Botanische Tulpen: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege mit Fotos
Wildblumen erfreuen sich bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit und ziehen mit ihrer natürlichen, ursprünglichen Schönheit die Blicke auf sich. Botanische "wilde" Tulpen gelten als Schönheitsideal für Frühlingspflanzen, die angenehm und ohne großen Aufwand zu pflanzen sind. Welche Sorten es wert sind, Anfängern im Gärtnern Aufmerksamkeit zu schenken, und was die Nuancen ihres Anbaus sind, werden wir weiter unten verstehen.
Morphologische Merkmale
Zu den morphologischen Merkmalen, die allen Tulpensorten gemeinsam sind, gehören:
- kleine Größe;
- Blütebeginn früher als bei anderen Pflanzen;
- Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
Die Unterschiede zwischen den Sorten liegen in der Farbe der Blütenblätter. Dank dieser Eigenschaften werden Pflanzen von allen Gärtnern geliebt und Tulpen sind in fast jedem Blumenbeet zu finden.
Sorten botanischer Tulpen
Zu den beliebten Sorten, die beliebt sind, gehören:
- Kleine Prinzessin;
- Turkestanika;
- Saxatilis;
- Dasistemon Tarda;
- Humilusk Odalisque;
- spitz;
- Zweiblütig;
- Wald;
- Botanische Fenna.
Lassen Sie uns die Vorzüge jeder Sorte separat kennenlernen.
Kleine Prinzessinnen
Die kleine Prinzessin hat ihren Spitznamen nicht ohne Grund bekommen. Die Sorte ist unterdimensioniert und die durchschnittliche Höhe einer Pflanze beträgt etwa 10 Zentimeter. Im geöffneten Zustand ähneln sie aufgrund der ungewöhnlichen Form der Schale Sternen. Die kleine Prinzessin ist unprätentiös in der Pflege und wächst gut in einem Blumenbeet. Zu den Nachteilen gehört die kurze Blütezeit.
Genieße die Schönheit einer blühenden Pflanze nicht länger als eine Woche. Und nach einem Monat fallen die Blütenblätter ab und du musst auf die neue Saison warten.
Turkestanika
Eine wählerische Sorte, die eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern erreicht. Samen wurzeln gut im Boden jeder Zusammensetzung und geben eine große Ernte. Die Blüte beginnt in der ersten Aprilhälfte. Die Blütezeit ist nicht sehr lang - nicht mehr als 10 Tage. Wenn es geöffnet ist, sieht es aus wie ein Sternchen. Die Farbe der Blütenblätter ist weiß. Das Aroma ist angenehm, reich.
Saxatilis
Kleine Pflanze, die eine Höhe von nicht mehr als 20 Zentimetern erreicht. Die Farbe der Blütenblätter ist lila mit einem rosa Farbton. Die Blüte beginnt in der zweiten Aprilhälfte, Anfang Mai. Während der Blüte öffnet sich die Schale weit und legt den gelben Boden frei. Zu den Merkmalen der Sorte, die bei der Züchtung berücksichtigt werden sollten, gehört die Unfähigkeit, mit Samen Nachkommen zu erzeugen. Vermehrt sich gut durch Zwiebeln.
Dasistemon Tarda
Ein weiterer Vertreter der Zwergsorten wilder Tulpen. Besonderheiten:
- Höhe erreicht nicht mehr als 20 Zentimeter;
- die Schüssel ist klein - etwa 5 Zentimeter;
- die Sorte verträgt keine Hitze und muss für den Winter nicht einmal abgedeckt werden;
- frühe Blüte - im März;
- die Farbe der Blätter ist überwiegend gelb, aber an den Rändern der Blütenblätter befindet sich ein weißer Rand.
Achtung! Reagiert gut auf Treiben, zeigt intensives Wachstum und Formation.
Humilusk Odalisque
Das Verbreitungsgebiet der Pflanze ist Asien. Kleine Abmessungen. Pflanzenhöhe - nicht mehr als 20 Zentimeter. Die Farbe der Blütenblätter ist leuchtend purpurrot und geht nach unten in einen gelbgrünen Farbton über. Früh blühend. Der Beginn fällt auf die ersten Apriltage. Unprätentiös gegenüber Umweltbedingungen. Verträgt k alte Temperaturen gut.
Spitz
Eine leicht erkennbare Tulpensorte, die aufgrund der ungewöhnlichen Form der Blütenblätter für jeden, der sie sieht, in Erinnerung bleibt. Im Gegensatz zu anderen "Verwandten" haben die Blütenblätter dieser Pflanze eine längliche Form, die sich zu den Spitzen hin verjüngt. Pointy ist insofern interessant, als die Geschichte seines Ursprungs unbekannt ist, und es behandelt botanisch mit einer Strecke. Erreicht eine Höhe von 40 Zentimetern, mit einer gelben Schalenfärbung mit roten Farbtönen.
