Rezepte

Gesalzene Tomaten im k alten Glas ohne Essig: 16 beste Kochrezepte

Anonim

Viele haben beim Gedanken ans Vernähen sofort das Bild einer mit Gemüse und Einmachgläsern übersäten Küche vor Augen. Es scheint, dass eine solche Arbeit unendlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Sie wissen einfach nichts über k altversiegelte, gesalzene Tomaten in einem Glas ohne Essigzusatz.

Prinzipien des k alten Einsalzens von Tomaten für den Winter

K altkonservierende Tomaten haben viele Vorteile. Es müssen keine Dosendeckel vorbereitet werden, da die Gläser für Nylon vorbereitet sind. Dadurch verkürzt sich die Prozesszeit. Bei der k alten Methode bleiben mehr Vitamine erh alten als bei der traditionellen Art, Tomaten und anderes Gemüse zu bedecken.

Gemüse auswählen und zubereiten

Tomaten zum Einlegen können entweder rot, gelb oder grün sein. Die Hauptsache ist, dass sie zäh sein müssen, daher werden fleischige Sorten bevorzugt. Überreife und beschädigte Früchte sind ausgeschlossen. Die ideale Option sind kleine und mittelgroße Tomaten.

Kochbehälter

Für die k alte Methode werden Gläser, Eimer und sogar Töpfe genommen. Geschirr kann aus Holz, Glas, Kunststoff und emailliert sein. Es muss sauber und ganz sein.

Tomaten k alt salzen

Der Kochvorgang ist derselbe. Der einzige Unterschied zwischen den Rezepten besteht in der Zusammensetzung der Zutaten. Gemüse kann ganz oder gehackt sein.

Tomaten k alt gesalzen in der Pfanne "Du wirst dir die Finger lecken"

Tomaten nach diesem Rezept zu salzen ist ganz einfach. Der Topf ist mit sauberen Tomaten gefüllt. Für die Würze werden Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Knoblauch und Dill hinzugefügt.

Eine einfache Sole wird aus Wasser, Salz, Zucker und Essig hergestellt. Nach vollständigem Rühren wird die Flüssigkeit filtriert, um große Körner herauszufiltern. Tomaten werden mit Salzlake übergossen, mit einem Deckel abgedeckt und in einen Kühlraum gebracht.

In einem Eimer

Der Behälter eignet sich zur Aufbewahrung von Tomaten im Keller und Untergeschoss. Salz ist nach dem klassischen Rezept notwendig. Standardsatz verwendeter Zutaten.

In Banken

Tomaten werden auch in Gläsern gesalzen, mit einem direkten Lesezeichen. Die Berechnung der Inh altsstoffe erfolgt für jeden einzelnen Behälter. Optional werden Gurken, viel Gemüse und Blätter von Obstbäumen hinzugefügt.

Wie Fass

10 Tage nach dem Einlegen sind die Tomaten essfertig. Unter dem Einfluss von Salz erh alten Gewürze und Gewürze einen pikanten Geschmack. Knoblauch, Salz und Zucker werden für die Sole genommen.

Fässer salzen

Die Hauptkomponente, die zur Langzeitlagerung von Gemüse in Behältern beiträgt, ist Salzlake. Das Rezept ist einfach, es beinh altet die Verwendung von Tomaten, Kräutern und Salz. Das Fass ist dicht mit Tomaten gefüllt, damit zwischen ihnen möglichst wenig Platz bleibt.

Knoblauch, Kräuter und schwarzer Pfeffer werden zwischen den Tomatenschichten ausgelegt. Am Ende wird eine Sole in das Fass gegossen, die auf der Basis von Wasser, Salz, Essig und Zucker zubereitet wird. Das Fass ist mit einem Deckel bedeckt, auf den eine Ladung gelegt wird.

Im Plastikeimer

So gesalzene Tomaten schmecken wie Tomaten aus dem Fass. Das Prinzip ist das gleiche. Der Unterschied liegt in der Verwendung eines anderen Behälters - Plastikeimer. Tomaten werden mit Wasser unter Zusatz von Salz, Zucker und Essig gegossen.

