Blumen, Kräuter

Heuchera: Anpflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung der besten Sorten und Vermehrung

Anonim

Zierpflanzen werden häufig bei der Gest altung von Gartengrundstücken verwendet. Eine der bemerkenswertesten Blumen mit ungewöhnlichen Blättern ist die Geyhera, deren Pflanzung und Pflege für jeden Sommerbewohner einfach und zugänglich sind. Die Einh altung der Anbautechnologie und eine Kombination verschiedener Sorten ermöglichen es Ihnen, schöne Pflanzen zu erh alten, die zusammen eine mehrfarbige Palette bilden.

Beschreibung und Eigenschaften von Geyhera

Heuchera gehört zu den mehrjährigen Kräutern aus der Familie der Steinbrechgewächse. Die Pflanze stammt vom nordamerikanischen Kontinent und wächst bevorzugt an den Ufern von Gebirgsflüssen.Der moderne Gartenbau hat jedoch Sorten für den Anbau auf Parzellen in anderen Bereichen angepasst. Die Höhe des Busches überschreitet nicht einen halben Meter, während die Rosette ziemlich ausladend ist und schnell wächst. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Transplantation von Geyhera oder ihren Teilen verwendet, um die Pflanze zu vermehren.

Das Aussehen und die Eigenschaften der Blume sind bemerkenswert:

  • dichte Blätter nahe der Wurzel;
  • Blattstiele gleichmäßig lang;
  • Grünton verändert sich mit zunehmendem Wachstum;
  • lange Stiele übersteigen Pflanzenhöhe;
  • kleine glockenförmige Blüten in dichten Rispen;
  • Früchte - Samenkapseln;
  • der Samen ist klein, stumpf, in einer dunkelbraunen Palette.

Sorten und Kultursorten

Derzeit gibt es mindestens 70 Arten von Geyhera, jede mit einem einzigartigen Aussehen.Die hohe Artenvielf alt und die Verwendung moderner Mikrokanalvermehrung der Pflanze ermöglichten es, die Unterschiede zu isolieren und eine große Anzahl von Sorten dieser Blume zu entwickeln.

Folgende Arten werden im Ziergarten verwendet:

  • blutrot;
  • haarig;
  • zylindrisch;
  • kleinblütig;
  • amerikanisch;
  • hybrid;
  • Stachelbeerblatt.

Heuchera blutrot (Heuchera sanguineaund)

Diese Art von Geyhera gehört zu den frostbeständigen, schattenliebenden, unprätentiösen Pflanzen. Diese Art zeichnet sich durch eine erhöhte Dichte abgerundeter Blätter mit gezacktem Rand aus. Die Pflanze blüht von der ersten Junihälfte bis Ende August und setzt lange Stiele mit Rispen kleiner Knospen in leuchtendem Rot, Himbeere oder Dunkelrosa frei.Manchmal gibt es kleine weiße und cremefarbene Flecken auf den Blatttellern. Beliebte blutrote Sorten:

  • Monet;
  • Variegata.

Heuchera behaart (Heuchera villosa)

Unterscheidet die Art deutlich von anderen durch das Vorhandensein einer behaarten Oberfläche von Blättern und Zotten auf Stielen und Blattstielen. Blattschattierungen können bronze-orange, hellgrün und violett sein. Sorten mit hohen dekorativen Eigenschaften:

  • Bronzewelle.

Heuchera cylindrica

Gebirgssorte gedeiht gut im vollen Licht oder im Halbschatten. Das Hauptmerkmal sind große zylindrische Blütenstände auf hohen Stielen. Die Knospenpalette umfasst Grün, Koralle und Rot. Die Blätter sind abgerundet, herzförmig und zeichnen sich durch eine grüne Tönung und das Vorhandensein von kontrastierenden Linien und silbergrauen Mustern aus.Gängige Sorten:

  • Grünfink.

