Terry Aquilegia: Sortenbeschreibung, Pflanz- und Pflegeregeln, Seuchenbekämpfung
Aquilegia ist ein mehrjähriger blühender Strauch, der zur Familie der Hahnenfußgewächse gehört und mehr als hundert Sorten hat. Die Pflanze hat neben verschiedenen Arten viele Namen - ein Einzugsgebiet, einen Adler, eine magische Elfenblume und andere, die für eine ungewöhnliche und fabelhafte Form gegeben wurden. Aus diesem Grund neigen viele Gärtner dazu, Akeleien auf ihren Parzellen anzubauen, und die Unprätentiösität der Pflanze ermöglicht es Ihnen, sich dafür wenig Mühe zu geben.
Pflanzenbeschreibung
Akelei ist ein ausladender Strauch, der eine Höhe von 1 Meter erreicht. Das Wurzelsystem ist stark, dick und gut entwickelt und überschreitet normalerweise nicht einen halben Meter.Die Blätter sind abgerundet, spitzenförmig und erinnern an Klee. Basalgrün wächst an langen, eingeschnittenen Blattstielen, an Stielen - sitzend.
Blumen - zu Boden hängend, gefüllt und groß, können bis zu 10 Zentimeter groß werden. Die meisten haben längliche Auswüchse - Sporen, die zum Sammeln von Nektar dienen. Das Farbschema ist unterschiedlich und kann mehrere Farbtöne kombinieren.
Wo wächst er am liebsten?
Elfenpantoffel bevorzugt schattige Wälder, Berghänge oder Wiesen. In freier Wildbahn kommt Akelei im Kaukasus, Altai, auf der Krim und im Fernen Osten vor. Außerhalb Russlands blüht das Einzugsgebiet auf Almwiesen, in Amerika und auch in Europa.
Sorten der Sorte Barlow
Aquilegia Barlow ist eine Kreuzung aus dem gemeinen Adler und anderen in freier Wildbahn selten vorkommenden Hybriden.
Barlow Pink
Blumen: leuchtend rot. Höhe: 80 Zentimeter. Blütezeit: 2 Monate. Vorlieben: Schattenplatz und hohe Luftfeuchtigkeit.
Barlow Winky
Blumen: gefüllt, nicht hängend, verschiedene Farben. Höhe: 50 Zentimeter. Blütezeit: Mai-August. Eigenschaften: Frostbeständigkeit und Windbeständigkeit.
Krista
Blüten: lila, welk am Ende des Tages. Vorlieben: Halbschatten.
Weiß
Ähnlich wie Krista. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Farbe der Blumen weiß ist.
Nora Barlow
Blüten: weißrosa, manchmal weißrot, mit dunklem Kern, groß, gefüllt. Höhe: 70 Zentimeter. Form: ausladend.
Spezifischer Blumenanbau
Akelei ist sehr unprätentiös, dennoch gibt es einige Besonderheiten beim Wachsen.
Auswahl und Standortvorbereitung
Der ideale Standort für Akeleien ist Halbschatten, da die vollständige Abwesenheit der Sonne die Anzahl der Blüten verringert und ständiges direktes Licht nicht nur die Helligkeit beeinträchtigt, sondern auch der Pflanze schaden kann.Wenn auf der Baustelle kein Schatten vorhanden ist, sollte der Sitz beschattet werden. Der Boden ist besser lehmig und feucht zu wählen. Zuerst solltest du das Beet umgraben und das Unkraut entfernen.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Pflanzenmaterial, nämlich Aquilegia-Samen, die unmittelbar nach dem Fall gesammelt werden, werden in ein feuchtes Tuch gewickelt und an einem k alten, trockenen Ort reifen gelassen, es kann im Kühlschrank sein, und dann werden sie gepflanzt. Wenn das Pflanzen mit Hilfe von Sämlingen erfolgt, werden die Samen auch reifen gelassen, abgekühlt und dann werden die folgenden vorbereitenden Schritte durchgeführt:
- in vorbereitete Behälter mit Erde, Saat um 3 cm absenken;
- Top sollte mit etwas Torf bestreut werden;
- vorsichtig warmes Wasser darüber gießen und mit Frischh altefolie abdecken für einen "Treibhauseffekt";
- dann alle 2-3 Tage mit etwas Wasser gießen;
- Nach drei Wochen, wenn die Keimlinge auftauchen, sollte der Film entfernt werden;
- nach dem Erscheinen von 4 Blättern sind die Setzlinge bereit, in den Garten gepflanzt zu werden.
