Tomatensaft für den Winter zu Hause: TOP 10 der besten Kochrezepte
Tomatensaft für den Winter, zu Hause zubereitet, wird nicht nur als gesundes und schmackhaftes Getränk verwendet, sondern auch als unverzichtbare Zutat bei der Zubereitung kulinarischer Meisterwerke. Im Sommer bemüht sich jede Hausfrau um einfache Zubereitungen, damit sie bei Einbruch der Kälte eine scharlachrote Vitaminflüssigkeit zur Hand hat, mit der Gemüse, Fisch und sogar Fleischbällchen gedünstet werden können.
Die Besonderheiten der Herstellung von Tomatensaft für den Winter
Die Zubereitung von hausgemachtem natürlichem Tomatensaft wird selbst für eine unerfahrene Gastgeberin nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.Es kann entweder frisch gepresst verschlossen oder mehrere Minuten gekocht werden. Es ist nicht notwendig, das Produkt zu lange zu kochen, da ein solches Verfahren einige nützliche Substanzen und Vitamine zerstört. Aber wenn es vor der Konservierung gekocht wird, dann kann die H altbarkeit deutlich verlängert werden. Darüber hinaus behält ein solches Getränk seine Eigenschaften ruhig bis zu 2 Jahre im Keller. Ein frisch gepresstes Produkt wird nur kurze Zeit und nur im Kühlschrank gelagert.
Zubereitung von Gemüse und Behältern
Tomatensaft kann aus jeder Tomate hergestellt werden, aber das leckerste Getränk wird aus süßen roten Sorten hergestellt. Eine wichtige Bedingung ist, dass die Tomaten gut gereift sein müssen. Unreife Früchte verleihen dem Getränk übermäßige Säure und Bitterkeit. Salatsorten von Saft enth alten sehr wenig. Auch das Endprodukt von überreifen Früchten ist nicht von bester Qualität und schmeckt ähnlich wie saures Tomatenmark.
Berechnen Sie die benötigte Trinkmenge, die Hausfrauen empfehlen ein Verhältnis von 1:1,5. Das bedeutet, dass Sie für 1 Liter Getränk 1,5 kg Tomaten benötigen. Es wird empfohlen, Zutaten zu mischen und Saft in Email-, Glas- oder Keramikgeschirr zuzubereiten.
Wie man Tomatensaft zu Hause macht
Es gibt viele Möglichkeiten, Tomatensaft für den Winter zu ernten. Herrinnen experimentieren von Jahr zu Jahr und fügen neue Zutaten hinzu, aber einige von ihnen bevorzugen nur bewährte erfolgreiche Optionen, die es geschafft haben, an Popularität zu gewinnen.
Einfaches Entsafter-Rezept
Der einfachste Weg, ein Tomatengetränk zu Hause zuzubereiten, ist mit einem Entsafter. Dazu benötigen Sie:
- Mischung aus Salat und gewöhnlichen roten Tomaten - 15 kg;
- Speisesalz - nach Geschmack.
Tomaten waschen und ggf. in Scheiben schneiden, dann durch einen Entsafter passieren. Das resultierende Getränk in einen Emailtopf geben und zum Kochen bringen, dann salzen und noch einige Zeit kochen lassen.Hot Twist kann für diese Konservierung verwendet werden.
Mit Mixer
Die Herstellung von Tomatensaft mit einem modernen Mixer ist selbst für eine unerfahrene Hausfrau viel einfacher. Benötigte Komponenten:
- leicht überreife Tomaten (Sorte De Barao) - 6 kg;
- Salz - 50 g;
- Basilikum - nach Geschmack.
Die gewaschenen Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut entfernen. Mahlen Sie das Fruchtfleisch mit einem Mixer und passieren Sie es dann durch ein Sieb. Gießen Sie Salz in die resultierende Masse und fügen Sie Basilikum hinzu, stellen Sie sie dann auf den Herd und kochen Sie sie unter gelegentlichem Rühren. Nach wenigen Minuten können Sie in vorbereitete Behälter füllen und verschließen.
Durch ein Sieb, ohne Zugabe von Zucker oder Salz
Diese Vorbereitung erfordert etwas mehr Zeit und Mühe, aber das Ergebnis ist es wert. Für die Saftzubereitung benötigen Sie 14 kg große Tomaten, deren Geschmack vorzugsweise süß-sauer gewählt wird.Die Tomaten in mehrere Stücke schneiden und durch einen Fleischwolf passieren. Danach die resultierende Masse durch ein Sieb und bei Bedarf auch durch ein in 4 Schichten gef altetes Käsetuch passieren. Das Getränk zum Kochen bringen und nach 7 Minuten konservieren.
Durch einen Fleischwolf
Diese Art der Saftherstellung wird diejenigen Feinschmecker ansprechen, die ihn gerne mit Fruchtfleisch und Kernen verwenden. Sie benötigen die folgenden Komponenten:
- große Tomaten - 9 kg;
- Salz - nach Geschmack;
- Lorbeerblatt - 2 Stück;
- gemahlener roter Pfeffer - 5g
Du musst die Haut von jeder gewaschenen Tomate entfernen, also ist es besser, sie mit kochendem Wasser zu verbrühen. Danach das Fruchtfleisch durch einen Fleischwolf geben, Salz und Gewürze hinzufügen und anzünden. Kochen Sie den Saft, h alten Sie ihn 20 Minuten lang und gießen Sie ihn dann in den vorbereiteten Behälter und rollen Sie ihn auf.
