Melitopol Tafelkirsche: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Landtechnik
Viele Hobbygärtner züchten auf ihrem Grundstück Kirschbäume. Sie benötigen keine besondere Pflege, und die Ernte für ihre Bedürfnisse kann ausreichend geerntet werden. Eine der beliebtesten Sorten kann als Melitopol-Dessertkirsche bezeichnet werden - eine großfruchtige Hybride mit angenehmem Geschmack. Aus den Beeren werden Marmeladen, Kompotte gemacht und für den Winter roh oder gefroren gegessen.
Sortenbeschreibung
Melitopol Dessert Cherry wurde von ukrainischen Züchtern des nach IV Michurin benannten Allrussischen Forschungsinstituts geschaffen. Sie wächst erfolgreich im südlichen Teil Europas. Sie hat einen konstant hohen Ertrag. Diese Kirsche braucht die Nachbarschaft anderer Bestäuber. Sie können Vertreter anderer Kirschsorten sein.
Reifedaten
Ein solcher Obstbaum gibt die erste Ernte bereits für die 4. Jahreszeit, nachdem er den Sämling in den Boden gepflanzt hat. Wird ein dreijähriger Setzling in den Boden gepflanzt, so ist die Ernte bereits für das 3. Anbaujahr geerntet.
Dies ist eine frühreife Kirsche. Unter günstigen Bedingungen beginnt die Ernte in der letzten Juniwoche.
Aussehen
Kirschen, die im Hinterhof gepflanzt werden, geben Früchte und schaffen im Sommer auch den nötigen Schatten, indem sie sich vor den Sonnenstrahlen schützen. Eine Kreuzung der Tafelkirsche Melitopol ist da keine Ausnahme.
Baum
Der Kirschbaum des Dessertladens Melitopol ist stark und hoch. Sie wird bis zu 4 Meter hoch. Es hat eine voluminöse, sich ausbreitende Krone von abgerundeter Form. Während der Blütezeit ist es mit weißen Blüten bedeckt, die einen angenehmen Duft haben.
Früchte
Fruiting in dieser Sorte ist reichlich vorhanden. Von einem ausgewachsenen Baum können bis zu 50 Kilogramm Kirschen gesammelt werden. Beeren erscheinen auf dünnen einjährigen Zweigen. Die Früchte dieser Hybride sind rund, ziemlich groß und haben eine kaum wahrnehmbare Naht. Das Gewicht einer Beere beträgt etwa 9 Gramm (normalerweise 6-8), aber der Stein im Inneren ist relativ klein und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen.
Die Haut ist zart, mit einem hellen Glanz. Das Fruchtfleisch ist sehr süß, in Kombination mit einem Weinton hat es eine hellrote Farbe. Beim Beißen ist eine eigentümliche Säure zu spüren. Laut Verkostungsexperten erreicht diese Sorte 4,75 Punkte, wenn sie auf einer 5-Punkte-Skala bewertet wird.
Günstige Wachstumsbedingungen
Diese Hybride ist pflegeleicht. Es verträgt erfolgreich trockenes Wetter und trockene Winde.Es stirbt nicht bei strengen Frösten im Winter und Temperaturänderungen im Frühjahr. Für Kirschbäume ist es optimal, die windgeschützte Seite des Standorts zu wählen, auf der kein Grundwasser stagniert. Der Boden kann lehmig, neutral und leicht sein.
Krankheitsresistenz
Melitopol-Tafelkirsche widersteht erfolgreich einigen Krankheiten, für die andere Kirschbäume anfällig sind: Moniliose und Kokomykose.
Anpflanzungs- und Pflegemerkmale
Damit Kirschsetzlinge Wurzeln schlagen, ist es besser, sie im Herbst zu pflanzen, nachdem die Blätter gefallen sind. Da sie sich in der Ruhephase befinden, tolerieren sie den Transplantationsprozess leichter.
Bewurzelt auch erfolgreich mit Grünschnitt. Der Prozentsatz der Verwurzelung beträgt in diesem Fall bis zu 70%. Bereits im ersten Jahr nach dem Einpflanzen eines Setzlings in die Erde beginnt dieser eine Krone zu bilden.
Dünger
Organischer Dünger wird alle 2 Jahre unter einem gepflanzten Baum ausgebracht. Im Herbst erfolgt die obligatorische Düngung mit Mineraldünger.
Schneiden
Dieser Kirschbaum muss wie andere Obstbäume rechtzeitig geschnitten werden:
- Tote Äste entfernen.
- Beschädigte Triebe zurückschneiden.
- Zusätzliche Äste zur Ausdünnung oder Kronenbildung entfernen.
Diese Prozedur wird 2-3 Mal im Jahr durchgeführt. Es hilft, die Fruchtbildung zu erhöhen.
Bewässerung
Junge Bäume müssen regelmäßig gegossen werden. Der Boden wird mit einer solchen Menge Wasser bewässert, dass er bis zu einer Tiefe von etwa 50 Zentimetern nass wird.Im ersten Monat nach dem Pflanzen des Baumes wird nach 3 Tagen gegossen. Die Wassermenge sollte etwa 10 Liter pro Baum betragen.
Wenn zu diesem Zeitpunkt trockenes Wetter eingetreten ist, dann sollte die Gießwassermenge etwa um das 2-fache erhöht werden. Ein ausgewachsener Baum muss nach der Blütezeit bewässert werden, um sicherzustellen, dass die Beeren gefüllt sind.
Mulcherde
Um die Verdunstung von Feuchtigkeit durch die Oberflächenschicht des Bodens zu minimieren, wird der Boden neben dem jungen Sämling gemulcht. Verwenden Sie als Mulch Baumrinde, Nadeln oder andere organische Stoffe. Die Dicke der Mulchschicht im Bereich des stammnahen Kreises sollte etwa 7-10 Zentimeter betragen.
Boden lockern
Sie müssen die Wurzelzone auf eine geringe Tiefe lockern, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Achten Sie darauf, Unkraut zu entfernen, damit es das Wachstum der Kirschen nicht beeinträchtigt.
Wenn die oben genannten Bedingungen für den Anbau eines jungen Kirschbaums nicht eingeh alten werden, kann der Prozentsatz des Pflanzenüberlebens erheblich reduziert werden.
Empfohlen
Pinot Noir-Trauben: Beschreibung und Merkmale der Sorte, Geschichte und Landtechnik

Pinot Noir ist eine der bekanntesten Rebsorten, aus der teure Weine hergestellt werden. Es unterscheidet sich von anderen Arten in seinen Eigenschaften sowie in der anspruchsvollen Pflege.
Zilga-Trauben: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte und die Geheimnisse der Landtechnik mit einem Foto

Die Rebsorte Zilga hat den Ruf, eine der frostbeständigsten Sorten zu sein. Darüber hinaus machten sein saurer Geschmack und seine riesigen Trauben ihn zu einem Favoriten der nördlichen Regionen.
Tomato Harlekin F1: Bewertungen, Beschreibung der Sorte, Merkmale der Landtechnik mit Fotos

Beschreibende Eigenschaften der Harlequin F1-Tomate und Rezensionen von Gärtnern darüber. Die Reihenfolge des Pflanzens von Samen und des Pflückens von Sämlingen. Tomaten in den Boden pflanzen. Vorläufer des Tomatenanbaus.