Zweiblütig
Ein seltenes Exemplar, aufgeführt von den Verteidigern der Tierwelt im "Roten Buch". Der Name ist nicht ganz gerechtfertigt, da auf einem Stiel 1 bis 3 Knospen wachsen können. Die Farbe der Blütenblätter ist lila und ändert sich zum Boden der Schale hin zu gelb. Pflanzenhöhe - 25 Zentimeter. Vermehrt durch Samen und Zwiebeln.
Erfordert wenig Aufmerksamkeit vom Züchter und fühlt sich mit minimaler Pflege großartig an.
Wald
Bei der Auswahl dieser Sorte für die Züchtung muss berücksichtigt werden, dass die Pflanze in freier Wildbahn instabile Blühergebnisse zeigt. Die Zwiebel kann einfach einen Stiel mit Blättern ohne Knospe freisetzen, und bei einigen Exemplaren erscheinen Blumen nicht öfter als 1 Mal in 2 Jahren. Trotz dieses Nachteils hat die Knospe jedoch eine angenehme, weiche gelbe Farbe, die jeden Garten oder jedes Blumenbeet gut schmücken wird.
Botanische Fenna
Große Sorte, die bis zu 50 Zentimeter hoch wird. Die Farbe der Blätter ist feuerrot. Es mag gut beleuchtete Geländebereiche, verträgt aber ruhig Fröste, ohne einen separaten Unterstand für den Winter zu benötigen.
Fit-Besonderheiten
Pflanzen von botanischen Tulpen ist wie folgt:
- Die Zwiebeln werden so gepflanzt, dass sich bis zum Winter ein stabiles Wurzelsystem bilden kann. Für Zentralrussland gilt die zweite Septemberhälfte Anfang Oktober als die beste Zeit.
- Die Zwiebeln werden bis zu einer Tiefe von 3 ihrer Größe gepflanzt, was bei einem durchschnittlichen Exemplar 9-10 Zentimeter entspricht.
- Der Abstand zwischen den Zwiebeln beträgt 5-10 Zentimeter.
- Nach der ersten Pflanzung wird der Boden sicherheitshalber gemulcht. Tulip schafft weitere Saisons alleine.
Pflegenuancen
Berücksichtigen Sie beim Züchten einer Pflanze die folgenden Nuancen:
- An einem Ort blühen die Pflanzen ohne Transplantation stabil für 5 Jahre.
- In Gebieten mit regnerischen Sommern die Zwiebeln jedes Jahr ausgraben.
- Wählen Sie große Zwiebeln für die Herbstpflanzung.
- Jedes Jahr werden die Zwiebeln tiefer und kleiner. In diesem Zusammenhang sollten Sie die Transplantation nicht verzögern und alle drei Jahre durchführen.
Krankheiten und Schädlinge botanischer Tulpen
Botanische Tulpen haben eine starke Immunität, die es der Pflanze ermöglicht, den meisten Schädlingen und Krankheiten zu widerstehen, die für die Sorte charakteristisch sind.
Trotzdem versagt manchmal die Immunität und die Pflanze wird in Mitleidenschaft gezogen:
- Fusariose.
Der gemahlene Teil des Stängels beginnt gelb und trocken zu werden. Die Glühbirne ist mit einer gräulichen Beschichtung bedeckt. Solche Pflanzen werden zusammen mit dem Boden aus dem Garten entfernt und anschließend verbrannt.
- Buntheit.
Die Blätter der Pflanze sind mit auffälligen Streifen oder Sprenkeln bedeckt. Sie schaden der Blüte nicht ernsthaft, hemmen aber die Entwicklung.
- Wurzelmilbe.
Die Luft am Pflanzort beginnt unangenehm zu riechen, die Zwiebeln werden braun und beginnen zu faulen.
Empfohlen
Lilienbaum: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung mit Fotos

Was ist ein Lilienbaum: Eigenschaften und Beschreibung der Pflanze. Vor- und Nachteile der Kultur. Anbaumerkmale, Empfehlungen zur Pflege von Baumlilien.
Diber Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Testberichte mit Fotos

Dibera-Kirschen sind Gärtnern seit Anfang des letzten Jahrhunderts bekannt. Die durch Zufallskreuzung gewonnene Sorte steht den besten Selektionen hinsichtlich Ertrag und Fruchtgeschmack in nichts nach.
Narcissus W altz: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Vermehrung, Rezensionen mit Fotos

Walzer Narzisse Pflegeanleitung. Beschreibung der Sorte, Vorbereitung und Pflanzung von Pflanzmaterial, Zuchtregeln. Dekorative Eigenschaften und Bewertungen von Blumenzüchtern