Beeren

Moltebeerenanbau: Pflanzen, Pflege und Vermehrung zu Hause

Anonim

Viele Gärtner beschäftigen sich mit dem Anbau von Moltebeeren, die im Freiland und unter Gewächshausbedingungen gut wachsen. Bevor Sie eine solche Beere pflanzen, müssen Sie die Hauptmerkmale ihrer Pflanzung und Kultivierung verstehen.

Kulturmerkmal

Gartenmoltebeeren haben charakteristische Eigenschaften, die Sie unbedingt kennen sollten.

Externe Beschreibung der Anlage

Die Sträucher werden 30-35 Zentimeter hoch und müssen daher nicht angebunden werden. Auf ihnen bilden sich Beeren, die äußerlich Himbeerfrüchten ähneln. Das Fruchtfleisch von Moltebeeren ist jedoch um ein Vielfaches dichter.Sie sind klein und werden nur 2-3 Zentimeter lang. Unreife Beeren sind rosa, und wenn sie reif sind, wird ihre Oberfläche orange.

Geeignete klimatische Bedingungen

Moltebeeren müssen unter geeigneten klimatischen Bedingungen angebaut werden, daher empfiehlt es sich, im Voraus herauszufinden, in welchen Regionen es besser ist, sie zu pflanzen. Experten raten zum Beerenanbau im Fernen Osten und in Zentralrussland.

Außerdem kann die Pflanze in jedem Teil von Weißrussland oder der Ukraine gepflanzt werden.

Welche Krankheiten sind anfällig für

Motebeersträucher können wie andere Pflanzen an verschiedenen Krankheiten sterben. Die Beere unterliegt den folgenden Pathologien:

  • oidium;
  • schwarze Flecken;
  • Graufäule;
  • Schimmel.

Moltebeeren im Freiland pflanzen

Bevor Sie im Garten auf dem Land Büsche pflanzen, müssen Sie sich mit den Grundnuancen des Pflanzens vertraut machen.

Ausschiffungstermine

Viele Gartenanfänger wissen nicht, wann die beste Zeit ist, Beeren im Garten zu pflanzen. Experten empfehlen, dies im Frühjahr zu tun, damit die Sämlinge schneller wachsen. Gleichzeitig gilt Ende April und die erste Maihälfte als bestes Landedatum.

Einen starken und gesunden Setzling wählen

Es ist sehr wichtig, einen gesunden und starken Sämling zu wählen, der nach dem Einpflanzen in den Boden nicht stirbt. Erfahrene Gärtner raten, Setzlinge zum Pflanzen auszuwählen, die eine entwickelte Wurzel und mindestens drei 3-4 Zentimeter lange Äste haben. Sämlinge ohne Äste und mit einem geschwächten Wurzelsystem sind nicht für die Pflanzung im Freiland geeignet.

Erforderliche Bodenzusammensetzung und Pflanzlochgröße

Die Beere sollte in einem Gebiet mit stark saurem Boden gepflanzt werden. Daher muss dem Boden vor dem Pflanzen gemahlener Schwefel zugesetzt werden. Der Bereich kann auch mit einer wässrigen Lösung aus Zitronen- oder Essigsäure angesäuert werden.

Nach der Vorbereitung des Bodens werden Pflanzgruben mit einer Tiefe von 10-15 Zentimetern und einer Breite von 20-30 Zentimetern angelegt.

Pflanzen- und Pflegetechnik

Beim Pflanzen von Moltebeeren an einem Standort werden Setzlinge sorgfältig in Pflanzlöcher gesetzt und mit Erde bedeckt. Alle gepflanzten Büsche werden mit warmem Wasser gegossen.

Landwirtschaftliche Praktiken für gutes Wachstum und Fruchtbildung

Alle Beeren brauchen die richtige Pflege, und Moltebeeren sind da keine Ausnahme. Um die Pflanze richtig zu pflegen, müssen Sie daher die grundlegenden agrotechnischen Anbaumethoden verstehen.

Wie oft gießen

Büsche müssen regelmäßig gegossen werden, was dazu beiträgt, eine optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerh alten. Während der Bewässerung sollten Sie erhitztes und abgesetztes Wasser verwenden. K alte Flüssigkeit sollte nicht verwendet werden, da sie das Wurzelsystem beschädigen kann.Die Befeuchtung des Bodens erfolgt jeden Tag abends. 20-30 Liter Wasser werden für einen Busch verbraucht.

Dünger

Damit die gepflanzte Beere besser Früchte trägt, musst du sie regelmäßig füttern. Experten raten, mindestens zweimal pro Saison zu füttern. Im Frühjahr werden dem Boden organische Düngemittel wie Gülle und Humus zugesetzt. Während der Fruchtperiode werden die Pflanzen mit mineralischen Zusätzen und Präparaten gedüngt, um das Wachstum anzuregen.

Pflanze beschneiden

Äste dürfen nicht zu oft geschnitten werden, da dies zum Austrocknen der Büsche führt. Von Pflanzen dürfen nur getrocknete oder kranke Triebe entfernt werden. In diesem Fall wird der Eingriff in der ersten Frühlingshälfte durchgeführt, bis sich die Knospen an den Stielen gebildet haben. Nach dem Erscheinen der ersten Knospen ist das Schneiden der Triebe kontraindiziert.

