Rezepte

Süße eingelegte Tomaten: Die 10 besten Schritt-für-Schritt-Rezepte für das Kochen im Winter

Anonim

Mariniertes Gemüse ist eine traditionelle Tischdekoration an Feiertagen und Wochentagen, besonders beliebt sind Tomaten in allen Variationen: süß und salzig, scharf und scharf, separat eingelegt oder in Kombination mit anderen Gartengeschenken. Um den ganzen Winter über schmackhafte und gesunde Tomaten genießen zu können, ist es wichtig, das Rezept, die Kochregeln und die Empfehlungen zur Aufbewahrung von Dosen zu befolgen.

Merkmale der Ernte süßer Tomaten für den Winter

Sie können aus selbst angebauten Früchten Tomatenrohlinge zubereiten, die Ihnen bis zur neuen Ernte gefallen, oder während der Ernte Gemüse in einem Geschäft oder Markt kaufen.Die beste Erntezeit ist das Ende des Sommers oder der Anfang des Herbstes. Je nach Sorte und Rezept werden kleine ganze Tomaten oder in Scheiben geschnittene Früchte in Gläser gefüllt.

Die Sicherheit der Bestände wird durch die vorbereitende Vorbereitung von Glasbehältern und Deckeln, die richtige Auswahl der Tomaten und die Zugabe von Konservierungsmitteln zur Marinade gewährleistet. Nachdem Sie die Gläser aufgerollt haben, müssen Sie sie umdrehen und sicherstellen, dass die Sole nicht ausläuft. Der Behälter wird bis zum Abkühlen verschlossen, während die Rohlinge in eine Decke gewickelt oder mit alter Winterkleidung bedeckt werden müssen.

Auswahl und Zubereitung von Behältern und Gemüse

In der Regel werden Tomaten in Gläsern konserviert, die Gläser mit Soda vorgereinigt und mit allen verfügbaren Methoden sterilisiert: Dampf, im Ofen, in der Mikrowelle. Deckel müssen auch verarbeitet werden: Sie werden 5 Minuten gekocht.

Zur Konservierung nehmen sie normalerweise kleine Früchte, die bequem in Gläsern ausgelegt sind. Achten Sie bei der Gemüseauswahl auf folgende Parameter:

  • Form: regelmäßig, rund, keine Vorsprünge.
  • Reifegrad: Überreife Tomaten platzen bei der Konservierung - solches Gemüse sollte man besser nicht nehmen.
  • Farbe: einheitlich, keine grünen oder sonstigen Flecken.
  • Schale: fest, keine sichtbaren Schäden.

Die ausgewählten Früchte werden gewaschen, getrocknet und die Schale im Bereich des entfernten Strunks eingestochen, damit die Tomaten beim Einmachen nicht platzen.

Marinierrezepte

Jede erfahrene Hausfrau hat ihre Lieblingsrezepte, besonders gelungene werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sie können die Kochmethode wählen, die Ihnen aus Erfahrung am besten gefällt. Es gibt klassische Grundrezepte, die als Grundlage dienen und Ihre Lieblingsgewürze und -gewürze nach Geschmack hinzufügen.

Süße Tomaten im 3 Liter Glas ohne Essigsterilisation

Wenn Sie Tomaten einlegen, können Sie eine Salzlake auf Essigbasis herstellen, die sie ohne Sterilisation rettet. Essig sollte unmittelbar vor dem Verschließen hinzugefügt werden, da er beim Erhitzen schnell verdunstet.

Für das Leerzeichen benötigen Sie:

  • Tomaten - ein halbes Kilo;
  • Wasser - 0,5 l;
  • Salz - 0,5 Esslöffel;
  • Zucker - 60 g;
  • Lorbeerblatt - 1 Stk.;
  • schwarze Pfefferkörner - 2 Stück;
  • Pimenterbsen - 2 Stk.;
  • Nelken - 2 Stück;
  • Dillsamen - nach Geschmack;
  • Essig - 30 ml.

Die Konservierungsmethode mit Essig ohne Sterilisation wird im Folgenden beschrieben:

  • Zubereitete Tomaten werden in Gläsern ausgelegt.
  • Gießen Sie ¼ Stunde lang kochendes Wasser in das Gemüse, während die Gläser mit Deckeln bedeckt sind.
  • Die Flüssigkeit wird in einen Topf gegossen und so ergänzt, dass das Gesamtvolumen einen halben Liter beträgt.
  • Gewürze hinzugeben und einige Minuten kochen lassen.
  • Tomaten werden mit kochender Flüssigkeit übergossen.
  • Die Dosen werden aufgerollt, die abgekühlten Schleudern in den Keller gebracht.

