Blumen, Kräuter

Schwertlilien: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung und Anbau

Schwertlilien: Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung und Anbau
Anonim

Im Frühling blühen Schwertlilien in den Gärten. Ihre Landung und Pflege nehmen den Sommerbewohnern nicht viel Zeit in Anspruch. Gärtner versuchen, frostbeständige Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten auszuwählen. Sibirische, Deutsche, Japanische, Sumpfiris werden in der Mittelspur angebaut.

Beschreibung und Eigenschaften der Blume

Iris bedeutet Regenbogen auf Griechisch. Der Name spiegelt die Farbvielf alt der Blume wider. Das Wurzelsystem entwickelt sich im Oberboden. Es gibt 2 Arten:

  • bauchig;
  • rhizom.

Aufrechte, hellgrüne Irisblätter sind flach, xiphoid, um den Blütenstiel angeordnet.

In der mittleren Gasse blühen im späten Frühjahr Schwertlilien. Die Blüte endet im Juli. Äußerlich ähnelt die Blume einer Orchidee. Unterscheiden:

  • fouls - äußere Lappen (3 Stk.) der Blütenhülle, sie befinden sich in der unteren Reihe und sind nach unten gerichtet;
  • Standards - innere Lappen (3 Stk.) der Blütenhülle, die sich in der oberen Reihe befinden, ähneln einer nach oben gebogenen Kuppel.

Die Farbe der äußeren und inneren Blütenblätter ist unterschiedlich. Blumen sind oft einzeln, bei einigen Arten in Blütenständen gesammelt. Sie leben 1-5 Tage. Die Frucht ist eine lange, gerippte Kapsel. Eine enthält 25-45 Samen. Sie sind groß und braun.

Beliebte Irissorten

Nach der Struktur der Blüte werden alle rhizomartigen Irisarten in 2 Gruppen eingeteilt: nicht bärtig, bärtig. Sorten werden nach der Farbe der Blütenblätter klassifiziert, sie werden unterschieden:

  • zweifarbig;
  • einfarbig;
  • variegata - unten rotbraun, oben gelb;
  • umrandet - der Rand der Blütenblätter (Umrandung) ist in Kontrastfarbe gem alt.

Bärtige Iris

Um Ihren Garten unwiderstehlich zu machen, müssen Sie ihn mit Schwertlilien dekorieren. Ihre Blüte besteht aus 6 Blütenblättern und einem "Bart" - einem zotteligen Streifen aus kurzen Haaren. Der „Bart“ befindet sich im Bereich der Basis des Fouls. 21-40

Mittelhoch Groß Über 70
41-70

Vorteile von Schwertlilien:

  • reiche, lange Blüte;
  • Krankheitsresistenz;
  • viele Sorten überwintern gut ohne Schutz.

Der große (bis zu 1 m) amerikanische zweifarbige Hybrid Supreme Sultan ist bei den Sommerbewohnern beliebt. Die Domblätter sind ockerfarben, der Bart leuchtend gelb, die Sepalen dunkelkirschrot gefärbt. Die Blütenblätter sind am Rand gewellt. Suprim Sultan blüht im Mai, Juni.

Die winterharte, spektakuläre, hohe holländische Hybride Sultan Palace überrascht mit der Schönheit großer (Durchmesser 15 cm) rotbrauner Blüten. Die Struktur der Blütenblätter ist dicht, samtig, der Rand ist gewellt, die Bartfarbe ist gelb.

Andere, nicht minder spektakuläre Arten der Bartiris:

  • Superheld;
  • Toronto;
  • Unsterblichkeit;
  • Champagnerwalzer.

Germanische Iris

Eine Sorte von Schwertlilien mit einem gut entwickelten kriechenden Rhizom. Busch der germanischen Schwertlilie bildet bläulich-grüne flache Blätter, die nach oben gerichtet sind. Wuchshöhe von 0,6 bis 1,2 m. Auf den Stielen stehen einzelne dunkelviolette Blüten, die an der Basis gelb sind.

Diese Sorte blüht im Mai, Juni. Germanische Iriswurzeln werden getrocknet, als würziges Gewürz verwendet, Abkochungen werden zubereitet, um den Hals und die Gallenblase zu behandeln.

Bartlose Schwertlilien

Diese Irisgruppe hat keine Haare ("Bart") an den Sepalen - den äußeren Blütenhüllen. Zu den nicht bärtigen Sorten gehören frostbeständige Schwertlilien Sibirische, Japanische, Spuria und wärmeliebende Louisiana, Kalifornien.

