Geißblatt-Rohlinge: interessante Rezepte zum Kochen für den Winter mit Foto
Heute sind viele interessante Rezepte für Geißblatt-Rohlinge bekannt. Aus dieser Beere werden Saft, Marmelade, Marmelade zubereitet. Es kann verwendet werden, um Marmelade, Marshmallows und Kompotte herzustellen. Die Früchte ergeben eine köstliche Soße für Fleisch. Beeren können auch eingefroren oder getrocknet werden. Mit diesen Methoden können Sie die maximale Menge an Vitaminen sparen. Dank dessen bringen die Früchte gesundheitliche Vorteile.
Die Feinheiten beim Ernten von Geißblatt für den Winter
Um qualitativ hochwertige Rohlinge herzustellen, müssen Sie die folgenden Merkmale berücksichtigen:
- Das Geißblatt muss frisch sein. Die Früchte sollten bei trockenem und sonnigem Wetter gepflückt werden.
- Früchte müssen sorgfältig aussortiert werden. Es ist wichtig, verdorbene oder überreife Beeren loszuwerden.
- Marmelade kann nicht aufgerollt werden. Richtig gegartes Produkt wird mit Nylonkappen verschlossen.
- Das Geißblatt muss gewaschen und getrocknet werden.
- Um zu verhindern, dass die Marmelade kandiert, fügen Sie beim letzten Kochen 1 Gramm Zitronensäure pro Kilogramm hinzu.
Zubereitung von Zutaten und Behältern
Nicht alle Geißblattsorten lassen sich gut transportieren. Daher empfiehlt es sich, direkt nach der Ernte die Früchte auszusortieren. Waschen Sie sie vor dem Kochen. Dadurch werden sie nicht schlaff.
Beim Sortieren von Beeren sollten kräftige und dichte Früchte beiseite gelegt werden. Sie machen Vollfruchtmarmelade. Weiche und überreife Beeren werden für geriebene Marmelade verwendet. Blätter, faule Beeren und andere Abfälle sollten entsorgt werden.
Ebenso wichtig ist die Wahl der Behälter zur Aufbewahrung von Marmelade. Banken sollten klein sein. Sie sind vorsterilisiert. Dies hilft, Keime loszuwerden, die das Produkt verderben können. Die Sterilisation erfolgt im Ofen, in der Mikrowelle oder über Dampf.
Deckel zum Verschließen von Dosen dürfen keine sichtbaren Beschädigungen aufweisen. Außerdem müssen sie sterilisiert werden. Sie können auch Kaprondeckel verwenden. Es wird jedoch empfohlen, diese Marmelade im Kühlschrank oder Keller aufzubewahren.
Die besten Kochrezepte für jeden Geschmack
Du kannst eine Vielzahl von Rezepten verwenden, um Geißblatt zuzubereiten, je nach deinen Vorlieben.
Beeren trocknen
Du kannst Geißblatt auf viele Arten trocknen. Es hängt alles von den Fähigkeiten und Vorlieben der Person ab.
Im Freien
Geißblatt darf auf dem Dachboden oder unter einem Vordach trocknen. Dazu sollten die Früchte auf Pergament gelegt und mit Gaze bedeckt werden. Bei heißem und windigem Wetter dauert der Vorgang 3-5 Tage. In anderen Fällen erhöht sich die Zeit auf 7-10 Tage.
Im Ofen
Sie können Geißblatt auch im Ofen trocknen. Dazu sollte es auf 40-45 Grad erhitzt und die Früchte getrocknet werden, bis sie gar sind.
Im elektrischen Trockner
Mit diesem Gerät können Sie verschiedene Brühen herstellen und dabei die wohltuenden Eigenschaften von Beeren beibeh alten. Geißblatt gemäß den Anweisungen für den Trockner trocknen.
Einfrieren
Um eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen zu erh alten, kann Geißblatt eingefroren werden.
Zuckerfrei
Für diese Methode lohnt es sich, Sorten mit dichter Schale zu wählen. Dadurch werden die Beeren weniger verformt. Dazu werden saubere Früchte auf eine mit Folie abgedeckte Palette gelegt. Es muss für 6 Stunden in den Gefrierschrank gestellt werden. Das Geißblatt kann dann in Tüten gepackt und gut verpackt werden.
Mit Zucker
Komprimierte Früchte können für diese Methode verwendet werden. Es reicht aus, sie in einen Behälter zu geben und jede Schicht mit Zucker zu bestreuen. Anschließend werden die Behälter verschlossen und leicht geschüttelt.
Jam
Du kannst Marmelade aus Geißblatt machen. Es gibt einige interessante Rezepte für dieses Gericht.
Traditionell
Dazu Geißblatt und Kristallzucker zu gleichen Teilen mischen. Lassen Sie die Masse mehrere Stunden stehen. Dann in mehreren Stufen garen.
Trocken
Dazu werden für 1 Kilogramm Obst 2 Kilogramm Kristallzucker genommen. Beeren sollten gewaschen und getrocknet werden. Dann mit Zucker mahlen und auf 60-70 Grad erhitzen. Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen Ort auf.
