Rezepte

Eingelegter bitterer Pfeffer: eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Rezepts für den Winter, H altbarkeit

Anonim

Es gibt viele Möglichkeiten, eingelegte Peperoni zuzubereiten, für jeden Geschmack. Der Salzvorgang ist nicht kompliziert, auch ein unerfahrener Koch kann damit umgehen. Es ist wichtig, das Rezept genau zu befolgen und die Proportionen zu beachten. Produkte zur Auswahl frischer, gewünschter Art. Sie sollten die folgenden Empfehlungen im Voraus lesen.

Kochfunktionen

Reife Paprika mittlerer Größe sollten gesalzen werden. Sie haben einen weißlich-grünen Ton, eine längliche Form, die nach unten verlängert ist. Die Wände der Paprika sollten fleischig sein. Die Konservierung erweist sich als würzig im Geschmack, geeignet für einen Snack bei einem Festmahl oder als Beilage zu Fleisch.Die Behälter werden auf bequeme Weise im Voraus sterilisiert, da sich das Produkt sonst verschlechtert. Auf eine Desinfektion kann verzichtet werden, die H altbarkeit wird jedoch deutlich reduziert.

Erforderliche Zutaten

Für den Kauf von Komponenten ist es ratsam, auf den Markt zu gehen oder Produkte aus dem Garten zu nehmen. Folgende Zutaten benötigen Sie laut Rezept:

  • 6 kg Peperoni;
  • 1 Liter Wasser;
  • 2 EL Salz;
  • 2 Bund Dill;
  • 6 Knoblauchzehen.

Gewürze sollten frisch sein, dann verleihen sie dem Gericht einen kräftigen Geschmack. Länger eingelagerte Gewürze haben wenig Wirkung.

Vorbereitung von Behältern und Zutaten

Banken werden 0,5, 1, 2 und 3 Liter genommen. Sie werden mit Soda gewaschen, auf Späne und Risse geprüft. Es ist besser, neue Abdeckungen aus Metall oder Nylon zu nehmen. Behälter werden mit einem Topf desinfiziert.

Ein Metallsieb wird darauf gestellt, Gläser verkehrt herum darauf. Wenn das Wasser kocht, beginnt es zu dämpfen.

Deckel aus Metall oder Nylon für 10 Minuten in kochendes Wasser legen. Die Sterilisation dauert etwa 15 Minuten. Danach werden die Behälter auf ein sauberes Handtuch gestellt, ohne sie umzudrehen. Erfahrene Köche raten, die Paprika vor dem Salzen 2-3 Tage bei Zimmertemperatur „liegen“ zu lassen. Sie sollten ein wenig binden.

Der Prozess der Herstellung von eingelegten Peperoni für den Winter

Paprikaschoten werden nicht nur in Gläsern fermentiert, man kann Emailgeschirr, Plastikeimer oder Holzfässer verwenden. Die Wahl der Behälter richtet sich nach der Menge der zum Beizen vorbereiteten Produkte, die vorgesehen sind Ort, um es zu speichern. Wenn es sich um Paprika handelt, die aus den Beeten gesammelt wurde, müssen Sie sie in einem warmen Raum liegen lassen, bis die Früchte gelblich werden.

Wenn das Gemüse auf dem Markt gekauft wurde und es grün ist, führen sie die gleiche Manipulation durch. Sole kann nach eigenem Ermessen verwendet werden oder nicht.

Nach der Zubereitung der Produkte wird das Gemüse gehackt und mit gehacktem Knoblauch kombiniert. Pfeffer wird mit einer Gabel durchstochen und mit den aufgeführten Produkten in einem tiefen Behälter verteilt. Der Behälter wird mit Gaze bedeckt, eine Presse wird darauf gestellt. Sie können ein riesiges Wasserbecken verwenden. Das Salzen wird in dieser Form 3 Tage lang belassen.

Wenn die Paprika gelblich wird, kannst du sie aus der Presse holen und in sterilisierte Gläser füllen. Der Fermentationsprozess dauert normalerweise 3-10 Tage. Wenn sich die Paprika verfärbt, kann das Beizen in der Marinade belassen oder in den Keller gebracht werden. Wenn das Produkt ohne Salzlake gelagert werden soll, entsorgen Sie das Gemüse in einem Sieb und lassen Sie die gesamte Marinade ab. Danach die Paprikaschoten fest in Gläser legen und mit der Hand festdrücken. Die Behälter müssen nicht sterilisiert werden, Sie können sie mit Soda waschen.

Regeln und Bedingungen für die Aufbewahrung von Rohlingen

Paprikakonserven werden im Keller oder Keller gelagert, bei Lufttemperaturen bis +10 Grad. Hohe Luftfeuchtigkeit ist unerwünscht, da sonst die Deckel schimmeln können. Die H altbarkeit der Konservierung beträgt 1 Jahr. Unsterilisierte Gläser mit Salzpaprika können bis zu 3 Monate an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Sie sollten nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.