Livadia Schwarze Trauben: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege
Die Selektionsqualitäten der Rebsorten geben die Hauptrichtung der Fruchtnutzung vor. Für den Frischverzehr empfiehlt es sich, mit Tafelsorten zu arbeiten. Wer hochwertige Rohstoffe für die Weinherstellung erh alten möchte, muss technischen Rohstoffen den Vorzug geben. Es gibt allgemein anerkannte Leitsorten, die sich nur positiv bewährt haben, eine davon ist die Traube namens Livadia Black.
Sortenbeschreibung Livadia Black
Der Name der Sorte spricht sofort von einer der Eigenschaften der Traube. Die Pflanze bildet Beeren, die eine satte dunkle Farbe haben und bei Reife fast schwarz werden.
Historischer Hintergrund
Livadia Cherny verdankt sein Aussehen dem bekannten Weinbauinstitut "Magarych", dank dessen Arbeit viele würdige Sorten das Licht der Welt erblickt haben. Die Pflanze wurde von Versuchsstandorten bezogen, wo die neue Art eine gute Resistenz gegen Traubenkrankheiten und hohe Erträge zeigte.
Die Struktur des Busches
Rebensträucher sind hochgewachsen, wachsen aber nicht schnell. Sie sind in der Lage, einer beträchtlichen Anzahl von Trauben standzuh alten. Erwachsene Pflanzen können 80 Augen standh alten. Zum Zeitpunkt der Blüte bilden sich bisexuelle Blüten.
Rebe
Ein mächtiger Weinstock erstarkt im 4. Anbaujahr. Die Anzahl der fruchttragenden Triebe kann 80 % erreichen. Pro Trieb sind es durchschnittlich 1,4 Trauben.
Haufen
Zylindrische Weintrauben sind nicht groß. Im Durchschnitt variiert ihr Gewicht innerhalb von 250 g.
Vor- und Nachteile
Die Rebsorte gilt als idealer Rohstoff für die Weinherstellung. Es ist unprätentiös im Anbau und hält niedrigen Temperaturen stand. Seine Vorteile umfassen:
- gute Erträge;
- optimale Kombination von Zucker und Säure in Früchten;
- hoher Saftgeh alt.
Einer der Vorteile der Rebsorte ist die erhöhte Resistenz gegen Pilzkrankheiten.
Technische Eigenschaften von Livadia
Die Rebsorte ist aufgrund ihrer technischen Eigenschaften heute auf dem gärtnerischen Markt gefragt. Die Kultur wird aktiv und erfolgreich auf Privatgrundstücken und großen Farmen angebaut.
Rebsorte
Livadia Black bezieht sich auf die technischen Arten von Sorten, was auf die Möglichkeit ihres Anbaus im industriellen Maßstab und der Verwendung als Rohstoff für die Weinherstellung hinweist. Die Schmackhaftigkeit der Beeren erhielt gute Verkostungsnoten, und heute ist die Sorte eine der bekanntesten industriellen Traubenkulturen.
Einh altung technischer Standards
Im Vergleich mit anderen bekannten Rebsorten sieht man, dass die Kennziffern von Livadiysky ihnen in nichts nachstehen. Einige von ihnen, zum Beispiel Krymsky, übertreffen es im Zuckergeh alt, aber gleichzeitig ist der Säuregeh alt in den Beeren höher.
Reifezeit und Ertrag
Die Sorte zeichnet sich durch eine durchschnittliche Reifezeit aus. Vom Beginn der Blüte bis zur Ernte vergehen durchschnittlich 130-140 Tage.
Charakteristische Krankheiten und Schädlinge
Livadia-Trauben sind resistent gegen die gefährlichsten Traubenkrankheiten und bewältigen erfolgreich Mehltau, Oidium und Grauschimmel. Anpflanzungen können unter Schlaganfall, Echtem Mehltau und Weißfäule leiden.
Zur Vorbeugung wird mit Bordeaux-Flüssigkeit und Vitriollösung besprüht.
