch für den Winter konserviert.
Sehr leckere gesalzene Auberginen mit gebratenen Karotten, Petersilie und Knoblauch.
Vor- und Nachteile
Wie jede Gemüsepflanze hat auch diese Sorte Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören:
- Hohe Ausbeute.
- Ausgezeichneter Geschmack.
- Attraktives Aussehen.
- Langzeitspeicherung.
Unter den Mängeln bemerken die Sommerbewohner die Anfälligkeit für Krankheiten und das häufige Eindringen von blauen Schädlingen in Gebiete. Zu den Nachteilen der Sorte gehört die Tatsache, dass die Büsche bei unsachgemäßer Pflege schwach werden und nur wenige Eierstöcke darauf sind.
Setzlinge aus Samen ziehen
Sie können Setzlinge auf viele Arten züchten. Wenn kein Gewächshaus vorhanden ist, können Sie Blumentöpfe oder spezielle Behälter verwenden. Nach Beobachtung vieler Sommerbewohner sind Sämlinge aus dem Gewächshaus kräftiger und widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
Im Gewächshaus
Sie können Ende Februar Setzlinge im Gewächshaus pflanzen. Eine wichtige Voraussetzung für eine gute Samenkeimung ist ausreichend erwärmter und gedüngter Boden. Der Boden wird mit Mineraldünger und Gülle vorgedüngt. Sie warten ein paar Wochen und pflanzen dann blaue.
In Landecontainern
Land wird ab Herbst in Containern gesammelt, aber zuerst gedüngt. Wenn die Idee, Auberginen zu pflanzen, spontan aufkam und es kein gesammeltes Land gibt, spielt es keine Rolle. Spezialerde zum Anpflanzen von Obst- und Gemüsekulturen kann in einem Fachgeschäft erworben werden.
Plastikbehälter und Torftöpfe werden zum Pflanzen von Samen verwendet. Im letzteren Fall werden Setzlinge direkt in Töpfen in den Boden gepflanzt.
Du kannst nicht 2 Jahre hintereinander denselben Boden zum Pflanzen von Setzlingen verwenden. Der Boden wird jedes Jahr erneuert.
Setzlinge pflanzen
Bevor Sie anfangen, Samen zu pflanzen, sollten sie vorbereitet werden. Sie tun dies in mehreren Stufen.
- In einem Liter warmem Leitungswasser einen vollen Teelöffel Kochsalz auflösen. Die zum Pflanzen vorbereiteten Samen werden in die Lösung gegossen, gemischt und 5 Minuten stehen gelassen. Samen, die nach oben geschwommen sind, werden abgelassen, und diejenigen, die auf den Boden gefallen sind, werden gut mit sauberem Wasser gewaschen.
- Kaliumpermanganat wird gezüchtet und die Samen werden 20 Minuten lang in die Zusammensetzung getaucht. Die Farbe der Lösung sollte rot, aber nicht gesättigt sein. Als nächstes werden die Samen in eine Wachstumsstimulatorlösung getaucht und 10 Stunden lang dort belassen.
- Angefeuchtete Wattepads in die Pfanne geben, vorbereitete Samen darauf, ebenfalls mit nasser Watte bedeckt. In diesem Zustand wird das Pflanzmaterial 3 Tage bei Raumtemperatur belassen.
Nach drei Tagen werden die Samen ausgewertet. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie bereits geschlüpft sein, sodass Sie schwache Exemplare ohne Sprossen oder mit schwachen Trieben entfernen können.
Achten Sie darauf, dass die Wattepads ständig nass sind. Sonst sterben die Samen!
Danach werden mit einem Bleistift Löcher in die vorbereitete Erde gemacht, 2-3 Samen werden hineingelegt und mit Erde bestreut. Decken Sie die Töpfe mit Folie ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort. Die ersten Triebe erscheinen in der Regel nach ein paar Wochen. Im Gewächshaus werden die blauen genauso gepflanzt.