Mit Knoblauch

Gesalzene Tomaten sind ohne Knoblauch kaum vorstellbar. Wenn Sie es nicht hinzufügen, wird der Geschmack nicht so sein, wie er sein sollte. Aber zu viel davon kann auch den Geschmack verderben. Die beste Option sind 5 Gewürznelken pro 3-Liter-Glas.

Kein Essig

Zur Zubereitung der Sole wird gekühltes abgekochtes Wasser genommen. Tomaten sind duftend und würzig, da sie eine große Menge Gewürze enth alten - Nelken, Knoblauch, Pfeffer, Basilikum und Lorbeerblatt. Optional werden Grünzeug in Form von Petersilie, Dill und anderen hinzugefügt.

Mit Honig

Tomaten werden mit Salzlake übergossen, deren Geschmack sich vom Üblichen unterscheidet. Der Flüssigkeit werden Honig, Meersalz und Zitronensaft zugesetzt. Würzige Noten werden durch getrocknetes Basilikum und Koriander hinzugefügt. Geheimtrick beim Zubereiten von Lake für Tomaten - Zugabe von 60 ml Olivenöl.

Mit Karotten

Der Behälter ist mit Gemüse gefüllt, das in Schichten angeordnet ist. Zuerst kommen Tomaten, dann geriebene Karotten und Knoblauchscheiben. Die Schichten wechseln sich ab, bis das Glas oder ein anderer Behälter bis oben hin gefüllt ist. Gemüse wird mit Kochsalzlösung übergossen.

Mit Senf

Dieses Rezept kann Senfpulver oder Körner verwenden. Die Zutat wird am Ende des Gemüsekochens verwendet. Senf wird zur Herstellung eines Korkens verwendet, der Schimmel verhindert.

Mit Weinlaub

Anstelle des üblichen Grüns in Form von Petersilie, Dill, Meerrettichblättern werden Weintrauben bzw. Blätter verwendet. Junge Blattplatten werden gewaschen und zusammen mit Tomaten in einen Behälter gegeben. Die Sole wird auf Basis von Wasser, Salz und dem Fruchtfleisch überreifer Tomaten hergestellt. Achten Sie darauf, Unterdrückung zu setzen, damit das Gemüse nicht schwimmt.

Mit Meerrettich

Eine der Hauptzutaten zum Einlegen von Tomaten ist Meerrettich. Große tiefgrüne Blätter verleihen dem Gemüse einen charakteristischen Geschmack. Wurzel kann beim Kochen verwendet werden.

Mit Zimt

Der Boden des Behälters ist mit Kräutern, Gewürzen - Zimt und Nelken - bedeckt. Dann werden Tomaten gestapelt, von denen jede Schicht mit Zucker bedeckt ist. Wenn der Behälter fast voll ist, wird das Gemüse mit Tomatenpüree mit Salz und Zucker übergossen.

Mit Meerrettichblättern, Kirschen und Johannisbeeren

Ein klassisches Rezept zur Zubereitung von Tomaten in der Antike. Die Kombination aus Meerrettichblättern, Johannisbeeren und Kirschen macht den Geschmack von Gemüse unglaublich. Außerdem wird empfohlen, während des Kochens Gemüse und scharfe Paprika hinzuzufügen.

Grüne Tomaten verwenden

Nicht nur rote, sondern auch grüne Tomaten werden gesalzen. Aufgrund der dichten Textur wird Gemüse möglicherweise nicht so eingeweicht, wie es sollte. Darüber muss man sich vorher Gedanken machen. Früchte werden an manchen Stellen mit einer Gabel eingestochen. Die Lake dringt ein und die Tomaten nehmen den gewünschten Geschmack an.

Konservierung richtig lagern

Gurken werden gekühlt aufbewahrt, wenn Sie sie so lange wie möglich essen möchten. Im Sommer ist dies ein Keller, Keller oder Kühlschrank. Wohnungseigentümer dürfen gerne den Balkon nutzen.

Wenn der Raum sehr warm ist, peroxidieren Tomaten schnell und werden geschmacklos. K alt zubereitetes Gemüse verdirbt im Winter nicht.

Sie können einen Monat nach dem Pökeln gegessen werden.