Mit Zwiebeln: Rezept für 1 Liter Wasser

Wenn du Tomaten mit Zwiebeln einlegst, erhältst du ein köstliches herzhaftes Gericht. Zwiebeln werden in Kreise oder Halbringe geschnitten.

Erforderliche Zutaten:

  • Tomaten - 0,5 kg;
  • Zwiebel - 1 Stück;
  • Wasser - 1 l;
  • schwarze Pfefferkörner - 5 Stück;
  • Pimenterbsen - 2 Stück;
  • Essig - 1 Teelöffel;
  • Zucker - 4 Esslöffel;
  • Salz - 1 Esslöffel.

Bereiten Sie den Schleudergang nach folgender Methode vor:

  • 2 Tassen Zwiebel in den Boden des Glases geben, bis zur Hälfte mit Tomaten füllen.
  • Geben Sie weitere 1-2 Tassen Zwiebel, die Hälfte von Schwarz und Piment in ein halb gefülltes Glas.
  • Der Behälter wird bis zum Rand gefüllt, Zwiebeln und der Rest der Paprika werden unter den Hals gelegt.
  • Eine halbe Stunde kochendes Wasser aufgießen, mit einem Deckel abdecken.
  • Abgelassenes Wasser wird auf 1 Liter verdünnt.
  • Flüssigkeit aufkochen, Gewürze darin auflösen, in ein Gefäß füllen.
  • Essig wird direkt in das Glas gegeben.
  • Werkstück aufrollen.

Kein Essig

Dieses Rezept wird Essiggegner und Liebhaber des natürlichsten Geschmacks von Produkten ansprechen. Um essigfreie Tomaten am einfachsten zuzubereiten, benötigen Sie außer Salz keine zusätzlichen Konservierungsstoffe.Die Anzahl der Produkte und die Garzeit hängen von der Größe des Konservierungsbehälters ab Salz

Kochzeit 1 Liter1 Teelöffel 40 Minuten 3 Liter
30 Minuten
2 Liter 1 gestrichener Esslöffel
1 gehäufter Esslöffel 50 Minuten

Zutaten:

  • Tomaten;
  • Wasser;
  • salz.

Der grundlegende Weg, Tomaten ohne Essig zu ernten, ist unten gezeigt:

  • Zubereitete Tomaten werden in gewaschenen, ausgetrockneten Gläsern ausgelegt.
  • Gemüse abgepackt gesalzen.
  • Stelle die Gläser in eine Schüssel mit einem Tuch auf den Boden, um Risse im Glas zu vermeiden.
  • Gieße Wasser in den Topf auf zwei Drittel der Höhe der Kannen.
  • Tomaten werden mit k altem ungekochtem Wasser übergossen, Gläser werden mit Deckeln abgedeckt.
  • Eine halbe Stunde bis eine Stunde kochen, je nach Größe des Behälters.
  • Banken rollen auf, abkühlen.

Sie können die Nähte in einem Monat probieren.

Mit Zitrone

Interessante Säure in Tomatenbrötchen fügt Zitronensaft hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie diesem Twist etwas Paprika hinzufügen.

Um Tomaten mit Zitrusmarinade zu kochen, benötigst du folgende Zutaten:

  • mittelgroße Tomaten - 1 kg;
  • Zitrone - Saft einer halben Frucht;
  • Knoblauch - 4 Nelken;
  • Lorbeerblatt - 1 Stück;
  • frischer Dill - 2 Zweige;
  • Johannisbeerblätter - 5 Stück;
  • schwarze Pfefferkörner - 8 Stück;
  • Zucker - 4 gehäufte Esslöffel;
  • Salz - 1 Esslöffel;
  • Wasser.

Wie man Tomaten mit Zitrone macht, ist unten beschrieben:

  • Das Glas wird schichtweise gefüllt: Die unterste Schicht besteht aus Johannisbeerblättern und Dill, dann kommen Gewürze und Knoblauch an die Reihe, die Tomaten darauf stapeln.
  • Eine Viertelstunde kochendes Wasser aufgießen.
  • Zubereitung einer Marinade aus abgelassenem Wasser durch Kochen mit Salz und Zucker, bis die Kristalle verschwinden.
  • Zunächst wird Zitronensaft in Gläser gefüllt, dann flüssig und aufgerollt.

Snack ist in einem Monat fertig.