Ein Rückgang der Erträge wird während der Invasion von Blattläusen, Rüsselkäfern und Wollläusen beobachtet. Um sie zu bekämpfen, werden spezielle Medikamente eingesetzt. Sie wirken sich negativ auf den Ertrag von Wespenfrüchten aus, daher müssen ihre Nester zerstört und die Früchte mit einer Abdeckung geschützt werden.
Beschreibung der Beere
Die Beeren sind mittelgroß und wiegen zwischen 1,5 und 2 g, haben eine dunkle Farbe und saftiges Fruchtfleisch mit Muskatnoten, mit einem Purinüberzug auf der Haut. Der Saftgeh alt kann 90 % erreichen. Zum Zeitpunkt der Reifung lassen sich die Früchte leicht vom Stiel lösen.Sie enth alten 26 % Zucker und 8 g/l Säure, eine Kombination, die als optimal für die Weinbereitung gilt.
Verkostung
Dank der optimalen Indikatoren für Säure, Zuckergeh alt und Farbsättigung werden Trauben heute in der Weinherstellung verwendet. Sie produziert leichte Dessertweine mit Nuancen von Muskatnuss und Pflaumen, Nuancen von Schokolade. Experten schätzten die geschmacklichen Qualitäten der Früchte und der Sorte wurden auf einer 10-Punkte-Skala hohe Werte zugeordnet. Trockener Wein erhielt 7 Punkte, Dessert - 8 Punkte.
Energiewert
Erheblicher Zuckergeh alt verursacht hohen Kaloriengeh alt von Beeren. 100 g Obst enth alten 70 kcal.
Säuregrad
Der Säuregeh alt der Trauben beträgt 8 g/l, was als bester Indikator für technische Sorten gilt.
Vorteile und Nachteile des Trinkens
Trauben sind eine wertvolle Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, die den Mangel an Nährstoffen im Körper ausgleichen können. Aufgrund des hohen Zuckergeh alts sind Früchte für Übergewichtige und Menschen mit Diabetes nicht zu empfehlen.
Trauben sind hilfreich bei Druckproblemen, sie wirken sich positiv auf die Blutgefäße aus und beugen Arteriosklerose vor. Sie haben die Fähigkeit, das Blut zu verdünnen, wodurch sie das Risiko von Blutgerinnseln verringern.
Aufgrund ihres hohen Eisengeh alts helfen Früchte bei der Bekämpfung von Blutarmut.
Nimm keine Weintrauben in deine Ernährung für Menschen mit empfindlichen Zähnen auf, da die Säure die Situation verschlimmert. Aus dem gleichen Grund sollte es von Personen mit hohem Säuregeh alt im Magensaft mit Vorsicht angewendet werden.
Landung im offenen Gelände
Der Beginn der Arbeiten zur Pflanzung im Freiland ist regional abhängig. Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem mit einem Pflanzenstimulator getränkt, wodurch die Überlebensrate erhöht werden kann. Die Pflanzgrube wird vorab vorbereitet, ca. 2 Wochen vor Arbeitsbeginn wird eine 80 cm tiefe Grube angelegt Bei schweren Böden ist eine Drainageschicht erforderlich, um Staunässe und Fäulnis des Wurzelwerks zu vermeiden.
Ausschiffungstermine
Für die zentralen Regionen wird mit den Pflanzarbeiten begonnen, wenn der Frost nicht zurückkehrt und der Boden ausreichend warm ist. In den meisten Regionen gilt der Mai als ein solcher Zeitraum, wenn die Umgebungstemperatur einen stabilen Wert von +5 C. erreicht.
Was beim Einsteigen zu beachten ist
Livadia-Trauben sind wählerisch in Bezug auf den Boden, daher sollten Sie sorgfältig überlegen, ob Sie einen Ort für den dauerhaften Anbau auswählen. Es sollte nicht im Schatten stehen, es sollte viel Licht und Wärme geben. Wählen Sie dazu einen sonnigen, windgeschützten Standort.
Der Boden sollte Schwarzerde sein, beim Pflanzen wird er mit Mineraldünger angereichert und die Pflanze muss gestützt werden.
