Rezepte

Rote Stachelbeermarmelade für den Winter: 8 Rezepte, wie man mit einem Foto kocht

Anonim

Rote Stachelbeermarmelade ist ein einfacher, aber köstlicher Genuss. Beeren enth alten natürliche Geliermittel. Dank ihnen ist die Marmelade dick. Es ist eher wie Gelee. Es dauert etwas mehr als eine Stunde, um Süßigkeiten zuzubereiten. Marmelade hat eine angenehme Farbe und ein angenehmes Aroma. Rote Sorten passen gut zu einer Vielzahl von Gewürzen und Zusatzstoffen.

Merkmale beim Kochen von roter Stachelbeermarmelade für den Winter

Rote Stachelbeersorten zeichnen sich durch das Fehlen einer ausgeprägten Säure aus. In ihrem feinen Geschmack findet sich nur eine leichte Säurenote. Dank dieser Qualität lassen sich rote Sorten gut mit verschiedenen Zusatzstoffen kombinieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, rote Stachelbeermarmelade herzustellen. Jede Gastgeberin wählt die für sich am besten geeignete aus.

Zubereitung von Früchten

Manchmal dauert die Zubereitung von Früchten länger als der Kochvorgang selbst. Das Problem ist das Sortieren der Beeren. Um köstliche rote Stachelbeermarmelade zu kochen, müssen die Beeren sorgfältig aussortiert werden. Diese Arbeit hat zwei Ziele:

  1. Nur reife ganze Beeren sollten ausgewählt werden. Zerknitterte und faule Früchte sollten sofort entfernt werden.
  2. Berry sollte ungefähr die gleiche Größe haben. Beeren unterschiedlicher Größe absorbieren Zuckersirup unterschiedlich. Dies wirkt sich negativ auf den Geschmack aus. Wenn die Größe der Früchte sehr unterschiedlich ist, ist es besser, Marmelade aus großen und kleinen Stachelbeeren getrennt zu kochen.

Vor dem Kochen werden die Stiele von den Beeren entfernt. Es ist ein mühsamer Prozess, aber er ist notwendig.

Vorbereitung des Behälters

Bei der Frage, wie man rote Stachelbeermarmelade kocht, steht die Zubereitung von Behältern nicht an letzter Stelle. Zur Aufbewahrung von Beerenbonbons werden kleine Gläser verwendet. Ein Fassungsvermögen von 0,5-1 Liter ist ausreichend. Vor Gebrauch wird der Behälter sorgfältig geprüft.

Bänke müssen ganz sein, ohne Risse oder Späne. Nachdem Sie die erforderlichen Gläser ausgewählt haben, werden sie gründlich in heißem Wasser mit Backpulver gewaschen. Gewaschene Gläser werden zum Trocknen kopfüber auf ein sauberes Handtuch gestellt. Dann wird der Behälter einer Sterilisation unterzogen. Die Deckel werden zusammen mit den Gläsern vorbereitet.

Wie man köstliche rote Stachelbeermarmelade kocht

Jeder hat seine eigenen Lieblingsrezepte. Doch die Liebe zur Tradition hindert Sie nicht daran, die alte Delikatesse in einer neuen Version zu probieren.

Kochen in Beerenvollsirup

Diese einfache Marmelade dauert lange. Das Problem ist, dass jede Beere mit einer Nadel oder einem Zahnstocher durchstochen werden muss. Punktionen müssen 3-5 durchgeführt werden. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 1kg reife rote Stachelbeeren;
  • 900 Gramm Zucker;
  • 500 ml Wasser.

Vorbereitete Beeren werden angestochen. Wasser wird in Zucker gegossen und unter Rühren zum Kochen gebracht. Beeren werden 5-6 Stunden in heißen Sirup gelegt, damit sie eingeweicht werden. Der mit Beerensaft vermischte Sirup wird abgelassen. Zum Kochen bringen und die Beeren erneut für 5-6 Stunden hineinlegen. Dieser Vorgang wird dreimal wiederholt.

Zum Schluss werden die mit heißem Sirup gefüllten Beeren 10 Minuten darin gekocht. Heißes Dessert wird in Gläsern ausgelegt. Banken sind mit Deckeln verschlossen.

Mit zerdrückten roten Stachelbeeren

Sehr interessantes Rezept für leckere Marmelade aus zerkleinerten Beeren. Um ein Dessert zuzubereiten, nehmen Sie 1 kg reife Beeren und geben Sie sie durch einen Fleischwolf. 1 kg Kristallzucker wird zu dem resultierenden Püree gegeben und gemischt, 1 Stunde an einem warmen Ort stehen gelassen. Der Zucker sollte sich auflösen. Eine Stunde später werden 200 ml Wasser in das Püree gegossen und auf den Herd gestellt.

Kochen Sie die Mischung für 10 Minuten. Sie wird ständig gerührt. Dann dürfen sie vollständig abkühlen und mit dem endgültigen Kochen fortfahren. Setzen Sie die Marmelade auf Gas und warten Sie, bis sie kocht. Das Kochen von Kartoffelpüree sollte 15 Minuten dauern.

Zucker kann schnell anbrennen - Marmelade muss ständig gerührt werden. Verbrannte Marmelade ist ein verdorbenes Produkt.

Nach 15 Minuten ist die Süße in Gläsern verpackt.

