Wie man eine Rose in einer Kartoffel züchtet: Anbau- und Vermehrungsmethoden
Die große Vielf alt an Rosensorten zwingt Gärtner dazu, neue Wege zu finden, um diese Blumen zu verwurzeln. Um die gewünschte Sorte zu erh alten, werden selbstwachsende Sämlinge bevorzugt. In letzter Zeit gewinnt die Verwendung von Kartoffelknollen zum Pflanzen an Popularität. Es lohnt sich, im Voraus zu wissen, wie man eine Rose in Kartoffeln anbaut, wie man die richtige Erde und Stecklinge auswählt.
Merkmale der Methode
Diese Methode der Stecklingszucht hat ihre eigenen Eigenschaften. Er hat sich gut bewährt, um aus einem überreichten Strauß einen Rosensetzling zu bekommen. Für importierte Sorten ist es natürlich nicht geeignet, da diese einem langwierigen Transport und einer chemischen Behandlung unterzogen werden.Aber für den Anbau von bereits akklimatisierten heimischen Rosen ist es durchaus geeignet.
Durch die Verwendung einer Kartoffelknolle erhält die Pflanze genügend Feuchtigkeit sowie nahrhafte Mikro- und Makroelemente.
Vor- und Nachteile der Methode
Wie jede andere Bewurzelungsmethode hat auch das Züchten einer Rose aus einem Steckling in einer Kartoffel seine Vor- und Nachteile.
Zu den Vorteilen der Methode gehören:
- Einfachheit des technologischen Prozesses;
- die Fähigkeit, sogar eine Blume aus einem präsentierten Blumenstrauß zu wurzeln;
- eine Rose erhält aus Kartoffeln ein hervorragendes Maß an Feuchtigkeit, Sauerstoff und Nährstoffen;
- Knolle schützt die Pflanze vor negativen Faktoren.
Die Verwendung von Kartoffeln verhindert Schäden am zukünftigen Setzling. Wenn es zum Beispiel direkt in den Boden gepflanzt wird, kann es austrocknen, und wenn es in Wasser gekeimt wird, kann es verrotten.
Die Nachteile dieser Methode sind:
- das Verfahren ist nicht für alle Rosenarten anwendbar, es ist nicht zur Vermehrung von Webarten geeignet;
- Nur Pflanzen mit geradem Stamm können verwendet werden;
- nach dem Umpflanzen an einen festen Ort sterben 15 % der Pflanzen ab, trotz des entwickelten Wurzelsystems;
- an den Landeplatz werden hohe Anforderungen gestellt (keine Zugluft und direkte Sonneneinstrahlung, nahrhafter Boden)
Zubereitung von Rosenschnitt und Kartoffelknolle
Für den Anbau eignen sich Freiland und eine heimische Fensterbank. Der Erfolg der Veranst altung hängt maßgeblich von der Auswahl des hochwertigen Materials, der Einh altung der Technologie sowie der richtigen Vorbereitung und Durchführung des Eingriffs ab.
Gärtner muss auf die Vorbereitungsphase achten. Es sollte die Auswahl und Vorbereitung einer Kartoffelknolle und eines Rosenstecklings, die Auswahl und Verarbeitung von Werkzeugen und eines Topfbehälters umfassen.
Welche Kartoffel soll ich wählen
Die Wahl der Kartoffeln bestimmt auch den Erfolg der gesamten Manipulation, da sie zu einem Vorratslager für Nährstoffe werden. Die Hauptanforderung an ein Gemüse ist Frische. Zum Anpflanzen werden große Knollen ausgewählt, an denen keine Verletzungen und Krankheiten vorliegen. Als nächstes entfernen Sie alle Augen. Andernfalls beginnt das Gemüse zu sprießen und entzieht dem Steckling Nährstoffe und Feuchtigkeit.
So wählen Sie den richtigen Schnitt aus
Der Stängel einer ungeöffneten Blüte eignet sich für einen Steckling. Seine Dicke sollte mehr als 0,5 cm betragen Nach der Auswahl muss die Pflanze die Vorbereitungs- und Verarbeitungsphase durchlaufen. Dornen und Blätter werden davon entfernt, damit sie sich keine Nahrung nehmen. Die Oberseite des Stiels ist rechtwinklig und die Unterseite mit einer Neigung von 45 Grad geschnitten. Zum Beschneiden ist es besser, eine scharfe Gartenschere oder Schere zu verwenden, um den Stamm nicht zu übertragen.