Pflanzenmuster
Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Möglichkeiten, Akeleien zu pflanzen: Samen und Setzlinge. Pflanzregeln:
- Ende August-Anfang September:
- Platz vorbereiten;
- Samen platzieren;
- mit Erde bestreuen - etwa 1,5 Zentimeter;
- etwas wässern;
- mit Humus oder Torf mulchen.
- Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist: Nach dem Abkühlen der Samen an einem vorbereiteten Ort aussäen und den Feuchtigkeitshaush alt kontrollieren.
Sämlingstransplantation:
- im Juni: Setzlinge werden in einem Abstand von 20 Zentimetern in die vorbereitete Erde gepflanzt, wobei versucht wird, die Wurzeln nicht zu beschädigen.
Pflanzenpflege
Damit die Akelei stark und gesund heranwächst, sollten Sie die Grundregeln der Pflege beachten.
Jäten und Lockern des Bodens
Das Lockern des Bodens, nicht mehr als 20 Zentimeter, wird nach jedem Gießen oder Regen durchgeführt, damit keine Sauerstoffstagnation auftritt. Denken Sie auch daran, Unkraut zu jäten, wenn Unkraut auftaucht.
Bewässerung
Akelei liebt Feuchtigkeit, dennoch sollte die Pflanze nicht überschwemmt werden. Es reicht aus, zu gießen, sobald die Erde austrocknet. Es ist ratsam, Bewässerungsprodukte zu verwenden, um Regen zu simulieren, da die Blätter der Pflanze Regentropfen lieben. In regnerischen Sommern ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich.
Boden
Aquilegia-Wurzeln brechen oft durch den Boden, so dass die Pflanze jedes Jahr die Erde auffüllen muss, während sie die 8 cm Schicht der alten entfernt.
Fütterung
Die beste Zeit für die Anwendung von organischen oder mineralischen Düngemitteln ist bewölktes oder regnerisches Wetter. Wenn sich herausstellte, dass der Sommer sonnig war, sollte Aquilegia abends in Kombination mit Gießen gefüttert und dann einen Tag lang gut beschattet werden. Düngemittel werden im Mai, Juni und nach der Blüte ausgebracht.
Wie pflege ich Akeleien nach der Blüte?
Nach der Blüte der Aquilegia ist es notwendig, die Fortsätze, die ihre Kraft verloren haben, zu einer Blattrosette zu beschneiden. Gesunde Stecklinge ergeben hervorragenden Kompost, infizierte und schwache sollten verbrannt werden. Außerdem ist die Zeit nach der Blüte die beste Zeit, um die Pflanze zu teilen und Samen zu sammeln.
Winterpflege
Akelei ist frostbeständig, aber wenn sie 5 Jahre alt wird, kommen die Wurzeln der Pflanze an die Oberfläche und brauchen im Winter Schutz. Dazu sollte der Busch mit Humus mit Torfkompost gemulcht und mit frischer Erde bestreut werden. Die Vorbereitungen auf die Erkältung sollten im Herbst beginnen.
Schneiden
Wie bereits erwähnt, erfolgt der Rückschnitt der Akelei nach der Blüte, um eine willkürliche Selbstaussaat zu vermeiden und den Strauch zu verjüngen.
