Beeren

Erdbeer-Gigantella: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung, Aufzucht und Pflege mit Foto

Anonim

Gartenerdbeeren entwickeln sich gut und tragen Früchte bei der Wahl einer klimagerechten Sorte. Südliche Kulturen sind in mittleren Breiten unbequem, feuchtigkeitsliebende Pflanzen wurzeln nicht gut und sterben in trockenen Regionen ab. Obwohl die Gigantella-Erdbeere nicht in den staatlichen Registern vieler Länder der ehemaligen UdSSR zu finden ist, kaufen Sommerbewohner und -besitzer diese besondere Sorte auf den Märkten, da sie nicht registriert ist. Gartenerdbeeren aus Holland locken mit großen Beeren und hohen Erträgen.

Beschreibung und Eigenschaften von Erdbeeren

Gigantella erschien in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts dank der Arbeit niederländischer Züchter, zog schnell die Aufmerksamkeit europäischer und amerikanischer Landwirte auf sich, aber später hörten sie auf, solche Erdbeeren industriell anzubauen. Maxim gilt als nächster Verwandter dieser Sorte und hat ähnliche, aber leicht verbesserte Eigenschaften.

Büsche

Erwachsene Erdbeere hat einen Durchmesser von etwa 60 cm, wird bis zu einem halben Meter hoch. Die Wurzeln von Gartenerdbeeren sind faserig und stark und lassen andere Sorten in der Größe zurück. Auf kräftigen Büschen, die eine große Anzahl von Schnurrbärten bilden, erscheinen hohe Stiele. Darauf wird der Fruchtknoten gelegt.

Erdbeeren mit breiten glänzenden Blättern wachsen sehr schnell, das Wurzelsystem nimmt viel Platz ein.

Beeren und Blumen

Die größten ersten Früchte wiegen 80 bis 100 g, aber die nächste Erdbeere wiegt nicht mehr als 50 g. Beerengenuss:

  • saftiges Fruchtfleisch;
  • heller Farbton;
  • Gartenduft;
  • mit Ananasgeschmack.

Maxim-Sorte zeichnet sich durch eine lange Fruchtbildung aus, Erdbeeren sind an große Stiele gebunden, die verhindern, dass die Beeren den Boden berühren.

Erdbeerertrag

Die Früchte der Sorte in den mittleren Breiten reifen nicht in den frühen Tagen, sondern Anfang Juli. Abhängig von der landwirtschaftlichen Technologie können mit dem richtigen Bewässerungssystem etwa 2 kg Beeren von einem Strauch gepflückt werden, aber normalerweise ernten Gärtner einen geringeren Ertrag. Erdbeeren sind nicht remontierend, sie tragen nur einmal in der Saison Früchte, aber zusammen.

Transportfähigkeit

Denke Gartenerdbeeren zerknittern nicht, verlieren nach dem Transport über eine lange Strecke nicht ihre Form, werden ohne Verarbeitung im Kühlschrank bis zu einer Woche gelagert, verlieren ihren angenehmen Geschmack beim Einfrieren nicht.

Vor- und Nachteile von Gigantella

Europäische Landwirte weigerten sich, eine spät reifende Sorte anzubauen, da Erdbeeren nicht immun gegen Krankheiten sind, Schädlinge anziehen und spezielle landwirtschaftliche Techniken erfordern. Aber Gigantella hat viele Vorteile:

  • lange und freundliche Fruchtbildung;
  • stabil und ertragreich;
  • schöne und große Beeren;
  • gute Transportfähigkeit;
  • ausgezeichnete kommerzielle Qualitäten.

Der Nachteil der holländischen Sorte ist, dass Erdbeeren den Winter in Regionen mit starkem Frost nicht vertragen, es gibt keinen Schnee.

Reproduktionsoptionen

Wenn Sie ein paar Sträucher dieser Gartenerdbeere haben, können Sie sie auf dem Gelände züchten.

Samen

Erdbeeren können nicht mit Saatgut vermehrt werden, da kleine Körner bestäubt werden, bleiben die Sorteneigenschaften und Eigenschaften der Pflanze nicht erh alten.