Sibirische Schwertlilie

Die Blütenfarbe ist blauviolett, der Durchmesser beträgt 4 bis 7 cm, die Pflanzenhöhe beträgt 0,7-1 m. Die Sibirische Iris überwintert gut, sie kann von der 3. bis 9. Frostwiderstandszone angebaut werden. Blätter 0,5-0,8 m hoch, linealisch, schmal (4 cm), hellgrün, bleiben dekorativ bis zum Frost.

Ein Strauch der Sibirischen Schwertlilie kann bis zu 40 Stiele (gerade, verzweigt) bilden. Die Blüte dauert 2-4 Wochen und beginnt im Juni. Diese Sorte liebt Feuchtigkeit, wächst gut in der Nähe von Gewässern. Beliebte Sorten:

  • Hohenflug;
  • Weißer Wirbel;
  • Hohe Warte.

Japanische Iris

Diese Art wächst in Japan und im Fernen Osten. Pflanzen sind thermophil. Sie in der Mittelspur anzubauen ist schwierig. Je nach Größe der Blüten werden die Sorten japanischer Schwertlilien in Gruppen eingeteilt:

  • groß, bis 25 cm Querschnitt;
  • klein, bis 14 cm;
  • mittel, ca. 17 cm.

Die Höhe der Büsche beträgt 0,6-1 m. Sorten sind bei Blumenzüchtern beliebt:

  • Mizutamaboshi;
  • Mikawa Itsuhashi;
  • Kamionomukashi.

Iris spuria

Diese Sorte ist für russische Gärten selten. Iris spuria-Blüten unterscheiden sich in ihrer Form von anderen Arten. Die Form der inneren Lappen ist länglich, zungenförmig, sie sind weit verbreitet. Auf den unteren Lappen befindet sich eine runde Platte.

Iris spuria blüht 3 Wochen später und hält länger als bärtige Formen. Blumen verblassen nicht für 7 Tage. Die Blätter sind hellgrün, spitz, dekorativ. Sorten für gemäßigtes Klima:

  • Archie Owen;
  • Zamboanga;
  • Lenkoran;
  • Innovator.

Sumpf-Schwertlilie

Er heißt gelbe Iris. Dies ist eine feuchtigkeitsliebende, mehrjährige Pflanze mit einem kriechenden, faserigen Rhizom. Die Blütezeit fällt auf die letzten Junitage, Anfang Juli. In der Natur wächst die Sumpf-Schwertlilie an den Ufern von Gewässern.

Anbau von Sorten in Gärten:

  • Flore Pleno;
  • Goldene Königin;

Iriszucht

Iris wird durch Samen vermehrt, Teilung des Rhizoms. Erfahrene Gärtner bevorzugen die vegetative Methode. Als Pflanzmaterial wird ein Jahresglied verwendet. Es ist ein Stück Rhizom und ein Fächer aus 7 Blättern.

Wie pflanzt man Schwertlilien im Freien?

Der Boden wird einen Monat vor dem Pflanzen vorbereitet. Das Gelände wird von Unkraut befreit, für 1 m² Erde machen sie:

  • 1 Eimer Sand;
  • 2 EL. Asche;
  • 1 Eimer Humus;
  • 0,5 EL Superphosphat.

Vor dem Pflanzen muss die Erde einmal pro Woche gegossen werden.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Gekauftes Pflanzmaterial muss in einer starken Manganlösung desinfiziert und in der Sonne getrocknet werden. Vor dem Pflanzen müssen Sie Ihre Delenki 8 Stunden lang ins Licht h alten. Die Sonnenstrahlen töten pathogene Bakterien, trocknen alte Wurzeln. Alle Abschnitte müssen mit zerkleinerter Kohle bestäubt werden. Wurzeln um 10 cm kürzen, Blätter - bis zu 10-15 cm.

Wann ist die beste Pflanzzeit für Schwertlilien: Herbst oder Frühling?

Liefertermine variieren je nach Region. Im Süden werden Zwiebelsorten im Oktober in einem gemäßigten Klima gepflanzt - im September. Für Schwertlilien ist der optimale Pflanzzeitpunkt Ende August, Anfang-Mitte September.

Spätherbstpflanzung ist unerwünscht. Die Pflanze hat keine Zeit, Wurzeln zu schlagen, im Frühjahr beginnen ihre Wurzeln aufgrund des Auftauens und Gefrierens des Bodens aus dem Boden herauszustehen. Zur besseren Durchwurzelung wird die Erde mit Natriumhumat (0,01%ige Lösung) gewässert.