Fünf-Minuten-Rezept

Pyatiminutka rote Stachelbeermarmelade ist ein tolles Rezept für einen schnellen Wintergenuss. Erforderlich:

  • 600 Gramm reife rote Stachelbeeren;
  • 500 Gramm Zucker;
  • 100 Gramm Wasser.

Gewaschene und getrocknete Beeren werden in einen breiten Topf gegeben. Dort werden auch 300 Gramm Zucker eingegossen. Die Mischung wird bei schwacher Hitze geh alten und warten, bis sich der Zucker auflöst. Dann wird Wasser hinzugefügt und das Erhitzen wird fortgesetzt. Wenn die Marmelade kocht, den restlichen Zucker hinzufügen und weitere 5 Minuten brennen lassen. Sie füllen es in heiße Gläser.

Mit Kirschblättern

Rote Stachelbeermarmelade mit Kirschblättern ist einfach zuzubereiten, hat aber einen besonderen Geschmack.

Das Rezept lautet wie folgt:

  1. 1 Kilogramm sortierte und gewaschene Beeren in eine Schüssel mit flachem Boden geben. Fügen Sie 3 sauber gewaschene Kirschblätter hinzu.
  2. Alles mit einem halben Liter sauberem Wasser übergießen und 5-6 Stunden einwirken lassen.
  3. Wenn das Wasser gesättigt ist, wird der Beerenblattaufguss in eine separate Schale gegossen. Zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.
  4. Beeren mit fertigem Sirup gießen und 3 Stunden ziehen lassen. Dann wird der Sirup abgelassen und erneut zum Kochen gebracht.
  5. Der Vorgang wird 4 Mal wiederholt.
  6. Letztendlich werden die mit heißem Sirup getränkten Beeren in vorbereitete Gläser abgefüllt und verschlossen.

Dieses Dessert ist nicht gerade Marmelade. Die Beeren werden nicht gekocht. Das ist heißes Einmachen in Zuckersirup.

Mit Stachelbeerblättern

Nach diesem Prinzip wird Marmelade aus reifen roten Beeren mit Stachelbeerblättern hergestellt. Blätter können als aromatischer Zusatz verwendet werden:

  • Johannisbeeren;
  • Himbeeren;
  • Brombeeren;
  • Rosenblätter.

In jeder Version hat eine einfache rote Stachelbeermarmelade neue Geschmacksnoten.

Mit Orangen

Für diese leckere Süßigkeit brauchst du:

  • 1 kg Beeren;
  • 1 kg Zucker;
  • 1 orange.

Der Garprozess beginnt mit der Verarbeitung einer Orange. Es muss gewaschen und für eine Minute in kochendes Wasser geh alten werden. Danach in Scheiben schneiden und die Knochen entfernen. Vorbereitete Stachelbeeren und Orangenscheiben mit Schale werden durch einen Fleischwolf geführt.

Gießen Sie das entstandene Püree mit Zucker, geben Sie es in einen Topf mit breitem Boden und stellen Sie es auf schwache Hitze. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. 10 Minuten kochen. Die fertige Marmelade in vorbereitete Gläser anrichten.

Mikrowellenrezept

Reife rote Stachelbeermarmelade kann in der Mikrowelle zubereitet werden. Die Besonderheit beim Kochen von Desserts in der Mikrowelle besteht darin, dass es in kleinen Portionen in einer speziellen Schüssel gekocht werden muss. Muss nehmen:

  • 250 Gramm Stachelbeeren;
  • 150 Gramm Kristallzucker;
  • 200 Milliliter reines Wasser.

Geben Sie die vorbereiteten Beeren in einen Mikrowellenbehälter. Wir geben dort Zucker und gießen Wasser ein. Wir stellen alles für 15-20 Minuten in die Mikrowelle.

Je länger der Behälter in der Mikrowellenfritteuse bleibt, desto dickflüssiger wird die Marmelade.

Nach etwa 10 Minuten nehmen wir den Behälter mit den Beeren aus dem Ofen, mahlen die Mischung mit einem Mixer und stellen sie wieder bereit, um sie fertig zu stellen. Das fertige Produkt wird in Dosen verpackt.

Gefrorene Stachelbeeren

Die Besonderheit des Rezepts für gefrorene Stachelbeermarmelade besteht darin, dass Zucker mit Beeren halbiert wird und Wasser fünfmal weniger ist. Für 1 kg Beerenrohstoffe werden also 1 kg Zucker und 200 ml Wasser benötigt. Zuerst den Sirup zubereiten.Gefrorene Beeren werden mit heißem Sirup gegossen. Darin werden sie 2 Stunden aufbewahrt.

Wenn der Sirup abkühlt und die Beeren aufgetaut sind, die ganze Masse auf ein schwaches Gas geben. Zum Kochen bringen und eine halbe Stunde kochen lassen. Dies ist genug Zeit, um eine einfache gefrorene rote Stachelbeermarmelade zuzubereiten.

Weiterspeicherung

Lange Zeit wurde Marmelade im Keller aufbewahrt. Es herrscht eine konstante Temperatur. Aber nicht jeder hat diese wunderbare Aufbewahrung. In Stadtwohnungen ist der beste Ort, um Gläser mit Stachelbeermarmelade aufzubewahren, eine Speisekammer oder eine Loggia. In der Vorratskammer sollten keine Heizungsrohre sein. Nur in deren Abwesenheit eignet sich dieser Hauswirtschaftsraum zur Aufbewahrung von Rohlingen.