Rezepte

Eingelegtes gemischtes Gemüse für den Winter des Instant-Kochens ohne Sterilisation: Die 14 besten Rezepte

Anonim

Im August beginnt die Zeit der Konservierung von Gemüse und Obst. Solche Rohlinge sind ideal für den Winter, da Gemüse und Obst eine hohe Konzentration an Vitaminen, organischen Verbindungen, Makro- und Mikroelementen enth alten. All das stärkt den geschwächten Körper in der k alten Winterzeit. Besonders relevant ist eingelegtes Gemüse für den Winter. Das Gericht wird nicht nur mit nützlichen Substanzen gesättigt, sondern passt auch perfekt in das festliche Menü.

Prinzipien des Beizens

Sie können qualitativ hochwertige Drehungen erh alten, indem Sie bestimmte Kochprinzipien befolgen:

  • Flaschen und Verschlüsse sollten mindestens 10-15 Minuten lang wärmebehandelt werden;
  • keine Früchte mit Anzeichen von Fäulnis, Rissen, Beschädigungen verwenden;
  • verhindern Sie ein Reißen des Glases, indem Sie es mit warmem Wasser vorspülen;
  • beim Sterilisieren von Behältern wird ein Waffeltuch auf den Boden eines Beckens oder einer Pfanne gelegt;
  • einen Behälter mit Gemüseinh alt sterilisieren, die Marinade wird nicht vollständig ausgegossen, da sie sonst ausläuft;
  • vor der Verteilung der Produkte an die Banken werden die Behälter mit Papiertüchern getrocknet.

Nachdem die Behälter aus dem Becken genommen wurden, werden sie verkorkt, umgedreht und unter einer warmen Decke für mehrere Tage verschickt.

Zutatenanforderungen

Besorgen Sie sich für verschiedene Gemüsesorten frisch gepflückte, reife Früchte ohne Anzeichen von Beschädigung, Fäulnis oder Schmutzpartikeln.Alle Komponenten müssen gründlich von Schmutz gereinigt werden. Gurken sollten klein sein und hervorstehende Knollen haben. Gekaufte Früchte werden zwei Stunden in Wasser eingeweicht.

Tomatenmark sollte fleischig, rot und mittelgroß sein. Paprika sollte auch hell und reif sein, Zwiebeln - mittelgroß, Zucchini - klein, hellgrün.

Behältervorbereitung

Glasbehälter werden von Schmutz gereinigt, in Seifenwasser gewaschen, mit warmem Wasser gespült. Zum schnellen Einlegen wird Gemüse mit kochendem Wasser übergossen und mit gewöhnlichen Polyethylendeckeln verschlossen.

Die Schnellpökelmethode sterilisiert die Gläser nicht und verstopft sie nicht mit luftdichten Deckeln.

Die leckersten Rezepte

Die folgenden Möglichkeiten der Salatzubereitung sind bei Hostessen am beliebtesten:

  1. Sterilisiertes Gemüse mit Kohl. Bei dieser Option muss Gemüse nicht zweimal täglich mit kochendem Wasser übergossen werden. Die Marinadensauce wird sofort in Flaschen gefüllt und sofort sterilisiert.
  2. Tomaten-Gurken-Salat. Diese Beizmethode ist einfach und erschwinglich, da es im Sommer viele Tomaten und Gurken gibt.
  3. Würzige Gemüse-Delikatesse. Neben Standardzutaten dominieren in diesem Rezept scharfe Zutaten wie Chilischote, Knoblauchzehen, Petersilie, gemahlener Pfeffer, Zwiebeln.

Das Kochen einer Gemüseplatte erfordert nicht viel Zeit, hohe Kosten und titanische Anstrengungen. Einfach alle Zutaten in einen Behälter geben und die Marinade darüber gießen.

Einfaches schnelles Rezept

Du kannst schnell eine marinierte Platte in einer Tüte zubereiten. Für den Salat brauchst du:

  • 300g Gurken;
  • 300 g Zucchini;
  • 300g Tomaten;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • Mehrere Dillzweige;
  • 1-1,5 TL Salz.

So geht's:

  • gewaschenes und geschältes Gemüse wird in große Würfel oder Streifen geschnitten;
  • Der Knoblauchkopf wird geschält und in mittelgroße Stücke geschnitten. Ein Bund Dill fein gehackt;
  • der Boden eines engen Beutels ist mit Zucchini, Gurken, Tomaten, Knoblauch, Kräutern und Salz bedeckt.

