Himalaya-Brombeere: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Anpflanzung und Anbau
Die Himalaja-Brombeere gilt als eine der beliebtesten Nutzpflanzen. Es zeichnet sich durch frühe Reife aus und hat ein Minimum an Dornen. Bei entsprechender Pflege gibt die Pflanze eine gute Ernte. Die Kultur zeichnet sich durch ziemlich große Früchte aus. Um eine Pflanze erfolgreich anzubauen, muss sie qualitativ hochwertig gepflegt werden. Es sollte eine rechtzeitige Bewässerung und Düngung beinh alten.
Auswahlverlauf
Diese Brombeere stammt aus dem Nordiran und Armenien. Heute hat es sich auf der ganzen Welt verbreitet. Gärtner bauen eine Ernte für schmackhafte und große Früchte an.
Botanische Beschreibung und Eigenschaften der Brombeere
Himalaya-Brombeere ist ein Strauch, der zur Familie der Rosengewächse gehört. In der Höhe erreicht es 1-1,5 Meter. Diese Sorte gilt als sehr früh und hat einen hohen Ertrag. Sie zeichnet sich durch große Früchte aus.
Die Pflanze zeichnet sich durch mittlere Höhe und kleine Dornen aus - ihre Länge überschreitet 1 Zentimeter nicht. Brombeeren zeichnen sich durch hängende Zweige aus. Während der Blüte erscheinen an den Sträuchern große Blüten, die sich selbst bestäuben.
Die Kultur zeichnet sich durch eine lange Fruchtreife aus. Daher ist eine mehrfache Ernte erforderlich. Die Sorte hat große Beeren, die sich durch die richtige ovale Form, schwarze Tönung und glänzende Struktur auszeichnen. Die Früchte zeichnen sich durch einen süß-säuerlichen Geschmack und ein angenehmes Aroma aus. In der kulinarischen und medizinischen Praxis werden nicht nur die Früchte, sondern auch das Laub der Kultur verwendet. Vorbeh altlich agrotechnischer Empfehlungen erreichen die Ertragsparameter 8 Kilogramm.
Vor- und Nachteile der Himalaya-Sorte
Der Hauptnachteil der Pflanze ist die Genauigkeit bei der Zusammensetzung des Bodens. Nur auf fruchtbaren, leichten Böden, die sich durch eine gute Drainage auszeichnen, ist eine gute Ernte möglich.
Wie man eine Feldfrucht anpflanzt
Um eine gute Ernte zu erzielen, ist es wichtig, die Pflanze richtig zu pflanzen. Im Süden empfiehlt es sich, dies im Herbst zu tun. Es wird empfohlen, alle Arbeiten einen Monat vor dem Frost abzuschließen. Im Norden sollte im Frühjahr gepflanzt werden, wenn sich der Boden erwärmt.
Das Pflanzen von Brombeeren ist an einem gut beleuchteten, windgeschützten Ort erforderlich. Die Kultur braucht fruchtbaren Boden mit guter Drainage und mäßiger Feuchtigkeit. Die Sorte verträgt Schatten und gelegentliche Überschwemmungen.
Um eine Feldfrucht anzupflanzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Bereich von Unkraut befreien.
- Grabe ein Loch von 40x40x40 Zentimetern.
- Geben Sie 5-6 Kilogramm verrotteten Mist, 40-50 Gramm Kalidünger und 100-150 Gramm Superphosphat in das Loch. Mischen Sie den Dünger gründlich in die Erde.
- Setze den Setzling in das Loch und vertiefe es bis zur Höhe des Wurzelhalses.
- Den Boden mit 5 Liter Wasser wässern und mit einer 6-8 Zentimeter dicken Mulchschicht bedecken.
- Schließen Sie mit Spalieren ab, die mindestens 2 Meter hoch sind.
Pflegehinweise
Damit die Brombeere normal wachsen und sich entwickeln kann, muss sie umfassend und qualitativ hochwertig gepflegt werden.
Bewässerung
Die Pflanze ist trockenheitstolerant. Dies liegt an entwickelten Wurzeln, die tief ins Innere gehen, und verzweigten Trieben. Sie bilden einen Schatten in der Nähe der Wurzeln. Es ist wichtig, ein Austrocknen der Erde zu vermeiden.
Die Häufigkeit der Bewässerung wird wetterabhängig geregelt. In den ersten 1,5-2 Monaten nach dem Pflanzen müssen Brombeeren jede Woche gegossen werden. Dies geschieht dann während der Blüte und Fruchtreife.
Dünger und Top-Dressing