Pflanzenpflege
Nach dem Erscheinen der ersten Triebe wird die Temperatur im Raum reduziert. Dadurch wird ein Überdehnen der Sprossen vermieden. 5 Tage lang h alten sie die Temperatur tagsüber nicht über 16 Grad und nachts nicht über 13.
Dann wird das Regime geändert, nachts sollte die Temperatur etwa 18 Grad betragen und tagsüber - 26. Gleichzeitig werden schwache Triebe aus den Töpfen entfernt.
Bewässerungsregeln
Auberginensetzlinge sollten gegossen werden, wenn die Erde trocknet. Optimal ist es, dies nach 2 Tagen am dritten zu tun. Wasser zur Bewässerung wird bei Raumtemperatur entnommen. Gießen Sie kein Wasser direkt unter die Wurzel.
Fütterung
Das erste Top-Dressing wird nach dem Erscheinen der dritten echten Blätter an den Trieben durchgeführt. Verwenden Sie für das Top-Dressing Mineraldünger, der in einem Geschäft gekauft wurde. Es wird nach Anleitung gezüchtet.
Busch formen
Der Busch wird gebildet, indem Seitentriebe und Blätter bis zur ersten Gabelung entfernt werden. Nachdem die Pflanze verblüht ist, verbleiben 6-7 der größten Eierstöcke darauf, der Rest wird empfohlen, entfernt zu werden.
Krankheiten und Schädlinge
Auberginen sind anfällig für Krankheiten, aber meistens sind diese die Folgen unsachgemäßer Pflege.
- Schwarzes Bein. Eine Pilzinfektion befällt den Stamm der Pflanze durch Überwässerung.
- Krautfäule. In diesem Fall sind die unteren Blätter mit dunklen Flecken bedeckt. Diese Krankheit ist ebenfalls pilzlicher Natur und entwickelt sich aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit.
- Mosaik. Diese Krankheit manifestiert sich sogar während der Wachstumsperiode der Sämlinge. Es zeichnet sich durch eine ungleichmäßige Färbung der Blätter aus, die mit der Zeit austrocknen. Von diesem Virus befallene Pflanzen haben kleine, unregelmäßige Früchte.
Von den Pflanzenschädlingen infizieren Kartoffelkäfer und Schnecken eher. Bei wenigen Schädlingen werden diese eingesammelt, ansonsten werden die Pflanzen mit Pestiziden behandelt.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Die Auberginen werden geerntet, wenn die Früchte reifen. Wenn die Sämlinge früh gepflanzt werden, kann die erste Ernte Ende Juni, Anfang Juli geerntet werden. Lagern Sie die Ernte in einem Keller, Kühlschrank oder an einem kühlen Ort. Gemüse wird regelmäßig überprüft und verdorbenes wird entfernt.
Empfohlen
Aubergine "Spark": ein Rezept für den Winter, Schritt für Schritt Snacks zubereiten

Es gibt viele bewährte Rezepte zum Kochen von Auberginen "Spark" für den Winter. Jede Vorspeise enthält verschiedene Zutaten. Um das Gericht schmackhaft zu machen, müssen Sie die empfohlenen Proportionen einh alten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen dabei, eine Vorspeise problemlos zuzubereiten.
Aubergine Robin Hood: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Bewertungen von Sommerbewohnern mit Fotos

Beschreibung der Aubergine von Robin Hood. Vor- und Nachteile der Sorte. Regeln für den Anbau einer Art. Merkmale der Pflege, Sammlung und Lagerung von Gemüse. Schädlingsbekämpfung.
Pepper Big Papa, Star of the East, Purple bell, Inkblot, Purple: Sortenbeschreibung mit Foto

Besonderheiten ungewöhnlicher Gemüsepaprikaschoten Big Papa, Star of the East, Purple Bell, Blob. Detaillierte Beschreibung und Vorteile jeder Art ungewöhnlicher Früchte.