So steigern Sie die Ernte von Erdbeeren im Freiland: Methoden und Pflegeregeln
Erdbeergärtner erleben oft abnehmende Erträge. Viele Leute denken, dass nur das Wetter den Erdbeerertrag beeinflusst, aber das ist nicht so. Es gibt noch andere Faktoren, die die Fruchtbildung der Beere negativ beeinflussen. Daher müssen Sie vor dem Pflanzen herausfinden, wie Sie den Erdbeerertrag steigern können.
Ist es möglich, den Erdbeerertrag zu steigern?
Einige unerfahrene Gärtner wissen nicht, dass Sie die Fruchtbildung von Erdbeersämlingen unabhängig voneinander steigern können. Meistens verschlechtert sich der Beerenertrag aus folgenden Gründen:
- Pflanzen am gleichen Ort anbauen. Gärtner, die seit Jahren Erdbeeren züchten, empfehlen, sie alle 3-4 Jahre an einen neuen Ort zu verpflanzen. Dies schützt die Pflanze vor gefährlichen Krankheitserregern und beschleunigt die Fruchtreife. Für die Transplantation werden Gebiete mit fruchtbarem Boden ausgewählt.
- Pflanzungen mit alten Sträuchern aktualisieren. Einige Gärtner verwenden beim Pflanzen von Erdbeeren alte Büsche. Dies ist nicht möglich, da solche Büsche schlechter wachsen und einen geringen Ertrag haben.
- Anpflanzung einer großen Anzahl von Sorten. Viele Gärtner pflanzen auf dem Gelände viele verschiedene Erdbeersorten an. Dies wirkt sich negativ auf den Ertrag aus, da verschiedene Erdbeersorten unterschiedlich gepflegt werden müssen. Es wird empfohlen, nicht mehr als 2-4 bewährte Sorten anzupflanzen.
Möglichkeiten zur Steigerung Ihrer Erdbeerernte
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Fruchtbildung von Freilanderdbeeren zu verbessern.
Auswahl ertragreicher Sorten
Es ist kein Geheimnis, dass der Ertrag von den Eigenschaften der gepflanzten Sorten abhängt. Daher werden zum Anpflanzen die produktivsten Beerensorten ausgewählt, die lange Früchte tragen. Zu diesen Beeren gehören:
- Marschall. Eine Besonderheit der Pflanze ist nicht nur ihre Fruchtbildung, sondern auch ihre Resistenz gegen häufige Krankheiten. Marshal hält auch Temperaturen von bis zu 25-30 Grad unter Null stand.
- Feiertag. Diese Sorte wurde in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts von Züchtern aus Amerika geschaffen. Jede reife Holiday-Beere wiegt etwa 50 Gramm, 1-2 Kilogramm Früchte werden vom Busch geerntet.
- Krone. Gehört zur Gruppe der Zwergbeeren mit kleinen Sträuchern. Das durchschnittliche Gewicht der Beeren beträgt 350-400 Gramm. Gleichzeitig hat die Sorte ein hohes Ertragsniveau, wodurch Sie 2-3 Kilogramm Erdbeeren von einer Pflanze ernten können.
Einh altung der Fruchtfolge
Um eine große Ernte zu erzielen, müssen Sie die richtige Fruchtfolge beachten. Erdbeersträucher werden allmählich alt und verlieren daher von Jahr zu Jahr einen Teil der Ernte. Erfahrene Gärtner raten davon ab, Beeren länger als vier Jahre anzubauen, da sie seitdem praktisch keine Früchte mehr tragen. Es wird empfohlen, regelmäßig junge Sträucher auf dem Gelände anzubauen, die gut Früchte tragen.
Kahle Büsche loswerden
Um die Fruchtbildung zu erhöhen, können Büsche entfernt werden, an denen keine Früchte gebunden sind. Es ist notwendig, die Beete regelmäßig zu inspizieren, um Erdbeersämlinge ohne Beeren rechtzeitig zu identifizieren. Solche Pflanzen werden sorgfältig ausgegraben und verbrannt. Es ist unmöglich, ausgegrabene Erdbeeren auf dem Gelände zu lassen.
Richtige Vermehrung von Erdbeeren
