Eingelegte Gurken mit Tomaten: 8 leckere Rezepte für den Winter zu Hause
Von allen Winterzubereitungen ist verschiedenes Gemüse sehr praktisch. Bei der Zubereitung von eingelegten Gurken mit Tomaten hat die Gastgeberin die Möglichkeit, eine schöne Gemüsemischung zum Abendessen oder zu einem festlichen Tisch zu servieren - knusprige Gurken und helle, elegante Tomaten. Und solche Rohlinge herzustellen ist ganz einfach. Es ist notwendig, das Rezept genau zu befolgen und die Produkte vor dem Einmachen richtig vorzubereiten.
Die Besonderheiten der Ernte verschiedener Gurken und Tomaten für den Winter
Sorgfältige Auswahl, richtige Verarbeitung und Verpackung von Gemüse sind sehr wichtig. Dies gewährleistet ihre hochwertige Pökelqualität, hohe Geschmackseigenschaften, Erh alt von Vitaminen und Mineralstoffen.
- Sie sollten nur reife, gesunde Gurken und Tomaten wählen, ohne Fäulnisspuren. Sie werden gründlich gewaschen und in k altem Wasser eingeweicht.
- Einmachgläser sollten zwingend sterilisiert werden.
- Es wird empfohlen, Gemüse im Ganzen aufzubewahren oder in gleiche Stücke zu schneiden. Dann ist der Mariniervorgang gleichmäßig.
- Zucker ist oft Bestandteil von Mischgemüse, weil er ein gutes Konservierungsmittel ist. Süße eingelegte Gurken und Tomaten haben einen milden pikanten Geschmack.
Um Konserven hell und attraktiv zu machen, verwenden sie lockige Schnitte, legen die Zutaten in Schichten an und variieren, indem sie anderes Gemüse hinzufügen.
Auswahl der Zutaten
Zum Einlegen ist es besser, Früchte kleiner oder mittlerer Größe zu wählen. Solche Gurken beh alten ihre knusprigen Eigenschaften und Tomaten bleiben elastischer. Es wird nicht empfohlen, überreifes, f altiges Gemüse mit beschädigter Schale zu verzehren.
Zubereitung von Behältern und Gemüse
Glasflaschen und Blechdeckel eignen sich für sortierte Rohlinge. Banken sollten keine Chips und Risse aufweisen, und die Deckel sollten keine Rostspuren enth alten. Lackierte gelbe Bezüge gelten als hochwertiger. Die schützende Lackschicht verhindert die Entwicklung des Oxidationsprozesses auf dem Deckel, wenn die Oberfläche mit Essig in Kontakt kommt. Vor dem Einmachen sollten Behälter und Deckel sterilisiert werden.
Zutaten werden wie folgt zubereitet:
- Gurken und Tomaten werden gründlich gewaschen;
- Gurken werden 2 Stunden in k altem Wasser eingeweicht, dann auf beiden Seiten getrimmt;
- Tomaten mit einem Zahnstocher im Stielbereich in die Haut stechen, um Rissbildung zu vermeiden;
- Knoblauch wird von den obersten Schuppen geschält und wie im Rezept angegeben gehackt;
- verschiedene Gewürze werden für Mischgemüse verwendet (Kirsch- und Johannisbeerblätter, Dillschirmchen, Meerrettichblätter, Piment und Pfefferkörner).
Gurken und Tomaten am besten ernten
Es gibt viele Rezepte für gemischtes Gemüse mit Gurken und Tomaten. Werfen wir einen Blick auf einige der besten.
Klassisches Rezept
Hier ist eine vielseitige Möglichkeit, eine Wintergemüseplatte zuzubereiten. Es ist sehr einfach und lecker, deshalb lieben wir viele Hausfrauen. Tomaten sind saftig, mäßig scharf und Gurken sind knusprig.
Eineinhalb-Liter-Flaschen fassen ein halbes Kilogramm Gurken und Tomaten. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Gewürze werden in einem sterilisierten Behälter ausgelegt (Johannisbeer- und Kirschblätter, Dillschirmchen, ein Stück Meerrettichwurzel), dicht gefüllt mit vorbereitetem Gemüse, eingestreut.
- Mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
- Nach dem Erhitzen in einen Topf gießen und daraus eine Sole herstellen, Salz (1 Esslöffel), Zucker (2 Esslöffel) und Essig (5 Esslöffel) hinzufügen, pfeffern, erneut aufkochen und mit dem Rest vermischen Zutaten.
- Die Gläser werden hermetisch verschlossen und bis zum vollständigen Abkühlen unter eine Decke gestellt.
Keine Sterilisation pro 2-Liter-Glas
Meerrettichblätter, Johannisbeeren, Dillschirm, geschälter Knoblauch werden in Zylinder gegeben, die gründlich mit Sodalösung gewaschen werden. Dann das Gemüse (700 Gramm Gurken und Tomaten) hinzugeben - in Schichten oder dazwischen.
Gemüse wird zweimal mit kochendem Wasser für 15 Minuten erhitzt. Dann bereiten sie die Marinade nach dem klassischen Rezept zu, gießen sie in Gläser mit Gemüse und schließen sie. Nach dem Abkühlen werden sie zur Lagerung entnommen.
Mit Zitronensäure im 3-Liter-Glas
Für eine Drei-Liter-Flasche nehmen Sie 800 Gramm Gurken und Tomaten, 2 Karotten, eine Paprika. Das weitere Vorgehen ist wie folgt:
- Die Früchte werden gewaschen, die Gläser werden gedämpft.
- Gewürze werden auf den Boden gelegt (Johannisbeerblätter, Knoblauch, Dill, Peperoni).
- Der Behälter ist mit Gemüse gefüllt (Gurken werden zusammen mit Tomaten mit Paprikastreifen und Karottenscheiben durchsetzt).
- Gläser werden mit kochendem Wasser gefüllt, Gemüse 15 Minuten lang erhitzen, erneut wiederholen.
- Machen Sie nach dem zweiten Abtropfen eine Marinade, indem Sie anstelle von Essig Zitronensäure (1 Teelöffel) hinzufügen.
- Marinade in Flaschen füllen und mit Blechdeckeln aufrollen.
Aufbewahrung zum Abkühlen an einen warmen Ort stellen.
Mit Zucchini
Um Gemüse mit Zucchini einzulegen, nehmen Sie 250 Gramm Gurken und Tomaten und 200 Gramm Zucchini für ein Literglas. Bereiten Sie das Gericht so zu:
- Gewürze (Dill, Duftblätter, Pfeffer, Meerrettich, Knoblauch) werden in gedämpfte Gläser gefüllt.
- Füllen Sie sie mit vorbereitetem Gemüse dazwischen, nachdem Sie die Zucchini in große Stücke geschnitten haben.
- Gieße zweimal kochendes Wasser über die Früchte und erwärme sie 15 Minuten lang.
- Eine Marinade zubereiten und zum Kochen bringen, die Zutaten in Gläser füllen.
- Mit sterilisierten Blechdeckeln abdecken.
- Umdrehen, auf Abkühlung warten.
Mit Aspirin
Ein Drei-Liter-Glas enthält 850 Gramm mittelgroße Gurken und Tomaten, 2 Liter Wasser. Der Fortschritt der Arbeiten ist wie folgt:
- Gewürze werden auf den Boden der vorbereiteten Zylinder gegeben, jeweils 3 zerkleinerte Aspirintabletten werden hinzugefügt.
- Gläser mit Gemüse füllen.
- Marinade wird zubereitet, indem Zucker (10 Esslöffel), Salz (6 Esslöffel), Essig (eine viertel Tasse) in kochendes Wasser gegeben, in Gläser gegossen und sofort fest verschlossen werden.
Damit sich das Aspirin verteilen kann, solltest du die Gläser auf dem Tisch rollen. Dann kannst du es einpacken und abkühlen lassen. Mit Acetylsalicylsäure ist das Pökeln aktiver, wodurch der Geschmack von Gemüse ausgeprägter wird und die H altbarkeit von Konserven erhöht wird.
Mit Paprika
Wenn Gemüse in einem Literglas eingelegt wird, dann nehmen Sie 4 mittelgroße Gurken und Tomaten sowie 3 Paprika. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Gemüse wird gewaschen und klein geschnitten. Gurken werden der Länge nach in 4-6 Teile geschnitten, Tomaten - Scheiben, Paprika - Strohhalme.
- Gemüse in Gläser füllen, Knoblauchzehen verschieben.
