Rezepte

Eingeweichte Äpfel: Rezepte zu Hause im Glas für den Winter mit Fotos und Videos

Anonim

Diese Erntemethode ist alles andere als neu. Rezepte für eingelegte Äpfel werden seit vielen Jahren gesammelt und von Generation zu Generation weitergegeben. Wir laden Sie ein, diese wunderbare Tradition mit Hilfe der besten Rezepte wieder aufleben zu lassen.

Wie man Äpfel zu Hause einweicht?

Holzbottiche allseitig mit Stroh auskleiden, vorher mit kochendem Wasser überbrühen. Die Temperatur der Sole sollte 30 ˚C nicht überschreiten, da das Werkstück sonst sehr unangenehm riecht und schmeckt. Es ist unerwünscht, verschiedene Sorten in einem Behälter zu befeuchten.

Äpfel vorbereiten, bevor der Prozess gestartet wird

  1. Es ist besser, Herbst- oder Wintersorten mit dichtem Fruchtfleisch, süß-säuerlichem Geschmack zu nehmen. Die Säure fördert die Fermentation und verhindert die Entwicklung schädlicher Mikroorganismen. Beerenfrüchte werden zu Brei und sind unbrauchbar.
  2. Es wird empfohlen, nur reife Früchte ohne Wurmlöcher zu befeuchten, die von den Zweigen genommen wurden. Es sollte keinen einzigen Makel auf der Haut geben.
  3. Unreife Äpfel dürfen etwa zwei Wochen reifen.
  4. Beste Sorten: Weiße Füllung, Anis, Papirovka, Titovka, Antonovka, Pepin, Kamenichka, Slavyanka, Babushkino, Herbstgestreift, Flask.
  5. Kapazitäten müssen absolut sauber sein. Fässer werden am besten mit einem Schlauch gewaschen. Wasser unter Druck spült den gesamten Schmutz weg. Gießen Sie dann unbedingt kochendes Wasser über den Boden und die Wände der Schale, um sie zu desinfizieren.

Die besten Rezepte für eingelegte Äpfel

Solche Rohlinge haben einen reichen Geschmack und ein angenehmes Aroma. Sie herzustellen ist sehr einfach. Gleichzeitig sind solche Rezepte sehr nützlich, da sie viele Vitamine und andere Spurenelemente enth alten.

Einfaches Winterrezept

Dieses Rezept ist schnell zubereitet. Es liegt in der Macht jeder, sogar einer unerfahrenen Gastgeberin.

Zutaten:

  • Äpfel;
  • 300-400 g Zucker machen 3 EL aus. l. Salz;
  • für das Aroma braucht man Zweige (nebst Blättern) von Himbeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Melisse.

Kochvorgang:

  1. Alle Stiele von gewaschenen Früchten entfernen.
  2. Lege den Boden des Behälters mit der Hälfte aller Blätter aus. Äpfel darauf legen.
  3. Du musst sie nicht feststampfen! Bedecken Sie die Frucht vollständig mit den restlichen Zweigen.
  4. Zur Zubereitung der Marinade 1 Liter Wasser zum Kochen bringen, Salz und Zucker hinzufügen (sie sollten vollständig schmelzen).
  5. Wenn die Marinade abgekühlt ist, verdünne sie mit k altem kochendem Wasser. Obst vollständig füllen. Dieses Rezept ist sowohl für 3-Liter-Gläser als auch für ein Fass, einen speziellen Plastikeimer, konzipiert.
  6. Die ganze nächste Woche ist es notwendig, den Zustand des Werkstücks zu überprüfen und die Marinade nachzufüllen.
  7. Stellen Sie den Behälter danach für etwa 45 Tage an einen kühlen Ort.

Mit Senf

Zutaten:

  • für 20 kg Äpfel - Zucker (420 g), Salz (200 g);
  • Malz - 4 EL. l.;
  • sauberes Trinkwasser (Sie können Quellwasser verwenden);
  • Kirsch- und Johannisbeerblätter;
  • Senf (Pulver).