Die richtige Vermehrung der Beere hilft, ihre Fruchtbildung zu verbessern. Beim Anbau von Erdbeeren in den Beeten wird die folgende Abfolge von Aktionen befolgt:
- Bodenvorbereitung. Damit die gepflanzten Sämlinge schneller Wurzeln schlagen und besser wachsen, wird der Erde Sägemehl mit Torf zugesetzt.
- Auspflanzen. Erdbeersprossen werden vorsichtig in die Beete gelegt, sodass sich ihre Rosette über der Erdoberfläche befindet.
- Wasser. Alle gepflanzten Pflanzen müssen mit warmem Wasser gegossen werden.
Erdbeerbeete mulchen
Um den Ertrag der auf dem Land gepflanzten Beeren zu steigern, sind sie damit beschäftigt, die Beete zu mulchen. Als Mulch können Sie Humus mit Kompost verwenden. Diese Bio-Dressings sättigen den Boden mit Mikronährstoffen, die sich positiv auf die Fruchtbildung auswirken. Auch das Mulchen wird mit Torf durchgeführt.
Erdbeeren richtig gießen
Ein hoher Ertrag lässt sich nur mit der richtigen Bewässerung der Beeren erzielen. Experten raten, die Beete mit einem Tröpfchen- oder Sprinklerbewässerungssystem auszustatten.
Die Erde muss täglich angefeuchtet werden, damit sie nicht austrocknet.
Nur bei ausreichender Feuchtigkeit kann die Fruchtbildung gesteigert werden. Im zeitigen Frühjahr ist es nicht notwendig, die Büsche zu füllen und sie werden daher alle 2-4 Tage gegossen.
Rechtzeitiges Top-Dressing von Erdbeeren
Erdbeersetzlinge werden während der aktiven Blütezeit gefüttert. Gleichzeitig wird während der Saison mindestens dreimal gedüngt. Experten empfehlen, dem Boden nach Regen oder Gießen Dünger hinzuzufügen, wenn der Boden feucht ist. Zu den am besten geeigneten Stoffen für Erdbeeren gehören Königskerze, Harnstoff und Nitrophoska. 1-2 Liter Lösung werden für einen Busch ausgegeben.
Zusätzliche Blätter und Barthaare von Erdbeeren entfernen
Erdbeersetzlinge verbrauchen Nährstoffe nicht nur für die Bildung und Reifung der Beeren, sondern auch für die Fortpflanzung. Daher wird Gärtnern empfohlen, regelmäßig Ranken und Blätter von erwachsenen Büschen zu entfernen, die die Entwicklung von Früchten verlangsamen.
Erdbeeren vor Schädlingen schützen
Die Beere wird oft von Schädlingen befallen. Um die Pflanze zu schützen, müssen Sämlinge regelmäßig mit Fungiziden behandelt werden. Außerdem werden trockene und beschädigte Blätter von den Büschen entfernt, um Schädlingen vorzubeugen.
Schlussfolgerung
Beim Anbau von Erdbeeren können sich die Erträge verschlechtern. Daher wird empfohlen, die wichtigsten Möglichkeiten zur Steigerung der Fruchtbildung von Erdbeersträuchern im Voraus zu verstehen.
Empfohlen
Was ist der Unterschied zwischen Erdbeeren und Erdbeeren: Beschreibungen von Pflanzen und gibt es einen Unterschied

Nicht jeder Gärtner weiß genau, wie sich Erdbeeren von Erdbeeren unterscheiden. Diese Pflanzen zeichnen sich durch unterschiedliches Aussehen, Fruchtgeschmack und Nutzen aus.
So steigern Sie die Eierproduktion von Hühnern im Winter zu Hause: Wege und wovon es abhängt

So steigern Sie die Eierproduktion von Hühnern im Winter zu Hause. Faktoren, die die Eierproduktion von Hühnern im Winter bestimmen: Mikroklima im Hühnerstall, Beleuchtung, Ernährung. Leistungsfähige Rassen von Legehennen.
So frieren Sie Erdbeeren ein: Die Regeln für die Ernte für den Winter zu Hause

Wie man Erdbeeren für den Winter einfriert: allgemeine Prinzipien und einfache Rezepte. Beeren zum Einfrieren vorbereiten. H altbarkeit von gefrorenen erdbeeren. Regeln zum Auftauen von Beeren.