Im Entsafter
Moderne Hausfrauen können es sich leisten, gesunden Saft aus Tomaten in einem Entsafter zuzubereiten. Dafür brauchen sie:
- Tomaten - 4 kg;
- Zucker - 1 EL. l.;
- Salz - 0,5 EL. l.
Die gewaschenen Tomaten in Stücke schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten oben in den Entsafter geben. Gießen Sie Wasser in die untere Schüssel. Rühren Sie die Tomaten alle 10 Minuten um und prüfen Sie gleichzeitig, ob Wasser in der unteren Schüssel vorhanden ist. Sobald der ganze Saft aufgegeben ist, wird er angezündet, gekocht und aufgerollt.
Autoklaviert
Mit diesem Gerät sparen Sie viel Zeit bei der Zubereitung von leckerem und gesundem Tomatensaft. Es werden 15 kg reife Tomaten benötigt, die gründlich gewaschen, in Stücke geschnitten und in einem Topf gekocht werden, bis eine homogene Masse entsteht. Danach wird die resultierende Masse durch ein Küchensieb gemahlen und erneut zum Kochen gebracht, wonach der Saft aufgerollt und zur weiteren Sterilisation in einen Autoklaven gegeben werden kann.Der Druck wird auf 3.2 geh alten. Unter solchen Bedingungen h alten die Banken 15 Minuten stand.
Rezept mit Paprika
Um 3 Liter leckeren Tomatensaft zu schleudern, brauchst du:
- reife rote Tomaten - 4 kg;
- Paprika - 0,6 kg;
- lavrushka - 1 Stück;
- Piment - 3 Erbsen;
- Zucker - 3 EL. l.;
- Salz - 2 EL. l.
Gewaschene Tomaten und Paprika durch einen Entsafter (Entkernen der Paprika). Die Gewürze in einen Stoffbeutel geben und in einen Topf mit Saft tunken. Sobald die Masse kocht, Zucker und Salz hinzufügen und weitere 15 Minuten köcheln lassen. und Konserven.
Mit Basilikum
Um nicht nur gesunden, sondern auch duftenden Tomatensaft zu kochen, benötigen Sie:
- reife Tomaten - 5 kg;
- Basilikum - 5 Zweige;
- Salz und Zucker nach Geschmack.
Gewaschene Tomaten werden durch einen Entsafter oder Fleischwolf passiert, Basilikum, Zucker und Salz werden hinzugefügt. Die resultierende Mischung wird 15 Minuten lang gekocht. und Konserven.
Mit Sellerie
Köstlicher und ungewöhnlicher Tomatensaft wird aus Sellerie hergestellt. Für die Zubereitung benötigen Sie:
- reife Tomaten - 1 kg;
- Sellerie - 3 Stangen;
- gemahlener schwarzer Pfeffer - 1 Teelöffel;
- Salz - 1 EL. l.
Die gewaschenen Tomaten in 4 Teile schneiden, den Sellerie in Stücke schneiden und alles durch den Entsafter geben. Fügen Sie dem resultierenden Produkt Gewürze hinzu, kochen Sie alles und gießen Sie es in den vorbereiteten Behälter.
Tomatensaft mit Knoblauch
Nützliche, wohlschmeckende und ungewöhnliche Zubereitung erhält man aus folgenden Zutaten:
- reife Tomaten Ihrer Lieblingssorte - 11 kg;
- Zimt - 3 TL;
- Zucker - 0,5 kg;
- Salz - 170 g;
- Knoblauchzehen - 6 Stück;
- Essig - 275 ml;
- gemahlener roter Pfeffer - ½ TL;
- Piment - 25 Stück;
- Nelke - 5 Knospen;
- Muskat - nach Geschmack.
Die gewaschenen Tomaten durch den Entsafter geben. Den entstandenen Saft kochen, bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Danach Salz und Zucker hinzufügen, weitere 10 Minuten h alten und die restlichen Gewürze hinzufügen. Nach 15min. kann abgefüllt und aufgerollt werden.
Weiterspeicherung
Tomatensaft behält seine Eigenschaften und nützlichen Spurenelemente für 2 Jahre. Es sollte an einem dunklen, kühlen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit gelagert werden (z. B. in einem Keller, Keller oder einer Vorratskammer).
Empfohlen
Geschälte Tomaten aus der Dose: 2 leckere Rezepte in Tomatensaft für den Winter

Kochen von geschälten Tomaten aus der Dose. Merkmale des Kochens von Tomaten im eigenen Saft für den Winter mit und ohne Essig. Aufbewahrungsfristen.
Kohl in Tomatensaft für den Winter: 4 beste Kochrezepte, Aufbewahrung von Rohlingen

In Tomaten gekochter Kohl für den Winter hat einen hellen Geschmack und Aroma. Sie können Weiß und Farbe schließen. Kohl wird mit oder ohne Essig gekocht.
Tomaten in Tomatensaft: das leckerste Rezept für den Winter mit Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die besten und leckersten Rezepte für Tomaten in Tomatensaft für den Winter: Zubereitung von Zutaten und Behältern, klassische und ungewöhnliche Zubereitungsarten für hausgemachte Snacks, Aufbewahrungsregeln für die Konservierung.