Um einen guten Schnitt zu bekommen, wende folgendes Schema an: Der obere Schnitt sollte 1 cm über der letzten Knospe liegen, der untere Schnitt 2 cm danach. Die optimale Anzahl Knospen am Stiel beträgt 3-4 Stück. Die Länge des Stiels sollte nicht mehr als 15-20 cm betragen.
Verarbeitung von Stecklingen
Nach der Aufbereitung sollte die Pflanze mit Biostimulanzien behandelt werden. Der Fachhandel bietet eine große Auswahl verschiedener Präparate an, die beliebtesten sind Kornerost, Kornevin und Humisol-N. Als Volksmethoden verwenden Sie:
- 1 Esslöffel Honig;
- schwache Kaliumpermanganatlösung, in die die Pflanze gelegt wird;
- 2 Teelöffel Aloesaft, mindestens 24 Stunden gekühlt;
- 1 Teelöffel Holzasche.
Die Komponenten werden mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur gemischt. Die Stecklinge werden für mindestens 6 Stunden in Stimulanzien geh alten.
Bestandsvorbereitung
Um eine Rose zu pflanzen, werden Werkzeuge nützlich sein:
- Gartenschere;
- Messer;
- Schulterblatt.
Wenn entschieden wurde, eine Rose in eine Kartoffel in einem Topf zu pflanzen, dann sollte auch seine Wahl sorgfältig getroffen werden. Mittelgroße Behälter oder Plastikflaschen mit abgeschnittenen Hälsen eignen sich gut. Zur Vorbereitung werden die Gefäße mit Dampf oder kochendem Wasser behandelt. Danach wird eine fünf Zentimeter dicke Drainageschicht auf den Boden gegossen.
Rosenstecklinge in Kartoffeln wurzeln
Erfolgt die Keimung im Herbst oder Winter, dann sollten für zukünftige Setzlinge Container oder Töpfe ausgewählt werden. Im Frühjahr oder Sommer können Pflanzen sofort ins Freiland gepflanzt werden. Um das Rooten zu beschleunigen, können Sie einen kleinen Treibhauseffekt arrangieren. Dazu mit geschnittenen Plastikflaschen abdecken.
Topf und Erde
Damit die Bewurzelung des Stecklings gelingt, sollte auf die Beschaffenheit des Bodens geachtet werden. Viele Geschäfte bieten fertige Blumenerde für Rosen an. Dies ist sehr praktisch, da es bereits mit allen notwendigen nützlichen Elementen angereichert ist.
Es ist auch erlaubt, Land aus einem Garten oder Sommerhaus zu wählen. Solcher Erde sollte mineralisches Top-Dressing und Humus zugesetzt werden. Als Desinfektionsmittel können Sie den Boden mehrere Tage einfrieren, danach wird er aufgetaut. Zur Wiederherstellung der Mikroflora des Bodens ist Fitosporin oder ein ähnliches Mittel gut geeignet.
Zur Desinfektion können Sie auch eine blassrosa Lösung von Kaliumpermanganat verwenden. Nach der Vorbereitung des Substrats und des Topfes, dessen Desinfektion ebenfalls empfohlen wird, wird eine Drainage auf den Boden des Behälters gelegt, dann eine Schicht Sand und Erde. Danach kannst du eine Rose in eine Kartoffel pflanzen.
Landung
Nach der Vorverarbeitung wird der Stiel mit einem spitzen Winkel in die Kartoffel gesteckt. Die Knolle sollte nicht durchstochen werden, es reicht aus, den Rand der Pflanze in der Mitte des Gemüses zu belassen. Eine Kartoffel ist für einen Sämling.
Als nächstes wird die Vereinigung in einen Behälter mit fertiger Erde gegeben. Wenn die Bewurzelung direkt im Freiland erfolgt, werden 2/3 des mit fruchtbarem Boden vermischten Torfs in einen ausgehobenen Graben gegeben. Sand wird nach oben gegossen, wodurch sich keine überschüssige Feuchtigkeit ansammeln kann. Der Landevorgang wird morgens oder abends durchgeführt.
