Süß-saure Tomaten für den Winter: 8 Einlegerezepte mit Fotos
Wintervorbereitungen sind ein interessanter und kreativer Prozess. Jede Gastgeberin steckt nicht nur ihre "Seele" in das Kochen, sondern versucht auch, etwas Originelles zu erfinden, um Verwandte und Freunde zu überraschen. Konservierung von süß-sauren Tomaten für den Winter - das Rezept ist nicht kompliziert und enthält keine große Produktliste. Alles ist sehr einfach, die Hauptsache ist, der Kochtechnologie zu folgen.
Geheimnisse der süßsauren Tomatenernte für den Winter
Im Laufe der vielen Jahre der Zubereitung von Tomatenrohlingen haben Hausfrauen einige Feinheiten und Geheimnisse des Kochens entwickelt, dank denen Dosentomaten ausgezeichnet sind:
- Schalen für Rohlinge müssen gründlich gewaschen, sterilisiert werden;
- Tomaten sollten vor der Verarbeitung getrocknet werden;
- damit die Haut bei Tomaten nicht aufplatzt, empfiehlt es sich, sie am Stiel anzustechen;
- damit die Gläser nicht platzen, da kochende Sole eingegossen wird, wird unmittelbar vor der Ernte sterilisiert;
- damit sich die Konservierung nicht verschlechtert, muss es luftdicht verschlossen sein, dies wird durch Umdrehen des Glases überprüft;
- Kapazitäten müssen bis zur vollständigen Abkühlung sorgfältig verpackt werden, damit sich der Inh alt erwärmt.
Gemüse auswählen und zubereiten
Die richtige Auswahl der Produkte und deren Zubereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Konservierung.
Erforderlich:
- wählen Sie Sorten mit fester, rissfester Schale;
- die Tomaten sorgfältig aussortieren: sie dürfen keine Schäden und Verderbnisspuren aufweisen;
- verwenden Sie Früchte, die frei in ein Glas passen, sonst verlieren sie ihre Unversehrtheit, wenn sie im Winter entfernt werden;
- Früchte sortieren nach Reife, Größe, Sorte;
- Grünkohl gut waschen, beschädigte Zweige entfernen.
Wie bereite ich Gefäße richtig vor?
Die Sterilisation von Behältern nimmt einen besonderen Platz bei der Ernte für den Winter ein. Erforderlich:
- Gläser gründlich waschen, am besten mit Natron;
- Sie können auf verschiedene Arten sterilisieren: in der Mikrowelle, im Ofen, über Dampf oder mit kochendem Wasser;
- die Deckel 2-3 Minuten kochen.
Die leckersten Rezepte
Im Laufe der Zeit hat sich die Rezeptur vielfach verändert, wodurch viele Variationen von leckeren und abwechslungsreichen Zubereitungen entstanden sind.
Option ohne Sterilisation
Wenn ein Rezept den Satz "keine Sterilisation" enthält, bedeutet dies nicht, dass Gläser nicht sterilisiert werden sollten. Auf eine vorherige Sterilisation des Behälters kann nicht verzichtet werden, da sich sonst die eingelegten Tomaten verschlechtern. Das Rezept basiert auf einem 3-Liter-Behälter.
Erforderlich:
- Tomaten - 1,5-2 Kilogramm;
- Lorbeerblatt;
- Dill (Schirm) - 2-3 Stück;
- schwarzer Pfeffer - 2-4 Erbsen;
- Knoblauch - 1-2 Nelken;
- Salz - 25 Gramm;
- Essig - 90 Milliliter;
- Zucker - 55 Gramm;
- flüssig - 1,5 Liter.
Aktionsfolge:
- Gemüse, Knoblauchzehen, Pfefferkörner, Lorbeerblätter auf den Boden des Behälters legen.
- Die gewaschenen Tomaten in das vorbereitete Gefäß geben.
- Behälter mit kochendem Wasser übergießen, abdecken, eine Viertelstunde stehen lassen. Tomaten sollten warm werden.
- Lassen Sie die Flüssigkeit ab, gießen Sie die angegebene Menge Essig in den Behälter.
- Zucker und Salz in die Flüssigkeit geben. Kochen, bis sie sich auflösen.
- Tomaten mit kochender Lake übergießen, luftdicht verschließen.
Mit Gewürzen und Knoblauch
Dieses Rezept ähnelt dem klassischen, der Unterschied liegt in der Verwendung eines zusätzlichen Gewürzsets. Die Marinade erhält ein einzigartiges Aroma und verleiht den Tomaten einen pikanten Geschmack. Es wird empfohlen, das angegebene Produktset zu ergänzen:
- Nelke - ein Blütenstand;
- Basilikum - Zweig;
- Koriander - 2-3 Zweige;
- Rosmarin;
- Paprika - kleines Stück.
Das Kochen erfolgt nach dem klassischen Schema.
Mit Meerrettich und Johannisbeerblättern
