Knusprige Salzgurken für den Winter in heißen Gläsern: 3 beste Rezepte
Wenn wir Gurken für den Winter auf unterschiedliche Weise salzen, heiß oder k alt, ist die Hauptsache, dass sie im Glas knusprig und nicht sehr salzig bleiben. Es gibt Rezepte, die jeder Hausfrau nützlich sein werden, die es liebt, ihre Lieben mit köstlichen Gurken zu verwöhnen. Du musst nichts Besonderes zum Kochen erfinden, aber ein kleiner Trick wird dir helfen, die Arbeit schneller zu erledigen.
Einlegegurken mit scharfer Gurke
Vermutlich werden Salzmethoden in zwei unterteilt: k alt und heiß. Für einige ist es wichtig, die wohltuenden Eigenschaften des Gemüses zu erh alten, daher ist eine Wärmebehandlung für sie nicht geeignet.Die ältere Generation hat schon immer den heißen Weg gewählt. So können Sie sich darauf verlassen, dass die Gurken auch bei warmer Lagerung nicht verderben.
Die Hauptzutat hier ist die Marinade. Es wird gekocht, Salz, Essig oder Aspirin nach Rezept hinzufügen. In diesem Fall müssen Sie keine Angst haben, dass die Gurken schimmeln oder der Fermentationsprozess beginnt.
Gemüse und Behälter zubereiten
Um Gurken mehrere Monate in Gläsern aufzubewahren, müssen Sie die richtigen Gurkensorten auswählen. Zunächst einmal liegt der Schwerpunkt auf der Form und Größe des Gemüses. Jeder Salat ist geeignet, Sie können sogar eine alte Gurke mit großen Samen und einer dichten Schale nehmen.
Für eine knackige Gurke, die sich gut als Snack und als Gericht auf den winterlichen Tisch macht, ist es besser, eine bestimmte Sorte zu wählen.
Gemüse sollte klein sein, mit jungen Körnern und glatt. Es ist besser, gleich große Gurken auszuwählen, damit sie gleichmäßig im Glas verteilt und richtig eingelegt werden. Nun, wenn schwarze Enden auf den Noppen sichtbar sind, bedeutet dies, dass der Look richtig gewählt ist.
Wenn sich die Gurken etwas gelegt haben und nicht mehr so elastisch werden, solltest du sie in k altes Wasser h alten. Das Einweichen der Charge dauert einige Stunden. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben. Wenn das Gemüse mit zu viel Feuchtigkeit gesättigt ist, beginnt es sich auszubreiten, zu reißen und die Haut rutscht ab.
Zubereitung und Auswahl des Gemüses nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Die Gastgeberin kann Behälter vorbereiten, während die Gurken einweichen. Es wird empfohlen, keine modernen Reinigungsmittel zum Waschen von Gläsern zu verwenden. Es ist besser, mit natürlichen Pulvern zu waschen: Soda, Senf oder sogar Waschmittel.
Vor der Verarbeitung müssen Sie sicherstellen, dass der Behälter intakt ist, ohne Absplitterungen, Risse und Späne. Während der Sterilisation können sie brechen. Die Dosenverarbeitung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Am einfachsten ist Kochen, wenn der Behälter verkehrt herum über eine Schüssel mit kochendem Wasser gestellt wird.
Dampf dringt ein und tötet Keime ab. Einige Handwerker verwenden einen Ofen, einen Mikrowellenherd zur Sterilisation. Hier wählt jeder nach eigenem Ermessen eine Methode, Hauptsache die Verarbeitung ist hochwertig.
Wie man Gurken zu Hause heiß einlegt?
Selbst diejenigen, die noch nie versucht haben, Gemüse zu konservieren, werden mit der Aufgabe fertig werden. Es ist gar nicht so schwer, wenn du die Dosierung richtig verstehst und die Schritte befolgst.
Es ist einfach, Gurken zu Hause einzulegen. Es ist besser, den heißen Weg zu wählen. Diese Methode eignet sich besonders für Bewohner von Hochhäusern. Es gibt keine kühlen Keller und die Speisekammer wird auf Zimmertemperatur geh alten.