Treibhauseffekt erzeugen
Die Verwendung von Glas- oder Kunststoffbehältern zum Abdecken der Sprossen bringt die Entwicklungsbedingungen näher an Gewächshausbedingungen heran. Dadurch können Sie eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit aufrechterh alten.
Es wird möglich sein, nach Beginn des Knospenwachstums ein improvisiertes Gewächshaus zu schießen. Davor dürfen die Sämlinge kurzzeitig zum Lüften leicht geöffnet werden. Es wird empfohlen, die Maßnahmen eine Woche nach der Landung durchzuführen.
Warten auf Ergebnis
Viele Gärtner, die sich mit der Frage beschäftigt haben, wie man eine Rose in einer Kartoffel wurzelt, zählen die Tage, an denen man sich an dem Ergebnis erfreuen kann. Wenn der Sämling mit Wachstumsbiostimulanzien behandelt wurde, kann das erste Auftreten von Wurzeln nach 14-20 Tagen erwartet werden. Echte Wurzeln erscheinen etwa 4-5 Wochen nach dem Pflanzen.
Meistens bekommen Sommerbewohner innerhalb einer Saison (manchmal zwei) eine neue Pflanze. Dies wird durch die Einh altung aller agrotechnischen Regeln erreicht.
Mögliche Schwierigkeiten und Lösungswege
Statistiken zufolge durchlaufen 15 % der Stecklinge den Bewurzelungsprozess nicht. Dies ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Die häufigsten sind:
- Der Spross ist verfault. Dies ist auf übermäßige Feuchtigkeit im Topf oder Graben zurückzuführen. Sie können versuchen, den Bodenschnitt zu aktualisieren und die Pflanze wieder in die Knolle zu setzen.
- Es erfolgt kein Rooting. Kann durch ungeeignete Erde oder Rosensorte verursacht werden. Beispielsweise wurzeln Klettersorten nicht in Kartoffeln. Auch Pflegetechnik könnte defekt sein.
- Schwärzung des Griffs. Höchstwahrscheinlich ist die Pflanze von einer Infektion betroffen. Wenn sich Schwärze in der gesamten Pflanze ausgebreitet hat, ist sie nicht mehr zu retten. Wenn die grünen Teile zurückbleiben, wird die Rose mit Kupfersulfat (5%ige Lösung) behandelt.
Weiterbehandlung
Setzlinge sollten eine gute Beleuchtung erh alten, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die optimale Wachstumstemperatur beträgt + 22 … + 24 Grad. Mäßiges Gießen wird mit Sprühen kombiniert. Es wird Wasser verwendet, das sich abgesetzt hat und Raumtemperatur hat. Es ist darauf zu achten, dass keine Zugluft entsteht.
Rosen in Kartoffeln anzubauen ist einfach. Neben der Auswahl eines guten Pflanzmaterials sind Wachstumsstimulanzien und die richtige Bepflanzung erforderlich. Vergessen Sie nicht, dass Sämlinge sorgfältig gepflegt werden müssen. Für 1-2 Saisons können Sie eine junge, stärkere Pflanze bekommen. Die Methode eignet sich sowohl für den Anbau von Rosen im Sommerhaus als auch in der Wohnung.
Empfohlen
Wie man aus einem Steckling eine Rose züchtet: Zuchtregeln zu Hause

Beliebte Methoden zur Lösung des Problems, wie man Rosen aus Stecklingen züchtet. Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials. Nachsorge der gewachsenen Blume.
Wie man eine Pflaume aus einem Stein züchtet: Auswahl einer Sorte, Anpflanzung und Pflege zu Hause

Aufgrund bestimmter Umstände denken Gärtner darüber nach, wie man aus einem Stein eine fruchttragende Pflaume züchtet. Dieser Prozess ist langwierig und das Ergebnis unvorhersehbar, da die Eigenschaften der Muttersorte nur sehr schlecht übertragen werden.
Wie man zu Hause eine Zeder aus einer Nuss züchtet, ein Gartengrundstück pflanzt und pflegt

Die Geheimnisse, wie man Zedern zu Hause richtig pflanzt und pflegt, interessieren viele Gärtner. Pflanzen werden nicht nur in Industriegebieten, sondern auch in den eigenen Gärten gepflanzt.