Kochvorgang:

  1. Bevor Sie die Früchte einweichen, müssen Sie eine Füllung aus Salz, Kristallzucker und Wasser zubereiten. Malz in ein kleines Gefäß füllen und mit 200 ml kochendem Wasser verdünnen.
  2. Der Boden eines sauberen Fasses sollte mit mit Senf gemischten Blättern ausgekleidet sein.
  3. Die Äpfel in Reihen übereinander verteilen und mit der fertigen Marinade übergießen. Die Flüssigkeit sollte die Früchte vollständig bedecken.
  4. Drücken Sie den Behälter mit Druck darauf und stellen Sie ihn für eine Woche an einen warmen Ort (bei +18-20 ˚C).
  5. Obst nimmt schnell Wasser auf, also musst du es nachfüllen.
  6. Dann muss das Fass für 2 Monate in den Keller.

Mit Kohl

Zur Zubereitung einer Leckerei benötigen Sie folgende Produkte:

  • Äpfel (6 kg) + Kohl (8 kg);
  • Salz (50 g), Zucker (6 Löffel);
  • 4 Karotten.

Kochvorgang:

  1. Schälte Karotten auf einer groben Reibe raspeln.
  2. Kohl hacken.
  3. Kohl und Karotten mischen, salzen und Zucker hinzufügen.
  4. Kohl muss mit den Händen gut durchgeknetet werden (damit mehr Saft entsteht).
  5. Verteilen Sie die gewaschenen Äpfel in Gläsern und füllen Sie alle Hohlräume mit Kohl darüber.
  6. Mit Kohlblättern bedecken und 14 Tage ziehen lassen.
  7. Senke dann die Krüge in den Keller. Nach 4 Wochen erh alten Sie eine hervorragende Vorbereitung.

Wichtig! Kohlsaft wird in ein Glas mit Äpfeln gegossen.

Mit Eberesche

Zutaten:

  • je 5 kg ausgesuchte Äpfel und Eberesche;
  • 0,5 kg Zucker (kann durch Honig ersetzt werden);
  • Salz mindestens 100 g (Liebhaber von Salzigem können diese Menge verdoppeln);
  • Für Sole benötigen Sie sauberes Wasser - 10 Liter.

Wasserlassen wie folgt:

  1. Äpfel und Beeren abwechselnd in Schichten in einen geeigneten Behälter legen.
  2. Wasser aufkochen und Honig (oder Zucker) zusammen mit Salz einrühren.
  3. Ganz coole Füllung.
  4. In einen Behälter füllen, mit einem Tuch abdecken.
  5. Am besten einen Holzkreis als Deckel verwenden.
  6. Belaste ihn unbedingt.
  7. Wasserlassen von 20 bis 40 Tagen.

Wichtig! Auf diese Weise werden Äpfel nur in der Kälte eingeweicht.

Mit Honig und Minze

Zutaten:

  • Äpfel (20 kg);
  • Blätter: Minze - 50 Stück und Kirschen - 20 Stück;
  • Sole geht: Wasser (10 l) + Honig (250 g) + grobes Salz (150 g) + Roggenmehl oder Malz (100 g).

Äpfel so kochen:

  1. Die Hälfte der Kirschblätter auf den Boden der Form legen.
  2. Früchte in 2 Reihen darauf anordnen.
  3. Als nächstes zwischen jeder Reihe eine Schicht Minzblätter machen.
  4. Bedecken Sie am Ende des Lesezeichens alle Früchte mit den restlichen Kirschblättern und einem Stück sauberer Gaze, die drei- oder vierfach gef altet sind.
  5. Achte darauf, etwas Schweres auf die Gaze zu legen.
  6. Gießen Sie die Gewürze für die Sole in gekühltes kochendes Wasser (nicht höher als +40 ˚C) und rühren Sie, bis sie vollständig aufgelöst sind.
  7. Behälter ausgießen und an einem warmen Ort bei +16 ˚C für eine Woche stehen lassen.
  8. Dann für einen ganzen Monat ins Coole umziehen.