Essigrezept
Dies ist die einfachste Option, die vielen bekannt ist. Als weitere Zutaten können Gewürze verwendet werden: Pfeffer, Obstbaumblätter, Meerrettich, Knoblauch.
Zutaten:
- Gurken.
- Johannisbeer- oder Kirschblätter.
- Meerrettichwurzel.
- Schwarze Pfefferkörner.
- Ein paar Knoblauchzehen.
- Dill Regenschirme.
- Salz - 3 EL. Löffel.
- Zucker - 3 EL. Löffel.
- Essig 9% - 3 EL. Löffel.
Dieses Rezept kommt mit heißer Marinade. Gewürze und Gurken werden in Gläser gegeben, alles wird mit kochendem Wasser gegossen. Es wird 20 Minuten stehen gelassen, dann wird das Wasser in einen Topf abgelassen, Salz und Zucker werden hinzugefügt, die Marinade wird zum Kochen gebracht und zurück in die Behälter gegossen, dann mit Essig übergossen.
Das Salzen erfolgt allmählich, daher müssen die Gläser mit Metalldeckeln aufgerollt, auf den Kopf gestellt und in der Hitze vollständig abgekühlt werden.
Weg ohne Essig
Zutaten:
- Gurken - 2 kg.
- Meerrettich - 2 Stück
- Estragon - 2 Stk
- Kirschblätter - 5-6 Stück
- Knoblauch - 5 Nelken.
- Dill.
- Pfefferkörner.
- Salz - 1,5 Esslöffel.
- Zucker - 1,5 Esslöffel
- Zitronensäure - 1 TL.
Banken können nicht sterilisiert, sondern einfach gut mit Soda gewaschen werden. Ordnen Sie die Zutaten in Gläsern an und füllen Sie den gesamten Inh alt mit Wasser auf. Einige Minuten so stehen lassen. Alles abtropfen lassen. Das Salzen wird dann aus Salz, Zucker und Zitronensäure hergestellt. Banken werden mit Deckel aufgerollt.
Schnellsalzen ohne Sterilisation
Diese Methode wird vor allem von jungen Hausfrauen und Bewohnern von Megacitys geliebt. Eine Sterilisation ist nicht erforderlich, was bedeutet, dass die Zeit zum Zubereiten der Gurke verkürzt wird.
Komponenten:
- Gurken - 1,5 kg.
- Piment oder schwarze Pfefferkörner.
- Knoblauch - 1-2 Nelken.
- Dill, Meerrettich und Johannisbeerblätter.
- Peperoni und Bulgarisch.
- Zwiebel.
- Essig 9%.
- Salz.
- Zucker.
Gurken sind duftend, lecker und knusprig. Außerdem brauchen Sie nicht in der Küche Hitze zu züchten und Dosen aufzurollen. Sie müssen unter einer Nylonabdeckung gesalzen werden. Sie beh alten ihre wohltuenden Eigenschaften und erh alten einen besonderen Geschmack.
Konservierung richtig lagern
Es braucht nicht viel Einfallsreichtum, um heiße Konserven aufzubewahren. Bei Zimmertemperatur hält es sich gut anderthalb Jahre. Es lohnt sich nicht mehr, Essiggurken aufzubewahren, da sie ihre Eigenschaften verlieren, weich und salzig werden.
Bei der K altmethode verkürzt sich die Zeit auf sechs Monate. In diesem Fall ist es notwendig, das Temperaturregime zu beachten. Essiggurken werden am besten in Kellern, Kellern und Kühlschränken aufbewahrt.
Empfohlen
Tomaten für den Winter: Rezepte für die Zubereitung von Rohlingen in Gläsern, Regeln für die Konservierung

Beschreibt Rezepte für Tomaten für den Winter, die Grundvoraussetzungen für die Zutaten von Gurken sowie Empfehlungen zur Aufbewahrung von Tomatenkonserven.
Salzgurken für den Winter k alt im Glas: 6 beste Schritt-für-Schritt-Rezepte

K alte Gurken für den Winter im Glas schmecken gut. Eine Besonderheit beim Kochen ist die Verwendung von k alter Sole. Jedes Rezept enthält empfohlene Proportionen und beschreibt die schrittweise Arbeit.
Salzgurken für den Winter: Top 12 Rezepte für süßes und knackiges Gemüse

Knusprige und süße Gurken für den Winter salzen – Erntemerkmale, Zutatenanforderungen und Behältervorbereitung. Verfahren zur Zubereitung von süßen Gurken. Konservierungslagerung.