Semerenko-Äpfel: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Nutzen und Schaden, Anbau
Die Vorteile von grünen Äpfeln für den menschlichen Körper sind seit langem bekannt. Aber nicht alle Sorten sind schmackhaft, oft lässt die dichte Struktur der Früchte, der hohe Säuregeh alt in ihnen keinen Genuss zu. Aber niemand hat Semerenkos Äpfel abgelehnt. Sie sind in der Ernährung von kleinen Kindern und älteren Menschen enth alten, zumal die Früchte Winterarten sind. Die Sorte ist unprätentiös und kann in einem Sommerhaus angebaut werden.
Früchte des Semerenko-Apfelbaums
Semerenko-Äpfel sind schon vor langer Zeit aufgetaucht, so dass sie bei den Verbrauchern immer beliebter wurden. Sie werden wegen ihres Geschmacks und der angenehmen Textur des Fruchtfleisches geschätzt. Sie haben viele Vorteile für alle Bevölkerungsgruppen.
Entstehungsgeschichte der Sorte
Es wird angenommen, dass eine Apfelsorte im 19. Jahrhundert auftauchte, aber sie wurde etwas später beschrieben - Mitte des 20. Jahrhunderts vom Sohn des Autors der Auswahl Platon Semerenko. Danach wurde die Kultur in das staatliche Register für Obstkulturen aufgenommen. Die Entstehungsgeschichte des Apfelbaums ist vage. Höchstwahrscheinlich führte der Biologe Semerenko Experimente mit der Bestäubung bekannter Sorten durch und erhielt einen wunderbaren Apfelbaum.
Ein anderer Name für die Sorte ist Renet Platon Semerenko. Obwohl der Nachname auch in der Art von Simirenko oder Semirenko neu gemacht wird.
Allgemeine Sortenbeschreibung
Der Apfelbaum ist ein weitläufiger Baum mit:
- dicke Krone in Form eines umgekehrten Kessels;
- gerade Triebe;
- Stammholz von dunkelgrau bis dunkelbraun;
- ovale Blätter mit länglicher und krauser Spitze;
- weiße untertassenförmige Blüten;
- grüne Früchte.
Die Höhe des Baumes erreicht meistens 2-3 Meter. Und die Farbe der Rinde ändert sich je nachdem, wie die Sonne sie beleuchtet.
Fruchteigenschaften
Der Hauptwert von Gartenbaukulturen sind Früchte. Die Wahl der Sorte zum Anpflanzen und Wachsen hängt von ihrer Qualität ab. Die Früchte des Semerenko-Apfelbaums sind unterschiedlich:
- hellgrüne glatte Haut;
- subkutane Lichtpunkte;
- Fruchtfleisch saftig und zart;
- süßer Geschmack mit etwas Säure;
- mit einem Gewicht von 150 bis 200 Gramm.
Wenn die Früchte im Winter gelagert werden, werden sie gelb und der Geschmack wird reicher.
Erträge
Der Apfelbaum beginnt im 4.-5. Lebensjahr Früchte zu tragen. Die Apfelerträge steigen, wenn der Baum reift, und erreichen allmählich 100 Kilogramm pro Pflanze. Aber nach 15 Jahren Fruchtbildung beginnen die Erträge zu sinken.
Geschmack
Äpfel enth alten bis zu 12 % Zucker. Die Säuremenge beträgt 0,4-0,7 %. Das Fruchtfleisch ist elastisch und saftig, und aufgrund des Vorhandenseins von Zucker ist es süß und verströmt Weinaromen. Der Geschmack der Frucht bleibt lange erh alten, aber das Fruchtfleisch wird lockerer.
Kalorien
Vor allem in der Zusammensetzung von Äpfeln Kohlenhydrate. Für diejenigen, die abnehmen, ist es hilfreich zu wissen, dass ein Apfel nicht mehr als 44-37 Kalorien enthält.
Nutzen und Schaden
Um den Vitamingeh alt im Winter und Frühjahr zu erhöhen, sind Semerenko-Äpfel ein unverzichtbares Produkt. Einer, der ständig grüne Früchte konsumiert:
- stärkt das Herz;
- normalisiert den Zustand der Blutgefäße, der Schilddrüse;
- verbessert den Appetit und den Verdauungstrakt;
- stärkt das Skelettsystem;
- Schützt sich vor Grippe und Erkältungen.
