Hybride aus Kirsche und Vogelkirsche: nützliche Eigenschaften von Cerepadus, beste Sorten, Pflanzung und Pflege
Liebhaber ungewöhnlicher Pflanzensorten sollten auf die Hybridsorte aus Kirsche und Traubenkirsche achten. In der Natur gab es solche Bäume vorher nicht, ihr Aussehen war das Ergebnis von Selektionsarbeit. Vor dem Kauf von Cerapadus sollten Sie sich über die Nuancen der Wahl, die besonderen Eigenschaften der Sorte und die Regeln für die Pflege der Pflanze informieren.
Beschreibung und Eigenschaften
Eine Hybridsorte, die durch Kreuzung von Vogelkirsche und Kirsche gewonnen wird, wird allgemein Cerapadus genannt. Der Name wurde durch Hinzufügen der lateinischen Namen der Vorfahren der Pflanze erh alten. Der Initiator der Pflanzenzüchtung war Michurin I.V., und durch zahlreiche Versuche haben moderne Sorten die Winterhärte der Vogelkirsche erworben.
Die Besonderheit von Cerapadus-Früchten besteht darin, dass die Blattspreiten der Form von Kirschblättern ähneln und die Beeren in Aussehen und Geschmack eine Hybride sind. Die erste gezüchtete Art einer ungewöhnlichen Pflanze zeichnete sich durch den Zuckergeh alt der Beeren und die ungewöhnliche, fast schwarze Farbe der Frucht aus.
Moderne Sorten haben eine dichte Krone, die sich durch eine anständige Größe grüner Masse auszeichnet.
Die folgenden Punkte wurden zu den Vorteilen von Cerapadus:
- hohe Frostbeständigkeit;
- gut entwickeltes Wurzelsystem;
- High Yield;
- große Beeren;
- würdiges Aussehen und geschmackliche Qualität der Beeren;
- Resistenz gegen Krankheiten, insbesondere Kokomykose.
Heute ist die Liste der Cerapadus ziemlich lang. Einige Sorten produzieren traubige Knospen für hohe Erträge.
Vorteil
Der Vorteil von Cerapadus sind nicht nur die physikalischen Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, unter schwierigen klimatischen Bedingungen anständige Erträge köstlicher Beeren zu erzielen, sondern auch die vorteilhaften Eigenschaften der Frucht. Beerenabkochung solcher Pflanzen kann fiebersenkend wirken. Aufgrund der reichh altigen chemischen Zusammensetzung wird bei regelmäßiger Anwendung von Beeren der Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen im Körper aufgefüllt.
Das Auftreten von Cerapadus ermöglichte es, die Qualitäten von Vogelkirsche und Kirsche zu kombinieren. Seit der Antike werden die Früchte der ersten zur Behandlung von Magenerkrankungen, Augen- und Lungenerkrankungen und Rheuma verwendet. Aufgrund der großen Menge an Phytonziden wurde Vogelkirsche zur Bekämpfung von Mikroben und Kirschen zur Reinigung und Verjüngung des Körpers verwendet.Cerapadus-Früchte können zur Herstellung von Säften, Kompotten und Fruchtgetränken verwendet werden.
Beeren für die Langzeitlagerung werden eingefroren, während ihre nützlichen Eigenschaften leicht reduziert werden.
Beste Sorten
Hybriden aus Kirsche und Vogelkirsche haben heute eine große Sortenvielf alt. Eine charakteristische Eigenschaft von ihnen ist eine hohe Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu tolerieren, weshalb sie in Regionen mit k altem Klima angebaut werden.
Die folgenden Sorten erfreuen sich bei russischen Gärtnern großer Beliebtheit:
- cepadus Novella - ein baumartiger Baum, der eine Höhe von 3 m erreichen kann und keine Bestäuber benötigt;
- Rusinka - geformt wie ein Busch, dessen Höhe 2 m nicht überschreitet;