Behandlung von Krankheiten und Schädlingen

Menschen, die seit Jahren Moltebeeren anbauen, stoßen oft auf gefährliche Schädlinge und Krankheiten. Um die Büsche zu schützen, werden sie regelmäßig mit Insektiziden behandelt. Zu den wirksamsten Mitteln gehören "Metafos", "Aktellik" und "Karbofos".

Außerdem wird erfahrenen Gärtnern empfohlen, die Büsche regelmäßig mit Bordeaux-Flüssigkeit zu besprühen, wodurch das Auftreten vieler Pathologien verhindert wird. Es ist notwendig, 2-3 Mal pro Saison eine vorbeugende Behandlung von Büschen durchzuführen.

Merkmale der Blüte und Fruchtbildung

Moltebeeren haben bestimmte Frucht- und Blüteeigenschaften, mit denen Sie sich vertraut machen sollten.

Wann auf die erste Farbe und Beeren warten

Die Blütezeit hängt von der Region ab, in der die Pflanze angebaut wird. In den südlichen Regionen beginnt es früher und in den nördlichen Regionen später.Am häufigsten erscheinen die Blüten an den Büschen jedoch Ende Juni und Anfang Juli. Innerhalb von 1-2 Wochen nach Beginn der Blüte bilden sich die ersten Früchte an den Sträuchern.

Pflanzenreifedaten

Die ersten reifen Beeren erscheinen in der zweiten Augusthälfte an den Sträuchern. Wenn der Sommer jedoch zu warm war, hat die Ernte bis zum 10.-15. August Zeit zum Reifen.

Sammeln und Anwenden von Früchten

Wenn die ersten reifen Beeren an den Sträuchern erscheinen, beginnen sie mit der Ernte. Gleichzeitig werden alle 2-3 Tage Früchte geerntet, damit die Beeren keine Zeit zum Überreifen haben. Moltebeergärtner raten davon ab, Früchte nach Regen zu pflücken, da sie danach schnell verderben. Wenn das Erntegut längere Zeit gelagert werden soll, muss es zusammen mit den Halmen gepflückt werden.

Köstliche Marmelade wird aus Moltebeeren sowie Kompott zubereitet. Einige Hausfrauen packen die Ernte in Plastiktüten und frieren sie im Gefrierschrank ein. Beeren werden auch zur Herstellung von medizinischen Tees, Abkochungen und Tinkturen verwendet, die häufig in der Volksmedizin verwendet werden.

Wie man einen Busch vermehrt

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Vermehrung von Moltebeersträuchern, die von vielen Gärtnern verwendet werden. Es ist notwendig, sich genauer mit ihnen vertraut zu machen, um die beste Methode zur Vermehrung von Sämlingen zu wählen.

Shanks

Erfahrene Gärtner verwenden diese Methode der Pflanzenvermehrung. Um das Verfahren durchzuführen, werden im Wald starke Beerenstecklinge mit einer Höhe von 10 bis 12 Zentimetern geschnitten. Zuerst werden sie in Behälter mit Nährsubstrat gepflanzt, danach werden sie mit Polyethylen bedeckt. Beim Anbau solcher Sämlinge überwachen sie die Bodenfeuchtigkeit, die nicht austrocknen sollte.

Die Stecklinge müssen zwei Wochen lang bewurzelt werden, danach werden sie in den Garten gepflanzt.

Das Pflanzen von bewurzelten Sämlingen kann nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst vor dem Frost erfolgen.

Samen

Menschen, die keine Sträucher mit Samen vermehren wollen, versuchen zu Hause Moltebeeren aus gefrorenen Samen anzubauen. Einige Gärtner raten jedoch von dieser Methode ab, da Sträucher aus solchem Material um ein Vielfaches schwächer sind als ihre Eltern.

Viele Gärtner ziehen es vor, geerntete Samen einzufrieren, um sie im Frühling oder Frühsommer zu pflanzen. Damit die Pflanze jedoch stark wächst, empfiehlt es sich, alle Samen nach der Ernte zu pflanzen - mitten im Herbst. Gleichzeitig wird das Saatgut zunächst in Töpfe zur Anzucht von Setzlingen gepflanzt, die in Zukunft ins Freiland verpflanzt werden.

Beliebte Moltebeersorten

Trotz der beträchtlichen Nachfrage und Popularität gelang es den Züchtern nicht, Gartensorten von Moltebeeren zu entwickeln. Daher bauen alle Gärtner und Gärtner auf ihren Parzellen gewöhnliche Gartenmoltebeeren an.

Schlussfolgerung

Moltebeere ist eine gewöhnliche Beere, die von vielen Gärtnern in ihren Sommerhäusern angebaut wird. Bevor Sie diese Pflanze pflanzen, müssen Sie die Eigenschaften der Pflanze, die Nuancen ihrer Pflanzung und landwirtschaftlichen Praktiken verstehen, die Ihnen helfen, eine gute Ernte reifer Beeren zu ernten.