Usami

Sowohl früh als auch spät reifende Erdbeeren bilden Triebe, an denen sich Blattrosetten bilden. Sie wurzeln und wachsen. Ein Gigantella-Busch ergibt 10 Schnurrbärte, von denen die stärksten übrig bleiben, und damit sie sich entwickeln können, werden Blütenstiele abgeschnitten. Im Juli werden die gewachsenen Pflanzen an einen anderen Ort verpflanzt, damit sie vor dem Wintereinbruch kräftiger werden und Knospen bekommen.

Dreijährige Gigantella mit Schnurrbart produziert wenig, bildet aber eine große Anzahl von Hörnern, die zur Vermehrung der Sorte verwendet werden.

Den Busch teilen

Sie können Gigantella auf der Website auch auf andere Weise züchten. Dafür werden starke Pflanzen mit Herz im Alter von 3 Jahren ausgewählt. Ältere Erdbeeren entwickeln steife Stiele, von denen Sie keine Ernte erwarten sollten.

Ausgewählte Sträucher sollten in 3 oder 4 Teile mit Wurzeln geteilt und Ende Juli in den Garten gepflanzt werden.

Wie man eine Sorte anbaut

Gigantella hat Eigenschaften, die vor der Zucht berücksichtigt werden müssen. Erdbeeren geben eine gute Ernte, wenn landwirtschaftliche Praktiken eingeh alten werden, reichlich gegossen und richtig gefüttert wird.

Wann und wo Beeren gepflanzt werden

Der Standort für Gigantella wird an einem Ort weggenommen, an dem viel Sonne scheint und die Strahlen mindestens 10 Stunden am Tag auf den Garten scheinen. Voraussetzung für die Fruchtbildung ist eine gute Belüftung, Wasser sollte nicht im Boden stagnieren. Erdbeeren lieben lockeren Boden, fühlen sich auf Lehmböden wohl, tragen normalerweise Früchte auf sandigen Lehmböden. Auf sauren Böden wird die Sorte nur nach Kalkung und organischer Düngung angebaut.

Gigantella wird im Mai gepflanzt, wenn die Durchschnittstemperatur 16 ° C erreicht und der Frost nicht mehr zurückkehren sollte, sowie im Juli und August.

Die besten Vorgänger für Erdbeeren sind:

  • Gründüngung und Senf;
  • Bohnen und Petersilie;
  • Erbsen und Knoblauch.

Agronomen raten, Beeren nach Getreide anzubauen. Als bester Ort für die Erdbeervermehrung gilt die Fläche, die in der vergangenen Saison brachgelegt wurde.

Bodenvorbereitung

Vor dem Pflanzen von Gigantella werden Unkraut, Wurzelreste und Stängel entfernt. Die Erde wird umgegraben, eingeebnet, mit Torf und Humus gedüngt. Es wird nicht empfohlen, Stickstoff sofort anzuwenden.

Schema zum Pflanzen von Sämlingen im Freiland

Gigantella sollte neben andere großfrüchtige Erdbeeren gesetzt werden, da sie die gleiche landwirtschaftliche Technologie haben, findet die Bestäubung besser statt. 4 Sträucher werden pro Quadratmeter gepflanzt, da Erdbeeren sehr stark wachsen. Die Wurzeln werden in einem Wachstumsstimulator getränkt und senkrecht in jedes Loch gesetzt, das mit Gülle oder Kompost gedüngt wird, Asche gelegt, mit Erde bedeckt und gewässert.Eine Pflanze benötigt mindestens 0,5 Liter Wasser. Der Boden muss mit Stroh oder Sägemehl gemulcht werden, damit die Feuchtigkeit nicht erodiert. Lassen Sie zwischen den Reihen 50 bis 70 cm Abstand.

Weitere Pflege von Erdbeeren

Gigantella-Büsche wachsen schnell, wie andere Sorten, sie brauchen Top-Dressing, sie lieben Feuchtigkeit.