Die leckersten süßen Tomaten mit Honig

Traditionell wird die Süße des Gerichts mit Hilfe von Honig gegeben, es eignet sich auch für Tomaten-Twists. Der orientalisch-exotische Geschmack der Rohlinge wird erreicht, indem der Delikatesse würzige Nelken hinzugefügt werden.

Konservierter Honig wird aus folgenden Zutaten zubereitet:

  • Tomaten - 1 kg;
  • Honig - 100 g;
  • Knoblauch - 1-2 Nelken;
  • Essig - 40 ml;
  • Salz - 30 g;
  • Wasser - 1,5 l;
  • Meerrettichblätter - 1 Stück;
  • Johannisbeerblätter - 2 Stück;
  • Dill - 1 Regenschirm;
  • Nelken - 1 pro Glas.

Ungewöhnliche Honigtomaten werden wie folgt gelagert:

  • Gläser werden so gefüllt, dass das in Längsrichtung geschnittene Gemüse und der Knoblauch von unten und am Hals kommen.
  • Marinade aus Wasser, Essig, Salz, Pfeffer, Nelken 3 Minuten kochen lassen.
  • Flüssigkeit 15 Minuten in Gläser füllen, abseihen und zum Kochen bringen.
  • Der Füllvorgang wird noch zweimal wiederholt. Ganze Marinade dreimal aufgekocht.
  • Die Gläser werden aufgerollt und nach dem Abkühlen in den Keller transportiert.

Mit Wassermelone

Ein unerwarteter Zusatz zu Tomaten ist das Fruchtfleisch von Wassermelonen. Paprika passt perfekt in das Gericht, Selleriegrün verleiht eine ungewöhnliche Note. Wassermelone wird von Schalen und Kernen befreit, willkürlich in kleine Stücke geschnitten. Gewaschene, entkernte Paprika werden in Scheiben geteilt.

Wassermelonen-Tomaten-Twist wird aus folgenden Komponenten gewonnen:

  • mittelgroße Tomaten - 10 Stück;
  • Wassermelone - 2 Scheiben;
  • Pfeffer - 1 Stück;
  • Knoblauch - 2 Nelken;
  • Sellerieblatt - Bund;
  • Zucker - 2 Esslöffel mit einer Rutsche;
  • Salz - 20 g;
  • Zitronensäure - unvollständiger Teelöffel;
  • Wasser.

Verschiedene Gemüsesorten werden nach folgendem Schema zubereitet:

  • Untere Schicht - Gemüse und Knoblauchzehen in zwei Teile geschnitten.
  • Der Behälter ist bis oben mit gemischtem Gemüse gefüllt.
  • Bänke werden 10 Minuten lang mit kochendem Wasser übergossen.
  • Das abgelassene Wasser wird mit allen Marinadenbestandteilen 2 Minuten gekocht.
  • Vorspeise wird mit Marinade übergossen, Gläser werden aufgerollt.

In Apfelmarinade

Die Konservierung erfolgt auf der Basis von Apfelsaft gemischt mit Salz. Besser ist es, den Saft selbst auszupressen, aber auch eine fertig gekaufte Variante ist geeignet.

Zutaten von marinierten Tomaten in Fruchtsaft:

  • Tomaten - 2 kg;
  • Apfelsaft - 1 l;
  • Salz - 1 Esslöffel.

Das Gericht wird nach folgendem Schema zubereitet:

  • Gemüse wird eine halbe Minute lang mit kochendem Wasser übergossen, danach werden sie in Gläser gelegt.
  • Bereiten Sie die Marinade vor, indem Sie Apfelsaft mit Salz kochen. Wenn die Äpfel sauer sind und die Marinade sauer oder zu salzig ist, fügen Sie Zucker hinzu.
  • Tomaten werden mariniert, Gläser werden 10 Minuten sterilisiert und dann aufgerollt.

Mit Äpfeln

Im Gegensatz zum vorigen Rezept benötigt man hier keinen Apfelsaft, sondern die Früchte selbst, die in Scheiben geschnitten werden. Das Grundrezept kann mit würzigen Blättern oder Gewürzen variiert werden, wenn Sie ausgefallene Akzente setzen möchten.

Tomaten-Apfel-Platte Zutaten:

  • Tomaten - 3 kg;
  • Äpfel - 1 kg;
  • Essig - 0,5 Tasse;
  • schwarzer Pfeffer - Teelöffel;
  • Piment - Teelöffel;
  • Wasser - 3 l.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind unten angegeben:

  • Komponenten werden in Schichten in Gläser gelegt, abwechselnd Apfelscheiben, Tomaten, Kräuter.
  • Gläser mit kochendem Wasser füllen.
  • Die abgekühlte Flüssigkeit wird abgelassen, Salz, Pfeffer, Zucker werden hinzugefügt, zum Kochen gebracht.
  • Verschiedenes Obst und Gemüse wird mit Essig und Marinade ergänzt.
  • Die Banken rollen auf.