Johannisbeerblätter und pikant bitterer Meerrettich geben dem fertigen Gericht einen einzigartigen Geschmack. Für einen 3-Liter-Behälter werden 5-6 schwarze Johannisbeerblätter, 1-2 Meerrettichblätter benötigt. Falls gewünscht, können Sie 3-4 Kirschblätter hinzufügen.
Alle Grüns sollten gründlich gewaschen und getrocknet werden. Das Kochen und Gießen von Tomaten erfolgt nach dem klassischen Rezept.
Mit Zitronensäure
Tomaten in Dosen mit Zitronensäure, fertig zubereitet, haben eine angenehme dezente Säure. Zitronensäure ist ein Konservierungsmittel, daher wird in diesem Rezept kein Essig verwendet.
Erforderlich für einen 3-Liter-Behälter:
- Tomaten - 2 Kilogramm;
- Knoblauch - 2 Nelken;
- Dill - 2-3 Regenschirme;
- schwarzer Pfeffer - 3-4 Erbsen;
- Lorbeerblatt;
- Salz - 25 Gramm;
- Zucker - 55 Gramm;
- Zitronensäure - 7 Gramm.
Aktionsfolge:
- Gemüse und Gewürze in saubere Gläser füllen.
- Die gewaschenen Tomaten fest verpacken.
- Pour Salz, Zitronensäure, Zucker. Mit kochender Flüssigkeit übergießen und mit einem Deckel abdecken.
- Gieße warmes Wasser in einen Topf, lege ein Flanelltuch auf den Boden, stelle ein Glas auf.
- 10 Minuten sterilisieren, nachdem Wasser in einem Topf gekocht wurde.
- Glas aus der Pfanne nehmen, fest verschließen, umdrehen, einwickeln.
Mit Pfeffer
Paprikakonserven mit Tomaten werden auch Liebhaber von Gemüsesnacks ansprechen. Tomaten werden nach obigem Rezept (mit Zitronensäure) zubereitet. Für dieses Zutatenset benötigen Sie 1-2 Paprikaschoten. Sie können Gelb und Grün nehmen, dann wird das Werkstück nicht nur lecker, sondern auch schön und hell. Würzige Liebhaber können ein Stück Jalapeno hinzufügen. Paprika muss von Samen gereinigt, in Scheiben geschnitten und zusammen mit Tomaten in ein Glas gegeben werden.
Mit Gemüse
Grünzeug ist in jeder Gemüsezubereitung enth alten, der Unterschied liegt nur in der Menge und Variation. In Anbetracht der Geschmackspräferenzen der Familie wird empfohlen, Folgendes zu verwenden: Petersilie, Koriander, Dill, Basilikum, schwarze Johannisbeerblätter, Kirschen, Rosmarin, Kreuzkümmel, Sellerieblätter, chinesische Magnolienrebe, Thymian, Oregano, Estragon. Einige Feinschmecker fügen Kiefernzweige hinzu.
Mit Zitrone
In diesem Rezept sorgt statt Essig Zitrone für den säuerlichen Geschmack und dient als Konservierungsmittel. Pro 3-Liter-Behälter wird eine Zitrone verwendet. Tomaten werden nach Rezept mit Zitronensäure verschlossen, stattdessen Zitronensaft in das Glas gießen.
Mit Meerrettich, Zimt und Kreuzkümmel pro Liter Glas
Tomaten nach diesem Rezept werden besondere Kenner des würzigen Geschmacks ansprechen, da die Kombination aus Kreuzkümmel und Zimt dem fertigen Gericht einen besonderen Charme verleiht. Tomaten werden nach dem klassischen Rezept mit Essig konserviert. Für einen 3-Liter-Behälter wird empfohlen, 3-4 Samen Kreuzkümmel und 5-7 Gramm Zimt zu verwenden.
Begriffe und Regeln zum Speichern von Leerzeichen
Es wird empfohlen, Tomaten im Keller oder Untergeschoss zu lagern. Die optimale H altbarkeit beträgt bis zu 2 Jahre. In den Bedingungen der Wohnung wird die Konservierung für einen Winter gespeichert. Ein offenes Glas sollte nicht länger als eine Woche in der Kälte gelagert werden.
Empfohlen
Tomaten mit Honig für den Winter: Die 10 besten Einlegerezepte mit Fotos und Videos

Tomaten mit Honig für den Winter konservieren - Kochen mit und ohne Sterilisation, ganz und gehackt, Fünf-Minuten-Rezept. Pikante Tomaten mit Paprika, Zwiebeln, in Honig-Öl-Füllung. Grundsätze der Aufbewahrung, Verfallsdaten.
Tomaten mit Ringelblumen für den Winter: Einlegerezepte mit Fotos und Videos

In letzter Zeit erfreut sich das Rezept für Tomaten mit Ringelblumen für den Winter großer Beliebtheit. Blumen verleihen Tomaten einen außergewöhnlichen Geschmack. Methoden der Zubereitung und Lagerung der Konservierung.
Tomaten mit Senfkörnern für den Winter: Einlegerezepte mit Fotos und Videos

Tomaten mit Senfkörnern für den Winter sind eine vitaminreiche Zubereitung. Je nach Rezept kommt das Werkstück leicht gesalzen, würzig, scharf oder zart im Geschmack daher.