Landwirtschaft und Pflege
Landwirtschaftlicher Anbau und Pflanzenpflege ist Standard. Es ist erforderlich, die ausreichende Bodenfeuchtigkeit zu kontrollieren, zu beschneiden und vorbeugende Behandlungen zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen durchzuführen. Während der Vegetationsperiode wird mit organischen und mineralischen Düngemitteln gedüngt.
Rebe schneiden
Die Bildung von Traubensträuchern erfolgt im zweiten Jahr. Der Schnitt wird mehrmals durchgeführt:
- Frühling - abgebrochene, beschädigte Triebe entfernen, die den Winter nicht überstanden haben;
- im Sommer - unfruchtbare Zweige werden entfernt, die grüne Masse gekniffen und ausgedünnt;
- im Herbst - der Busch wird zum Überwintern hergerichtet und abgedeckt.
Benutzen Sie beim Rückschnitt im Frühjahr die Methode der Fächerbildung der Triebe. Beim Formen eines Busches bleiben 6-8 starke "Hülsen" übrig, die in verschiedenen Richtungen auf den Spalieren platziert werden. Auf jedem von ihnen bleiben 5-6 Reben übrig, die in 2-3 Augen geschnitten werden.
Bewässerung und Düngung
In der Saison werden mindestens 3 vollwertige Bewässerungen durchgeführt. Pro Quadratmeter Bepflanzung sollten 50 Liter Wasser stehen. Das erste reichliche Gießen erfolgt mit warmem Wasser, bis sich die ersten Knospen öffnen. Die zweite wird zum Zeitpunkt der Blüte wiederholt und die dritte - 14 Tage vor dem Sammeln der Bürsten. Die zusätzliche Bewässerung wird anhand des Klimas und der Niederschlagsmenge bestimmt.
Im Frühjahr werden stickstoffh altige Präparate eingebracht, die zur Aktivierung des Pflanzenwachstums beitragen. Während der Blütezeit wird der Boden mit Phosphor- und Kalidünger angereichert.
Präventivmaßnahmen
Um Krankheiten vorzubeugen, werden vor und nach der Blüte der Pflanze Fungizide gespritzt. Wenn Anzeichen einer Anomalie gefunden werden, wird das Verfahren wiederholt. Um das Infektionsrisiko zu verringern, werden die Triebe ausgedünnt, die erkrankten Teile entfernt. Der Boden muss regelmäßig gelockert werden, um stehendes Wasser zu vermeiden. Beim Mulchen ist eine gute Wirkung gewährleistet, dazu wird in Stammnähe eine 5 cm dicke Schicht aus Stroh, gemähtem Gras oder Torf gebildet.
Wir bekämpfen Krankheiten und Schädlinge
Zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten werden gezielt Medikamente eingesetzt, von denen es heute eine Vielzahl auf dem Markt für Gartenprodukte gibt. Das Besprühen mit Bordeaux-Flüssigkeit und Kupfersulfat ist wirksam. Die Einh altung der Regeln zum Gießen, Beschneiden und Düngen trägt dazu bei, Gesundheitsprobleme der Pflanzen zu vermeiden.
Einsammeln und Ausbringen der Ernte
Die Ernte in den südlichen Regionen beginnt 130-140 Tage nach der Blüte.In den nördlichen Regionen bestimmt die Reifezeit das Klima und die Anzahl der warmen Tage, sie kann Anfang Oktober auftreten. Verzögern Sie die Arbeit nicht, denn bei längerem Aufenth alt verlieren die Beeren ihren Geschmack und beginnen abzufallen.
Empfohlen
Trauben Maniküre Finger: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege

Beschreibt die Eigenschaften des Weintrauben-Maniküre-Fingers, seine Eigenschaften, Nachteile, Vorteile, sowie Empfehlungen für die Anpflanzung und Pflege.
Trauben Hexenfinger: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege

Die in Amerika gezüchtete Rebsorte The Witch's Fingers ist berühmt für ihre ungewöhnliche Form und ihren ungewöhnlichen Geschmack. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und erfordert keine besondere Pflege für eine große Ernte.
Levokumsky-Trauben: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Der Anbau von Levokumsky-Trauben hat viele Eigenschaften, die man besser im Voraus herausfinden sollte - so können auch Anfänger eine gute Ernte erzielen.