Mit Zitronensäure

Tolle Alternative zum Einmachen. Die vorgeschlagene Ernteoption ist für diejenigen geeignet, die aus dem einen oder anderen Grund lieber auf Essig verzichten möchten. Variiere das Gericht, indem du anderes Gemüse hinzufügst.

Erforderliche Zutaten:

  • Tomaten - 600 g;
  • Karotten - 0,5 Stück;
  • Salatpaprika - 0,5 Stk.;
  • Knoblauch - 2 Nelken;
  • Dill - 2 Regenschirme;
  • frisches Meerrettichblatt - 0,5 Stück;
  • Johannisbeerblätter - 2 Stk;
  • Nelken - 2 Stück;
  • schwarze Pfefferkörner - 3 Stk.;
  • Wasser - 0,5 l;
  • Zitronensäure - 0,5 Teelöffel;
  • Salz - 0,5 Esslöffel;
  • Zucker - 1,5 Esslöffel.

Sie bereiten einen Snack wie diesen zu:

  • Gemüse und Knoblauch dazugeben, in Scheiben geschnittene Karotten, Paprikascheiben, Gewürze und dicht mit Tomaten nach oben füllen.
  • Gemüse 15 Minuten lang mit kochendem Wasser übergießen.
  • Die Marinade aus Wasser, Salz, Zucker und Zitronensäure durch Aufkochen kochen.
  • Das Wasser abgießen und durch kochende Marinade ersetzen.
  • Banken rollen auf.

Mit Zucker

Ein perfekter Spin, perfekt für die meisten Gelegenheiten, eingelegt in einer Zuckermarinade.

Für diese Vorspeise brauchst du:

  • Tomaten - 1 kg;
  • Zucker - 50 g;
  • Salz - 1,5 EL;
  • Zitronensäure - 0,5 Teelöffel;
  • schwarze Pfefferkörner - 3 Stk.;
  • Pimenterbsen - 2 Stk.;
  • Nelken - 2 Stück,
  • Dill - 0,5 Teelöffel;
  • Knoblauch - 1 Nelke.

Um süße Tomaten zuzubereiten, folgen Sie diesen Empfehlungen:

  • Gewürze und Knoblauch werden auf den Boden eines Glasgefäßes gelegt.
  • Tomaten sind dicht gepackt.
  • Gießen Sie kochendes Wasser über den Inh alt des Glases.
  • Aus einer Dose Wasser, Zitronensäure, Zucker und Salz eine Marinade herstellen, indem die Mischung gekocht wird.
  • Gemüse wird mit Flüssigkeit übergossen.
  • Banken rollen auf.

Rohlinge richtig lagern

Beachten Sie bei der Aufbewahrung zu Hause, dass die Temperatur 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit - 75% nicht überschreiten sollte. Darüber hinaus haben sterilisierte Gläser Angst vor direkter Sonneneinstrahlung. Kann Aktien und Minustemperaturen nicht ausstehen.

Der ideale Ort, um Glasbehälter mit eingelegten Tomaten zu lagern, ist ein Keller, Keller oder Untergeschoss in einem privaten Landhaus. Unter städtischen Bedingungen können Sie einen Schrank auf dem Balkon für Rohlinge, eine Ecke in der Speisekammer, ein Regal im eingebauten Kühlschrank unter der Fensterbank nehmen. Hauptsache, die Temperaturverhältnisse, die Luftfeuchtigkeit und der Mangel an Sonnenlicht werden eingeh alten.

Verfallsdatum des Produkts

Hausgemachte Tomatenkonserven sollten nicht länger als zwei Jahre gelagert werden, und es ist noch besser, Vorbereitungen für eine Saison zu treffen und die Bestände jeden Herbst zu erneuern.Sie werden Schleudern ohne Reue los, wenn die Deckel geschwollen, die Sole trübe oder das Gemüse im Glas die Farbe verändert hat. Angebrochene Gläser werden nur im Kühlschrank maximal 3 Tage aufbewahrt.

Diversifizieren Sie das Menü mit Hilfe der Haush altserh altung unter der Macht einer Hausfrau. Süße eingelegte Tomaten sind einfach zuzubereiten und ihr Geschmack und Aroma wird Ihre Stimmung heben und Sie an langen Winterabenden an den Sommer erinnern.