Aber seien Sie vorsichtig beim Essen von grünen Früchten, wenn der Magen von Gastritis betroffen ist, wird Diabetes mellitus diagnostiziert. Die Säure in Äpfeln wirkt sich negativ auf den Zahnschmelz aus und macht ihn empfindlicher.
Sorten und Unterlagen
Sämlinge des Semerenko-Apfelbaums werden oft auf Unterlagen gewonnen. Es ist unerlässlich, ihre Eigenschaften zu kennen, um die Kultur richtig zu kultivieren.
Klon oder kräftiger Wurzelstock
Diese Unterart des Apfelbaums eignet sich für große Gärten. Der Baum wird dauerhaft sein und eine Höhe von 7 Metern erreichen. Eine Besonderheit ist die durchschnittliche skroplodnost Kultur. Die ersten Früchte bringt der Baum erst im 6-7. Jahr nach der Pflanzung.
Halbzwerg
Je kleiner der Baum, desto schneller altert er. Halbzwerge haben 40 Lebensjahre und eine Höhe von 4-5 Metern. Wer kleine Parzellen für einen Garten hat, wählt eine Unterart der Sorte.
Zwerg
Der Wurzelstock hat Zeit, sich innerhalb von 2-3 Jahren auf die Fruchtbildung vorzubereiten. Der Baum ist kompakt, erreicht eine Höhe von 2-3 Metern. Die Unterlage wird wegen ihrer Anspruchslosigkeit in Pflege und Anbaubedingungen geschätzt.
Säule
Der säulenartige Apfelbaum sieht noch kompakter aus. Sie können mehrere Exemplare im Abstand von 50 Zentimetern zueinander pflanzen. Und ein 2-Meter-Baum bringt viele Früchte für die ersten 10-12 Lebensjahre. Die Unterart ist aber nur für Gärtner in den südlichen Regionen geeignet, da sie Frost nicht gut verträgt.
Apple Renet
Renets sind das Ergebnis jahrhunderte alter Selektion und zeichnen sich durch eine Vielzahl von Sorten aus. Der Semerenko-Apfelbaum ist derselbe Renet, aber von einem bestimmten Gärtner geschaffen. Es gibt viele andere Sorten mit dem gleichen Namen. Der Renet-Apfelbaum hat abgerundete Früchte mit einer leichten Abflachung und das Fruchtfleisch ist dicht. Äpfel eignen sich als Dessert, da sie mehr Zucker als Säure enth alten.
Ähnlichkeiten und Unterschiede
Neben Aussehen und Geschmack der Äpfel ähneln sich die Unterarten der Sorte in Bezug auf die Reifung. Sie gehören zu den Winterobstsorten. Der Unterschied liegt nur im Wachstum des Baumes, der Pracht der Krone. Einige Arten vertragen niedrige Temperaturen nicht gut und sind unterschiedlich immun gegen Krankheiten.
Regeln für das Pflanzen eines Obstbaums
Für verschiedene Sorten von Apfelbäumen sind die Bedingungen und Regeln für das Pflanzen gleich. Obwohl es Nuancen des Verfahrens gibt. Für die Sorte Semerenko ist also die Zusammensetzung des Bodens, der gewählte Platz im Garten wichtig.
Pflanzsaison
Je nach Klima wird ein Apfelbaum im Herbst oder Frühling gepflanzt. Für Regionen mit k altem Wetter ist das Frühjahr am besten geeignet – die Zeit vor dem Austrieb. In den südlichen Regionen, wo der Winter später kommt, ist es Herbst. Es ist notwendig, dass der Baum Zeit hat, stärker zu werden und vor dem Frost Wurzeln zu schlagen.Das reicht ihm für 3-4 Wochen.
