Rezepte

Marinierte Tomaten mit Zwiebeln: 11 beste Rezepte für den Winter zu Hause

Anonim

Ab Beginn des Herbstes ist es an der Zeit, Gemüse für den Winter zu konservieren. Aus einer Gemüsesorte lassen sich viele Gurkenvariationen zubereiten. Gewöhnliche eingelegte Tomaten mit Zwiebeln werden auf mehr als zehn Arten gekocht. Tomaten sind empfindliche Gemüse. Vor der Konservierung müssen Sie wissen, welche Tomaten Sie je nach Konsistenz auswählen und wie Sie die Gläser richtig füllen. Die H altbarkeit von Tomatenrohlingen ist abhängig vom Behältnis, es muss steril sauber sein.

Geheimnisse der Tomaten- und Zwiebelkonserven für den Winter

Während der langen Konservierungszeit der Tomaten für den Winter haben die Hausfrauen ein paar Geheimnisse entdeckt, die es ihnen ermöglichen, die Rohlinge länger zu lagern und die gesättigte Farbe der Tomaten zu erh alten.

Die Zugabe von Vitamin C bei der Konservierung von Tomaten ermöglicht es Ihnen, ihre natürliche leuchtende Farbe für lange Zeit zu erh alten. Die Methode ermöglicht es Ihnen, Luft aus dem Glasbehälter zu entfernen, um die Reaktionen zu stoppen, bei denen die Schale beginnt, ihre Farbe zu ändern. Hausfrauen verwenden eine Tablette Ascorbinsäure pro Drei-Liter-Glas.

Wählen Sie keine großen Tomaten zum Einmachen, es ist besser, sie zum Füllen zu lassen. Kleine und mittlere Tomaten eignen sich zum Einmachen.

Damit sie beim Konservieren nicht reißen, empfiehlt es sich, die Schale an einer Stelle mit einem Zahnstocher zu durchstechen.

Anforderungen an die Hauptzutaten

Für das Einlegen von Tomaten mit Zwiebeln ist es besser, kleine und mittlere Größen derselben Sorte und desselben Reifegrades zu wählen. Tomaten sollten nicht überreif, sondern elastisch und fest im Griff sein. Tomaten werden mehrmals in warmem Wasser gewaschen. Auf den Tomaten verbleibende Keime beeinträchtigen die H altbarkeit des Schnittguts.

Um die Haut von den Tomaten zu entfernen, musst du sie zuerst ein paar Minuten blanchieren. Dann wird die Haut von den in k altem Wasser gekühlten Tomaten leicht entfernt. Du kannst es dran lassen, aber das Blanchieren zerstört trotzdem alle Mikroben auf der Haut.

Behältervorbereitung

Glasbehälter müssen gründlich mit einer Bürste gewaschen werden. Für vollständige Sauberkeit und Entfernung von Keimen wird empfohlen, mit Soda zu waschen. Getrocknete Gläser werden normalerweise etwa 14 Minuten lang sterilisiert. Die Deckel müssen ebenfalls gewaschen und 7 Minuten lang gekocht werden. Absolut alles Geschirr, bis hin zum kleinen Löffel, muss steril sauber sein. Keime dürfen nicht in Glasbehälter gelangen.

Beste Rezepte

Alle Zutaten für Rezepte sind für ein Drei-Liter-Glas ausgelegt. Die Kochschritte beginnen mit allen vorbereiteten und sterilisierten Zutaten und Behältern und enden mit den letzten Schritten vor dem Rollen der Gläser.

Klassisches Tomaten-Zwiebel-Rezept

Was Sie brauchen:

  • 2 Kilo kleine Tomaten;
  • 4 schwarze Pfefferkörner;
  • Schirm (mit Samen) Dill;
  • 3 Prisen Zucker;
  • 2 große Lorbeerblätter;
  • 1 große Zwiebel;
  • 3 EL grobes Salz;
  • 3 Esslöffel Essig 9 %.

Step Cooking:

  1. Die Zwiebel in Ringe schneiden, dann das Gemüse im Glas übereinander anrichten. Essig darüber träufeln.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser, warten Sie etwas und gießen Sie die Lösung in die Pfanne.
  3. Die restlichen Zutaten in einen Topf mit abgelassenem Wasser geben. Bei mittlerer Hitze etwas kochen.
  4. Über das Gemüse gießen.