Heuchera micrantha

Attraktive Pflanze behält lange ihre dekorative Wirkung und hält das Laub bis zum Frühlingsanfang unter der Schneedecke. Der Strauch ist frost- und trockenheitsresistent und anspruchslos in der Pflege. Die Blätter sehen ein bisschen wie Ahornblätter aus und können lila oder silbrig grün sein. Der Blütenstand besteht aus einer großen Anzahl sehr kleiner rosa-cremefarbener Knospen mit einem orangefarbenen Zentrum. Attraktive kleinblütige Sorten:

  • Palace Purple;
  • Bresslngham Bronze.

Amerikanische Heuchera (Heuchera americana)

Gebirgsblume ist deutlich niedriger als andere Arten, das Wachstum der Pflanze beträgt nicht mehr als 0,2 m. Die Blätter fallen unter anderem durch eine Doppelfärbung auf, sie sind außen grün und unten bräunlich-violett.Gelbgrüne Knospen befinden sich an langen Stielen, die fast dreimal so hoch sind wie die Pflanze. Der Farbton der Blätter ändert sich während der Vegetationsperiode. Die beliebteste Sorte unter Gärtnern ist Green Spice.

Heuchera-Hybride (Heuchera hybrida)

Heuchera blutrot, amerikanisch und kleinblütig waren am Auftreten dieser Art beteiligt. Als Ergebnis hat die Pflanze große Blüten in weißen, rosa und korallenroten Tönen. Die Blütezeit beträgt 60 Tage oder länger. Die Blätter sind anfangs grün mit einem kontrastierenden Muster und cremefarbenen Flecken. Es ist notwendig, diese Art an Orten zu pflanzen, die vor Windböen und starkem Regen geschützt sind. Gängige Hybridsorten:

  • Cappuccino;
  • Schönheitsfarbe;
  • Rubinschleier;
  • Kann Kann.

Heuchera-Stachelbeere (Heuchera grossulariifolia)

Der Hauptvorteil dieser Art von Geyhera ist kein gemustertes Blatt, sondern eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Kälte. Die Pflanze kann selbst den strengsten Winter überstehen, wobei der oberirdische Teil vollständig erh alten bleibt.

Die Feinheiten beim Anbau einer Pflanze

Der Anbau von dekorativen Geykhera hat keine besonderen Anforderungen, aber es gibt eine Reihe von Nuancen, die Ihnen helfen werden, das maximale ästhetische Vergnügen aus der Pflanze zu ziehen:

  1. Stiele dekorativer Blattsorten werden unmittelbar nach ihrem Erscheinen und bei blühenden Sorten vor der Fruchtbildung entfernt.
  2. Junge zerbrechliche Blätter müssen vor physischer Beschädigung geschützt werden.
  3. In regelmäßigen Abständen muss die Blume in ein tieferes Loch gepflanzt werden, um zu verhindern, dass sich der Strauch löst.
  4. Sie können eine Kultur zusammen mit Ziergetreide, Primeln, Bergenien und Taglilien anbauen.

Zeit und Ort der Landung

Die richtige Pflanzzeit für Geyhera ist das Frühjahr ab der zweiten Märzhälfte. Sie können im April Sträucher pflanzen, wenn die Erde nicht warm genug ist. Beim Anbau aus Samen sollten Sie sich an den Angaben zu den Pflanzdaten des Herstellers orientieren. Im Herbst wird die Pflanze nicht umgepflanzt, aber Stecklinge können präpariert und für den Winter drinnen belassen werden.

Die meisten Geyhera-Sorten bevorzugen Halbschatten, aber es gibt auch solche, die bei direkter Sonneneinstrahlung attraktiver werden. Es ist vorzuziehen, Pflanzen auf der Ost- oder Westseite des Grundstücks zu pflanzen.