Setzlingsauswahl
Zum Pflanzen braucht man einen Baum mit 1-2 Lebensjahren. Das Wurzelsystem der Flucht muss ohne Beschädigung und Schwellung sein. Sie hat 3-4 Hauptwurzeln mit einem Netz von Saugwurzeln. Am Stamm ist die Rinde glatt, ohne Knötchen und Schwellungen. Ein einjähriger Trieb darf keine Äste haben, ein zweijähriger Trieb kann 2-3 Äste haben.
Baumpflanzungsplatz
Für einen Apfelbaum braucht man einen sonnigen, aber windgeschützten Platz. Wenn das Grundwasser 1,5 Meter über der Oberfläche liegt, ist es besser, einen Baum auf einem Hügel zu pflanzen. Die Sorte benötigt einen nährstoffreichen und lockeren Boden mit neutralem Säuregeh alt
Vorarbeiten
Eine Parzelle im Garten für Setzlinge wird gedüngt. Humus- und Mineraldünger werden pro Quadratmeter ausgebracht. Dann vorsichtig graben. Die Arbeiten werden sechs Monate vor dem Pflanzen durchgeführt. Sie können sofort Löcher für Apfelbäume vorbereiten. In dieser Zeit werden Mineralien gut vom Boden aufgenommen.
Landeaktionen
In jede Grube müssen Sie einen Eimer Humus, Mineraldünger, hinzufügen, nachdem Sie sie mit dem Boden vermischt haben. Auf den Boden von 2 Dritteln der Grube wird ein Haufen fruchtbarer Erde gegossen. Der vorbereitete Sämling wird in die Mitte gelegt, die Wurzeln gespreizt und ein Stift daneben gesteckt. Dann gießen sie die Erde weiter und schütteln den Trieb regelmäßig.
Wenn sich die Erde gleichmäßig zwischen den Wurzeln niederlässt, zerdrücke den stammnahen Kreis mit den Fußsohlen. Der Basalhals bleibt auf Bodenhöhe oder etwas höher um 5-7 Zentimeter.
Nach dem Pflanzen braucht der Baum reichlich Feuchtigkeit und das Binden des Stammes an einen Pflock. Der Wurzelkreis wird mit Torf oder Humus gemulcht.
Baumpflege
Gartenobstkulturen brauchen eine sorgfältige Pflege, die darauf abzielt, Bäume mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu füttern. Der ausgewachsene Semerenko-Apfelbaum benötigt Kronenbildung und regelmäßige Verjüngung.
Bewässerung
Apfelbäume werden am besten 4-5 mal pro Saison in Furchen gegossen. Während einer anh altenden Dürre wird die Bewässerungshäufigkeit erhöht, indem bis zu 10 Eimer Wasser unter jeden Baum gegossen werden.
Dünger
Wenn Äpfel von den Bäumen geerntet werden, muss der Hauptdünger aus 3 Kilogramm Mist, 50 Gramm Superphosphat und 12 Gramm Kaliumsalz pro Quadratmeter der Obstanlage vor dem Herbstgraben ausgebracht werden. Im Frühjahr wird Ammoniumnitrat benötigt, das vor dem Lockern des Bodens in einer Menge von 12-15 Gramm pro 1 Quadratmeter ausgebracht wird.
Die Furchenfütterung erfolgt mit flüssigen mineralischen und organischen Düngemitteln nach der Blüte, während des Fruchtansatzes.
Wachstum und Triebe
Bei richtiger Entwicklung des Apfelbaums erscheinen jährlich Triebe. Das Wachstum erreicht 50-60 Zentimeter, wenn der Baum noch jung ist. Sie verringert sich bei einer erwachsenen Pflanze auf 45 Zentimeter. Die Triebe sind mit grünbrauner Rinde bedeckt, mit kleinen und seltenen Lentizellen.
Schneiden
Bei fruchttragenden Anpflanzungen lichten sie die Krone aus, indem sie ganze Äste herausschneiden, die krank, gefroren oder gebrochen sind. Es ist notwendig, die Triebe abzuschneiden, die in der Krone hängen oder wachsen. Bleibt die Kronenmitte verdickt, können auch unterentwickelte Äste geschnitten werden.