Schneller Weg ohne Sterilisation

Zum Ernten brauchst du:

  • 1,5 kg mittelgroße und kleine Tomaten;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • großer Dillblütenstand;
  • 3 Prisen Kristallzucker;
  • 2 große (getrocknete) Lorbeerblätter;
  • 2 mittelgroße Zwiebeln;
  • 6 Piment oder schwarzer Pfeffer;
  • 2 Esslöffel Essig 9 %.

Step Cooking:

  1. Den Boden eines Glasbehälters mit Kräutern bedecken, mit Gewürzen bestreuen. Legen Sie die geschnittene Zwiebel darauf. Dann die Tomaten auslegen.
  2. Füllen Sie die Tomaten mit heißem kochendem Wasser, warten Sie 17 Minuten. Gießen Sie Wasser in eine Emailschüssel.
  3. Kristallzucker mit mittelgroßem Salz in die Lösung streuen. Bewahre die Lösung eine Weile auf und gieße dann den Essig hinein.
  4. Die Lösung bis zum Hals des Glases übergießen.

Mit Knoblauch

Zutaten zum Pökeln:

  • 2 Kilo kleine bis mittelgroße rote Tomaten;
  • 2 Lorbeerblätter (groß);
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 2 kleine Zwiebeln;
  • 6 schwarze Pfefferkörner;
  • 6 kleine Knoblauchzehen;
  • 2 Esslöffel 9%ige Essigsäure.

Wie man kocht:

  1. Gemüse auf die vorbereiteten Gewürze legen. Es ist notwendig, Schichten mit Knoblauchzehen abzuwechseln.
  2. Gieße eine halbe Stunde lang heißes Wasser in einen Glasbehälter. Dann die Lösung in einen Topf gießen.
  3. Wasser und grobes Salz mischen. Etwas aufkochen.
  4. Alles mit Marinade übergießen.

Mit Gemüse

Sie benötigen folgende Produkte:

  • 2 Kilo kleine rote Tomaten;
  • 3 Lorbeerblätter;
  • 3 Prisen Zucker;
  • 1 große Zwiebel;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 6 verschiedene Grünzweige;
  • 2 Esslöffel Essig 9 %.

Wie man kocht:

  1. Zwiebel in Stücke schneiden. Gehackte frische Kräuter mit Gemüse in einen Glasbehälter geben.
  2. Gib die restlichen Zutaten in kochendes Wasser.
  3. Gießen Sie den Sud in das Glas.
  4. Eine Viertelstunde sterilisieren.

Mit Paprika

Was Sie von Produkten nehmen sollten:

  • 2 Kilogramm kleine Tomaten;
  • ein paar bulgarische Paprikaschoten (es ist besser, größere zu nehmen);
  • 3 Prisen Zucker;
  • 1 großer Bogen;
  • 2 Esslöffel Salz;
  • 5 Äste (besser ohne Stiele nehmen) Grünzeug;
  • 6 Pfefferkörner;
  • 2 Esslöffel Essig.

Step Cooking:

  1. Gehackte Zwiebelscheiben in einen Glasbehälter geben. Fügen Sie Paprikastücke hinzu. Tomaten fest darauf anrichten.
  2. Gießen Sie kochendes Wasser, nach 12 Minuten gießen Sie es in die Pfanne.
  3. Die restlichen Zutaten in die Brühe geben. Ein paar Minuten kochen lassen.
  4. Gieße es auf den Rohling.

Mit Meerrettich und Gewürzen

Zutaten zum Pökeln:

  • 1,5 Kilogramm mittelgroße Tomaten;
  • Schirm (mit Samen) Dill;
  • 1 mittlere Wurzel und großes Meerrettichblatt;
  • 4 schwarze Pfefferkörner;
  • 2 (mittelgroße) Lorbeerblätter;
  • 2 mittelgroße Zwiebeln;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 2 Prisen Zucker.

Kochen:

  1. Gemüse, Gewürze, Zwiebeln, fein gehackte Meerrettichwurzel und Tomaten in einem Marinierbehälter verteilen.
  2. Gießen Sie heißes Wasser darüber und gießen Sie es nach 13 Minuten zurück.
  3. Gib die restlichen Zutaten in das aufgegossene Wasser und koche die Brühe auf.
  4. Gemüse darübergiessen, kurz ziehen lassen - in der Marinade ziehen lassen.

