Obst

Cherry Octava: Sortenbeschreibung und Herkunftsgeschichte, Vor- und Nachteile

Anonim

Der Traum vieler Gärtner ist es, im Garten schmackhafte und fruchtbare Kirschen mit hochwertigen Früchten zu haben, die frost- und krankheitsresistent sind und zu jeder Jahreszeit beständig Früchte tragen. Das sind die Qualitäten der Kirschsorte Oktava. Diese Sorte unterscheidet sich von anderen durch frühe Blüte und Fruchtreife, reiche Ernte und hervorragenden Geschmack.

Ursprungsgeschichte

Oktava wurde 1986 von Brjansker Agrarwissenschaftlern durch selektive Kreuzung gezüchtet. Die Züchter entwickelten Marker verschiedener Sorten und züchteten neue, die weiter gemäß den erforderlichen Indikatoren analysiert wurden.Der Auswahlprozess wurde fortgesetzt, bis das gewünschte Ergebnis erreicht war, bis Octave erh alten wurde - eine Kirsche, die die angegebenen Eigenschaften erfüllt.

Sortenbeschreibung

Bäume dieser Sorte sind mittelgroß und haben eine kompakte, runde Krone mit kleinen, leicht zugespitzten Blättern mit matter Oberfläche.

Die Oktava-Kirsche beginnt vier Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen und bildet Blütenstände mit fünf bis sechs Blüten, die sich bei richtiger Pflege in duftende und saftige Früchte verwandeln.

Die Sortenbeschreibung lautet wie folgt:

  • Bestäubung - teilweise selbstfruchtbar;
  • reifend - schnell wachsend;
  • Ertrag - vierzig Kilogramm von einem Baum;
  • Beeren - saftige, dunkle kirschrote Farbe, mit leicht trennbarem Kern;
  • fetales Gewicht - vier Gramm;
  • Transport - keine Transportschäden durch trockene Trennung der Enden;
  • Frostbeständigkeit eines Baumes ist durchschnittlich, er verträgt Fröste bis zu zwanzig Grad;
  • Frostbeständigkeit der Blütenknospe ist hoch.

Dank der aufgeführten Eigenschaften hat sich Octava bewährt und ist bei Gärtnern beliebt geworden.

Pflanz- und Pflegeregeln

Die günstigste Zeit zum Pflanzen von Sämlingen ist das Frühjahr (Ende März bis Anfang April). Für einen Baum wird ein sonniger, zugluftgeschützter Platz mit leichtem Boden gewählt. Organische Düngemittel werden im Voraus auf einen vorbereiteten Brunnen ausgebracht und nach zwei Wochen wird ein Setzling gepflanzt.

Achtung! Kirschen mögen keine sauren Böden, zu ihrer Neutralisierung wird gelöschter Kalk verarbeitet.

Die Erde rund um den gepflanzten Baum wird leicht zertrampelt und reichlich mit fünf Eimern Wasser bewässert. Kirschen müssen im Herbst mit Kali- und Phosphordünger gefüttert werden.

Für die richtige Pflege und maximalen Ertrag befolgen Sie diese Richtlinien:

  • jährlich, vor Beginn des Saftflusses, trockene und alte Äste, in die Krone gerichtete Triebe werden entfernt;
  • Wasser sollte richtig reguliert werden: reichlich während der Blüte und Fruchtbildung, mäßig während der Reife;
  • Unkraut überwachen, rechtzeitig entfernen;
  • richtig und rechtzeitig düngen.

Der Ertrag und die normale Entwicklung des Baumes hängen vom richtigen Schnitt ab, der am Ende des Winters oder im Frühjahr durchgeführt wird, bevor der Saftfluss beginnt. Bei dieser Operation werden überflüssige Äste entfernt, die Krone ausgedünnt und verjüngt.

Vor- und Nachteile der Sorte

Diese Kirsche hat folgende Vorteile:

  • Produktivität;
  • gut schmeckende Beeren;
  • Frostbeständigkeit;
  • die Fähigkeit, die Qualität der Beeren während des Transports aufrechtzuerh alten;
  • Universelle Verwendung von Früchten.

Octave hat keine Fehler.

Krankheiten und Schädlinge

Kirsche ist aufgrund ihrer starken Immunität nahezu keiner Krankheit ausgesetzt. Zum Schutz vor Schädlingen muss der Baum jedoch jedes Frühjahr mit einer speziellen Lösung besprüht und die Stämme mit Kalk behandelt werden. Oktava eignet sich für den Anbau in einem warmen und gemäßigten Klima in Süd- und Zentralrussland. Mit hohen Erträgen, Krankheitsresistenz und guter Transportfähigkeit wird es die Bedürfnisse jedes Züchters befriedigen.