Lockerung

Erdbeeren, die im Freiland gepflanzt werden, müssen gejätet werden, damit das Unkraut sie nicht übertönt. Die Sorte verträgt keine schweren Böden, nach Regen und Gießen muss die Erde aufgelockert werden.

Mulchen

Das Beet einmal pro Woche ausreichend bewässern. Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit verdunstet, bedecken Sie die Erde unter den Büschen:

  • stroh;
  • hay;
  • Sägemehl;
  • Agrofaser.

Mulchen ermöglicht es Ihnen, Erdbeeren seltener zu gießen, da es Feuchtigkeit speichert und das Wachstum von Unkraut verhindert. Sträucher werden für den Winter mit dem gleichen Material bedeckt.

Düngemittel

Gigantella wird mehrmals pro Saison gefüttert, immer im Frühjahr, während der Blüte, wenn der Fruchtknoten erscheint. Für das Top-Dressing werden organische Stoffe und Mineralkomplexe verwendet. Bei der zweiten Option muss die Dosierung unbedingt eingeh alten werden, ein Überschuss an Chemikalien führt dazu, dass die Blätter ausbrennen, die Beeren abfallen. Bei einem Mangel an Fluor, Magnesium, Kalzium, Phosphor und anderen Nährstoffen lohnt es sich nicht, auf eine anständige Ernte zu warten.

Setzlinge sollten nur mit Mineraldünger gefüttert werden, für erwachsene Sträucher werden sie mit organischem Material kombiniert - Humus, Vogelkot, Kompost, Asche.

Schnurrbart

Gigantella bildet wie viele andere Erdbeersorten nach der Blüte Triebe mit Blattrosetten, die während der Reifung der Beeren schnell zu wachsen beginnen.Schnurrbärte nehmen Nährstoffe aus dem Mutterstrauch, verdicken die Beete, wodurch sich die Belüftung verschlechtert, Krankheitserreger von Fäulnis und Echtem Mehltau aktiviert werden.

Schnurrhaare mit Gartenschere oder Schere abschneiden, stärkste Triebe zur Vermehrung stehen lassen.

Nach der Fruchtbildung

Damit Erdbeeren die Ernte erfreuen, ist es notwendig, die Pflanzen sowohl im Frühjahr als auch im Herbst und nach dem Pflücken der Beeren zu pflegen. Im Juli beginnen neue Blätter in der Nähe der Büsche zu wachsen, Hörner bilden sich, Knospen werden gelegt, auf denen sich Blüten bilden. Zu diesem Zeitpunkt benötigen Sie:

  1. Schnurrbart kürzen.
  2. Lass das Unkraut fallen.
  3. Eingetrocknete Teile entfernen.
  4. Spud Büsche und Gänge.

Ammophoska wird unter Erdbeeren ausgebracht, Dünger wird bis zu einer Tiefe von 50-60 mm ausgebracht. Achten Sie beim Top-Dressing darauf, dass die Wurzeln im Boden bleiben.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Gigantella leidet oft unter Graufäule. Wenn auf den Früchten und Blättern eine Plaque erscheint, werden die betroffenen Pflanzen mit den Wurzeln ausgegraben und das gesamte Beet mit Fitosporin besprüht. Erdbeeren sind an Chlorose erkrankt, die Fütterung mit Verbindungen, in denen Eisen vorhanden ist, hilft, das Problem zu bewältigen. Um die Aktivierung von Mikroorganismen zu verhindern, die Echten Mehltau und Fäulnis verursachen, werden die Beete im Frühjahr mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt.

Wenn die Regeln der Landtechnik nicht beachtet werden, fangen Erdbeeren an:

  • Schnecken;
  • Medwedka;
  • Maikäferlarven.

Abwehr von Schädlingen Zwiebelschalen, Knoblauchaufgüsse. Parasiten mögen den Geruch von Calendula, Petersilie, Ringelblumen nicht. Wenn Blattläuse, Drahtwürmer, Spinnmilben auftreten, werden die Beete mit Insektiziden behandelt.