Wo pflanzt man am besten?

Der Boden muss im Voraus vorbereitet werden, damit er Zeit hat, sich zu setzen. Nach dem flachen Graben sollten mindestens 2 Wochen vergehen. Auf fruchtbarem Boden mästet die Pflanze, baut viel grüne Masse zu Lasten der Blüte auf.

Auf die Frage, wo es besser ist, Schwertlilien zu pflanzen, im Schatten oder in der Sonne, geben alle erfahrenen Blumenzüchter eine eindeutige Antwort - in der Sonne. Bei Lichtmangel hören Stauden zunächst auf zu blühen und stellen schließlich das Wachstum ein. Leichter Halbschatten am Nachmittag ist erlaubt.

Wie tief?

Du musst nicht tief pflanzen, du kannst nicht auf die Blüte warten. Du kannst es auch nicht klein machen.Das Rhizom friert im Winter ein. Sie müssen eine Delenka bis zu einer Tiefe von 3 cm pflanzen, dazu müssen Sie ein Loch (10 cm) graben und einen kleinen Hügel in die Mitte gießen. Pflanzen Sie eine Teilung darauf, begradigen Sie die Wurzeln, bestreuen Sie sie mit Erde, pressen Sie sie an und wässern Sie sie.

Wie weit soll ich pflanzen?

Auf dem Land können Schwertlilien in Reihen gepflanzt werden mit einem Abstand von 0,5 m. Es wird empfohlen, das Kopf-Schwanz-Muster einzuh alten. Der Kopf wird als Teil der Delenka mit einem Blätterfächer bezeichnet, der Schwanz ist der Bereich, der am alten Rhizom befestigt war.

Richtiges Pflanzen beseitigt die Verflechtung von Rhizomen. Wenn Sie Schwertlilien im Kreis pflanzen, blicken die "Schwänze" auf die Mitte des Blumenbeets. Bei hohen Sorten sind die Löcher in Abständen von 40 cm angeordnet, bei kurzen in 20 cm.

Wie pflege ich Schwertlilien?

Die richtige Pflege ermöglicht es Ihnen, eine blühende Staude zu züchten. Im August ist es wichtig, die Pflanze zu düngen, da sich zu dieser Zeit Blütenknospen bilden. Im September ist die Pflege minimal. Irisblätter beginnen sich gelb zu färben und sterben ab. Staude in diesem Monat ist besser, nicht zu stören.

Temperaturbedingungen

Mehrjährige Schwertlilien frieren oft leicht ein, da die Wurzeln fast auf der Erdoberfläche liegen. Um dies zu vermeiden, wird der Boden im Spätherbst gemulcht. In Regionen mit wenig schneereichen Wintern werden Irisbüsche bedeckt. Im Frühjahr werden Mulch und Abdeckmaterial entfernt, damit die Wurzeln nicht verfaulen.

Pflanzen gießen

Selten bewässert. Staunässe verursacht nasse Bakterienfäule, die zum Absterben der Triebe führt. Der Feuchtigkeitsbedarf steigt während der Blüte. Bei Hitze werden Jungpflanzen alle 3-4 Tage gegossen.

Fütterung und Düngung

Während der Saison müssen Sie mindestens 3 Verbände durchführen, den ersten - im April. Zu Beginn der Vegetationsperiode benötigt die Staude Stickstoff, Harnstoff sollte um den Umfang des Busches gestreut werden. Einige Sorten blühen im Mai.

Wenn Knospen erscheinen, sollten die Büsche mit Phosphor-Kalium-Dünger gefüttert werden. Die Massenblüte setzt sich im Juni fort. Es lohnt sich, wieder mit kalium- und phosphorh altigen Düngemitteln zu füttern. Das dritte ähnliche Top-Dressing sollte im August durchgeführt werden, wenn die grüne Masse aktiv wächst und Blütenknospen gelegt werden.

Schneiden

Im Juni blühen Iris aktiv. Verwelkte Blüten müssen abgeschnitten werden, bereits verwelkte Blütenstiele sollten herausgeschnitten werden. Einjährige Sträucher sollten nicht blühen dürfen. Alle Blütenstiele ausschneiden. Dies beschleunigt die Entwicklung des Busches. Der letzte Rückschnitt sollte im Oktober in Vorbereitung auf den Winter erfolgen.