Akeleikrankheit und Schädlingsbekämpfung
Elfenschuh ist anfällig für folgende Krankheiten:
- Echter Mehltau - tritt bei fehlendem Sonnenlicht und hoher Luftfeuchtigkeit auf. Vorbeugung - Behandlung von Grüns mit einer Schwefellösung. Behandlung - volkstümliche und chemische Mittel;
- Mosaik - die gefährlichste, unheilbarste Krankheit. Wenn Symptome festgestellt werden, sollte der Busch ausgegraben und verbrannt werden;
- Graufäule - im Anfangsstadium ist eine Behandlung mit Fundazol möglich, beim Laufen - Ausgraben der Pflanze und weiteres Verbrennen.
Akeleien können von Schädlingen durch Blattläuse, Raupen und Milben befallen werden. Gegen sie sollten Volksheilmittel oder Chemikalien eingesetzt werden. Unbehandelt kann die Pflanze in ein paar Tagen absterben.
Reproduktion
Der Strauch kann auf verschiedene Arten vermehrt werden.
Samen
Aquilegia-Samen werden nach der Blüte geerntet. Zu diesem Zweck sollten zukünftige "Eltern" auf einen Mullbeutel gelegt werden, um Samen zu sammeln, damit sie nicht vom Boden gesammelt werden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, eine mit der Mutter identische Blüte zu bekommen, sehr gering, da die Pflanze interpolliniert.
Den Busch teilen
Akeleien zu teilen ist nicht der beste Weg, um sich zu vermehren, da es der Pflanze schaden kann. Für diese Methode eignet sich ein ausgewachsener Strauch ab dem 5. Lebensjahr:
- die ausgegrabene Wurzel mit einem Messer in Teile teilen, wobei jeweils 3 Knospen übrig bleiben;
- die gesp altene Wurzel in Löcher pflanzen und sofort gießen;
- nur nach Impfung füttern.
Stecklinge im Frühjahr
Der sicherste Weg, um das ursprüngliche Aussehen der Blume zu erh alten. Verwenden Sie dazu junge Frühlingstriebe, die vor dem Erblühen des Grüns abgeschnitten werden:
- den Steckling in Bodennähe abschneiden;
- den Schnitt mit einem das Wurzelwachstum stimulierenden Mittel behandeln;
- Sitzfläche mit Sand und Torf düngen und anfeuchten;
- Stecklinge zentimetertief pflanzen;
- das Bett muss beschattet werden;
- Landung an einem festen Ort findet im August statt.
Landschaftsnutzung
Hohe Arten von Akeleien passen gut zu Schwertlilien, Glockenblumen, Hostas, Mohnblumen und anderen Blumen, während niedrige Akeleien vorteilhaft Alpenrutschen, Steingärten schmücken und auch Nelken ergänzen. Darüber hinaus harmoniert es mit Fichten und Tannen und wird auch eine hervorragende Dekoration für den Teich sein. Eine weitere interessante Komposition wird die Landung eines Adlers in verschiedenen Farben und Typen sein.
Wahrscheinliche Probleme beim Anbau von Frottee-Akeleien
Das wichtigste und gefährlichste Problem sind Krankheiten aufgrund unsachgemäßer Pflege oder Schädlingsbefall, an denen die Blume sterben kann. Vorbeugung und rechtzeitige Behandlung helfen jedoch, die Pflanze zu retten.
Empfohlen
Barley Explorer: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Detaillierte Beschreibung und Eigenschaften der Sommergerstensorte Explorer, Regeln für die Pflege und den Anbau von Getreide, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen, Ernte und Lagerung von Feldfrüchten.
Apricot Monastic: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Seuchenbekämpfung

Dank der Arbeit von Züchtern, die Hybriden wärmeliebender Pflanzen herstellen, sind Monastyrsky-Aprikosenbäume in Sommerhäusern in der Region Moskau und in den Gärten der Region Brjansk zu finden. Sie erfreuen sich an einer stabilen Obsternte.
Aprikose Kichiginsky: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Seuchenbekämpfung

Kichiginsky bezieht sich auf frostbeständige Aprikosensorten. In Tscheljabinsk gezüchtet, verträgt er die rauen Bedingungen des Urals perfekt. Durch die Einh altung der Regeln der Landtechnik werden hohe Erträge erzielt.