Pflanzenerde

Die morphologische Zusammensetzung des Bodens ist kein aussagekräftiges Kriterium, aber wie die meisten Kräuter bevorzugt Geyhera lockeren, fruchtbaren Boden. Die Pflanze verträgt keinen sauren Boden, der Säuregeh alt ist im Bereich von 5-6 pH zulässig, was neutralen Indikatoren entspricht.

Saure Böden können durch Zugabe von Holzasche, Dolomitmehl oder Kreide korrigiert werden.

Heuchera gedeiht am besten unter Bedingungen mit guter Luftdurchlässigkeit, damit Sauerstoff leicht durch den Boden dringen kann. Es braucht viel Feuchtigkeit, die nicht an den Wurzeln stagniert, daher ist es notwendig, eine Drainagevorrichtung vorzusehen. Gut geeignet sind Blähton, Tonspäne und kleine Kieselsteine.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Sie können Geyhera aus Samen oder Setzlingen züchten, die Vorbereitung des Pflanzmaterials hängt davon ab:

  1. Das Rhizom der Setzlinge, das durch Teilen des Busches gewonnen wird, wird gewaschen, und die Abschnitte der Stecklinge werden mit Asche bestreut und mit einem Präparat für das Wurzelwachstum behandelt.
  2. Im Laden gekaufte Setzlinge werden auf Schäden oder Anzeichen von Krankheiten untersucht, sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden.
  3. Vor dem Pflanzen werden die Samen für 2-3 Stunden in Wasser für 2-3 Stunden eingeweicht, dann trocknen gelassen und vor der Aussaat mit Flusssand vermischt. Normalerweise wird der Anbau von Geyhera aus Samen der eigenen Sammlung zu Hause nicht praktiziert.

Boarding-Prozess

Die Technologie zum Pflanzen von Geyhera im Freiland ist einfach und umfasst mehrere Schritte:

  1. Vorbereitung von Pflanzlöchern mit einem Durchmesser von 0,3 m und einer gleich großen Tiefe.
  2. Der Abstand zwischen den Sträuchern sollte ca. 30 cm betragen.
  3. Die Setzlinge werden durch Umladen aus dem Container in die Grube abgesenkt.
  4. Das Loch mit Erde füllen, leicht andrücken.
  5. Jede Pflanze wird unter der Wurzel reichlich bewässert.
  6. Mulch die Erde rund um die Geyhera mit gehacktem Torf, Heu oder Sägemehl.

Heuchera-Pflegetipps

Pflanzen müssen nach dem Pflanzen richtig gepflegt werden:

  • der Boden sollte nicht austrocknen, dafür h alten sie sich streng an das Bewässerungsregime;
  • die Erde wird ständig gelockert und von Unkraut befreit;
  • Düngemittel werden nur nach Art ausgebracht;
  • wärmeliebende Sorten werden im Herbst zum Überwintern vorbereitet.

Fütterung

Während der Pflanzung und im ersten Jahr danach muss die Blüte nicht zusätzlich gefüttert werden. Ab dem zweiten Jahr im Freiland wird während der Vegetationsperiode zweimal gedüngt, wobei die vom Hersteller empfohlene Dosis halbiert wird.

Für Geyhera-Sorten, bei denen Blätter ein dekorativer Teil sind, wird ein Komplex von Mineraldüngern für Laubkulturen verwendet. Sorten mit Fokus auf die Schönheit der Blütenstände werden mit Universalmischungen für Blühpflanzen gefüttert.

Bewässerung

Heuchera benötigt gut befeuchteten Boden für hochwertiges Wachstum und Blüte. Stehendes Wasser an den Wurzeln verträgt die Pflanze jedoch nicht, daher muss der Boden gut durchlässig sein. Die Bewässerung erfolgt regelmäßig, beim ersten Auftreten von Trockenheitserscheinungen, normalerweise 1 Mal pro Tag.Ein heißer, trockener Sommer kann eine starke Verdunstung von Feuchtigkeit hervorrufen, in diesem Fall wird zweimal befeuchtet. Gießen Sie die Blumen ausschließlich unter der Wurzel und vermeiden Sie den Kontakt mit den Blättern.