Mit Karotten

Erforderliche Produkte:

  • 1,5 Kilogramm kleine Tomaten;
  • 3 kleine Karotten;
  • 5 Prisen weißer Zucker;
  • 2 kleine Zwiebeln;
  • 4 Zweige beliebiges Gemüse;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 7 Stück schwarze Pfefferkörner;
  • 2 mittlere Lorbeerblätter;
  • 2 Esslöffel Essig.

Wie man kocht:

  1. Möhre und Zwiebel in mittelgroße Stücke schneiden, schichtweise mit ganzen Tomaten in ein Glas geben.
  2. Geben Sie die restlichen Produkte in einen Glasbehälter und gießen Sie heißes kochendes Wasser hinein.

Mit Butter

Was man zum Kochen braucht:

  • 2 Kilo rote Tomaten;
  • 1 Zwiebel (groß) Zwiebel;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl (vorzugsweise Sonnenblumen- oder Olivenöl);
  • 3 große Lorbeerblätter;
  • 6 Pfefferkörner;
  • 2 Esslöffel 9%ige Essigsäure.

Wie man kocht:

  1. Gehackte Zwiebel mit anderen Zutaten und Tomaten hacken.
  2. Für eine Marinade alles, was übrig ist, außer dem Öl, mit Salzwasser beträufeln. Etwas aufkochen.
  3. Gieße die entstandene Lösung über das Gemüse. Mit kalziniertem Öl auffüllen.

In Gelatine

Take:

  • 1,4 Kilogramm kleine (je kleiner desto besser) Tomaten;
  • 2 mittelgroße Zwiebeln;
  • 3 Prisen Zucker;
  • 5 große Knoblauchzehen;
  • 1 Esslöffel (vorzugsweise Olivenöl) Öl;
  • 7 schwarze Pfefferkörner;
  • Packung Gelatine in Wasser verdünnt;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 2 Esslöffel Essigsäure.

Wie man kocht:

  1. Gemüse übereinander legen, Knoblauchzehen ganz zum Schluss platzieren.
  2. Die restlichen Produkte außer Gelatine in kochendes Wasser geben.
  3. Gießen Sie die Gelatine in die heiße Marinade und sch alten Sie den Herd aus.
  4. Alles mit Marinade übergießen.

Kein Essig

Was Sie von den Produkten benötigen:

  • 1,5 kg Tomaten (nicht zu groß);
  • 2 Zwiebelköpfe;
  • 7 Pfefferkörner;
  • 4 Zweige von beliebigem Grün;
  • 3 EL grobes Salz;
  • 5 Prisen weißer Zucker;
  • Kirsch- und Johannisbeerblätter.

Kochen:

  1. Gieße Blätter, Gewürze, Kräuter in ein Glas.
  2. Verteilen Sie das Gemüse in Schichten. Restliche Zutaten hinzufügen.
  3. Gießen Sie kochendes Wasser darüber.

Süße Tomaten mit Zwiebeln

Du brauchst:

  • 1,3 Kilogramm (rote, süße) Tomaten;
  • 7 Pfefferkörner;
  • Zwiebelknolle (großer Kopf);
  • 2 große Paprika (je süßer desto besser);
  • 3 Prisen Kristallzucker;
  • 6 Köpfe (klein) Knoblauch;
  • 2 Esslöffel grobes Salz;
  • 2 Esslöffel Essig 9 %.

Wie man kocht:

  1. Gemüse und Gewürze in einen Glasbehälter geben. Oben, abwechselnd, Gemüse hinzugeben.
  2. Die restlichen Zutaten darauf geben. Gießen Sie kochendes Wasser in einen Glasbehälter.

Speicherregeln

Marinierte Tomaten mit Zwiebeln lagern zu Hause auf dem Balkon, im Keller und im Kühlschrank. Die Hauptsache ist, das für die Rohlinge erforderliche Temperaturregime einzuh alten. Sie können Rohlinge nicht in einem Raum über 20 Grad lagern - eine Fermentationsreaktion beginnt.

Bei Minusgraden wird die Flüssigkeit in Glasbehältern zu Eis, sie können brechen. Die Raumluftfeuchtigkeit sollte 70 % nicht überschreiten. Der Lagerraum der Rohlinge muss gut belüftet sein, damit sich keine Schimmel-, Pilz- und Feuchtigkeitsbildung bildet.