Hinweis! Wenn kein Fass vorhanden ist, reicht ein normaler Eimer. Auf einen vollen Eimer Äpfel nehmen Sie die gleiche Menge Wasser und 9 EL. l. Zucker und Salz. Vergessen Sie auch nicht die Zweige mit Blättern (optional).

K alte Straße

Zutaten:

  • 6 kg süße Äpfel;
  • 1, 5 Tassen Zucker;
  • 2, 5 Esslöffel Salz;
  • etwa 8 Liter Wasser;

Kochvorgang:

  1. Sirup aus Wasser, Salz, Zucker herstellen und vollständig abkühlen lassen.
  2. Obst in einen Behälter geben, k alte Marinade gießen.
  3. Unterdrückung obendrauf setzen, anderthalb Monate in der Kälte aussetzen.

Weißes Gießen

Zum Urinieren benötigen Sie:

  • 1 kg Äpfel;
  • 1 EL l. Salz;
  • 2 EL. l. Zucker;
  • 3 EL. l. Essig;
  • Als Gewürz eignen sich Kirschblätter (3-4 Stk.) + 1 Meerrettichblatt + Nelken (2 Stk.).

Kochvorgang:

  1. Vor dem Urinieren muss der Behälter sterilisiert und trocken gewischt werden.
  2. Äpfel gut unter fließendem Wasser waschen. Pferdeschwänze können nicht entfernt werden.
  3. Lege Blätter und Nelken auf den Boden jedes Glases.
  4. Die Früchte selbst kompakt platzieren, aber nicht andrücken, da sonst Dellen auf ihnen entstehen und sie ihre Ästhetik verlieren.
  5. Danach gieße kochendes Wasser in Krüge bis ganz zum Hals.
  6. Deckele sie mit Deckeln ab und wickle sie für 10-15 Minuten ein. Für diese Zwecke reichen eine Decke oder große Frotteehandtücher.
  7. Wasser aus den Gläsern zurück in den Topf abgießen, erneut aufkochen.
  8. Beim erneuten Kochen Salz, Zucker und Essig darin verdünnen.
  9. Gieße wieder Wasser in die Gläser und rolle dieses Mal mit eisernen Deckeln auf. Wickle die Decke wieder ein.
  10. Wenn Sie möchten, können Sie diesem Rezept einige Ihrer Zutaten hinzufügen.

In einem Fass

Zutaten:

  • Äpfel - 10 kg;
  • Estragon - 8 Stiele;
  • Roggenstroh;
  • 5 Liter Wasser;
  • 80 Gramm Salz;
  • 200 Gramm Zucker.

Kochvorgang:

  1. Stroh auf den Boden des Fasses legen.
  2. Als nächstes die Früchte platzieren und die vorgefertigte Sole einschenken.
  3. Setze die Unterdrückung obendrauf und bringe sie für zwei Monate in den Keller.

In einem Eimer

Zutaten:

  • Äpfel;
  • Zucker (für jedes Kilogramm Obst ein Glas Süßware);
  • 5 Liter Wasser;
  • Löffel Salz;
  • Johannisbeerzweige.

Kochvorgang:

  1. Johannisbeerzweige auf den Boden des Eimers legen.
  2. Dann die Früchte platzieren.
  3. Machen Sie eine Marinade, kühlen Sie sie ab und gießen Sie sie über die Früchte.
  4. Setze die Unterdrückung oben drauf und bringe sie in die Kälte.

Speicher

Eingeweichte Früchte müssen Sie im Keller (sie werden dort ruhig bis zum Sommer stehen) oder im Gletscher lagern, wo sie ihren Geschmack bis zur neuen Ernte beh alten. Die einzige Option für eine Wohnung ist ein Kühlschrank.

Eingeweichte Äpfel sind sehr gut für den Körper, sie helfen auch, den Tisch im Winter abwechslungsreicher zu gest alten.