Kultur braucht einen ganzen Komplex von Mineralien. Gleichzeitig sollten im Frühjahr stickstoffh altige Produkte und im Herbst Phosphor- und Kaliumpräparate angewendet werden. 2-3 Jahre nach der Pflanzung lohnt sich der Einsatz folgender Hilfsmittel:
- 7 Kilo Humus;
- 40 Gramm Salpeter;
- 100 Gramm Superphosphat;
- 30 Gramm Produkte auf Kaliumbasis.
Büsche winterfest machen
In der Mittelspur und im Norden müssen die Büsche isoliert werden. Dazu darf Fichte verwendet werden. Um die Pflanze zu bedecken, wird empfohlen, ihre jungen Triebe an die Erdoberfläche zu biegen und mit Nadelzweigen zu bedecken. Es ist auch akzeptabel, anderes Material für den Unterstand zu verwenden. Von oben lohnt es sich, die Büsche mit Schnee zu bestreuen.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Diese Sorte zeichnet sich durch eine starke Immunität gegen Pilze und Parasiten aus. Bei verspäteter Ernte steigt jedoch das Risiko, an Graufäule zu erkranken. Das Medikament "Horus" hilft bei der Bewältigung der Pathologie. Es lohnt sich, die Büsche vor dem Erscheinen der Knospen, am Ende der Blüte und nach der Reifung zu verarbeiten.Überreife Früchte ziehen oft Ameisen an. Medvetoks und Grom-2 helfen bei der Bekämpfung von Insekten. Manchmal leiden Brombeeren unter Angriffen von Bären und Maikäfern. Um Läsionen vorzubeugen, wird empfohlen, Ringelblumen und Ringelblumen in der Nähe der Büsche zu pflanzen.
Um die Entwicklung von Pilzpathologien zu vermeiden, lohnt es sich, Produkte auf Kupferbasis zu verwenden. Sie werden im Frühling und Herbst verwendet.
Reproduktion
Brombeeren können auf folgende Arten vermehrt werden:
- Grüne Stecklinge. Zur Vermehrung eignen sich einjährige Triebe mit einer Größe von 15 Zentimetern. Sie sollten 2-3 Nieren enth alten. Sie sollten in Wasser gelegt werden und warten, bis die Knospen keimen. Nach 2 Wochen sollte ein Fragment mit Wurzeln abgetrennt und in einen Topf mit Erde gepflanzt werden.
- Ebenen. Für diese Methode sollten die Zweige von Ende Juli bis Ende August bewurzelt werden. In diesem Fall müssen die Triebe mit feuchter Erde bestreut werden. Eine Trennung von der Hauptkultur ist nicht erforderlich.
Ernte und Lagerung
Diese Brombeersorte zeichnet sich durch eine verlängerte Fruchtzeit aus. Daher ist eine mehrfache Ernte erforderlich. Gleichzeitig empfiehlt es sich, die Beeren mit ihren Stielen zu entfernen und in Holzkisten zu legen.
Die Ernte sollte nur am Morgen erfolgen. Dies muss bei klarem Wetter erfolgen. Während der Regenzeit werden Brombeeren wässrig und lassen sich nicht gut lagern. Beeren sind 4 Tage im Kühlschrank h altbar. Wenn Sie die Früchte lange aufbewahren möchten, sollten sie getrocknet oder eingefroren werden.
Himalaya Blackberry ist eine beliebte Gartenpflanze mit hohen Erträgen. Um eine Kultur erfolgreich anzubauen, ist es wichtig, die agrotechnischen Empfehlungen strikt zu befolgen.
Empfohlen
Weiße Johannisbeere Smolyaninovskaya: Sortenbeschreibung, Anpflanzung und Anbau

Beschreibung und Eigenschaften der weißen Johannisbeere Smolyaninovskaya. Vor- und Nachteile der Sorte. Technologie des Pflanzens, Wachsens und Pflegens. Krankheiten und Prävention.
Kohia: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Art- und Sortenbeschreibung, Anzucht aus Samen

Beschreibung und Eigenschaften von Kochia, Pflanzen und Pflege der Pflanze. Arten von Kochi. Vorbereitung des Pflanzmaterials. Sammlung und Lagerung von Saatgut. Verwendung in der Medizin, Gartengest altung
Stiefmütterchen: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung und Anbau

Stiefmütterchen - pflanzen und pflegen. Sämlinge anbauen. Landung und Pflege im freien Feld. Überwinterungs- und Schnittregeln. Samen bekommen. Reproduktion. Die besten Sorten und Sorten. Krankheiten und Probleme.