- Salz und Zucker (jeweils 2 Esslöffel) werden in jedes Glas gegossen.
- Gemüse mit kochendem Wasser übergießen, Essig (2 Esslöffel) darüber geben.
Gemüsegläser 15 Minuten in kochendem Wasser sterilisieren. Danach können sie hermetisch verschlossen werden.
Rezept für verschiedene Gurken- und Tomatenschichten
Eineinhalb-Liter-Gläser sind für dieses Rezept geeignet. Es wird empfohlen, Gemüse klein, mäßig reif und ohne Beschädigung zu wählen. Traditionelles Rezept:
- Gewürze werden in sterilisierte Gläser gefüllt.
- Gläser abwechselnd mit Gurken und Tomaten füllen.
- Gemüse wird 10 Minuten lang erhitzt, kochendes Wasser in Gläser gegossen, nach dem Erhitzen wird es abgelassen.
- Dieses Wasser wird verwendet, um eine Salzlake herzustellen, indem Salz und Zucker (2 Esslöffel), Essig (1 Esslöffel) hinzugefügt werden, die über das Gemüse gegossen wird.
- Banken sind hermetisch abgeschlossen.
Gurken mit grünen Tomaten
Nehmen Sie in einem Zwei-Liter-Glas die Anzahl der Gurken, die hineinpassen, 2 mittelgrüne Tomaten, 1 Karotte und beginnen Sie mit dem Einmachen:
- Gewürze, einschließlich Paprikaringe, werden auf den Boden eines sterilisierten Glases gelegt.
- Tomatenscheiben werden auf die Gewürze gelegt.
- Gurken mit in Scheiben geschnittenen Karotten durchsetzen.
- Gläser werden mit kochendem Wasser gefüllt und Gemüse fünfzehn Minuten lang erhitzt.
- Die Flüssigkeit wird abgelassen und die Hauptzutaten werden in ein Glas gegeben (1,5 Esslöffel Salz, 3,5 Esslöffel Zucker).
- Nachdem Sie erneut kochendes Wasser aufgegossen haben, fügen Sie 1,5 Esslöffel Essigessenz hinzu.
- Die Gläser sind mit sterilisierten Deckeln verschlossen.
Rohlingsspeicherung
Die Regeln für die Lagerung von Rohlingen für den Winter lauten wie folgt:
- H alten Sie Gläser von Wärmequellen fern (Batterien, Öfen, Herde).
- Bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
- Wenn die Winterkälte einsetzt, sollten Sie Konserven vor Frosteinwirkung schützen. Eine gefrorene Marinade kann eine Glasflasche zum Platzen bringen.
Keller, Mezzanine, Speisekammer, verglaste Loggia. eignen sich am besten zur Aufbewahrung von hausgemachten Zubereitungen
Verfallsdatum des fertigen Produkts
Gemüsekonserven, die an Orten gelagert werden, an denen die Sonnenstrahlen nicht eindringen, bei einer Temperatur von nicht mehr als plus 15 Grad Celsius, können das ganze Jahr über verzehrt werden. Aber die Konservierung, die mehr als zwei Jahre standgeh alten hat, ist, auch wenn das Aussehen des Gemüses attraktiv bleibt, nicht zum Essen zu empfehlen.
Empfohlen
Tomaten mit Karotten für den Winter: leckere Rezepte für die Konservierung zu Hause

Tomaten sind ein fester Bestandteil der Ernährung. Sie werden frisch und aus der Dose gegessen. Bright Twist schmückt jeden Tisch: rote Tomaten mit gelben Karotten für den Winter.
Süße eingelegte Gurken: 12 leckere Rezepte für den Winter zu Hause

Würzig-süße eingelegte Gurken. Eigenschaften des Kochens von Gurken für den Winter. Auswahl und Zubereitung der Hauptzutaten. So bereiten Sie einen Behälter vor. Kochen Rezepte.
Tomaten nach armenischer Art für den Winter: leckere Rezepte für gesalzene und eingelegte Tomaten mit Fotos

Tomaten nach armenischer Art für den Winter kochen sehr gerne von Vertretern aller Nationalitäten, die würzige, duftende Snacks lieben. Sie können fermentiert, eingelegt, gesalzen werden. Um diese Rezepte zu meistern, ist es wichtig, die Grundregeln für die Zubereitung armenischer Gurken zu kennen.