Wenn gewünscht, kann das Dressing mit Essig zubereitet werden - dadurch kann das Gemüse besser marinieren, verleiht ihm Säure und Knusprigkeit. Der Inh alt der Packung wird gründlich geschüttelt, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen, und für einen halben Tag in den Kühlschrank gestellt.

Option ohne Sterilisation

Es ist möglich, verschiedene Produkte ohne Sterilisation zu pökeln, dies spart erheblich Zeit, während der Geschmack der Produkte und ihre wertvollen Eigenschaften nicht beeinträchtigt werden.

Erforderlich:

  • 1 mittelgroßer Kohl;
  • 1-2 Zucchini;
  • ein paar Gurken;
  • 1-2 Stck mittel süß und ein paar Pfefferkörner;
  • 1-2 Karotten;
  • Petersilie und Dill je 1 Bund;
  • Knoblauchkopf;
  • Wasser 2 l;
  • Salz 2 EL. l;
  • eine Tasse Kristallzucker;
  • 1 Tasse Essigsäure;
  • 1 Glas Pflanzenöl.

Sequenz:

  • alle Produkte werden gewaschen und gereinigt. Karotten werden gehackt, Knoblauch und Zucchini werden in Stücke geschnitten, Dill und Petersilie werden von Hand zerrissen;
  • Gurken werden im Ganzen geworfen, Kohl wird in Blütenstände geteilt, Pfeffer wird in Streifen geschnitten;
  • Salz und Zucker werden in einen Topf mit Wasser geworfen, gekocht, Essigsäure und Öl werden hinzugefügt. Füllen Sie das Glas mit Marinade, warten Sie, bis es abgekühlt ist, und stellen Sie es in den Kühlschrank.

Das Rezept muss nicht sterilisiert werden, das Gericht ist bereits am nächsten Tag verzehrfertig.

Gemüseplatte mit Gelee

Gelee-Gemüsemasse in Gläsern besteht aus Produkten wie:

  • Gelatinepulver 1 Packung;
  • 600ml Wasser;
  • 1 EL l Salz;
  • 2 EL. l Kristallzucker;
  • ein paar Zweige Petersilie;
  • 1-2 Meerrettichblätter;
  • Knoblauchkopf;
  • ein paar mittelgroße Tomaten;
  • 5 Paprika und 4 bittere Erbsen;
  • ein paar Essiggurken;
  • 2 Glühbirnen;
  • 50g Johannisbeere;
  • 1 TL Essigsäure.

Erh altungsschritte:

  • Gelatinepulver wird mit Wasser vermischt, eine halbe Stunde quellen lassen;
  • der Boden des Glases ist mit gehacktem Knoblauch, Paprika, Kräutern bedeckt. Als nächstes fügen Sie die restlichen Zutaten in Schichten hinzu;
  • Wasser in einem Topf wird zum Kochen gebracht, Zucker, Salz, kochen, bis sie sich vollständig aufgelöst haben;
  • Gelatine dämpfen, in die Marinade geben, umrühren, zum Gemüse geben.

Als nächstes kommt die Essiglinie, alles ist gut gerührt und verkorkt.

Gemüsesalat mit Gewürzen und Zitrone

Das Gericht wird Fans von Gewürzen ansprechen. Zum Marinieren benötigen Sie:

  • Tomaten 10 St;
  • Knoblauchzehen x6;
  • mittlere Zwiebel 4 St;
  • 4 Essiggurken;
  • Zitrone 2St;
  • Zucchini 1St;
  • Trauben-, Kirsch-, Johannisbeer-, Meerrettichblätter in mehreren Stücken;
  • schwarzer Pfeffer 4 Erbsen;
  • Kristallzucker, Salz 2 EL. l.

Sequenz:

  • alle Bestandteile werden gewaschen, gereinigt, getrocknet, zerkleinert. Der Flaschenboden ist bedeckt mit Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, Tomaten, Zitrone;
  • zerkleinertes Gemüse darüber streuen, Salz und Zucker hinzufügen;
  • der Behälter wird mit einem Deckel verschlossen und für eine 20-minütige Sterilisation geschickt.

Am Ende des Prozesses wird das aufgerollte Glas unter die Decke geschickt.