- Memory Lewandowski ist eine buschige Art, die als selbstfruchtbare Sorte eingestuft wird und daher Bestäuber für die Fruchtbildung benötigt.
In den russischen Regionen haben Cerapadus noch keine weite Verbreitung gefunden, da nicht jeder die Anwesenheit von Vogelkirschen in Früchten mag. Gleichzeitig sind sie es oft als Unterlage für Kirschen, Traubenkirschen und Pflaumenkulturen verwendet.
Pflanz- und Pflegeregeln
Junge Sämlinge von Cerapadus sollten an spezialisierten Orten gekauft werden, um Täuschung und Fälschung der Pflanze zu vermeiden. Der Baum wird im Frühherbst oder Frühjahr gepflanzt. Pflanzarbeiten werden in den meisten Fällen im April durchgeführt.
Die beste Wahl ist ein Standort mit einer neutralen Bodenart, es ist möglich, Böden mit mittleren Fruchtbarkeitsqualitäten zu verwenden. Für Cerapadus sind Beleuchtung und ausreichend Sonnenlicht wichtig, daher sind schattige Bereiche nicht zum Pflanzen geeignet. Die Pflanze reagiert nicht gut auf Zugluft, daher werden offene Bereiche mit böigen Winden nicht gewählt.
Wenn es eine Qualität der Selbstfruchtbarkeit gibt, werden 2 oder 3 Sämlinge zum Pflanzen genommen, wobei ein Abstand von 2,5 m zwischen jeder Pflanze und 3 m zwischen den Reihen eingeh alten wird.
Um die Überlebensrate zu erhöhen, wird das Wurzelsystem behandelt, indem es in Wasser oder Kornevin-Lösung eingeweicht wird. Vor dem Pflanzen eines Sämlings wird ein Glas Nitrophoska in das Loch eingeführt. Es ist wichtig, die Wurzeln sorgfältig zu begradigen und die Triebe gleichmäßig zu verteilen. Die Grube wird bis zur Hälfte gefüllt, danach wird sie mit einem Eimer warmen Wassers angefeuchtet. Nachdem die Wurzeln vollständig mit Erde bedeckt sind, wird die Erdoberfläche in der Nähe des Sämlings dazu mit Torf, Sägemehl oder Spänen gemulcht.
In den ersten 2 Jahren unterscheidet sich der Baum nicht im Wachstum und es wird eine Wachstumshemmung beobachtet. Das Top-Dressing wird im Frühjahr durchgeführt und konzentriert sich auf den Zustand des Baumes. Die empfohlene Häufigkeit beträgt 1 Mal alle 2 Jahre. Die Pflanze muss eine Krone bilden, die in 2-3 Ebenen gebildet wird, wobei auf jeder maximal 4 Skelettäste verbleiben.Zur besseren Blüte bis zum Knospenaufbruch wird die Pflanze mit einer 2%igen Bordeaux-Mischungslösung besprüht. Die Ausbreitung von Wildwuchs und Schädlingen sollte kontrolliert werden, bei Auftreten von Schadinsekten werden gezielte Präparate nach Vorschrift eingesetzt.
Empfohlen
Wein aus Vogelkirsche zu Hause: ein einfaches Rezept zum Kochen, Aufbewahren

Auch wenn man ein einfaches Rezept zu Hause verwendet, erhält Vogelkirschwein einen interessanten Geschmack. Das Getränk wird nicht nur aus kleinen Beeren, sondern auch aus Strauchblättern zubereitet.
Pflaume-Kirsche-Hybride Omsk nochka: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau

Beschreibung einer Hybride aus Pflaume und Kirsche Omsk Nacht. Entstehungsgeschichte und Anbaumerkmale. Regeln für das Pflanzen eines Sämlings. Komplette Baumpflege.
Hybride aus Johannisbeere und Kirsche: Merkmale, Pflanzung und Pflege, Fortpflanzung

Was sind die Merkmale einer Kreuzung aus Johannisbeere und Kirsche? Die besten Vertreter, Merkmale der Anpflanzung und Wachstumsbedingungen von Kulturpflanzen. Empfehlungen zur Wahl der Vervielfältigungsmethoden.