Bäume winterfest machen
Für den Winter wird der Semerenko-Apfelbaum dort bedeckt, wo die Winterfröste am stärksten sind. Wickeln Sie dazu den Stamm mit verschiedenen Materialien in mehreren Lagen ein. Junge Bäume brauchen Schutz in gemäßigten Klimazonen. Im Winter sind die Bäume mit Schnee bedeckt.
Maßnahmen zur Ertragssteigerung
Um die Apfelernte zu steigern, Aktivitäten im Zusammenhang mit:
- rechtzeitige Fütterung der Bäume nach der Blüte mit Stickstoff und Kalium, sowie Königskerze im Verhältnis 1:5 oder Vogelkot - 1:12;
- Entfernen ver alteter und unproduktiver Fruchtzweige;
- dünner werdende, verdickte Krone;
- Wildtriebe an Wurzelstöcken herausschneiden.
Nur die ständige Pflege von Apfelbäumen führt zu einer jährlichen üppigen Fruchtbildung.
Verjüngung
Wenn der Baum anfängt, schlecht Früchte zu tragen und die Enden der Skelettäste auszutrocknen beginnen, ist es notwendig, den Schnitt zu verjüngen. Skelettäste 1. Ordnung um ein Drittel oder die Hälfte der Länge bis zur Stelle kürzen, an der gute Spitzen gewachsen sind.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Die Sorte Semerenko hat viele Vorteile. Der einzige Nachteil ist, dass es anfällig für Krankheiten und Schädlinge ist. Der Gärtner muss in der Lage sein, das Problem zu erkennen und rechtzeitig mit der Krankheit der Pflanze fertig zu werden.
Krankheitsresistenz
Apfel hat eine mittlere Resistenz gegen Schorf. Aber andere Infektionen entwickeln sich unter günstigen Bedingungen erfolgreich, zerstören den Baum, die Ernte.
Grund für ausbleibende Ernte
Wenn der Apfelbaum keine Früchte trägt, dann kann das daran liegen, dass er die Häufigkeit der Fruchtbildung verändert. Bei einem jungen Baum erscheinen die ersten Früchte im 4.-5. Lebensjahr, bei kräftigen Wurzelstöcken sogar noch später, mit 3 Jahren.
Eine weitere Sache, die die Fruchtbildung verhindert:
- zu wenig Eisen im Gartenboden;
- Zweige wachsen vertikal;
- viel Wachstum erscheint;
- der Baum ist krank oder von Schädlingen befallen.
Wird beim Pflanzen der Wurzelhals tief vertieft, dann lässt auch die Apfelernte nicht auf sich warten.
Grund für langsames Baumwachstum
Das Wachstum eines Baumes verlangsamt sich, wenn er sich nach dem Pflanzen nicht rechtzeitig angepasst hat.Ein falsch gewählter Ort, an dem Grundwasser nahe der Erdoberfläche steht, führt zu Wurzelfäule und Krüppeln des Baumes. Auch Schädlinge wirken sich negativ auf die Entwicklung von Obstkulturen aus.
Ursachen einer leeren Blume
Der vorzeitige Blütenfall ohne Fruchtknotenbildung ist darauf zurückzuführen, dass während der Blüte des Apfelbaums:
- es gab starke Fröste;
- Bestäubung wegen Hitze oder starkem Regen fehlgeschlagen;
- den Baum gegen Schädlinge oder Krankheiten behandelt.
Du musst wissen, dass die ersten Blüten nicht immer Früchte tragen.
Herunterfallen unreifer Früchte
Schade, wenn die Früchte fest werden, aber schnell abfallen. Der Grund dafür kann die Schwächung des Baumes durch Frost im Winter sein. Er hat nicht die Kraft, die Früchte reifen zu lassen. Äpfel fallen, nicht geformt, aufgrund des Befalls von Blattläusen oder pathogenen Pilzen auf den Baum.
Schädlinge
Schädigt die Apfelernte des Apfelwicklers. Raupen fressen Löcher in Äpfel und verfaulen schnell. Es ist notwendig, den Schädling zu bekämpfen, indem "Karbofos" 15-20 Tage nach der Blüte gesprüht wird.
Blattläuse werden entweder durch Insektizidpräparate oder durch die Behandlung mit Tabakstaubaufgüssen abgetötet. Die Spinnmilbe hat Angst vor dem Aufguss von Zwiebelschalen.