Mit Erdbeeren
Nehmen Sie für dieses Rezept 500 Gramm Beeren und 1,5 Kilogramm Zucker. Die Früchte sollten gehackt, mit Zucker bestreut und einen Tag lang darauf bestanden werden. Dann 5 Minuten kochen und abkühlen lassen.
Marmelade
Zur Zubereitung dieses Produkts benötigen Sie 1,2 Kilogramm Obst, 800 Gramm Zucker und 20 Gramm Gelatine. Zuerst sollten die Beeren mit Kristallzucker gekocht und dann Gelatine hinzugefügt werden. Das fertige Gericht in den Kühlschrank stellen.
Marshmallow und Marmelade
Für die Zubereitung von Marshmallows können Sie die Beeren nehmen, die nach dem Auspressen des Saftes übrig geblieben sind. Mischen Sie sie zu gleichen Teilen mit Zucker und lassen Sie sie einige Stunden stehen. Zu einem Kuchen ausrollen und im Ofen trocknen. Der abgekühlte Marshmallow kann geschnitten werden.
Um Marmelade zu bekommen, solltest du 1 kg Obst, 2 kg Zucker und ein paar Gläser Wasser zu dir nehmen. Unter ständigem Rühren kochen, damit die Beeren weich kochen. Fertige Marmelade in Gläser füllen und verschließen.
Kompott
Nehmen Sie in diesem Fall ganze Beeren, 400 Gramm Kristallzucker und 1 Liter Wasser. Zuerst werden die Gläser zu 2/3 mit Früchten gefüllt, danach werden sie mit heißem Sirup übergossen.
Saft
Um Saft zu machen, kannst du einen gewöhnlichen Entsafter verwenden. Um ein gesünderes Getränk zu erh alten, können die Früchte 3-5 Minuten lang blanchiert werden.
Sauce
Für eine herzhafte Sauce brauchst du 2 Tassen Obst, 2/3 Tasse Tomatenmark, ein paar Knoblauchzehen. Es lohnt sich auch, Koriander und Petersilie, Salz, Zucker und schwarzen Pfeffer hinzuzufügen.
Gelee
Für Gelee solltest du 1 Liter Beerensaft und 800 Gramm Zucker nehmen. Die Mischung sollte gekocht werden, bis ihre Menge ein Drittel des ursprünglichen Volumens beträgt.
Sirup
Für 1 Kilogramm Obst lohnt es sich, 2 Kilogramm Zucker zu sich zu nehmen. Beerensaft sollte mit heißem Zuckersirup gemischt und 6-8 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden.
Kandierte Früchte
Dazu 1 Kilogramm Beeren mit einem Drittel Zucker mischen und 2-3 Tage ziehen lassen. Am Tag 2 ein weiteres Drittel des Zuckers hinzufügen. Führen Sie ähnliche Aktionen an Tag 3 durch. Die Masse sollte regelmäßig gerührt werden. Durch ein Sieb abseihen und die kandierten Früchte vom Sirup trennen.
Wein
Früchte sollten zerkleinert werden, fügen Sie 50 Gramm Zucker für jedes Kilogramm Beeren hinzu. 3 Tage wandern lassen. Das Fruchtfleisch auspressen und in eine Flasche füllen. Ziehen Sie einen Handschuh darüber an.
Wenn es nachlässt, sollten Sie 200 Gramm Zucker auf 1 Liter Saft geben. Wenn der Handschuh ein zweites Mal fällt, wird der Wein in Flaschen gefüllt und verkorkt.
Weiterspeicherung
Die Aufbewahrung der Rohlinge hängt von der Zubereitungsmethode ab. Wenn die Marmelade einer hochwertigen Wärmebehandlung unterzogen wurde, kann sie ohne hermetische Verstopfung aufbewahrt werden. Mit Zucker geriebene Beeren dürfen kühl gelagert werden.
Honeysuckle ist ein nützliches Produkt, das zur Zubereitung verschiedener Zubereitungen verwendet werden kann. Heute sind viele interessante Rezepte bekannt, mit denen Sie ein Maximum an Vitaminen in Früchten sparen können.
Empfohlen
Johannisbeermarmelade ohne Kochen: 3 beste Rezepte zum Kochen für den Winter

Johannisbeermarmelade für den Winter zubereiten ohne zu kochen: Kocheigenschaften, Zutaten, spezifische Zubereitung von Behältern und Produkten, Lagerbedingungen.
Kompott für den Winter aus Himbeeren: 17 einfache Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Merkmale der Zubereitung von Kompott für den Winter aus Himbeeren. Wie werden Beeren ausgewählt und zubereitet? Gerichte zubereiten. Rezeptvarianten für Himbeerkompott mit Früchten und Beeren.
Königliche Auberginen-Vorspeise für den Winter: TOP 5 Rezepte zum Kochen für den Winter, Aufbewahrung

Zubereitung eines königlichen Auberginen-Snacks für den Winter - die richtige Produktauswahl, Merkmale der Kochtechnologie und verschiedene Rezeptvariationen.