Lemon Lunario: Sortenbeschreibung und Heimpflege mit Foto
Die Zitronensorte Lunario ist vor allem bei Menschen beliebt, die zu Hause Zitrusfrüchte anbauen. Diese Pflanze produziert das ganze Jahr über (zu jeder Jahreszeit) und hat einen geringen Wartungsbedarf. Die Früchte zeichnen sich durch eine auffällige, längliche Form mit scharfer „Spitze“ aus. Die Pflanze, aus der die Sorte Lunario hervorgegangen ist, wächst auf Sizilien.
Eigenschaften und Beschreibung der Sorte
Lunario unterscheidet sich dadurch, dass Früchte und Blüten oft nebeneinander auf der Pflanze vorkommen. Dies sowie eine erhöhte Krankheitsresistenz und Unprätentiösität sorgten für die Popularität der Kultur unter Gärtnern.
Krone
Krone hat eine Baumform. Die Rinde des Stammes ist braun und die jungen Triebe sind grün. Die ovalen Blätter werden bis zu 15 cm lang, während die Zitrone im Freien bis zu 5 Meter hoch wird.
Die im Topf gezogene Pflanze zeichnet sich durch das Vorhandensein von länglichen und langen Ästen aus, die zusätzlich durch Spaliere verstärkt werden.
Lunario-Zitrone zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus. Entlang des Stängels der Pflanze befinden sich Dornen unterschiedlicher Größe.
Blumen
Zitronenblüten haben einen unauffälligen violetten Farbton und stehen einzeln oder in Gruppen. Knospen erreichen einen Durchmesser von 6 Zentimetern bei einer durchschnittlichen Größe von 4-5 Zentimetern. Die Blüten verströmen einen angenehmen Duft, der sich bei Kontakt intensiviert.
Früchte
Die Früchte der Sorte Lunario zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Durchschnittsgewicht - 120-170 Gramm;
- Langform;
- glatte und dünne Haut;
- schwacher Geschmack und Säure des Fruchtfleisches;
- nicht genug Saft.
An einem Baum reifen innerhalb eines Jahres bis zu 15 Früchte dicht beieinander.
Vor- und Nachteile von Lunario Zitrone
Gärtner unterscheiden unter den Vorteilen der Sorte Folgendes:
- erhöhte Ausdauer und Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
- frühe Fruchtbildung (zweites Jahr);
- ganzjährig blühend;
- maximale Höhe - bis zu 6 Meter.
Zu den Nachteilen gehört aktives Wachstum, das Gärtner erfordert, die Krone regelmäßig zu formen.
Zitrone zu Hause anbauen
Der Anbau einer Lunario-Zitrone ist nicht schwierig. Bei richtiger Pflege trägt die Pflanze das ganze Jahr über Früchte.
Setzling vorbereiten
Die Zitrone dieser Sorte wird aus einem Stein oder Sämling gezogen. Die zweite Option ist vorzuziehen, da Sie damit im zweiten oder dritten Jahr eine Ernte erzielen können. Zitronensämlinge erfordern keine ernsthafte Vorbereitung. Hauptsache, die Wurzeln der Pflanze bleiben intakt.
Landeplatz auswählen und vorbereiten
Es wird empfohlen, einen Topf mit Zitrone in den östlichen oder südlichen Teil des Raums zu stellen. Die Pflanze braucht viel Licht, aber im Sommer empfiehlt es sich tagsüber, die Blätter zu beschatten, um Verbrennungen zu vermeiden. Im Winter benötigt der Baum zusätzliche Beleuchtung. Lunario-Zitrone darf nicht in der Küche wachsen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass der Baum allmählich Gase ansammelt, was den Geschmack der Früchte verschlechtert.
Außerdem trägt diese Anordnung zur schnellen Trocknung der Pflanze bei.
Während der warmen Jahreszeit wird empfohlen, Zitrone in Räumen mit einer Temperatur von 17-22 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 65-75% zu platzieren. Ein Topf mit einem Baum sollte im Sommer regelmäßig auf den Balkon gebracht werden, um für frische Luft zu sorgen. Gleichzeitig „mag“ die Pflanze keine Zugluft. In der k alten Jahreszeit sollte der Obstbaum in einen Raum mit einer Temperatur von 7-14 Grad gestellt werden.