Krankheiten
Selten, aber der Apfelbaum von Semerenko hat Schorf. Die Krankheit wird durch die olivfarbenen Flecken auf den Blättern erkannt. Die Gefahr der Infektion besteht darin, dass sie dann die Äpfel infiziert, die deformiert sind und faulen. Zu den häufigsten Infektionen der Sorte gehören Echter Mehltau und Zytosporose. Es ist notwendig, eine Krankheitsprävention durchzuführen, die darin besteht, erkrankte Triebe zu beschneiden, Wunden mit Gartenpech zu behandeln und den Baumstamm zu tünchen.
Ernte: Sammlung und Lagerung
Um eine Ernte vom Semerenko-Apfelbaum zu erh alten, ist es notwendig, die Bestäubung der Sorte sicherzustellen. Zu diesem Zweck werden Antonovka, Renet Chernenko und Granny Smith in der Nähe gepflanzt. Wenn die Bestäubung während der Blüte von Apfelbäumen erfolgreich war, binden und reifen die Früchte. Wenn die Äpfel gepflückt werden sollen, werden sie vorsichtig von den Fruchtzweigen entfernt.
Frühreife
Die Sorte beginnt im 4-5. Lebensjahr Früchte zu tragen. Dann produziert es jährlich Getreide. Aber im Alter von 25 Jahren beginnt der Baum regelmäßig alle 2 Jahre Äpfel zu produzieren. Die Erntezeit kommt Ende September oder Anfang Oktober.
Lagerung von Früchten
Ein Merkmal des Semerenko-Apfelbaums ist, dass seine Früchte 8-9 Monate h altbar sind. Gleichzeitig verschlechtert sich ihre Qualität nicht. Vor der Lagerung werden die Äpfel sortiert, wobei zerknitterte, beschädigte Äpfel aussortiert werden. Nicht mehr als 15-20 Kilogramm Äpfel werden in trockene Behälter gefüllt.Sie werden in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von +1 … +2 Grad gelagert.
Winterhärte
Holz verträgt niedrige Temperaturen nicht gut. Daher ist sie für den Anbau in Regionen mit gemäßigtem und k altem Klima nicht geeignet. Äpfel werden bei einem kurzen Sommer mit starken Temperaturschwankungen keine Zeit zum Reifen haben.
Regionale Besonderheiten des Anbaus
Der Semerenko-Apfelbaum wird in den südlichen Regionen Russlands, in der Ukraine, angebaut. Sie können es in den zentralen Schwarzerderegionen anbauen. Im Ural, in Sibirien, der mittleren Spur, friert der Baum regelmäßig ein und verliert einen Teil seiner Krone. Daher macht es keinen Sinn, hier eine Feldfrucht anzupflanzen.
Empfohlen
Plum Renklod: Beschreibung von Sorten und Arten, Nutzen und Schaden, Produktivität und Anbau

Der Anbau der Renklod-Pflaumensorte hat unter Gärtnern eine beträchtliche Popularität erlangt, da der Baum viele Vorteile hat, die sowohl von Anfängern als auch von Profis bereits bemerkt wurden. Um Fehler beim Anbau einer Kultur zu vermeiden, ist es besser, sich im Voraus mit ihnen vertraut zu machen.
Wassermelonen-Rettich: Nutzen und Schaden, Beschreibung der Eigenschaften der Sorte mit Foto
/6762944/arbuznaya_redka_polza_i_vred-_opisanie_svojstv_sorta_s_foto.jpg.webp)
Das Pflanzen von Wassermelonen-Rettich wird in Sommerhäusern immer häufiger. Das ist nicht verwunderlich: Die Kultur hat einen pikanten Geschmack und eine unerwartete Farbe. Die Vorteile der Hackfrucht liegen ebenfalls auf der Hand.
Rough melotria (Mausmelone): Nutzen und Schaden, Beschreibung, Anbau und Pflege mit Fotos

Exoten im Garten: Beschreibung von Melotria rau, Bepflanzung, Pflege, Bewertungen, Wuchsmerkmale.