Vorbereitung auf den Winter

Nach dem Ende der Vegetationsperiode ist Geyhera für zukünftiges k altes Wetter gerüstet. Die meisten Sorten vertragen den Winter ohne zusätzliche Maßnahmen des Gärtners gut. Für eine Garantie ist es jedoch besser, eine lohnende Verteidigung vorzubereiten. Eichenblätter eignen sich gut zum Verstecken. Im Frühjahr werden sie geerntet und die Blätter des letzten Jahres an den Wurzeln abgeschnitten.

Eine wichtige Voraussetzung für die Überwinterung von Geyhera ist die Erh altung des oberirdischen Pflanzenteils. Trockene Blätter schützen das Wurzelsystem vor Frost.

Krankheiten und Schädlinge

Heuchera hat eine gute Immunität, insbesondere wenn die Pflanzen durch Mikrovermehrung aus gesunden Exemplaren gewonnen wurden und die erforderlichen Keulungsstadien durchlaufen haben. Ungünstige Wetterbedingungen und schlechte landwirtschaftliche Praktiken können jedoch die folgenden Probleme verursachen:

  1. Schwache Wurzeln dienen Rüsselkäferlarven als Nahrung.
  2. Hohe Luftfeuchtigkeit regt die Vermehrung von Schnecken und Nacktschnecken an, die die Blätter der Blüte schädigen.
  3. Von Unkraut kann Geyhera mit echtem Mehltau, Rost oder Blattflecken infiziert werden. Zur Behandlung werden Fungizide und Bordeaux-Flüssigkeit verwendet.

Zuchtmethoden

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Geyhera zu verbreiten:

  • den Busch teilen;
  • Stecklinge;
  • klonale Mikrovermehrung;
  • Samen;
  • Blatt.

Am einfachsten und gebräuchlichsten sind Teilung und Stecklinge.

Den Busch teilen

Das Verfahren zum Teilen einer Pflanze, um Setzlinge zu erh alten, hat folgenden Ablauf:

  1. Heuchera wird ausgegraben.
  2. Abschütteln und Wurzeln waschen.
  3. Teile die Pflanze in 2-3 Teile.
  4. Trockene oder beschädigte Blätter schneiden.
  5. Faule Wurzeln entfernen.
  6. Kapazitäten für Setzlinge sind mit Drainage ausgestattet.
  7. Pflanze Delenki in das Substrat für Setzlinge.
  8. Wasserpflanzen unter der Wurzel.

Shanks

Geyhera-Stecklinge vor der Pflanzung werden auf diese Weise durchgeführt:

  1. Die Rosette wird zusammen mit einem Teil des Rhizoms aus der Pflanze geschnitten.
  2. Trockene und verfaulte Teile entfernen.
  3. Scheiben werden mit Holzasche behandelt.
  4. Kapazitäten für Setzlinge sind mit Drainage versehen und mit Erde bedeckt.
  5. Flache Löcher werden in den Boden gebohrt.
  6. Die Stecklinge werden in den Boden abgesenkt, so dass der Sockel über dem Boden bleibt.
  7. Die Setzlinge werden unter der Wurzel gegossen.

Landschaftsgest altung

In der Landschaftsgest altung werden oft verschiedene Sorten verwendet, da sie lange schön aussehen und mehrjährig sind. Der Busch unterscheidet sich durch gute Kompaktheit und Toleranz gegenüber anderen Kulturen. Die Blume eignet sich hervorragend, um einen Raum zu füllen, eine andere Pflanze zu tarnen oder hervorzuheben. Geichera schmückt heimische Teiche und Springbrunnen, wird bei der Gest altung von Alpenrutschen, Steingärten und Straßenrändern verwendet.