Mit Äpfeln

Apfel- und Gemüseplatte mit:

  • Äpfel 2 Stück;
  • Gurken 10St;
  • 20 kleine Tomaten;
  • Blumenkohl 1 Kopf;
  • 5 Karotten;
  • Zucchini 3 St;
  • Schleife 8 Stück;
  • Knoblauch 8 Zehen;
  • süßer (5 Stk.) und bitterer (10 Erbsen) Pfeffer ;
  • Sellerie ein paar Blätter;
  • Dill, Petersilie ein paar Bund;
  • Lorbeerblätter 5St;
  • Nelke 5St;
  • Wasser 2 l;
  • Salz 50g;
  • Zucker 70 g;
  • Essig 100 ml.

Die Kochtechnik ähnelt dem vorherigen Rezept.

Mit Früchten

Grünzeug wie Dill, Knoblauch, Johannisbeere, Kirschblätter, Basilikum wird in den Behälter gegeben. Das Rezept ist ohne Lorbeerblatt, Schwarz und Piment nicht vollständig. Auf diese Komponenten legen Sie nach Belieben Gemüse und Obst. Für Sole wird Wasser 1 Liter verwendet, Zucker 4 EL. l, Salz 2 EL. l. Bay Marinade in einem Glas, abkühlen lassen, in einen Topf gießen, kochen, Essig 1 EL hinzufügen. l., in einen Behälter gegossen und aufgerollt.

Mit Blumenkohl

Die Kohlmenge und andere Komponenten können beliebig variiert werden. Alles wird gewaschen, geschnitten, in einem Behälter ausgelegt und mit Marinade übergossen. Nach dem Stampfen aller Produkte werden die Gläser sterilisiert und verschlossen.

Mit Auberginen

Zusätzlich zu den blauen verwendet das Rezept Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Sonnenblumenöl, Essigsäure. Alles wird ähnlich wie bei den vorherigen Rezepten zubereitet.

Mit Kohl

Die Technologie des Einlegens und die Menge der Zutaten sind die gleichen wie beim Einmachen von gemischtem Gemüse mit Blumenkohl. Die Anzahl der Bestandteile kann beliebig erhöht oder verringert werden.

Tomaten mit Äpfeln

Äpfel sollten süß sein - dadurch wird der Geschmack der Platte weich und herzhaft. Zum Beizen werden Gewürze wie Piment, Zimt, Apfelessig verwendet. Sie brauchen auch Tomaten, Äpfel, ein paar Bund Dill und Petersilie, Salz, Zucker.

Zunächst werden Gewürze und Kräuter ausgelegt, dann kommt geschältes, gehacktes Gemüse hinzu. Es ist ratsam, die Äpfel in Ringe zu schneiden - dies verleiht dem Werkstück ein ästhetischeres Aussehen. Der gesamte Inh alt der Flasche wird mit Sole übergossen, verkorkt.

Aus Kürbis, mit Gurken und Zwiebeln

Zusätzlich zum Standardgemüse müssen Sie sich mit Zucchini, Kürbis, Zwiebeln, Blumenkohl, Meerrettichwurzel, Johannisbeere, Kirschblättern und Senfkörnern eindecken. Die Anzahl der Bestandteile kann je nach Anzahl der Behälter variieren. Verschiedene Beiztechnologie ist die gleiche wie in den obigen Rezepten.

Mit Rüben

Neben Rüben umfasst das Sortiment Zucchini, Karotten, Knoblauch, Bohnen, Zwiebeln. Alle werden gewaschen, geschnitten, in ein Glas gepackt, gesalzen, gepfeffert, mit Salzlake übergossen und sterilisiert.

Paprika mariniert mit Karotten und Pastinaken

Statt Zucchini kannst du auch mehrere Kürbisse verwenden. Die restlichen Zutaten sind die gleichen wie die Kochtechnologie. Das Wasser mit Marinadensauce wird abgelassen und mehrmals aufgekocht, dann in eine Flasche gegossen und aufgerollt.

Sortierter Kürbis mit Kohl

Das Gericht zeichnet sich durch seine Nützlichkeit und seinen hervorragenden Geschmack aus. Das Rezept enthält einen Standardsatz an Gemüse und Gewürzen. Die Zubereitung ähnelt den obigen Rezepten.

Speicherregeln

Lagerbehälter sollten kompakt sein, der Raum sollte k alt und gut belüftet sein. Es kann ein Raum wie ein Keller, eine Speisekammer oder ein Keller sein. Im Kühlschrank wird die Schleuder nicht länger als 30-40 Tage aufbewahrt.