Einpflanzen in die Erde
Die Pflanze sollte in Töpfe mit Erde gepflanzt werden, die eine Mischung aus Gartenerde und Sand ist. Die Oberseite des Bodens sollte mit Polyethylen bedeckt sein, danach sollte die Zitrone 2-3 Wochen in dieser Form belassen werden. Während des angegebenen Zeitraums wird empfohlen, den Boden regelmäßig mit Wasser zu besprühen. Der Boden sollte locker sein, damit die Wurzeln genug Sauerstoff bekommen.
Pflanzenpflege
Zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen umfasst die Baumpflege regelmäßiges Gießen, Düngen und Entfernen vergilbter Blätter.
Düngen und Gießen
In der warmen Jahreszeit sollte die Pflanze zweimal pro Woche gegossen werden, damit die Erde nicht austrocknet. Im Winter sollte höchstens einmal Wasser hinzugefügt werden. Sie müssen das Laub auch zweimal pro Woche besprühen. Und alle 10 Tage müssen Sie den Baum mit warmem Wasser gießen.
Eine Mischung aus Kuhmist wird als Dünger für Zitrusfrüchte verwendet (Mist wird zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt, dann eine Woche lang aufgegossen, gefiltert und erneut mit Wasser bereits im Verhältnis 1:5 gemischt). Im Frühling und Sommer wird das Top-Dressing einmal pro Woche aufgetragen, im Winter - monatlich.
Zitronentransplantation
In den ersten drei Jahren empfiehlt es sich, den Baum jedes Frühjahr in neue Töpfe umzupflanzen. Später wird dieses Intervall auf 2-3 Jahre verlängert.Zum Umpflanzen sollten Sie einen größeren Topf nehmen und eine Drainageschicht auf den Boden legen. Während des Eingriffs müssen Sie den Boden an den Wurzeln belassen. Vor dem Pflanzen der Kultur wird empfohlen, das Substrat für Zitrusfrüchte (in Blumengeschäften erhältlich) im Ofen zu kalzinieren.
Kronenbildung
Krone entsteht jedes Frühjahr. Diese Häufigkeit ist auf das schnelle Wachstum der Pflanze zurückzuführen. Um die richtige Krone zu bilden, müssen Sie getrocknete Zweige entfernen und die Triebe bis zum fünften Blatt schneiden. Bei diesem Ansatz beginnt der Baum im zweiten oder dritten Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen.
Krankheiten und Schädlinge
Lunario ist anfällig für folgende Krankheiten:
- tristeza;
- Wurzelfäule;
- gammose;
- Blattmosaik.
Die Behandlung von Krankheiten erfolgt durch das Umpflanzen eines Baumes, die Behandlung des Bodens mit einer Kupfersulfatlösung und (falls erforderlich) das Beschneiden der betroffenen Wurzeln.
Unter den Schädlingen auf den Zitrusfrüchten dieser Sorte finden Sie weiße Mücken, Blattläuse, Spinnmilben oder Schildläuse. Die Behandlung mit geeigneten Chemikalien hilft, mit Insekten fertig zu werden.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Die Ernte erfolgt, wenn die Früchte reifen. Es wird empfohlen, Zitrone in einem kühlen Raum oder Kühlschrank aufzubewahren.
Empfohlen
Jubilee Lemon: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege zu Hause

Yubileyny Lemon hat viele Vorteile und ist anspruchslos gegenüber den Haftbedingungen. Es ist wichtig, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überwachen.
Lemon Lisbon: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege zu Hause

Beschreibung und Eigenschaften der Zitrone aus Lissabon. Seine Vor- und Nachteile. Wie man pflanzt, eine Pflanze züchtet und pflegt. Sammlung und Lagerung von Ernten.
Meyer Zitrone: Sortenbeschreibung und Heimpflege mit Foto

Merkmale der Sorte Meyer-Zitrone. Vor- und Nachteile, Methoden der Kulturvermehrung. Regeln für das Pflanzen und die anschließende Baumpflege zu Hause.