Überweisung

Der Wurzelstock der Staude ist kriechend, die Sträucher wachsen über die Jahre. Bei Platzmangel wölben sie sich aus dem Boden. Schwertlilien degenerieren, wenn sie nicht neu gepflanzt werden, und hören auf zu blühen. In gemäßigten Klimazonen erfolgt die Transplantation im Herbst: im September-Oktober. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Verwurzelung von Iris schneller.

Im Süden wird der Busch geteilt und im Frühjahr gepflanzt. Die Arbeiten werden vom 10. bis 15. April bis Mai durchgeführt. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle. Der Boden sollte sich erwärmen.

Regeln für das Umpflanzen von Schwertlilien:

  • den Busch gut wässern, mit der Schaufel ausgraben, aus der Erde holen;
  • waschen, in Teile teilen, jedes sollte 1-2 Jahresglieder haben;
  • alle alten Wurzeln herausschneiden;
  • getrocknete Blätter entfernen;
  • grüne Blätter auf 10 cm Länge gekürzt;
  • Delenki-Samen in vorbereiteter Erde, Wasser.

Schutz der Schwertlilien für den Winter

Schwertlilienarten müssen für den Winter abgedeckt werden. Ihre Frostbeständigkeit reicht möglicherweise nicht aus, die Büsche können im Winter erfrieren. Anfang November werden die Blätter fächerförmig in einer Höhe von 10 cm über dem Boden geschnitten.

Nach Frosteinbruch wird der Boden mit Humus oder Torf gemulcht. Um die Irisbüsche wird eine Schicht von 10 cm gegossen, der Mulch sollte das Rhizom bedecken. Wenn die Tauwettergefahr vorüber ist, sollte das Blumenbeet mit Schwertlilien mit Fichtenzweigen bedeckt oder mit Abdeckmaterial bedeckt und am Boden festgesteckt werden.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Mehrjährige Pflanze, die anfällig für Pilzinfektionen ist. Kranke Pflanzen erkennt man an äußeren Anzeichen. austrocknen, einrollen

alle 14 Tage einmal mit Schwefellösung behandeln graue Blüte Gießen einstellen, betroffene Pflanzenteile vernichtenFusariose Die Wurzel leidet, die Pflanze verwelkt an Mangelernährung Kranke vernichten Pflanze, den Boden und benachbarte Blüten mit einer Fungizidlösung behandeln MosaikStreifen und braune Flecken erscheinen auf der Oberfläche der BlätterEs gibt keine Medikamente dagegen die Krankheit, die Pflanze wird entfernt Heterosporiasis Alternariose Die Krankheit ist viral, nicht geheilt, die infizierten Büsche werden zerstört, der Boden wird mit Bordeaux-Mischungsblättern gegossenKupferbehandlung
Im Anfangsstadium weiße, graue Flecken, mit weiteren Krankheitsverlauf, Blätter absterben, Staude stirbtEntfernung befallener Blätter, Behandlung des Strauches mit kupferh altigen Präparaten mi
Schwarze Plaque um den Umfang der Blattplatten, Blattsterben

Die Nuancen des Anbaus in verschiedenen Regionen Russlands

In der mittleren Spur wird empfohlen, den Boden zu mulchen, nachdem die Temperatur auf 0 ° C gefallen ist. In der Region Moskau verpflanzte Sträucher und Sorten mit geringer Winterhärte erst nach Frosteinbruch abdecken.

Im Ural, in Sibirien, müssen alle Schwertlilienarten für den Winter gemulcht und abgedeckt werden. Achten Sie besonders auf junge und umgepflanzte Stauden im Herbst. Die Büsche sind mit Fichtenzweigen und Holzkisten bedeckt und im Winter mit Schnee bedeckt.

Dekorative Qualitäten

Züchtende Schwertlilien zum Schneiden in einer Parzelle im Garten. Sie sehen in Gruppen- und Einzelpflanzungen gut aus. Sie werden entlang Gartenwegen, Mixborders, gepflanzt. Felsige Hänge sind mit Schwertlilien geschmückt.

Sumpf-Iris-Sorten werden entlang der Ufer von künstlichen und natürlichen Stauseen gepflanzt. Zwergsorten werden in Graten, Mixborders und im Vordergrund von Alpenrutschen gepflanzt. Miniaturpflanzen werden in Containern gezüchtet. Wählen Sie für den Garten frostbeständige Sorten.

Diese Seite in anderen Sprachen: