Verschiedenes Fruchtkompott für den Winter: 9 einfache Rezepte für die Zubereitung eines Rohlings
Ein ausgezeichnetes Getränk, das Sie an den Sommer erinnern wird, ist ein gemischtes Kompott aus Früchten für den Winter. Zu den Zubereitungen gehören verschiedene Früchte und Beeren, sie sind nicht schwer zuzubereiten, sodass jeder ein Getränk zubereiten kann. Es ist besser, reife Gartenfrüchte oder solche, die auf dem lokalen Markt verkauft werden, als Kompott zu nehmen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass die Erh altung ein mühsames Geschäft ist, das Zeit und Mühe erfordert.
Allgemeine Kochregeln
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, verschiedene Kompotte herzustellen, die auf 2 Arten zubereitet werden können.
- sterilisiert.
- Getränke gerollt ohne Sterilisation.
Welche Methode zu wählen ist, geht jeden etwas an. Für jemanden ist es einfacher, alle Zutaten in den Behälter zu geben und zum Kochen zu bringen, und für manche ist es vorzuziehen, mehrere Aufgüsse durchzuführen. Aber in jeder Situation ist es wichtig, die allgemeinen Kochregeln zu befolgen.
Bei der Zubereitung eines Getränks gibt es Standardproportionen. Früchte mit Beeren sollten etwa die Hälfte der Kapazität des Glases einnehmen, und Kristallzucker mit Wasser wird in einem Verhältnis von 200 g eingenommen. pro 1 Liter Was das Einbringen von Wasser betrifft: Es wird oft 2 mal gegossen, das 3. ist das letzte. Erst danach fangen sie an zu konservieren.
Anforderungen an die Hauptzutaten
Unabhängig davon, welche Früchte und Beeren zum Ernten verwendet werden, müssen Sie sie richtig zubereiten:
- Früchte werden auf faule, beschädigte Beeren, Früchte untersucht, sonst verderben alle Rohlinge.
- Waschen Sie die Zutaten gründlich, bevor Sie den Sirup hinzufügen.
- Steinfrüchte müssen entsteint werden, da sie Blausäure enth alten, die sich nach einem Jahr Lagerung von Getränken in eine Frucht verwandeln kann. Wenn das Kompott mit Samen zubereitet wurde, empfiehlt es sich, es das ganze Jahr über zu trinken.
- Apfel ist die beliebteste Frucht in gemischtem Kompott, es ist besser, ihn zu schälen, das Kerngehäuse zu entfernen.
- Bei der Auswahl von Birnen für ein Getränk lohnt es sich, die Frucht zu untersuchen. Wenn es zu einer Verdunkelung kommt, ist es verboten, eine Birne zum Ernten zu verwenden. Sie müssen starke und frische Früchte wählen.
- Beeren mit Bitterkeit (Apfelbeere) werden in den Gefrierschrank gelegt, bevor sie zum Kompott geschickt werden. Diese Manipulation beseitigt den bitteren Geschmack, der das Getränk verderben kann.
Es wird empfohlen, Aspirin in Kompott mit Birnenzusatz zu geben. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt, aber das Werkstück bleibt erh alten.
Gerichte zubereiten
Behälter für Kompotte werden wie folgt vorbereitet:
- zuerst werden die Gläser in heißem Wasser mit Soda gut gewaschen, gespült und sterilisiert;
- Die Sterilisation kann über Dampf oder im Ofen für eine halbe Stunde erfolgen. Es ist wichtig, die Gläser im Ofen nicht zu stark zu belichten, da sonst der Behälter beim Eingießen von Sirup platzen kann;
- Es werden Verschlussdeckel mit lackierter Oberfläche verwendet, keine Kratzer, mit straffen Gummibändern.
Wie kocht man gemischtes Kompott für den Winter?
Wir informieren Sie über verschiedene Möglichkeiten, leckeres Kompott zuzubereiten.
Klassisches Rezept im 3-Liter-Glas
Für ein einfaches Kompott aus Früchten und Beeren benötigst du folgende Zutaten:
- Pflaumen - 250 gr.;
- Aprikosen - 250 gr.;
- Kirschen - 150 gr.;
- Zucker - 300 gr.;
- Wasser - 2,4 l.
Kochschritte:
- Die Früchte werden gewaschen, getrocknet und in ein sterilisiertes Glas gegeben.
- Der Behälter wird bis zum Rand mit kochendem Wasser übergossen, mit einem Deckel abgedeckt und 15 Minuten stehen gelassen. Wenn das Essen heiß ist, wird ein Deckel mit Löchern aufgesetzt und die gesamte Flüssigkeit in die Pfanne abgelassen.
- Zucker wird in das abgelassene Wasser gegossen, der Sirup wird nach dem Kochen 2 Minuten lang gekocht.
- Die gedämpften Zutaten werden mit fertigem Sirup nach oben gegossen, damit keine Lücke entsteht, das Glas rollt sich auf.
Beerenplatte mit Limonade
Laut Rezeptur können verschiedene Beeren verwendet werden - Himbeeren, Erdbeeren, rote Johannisbeeren, schwarze Sorten, Heidelbeere.
Zutatenliste:
- verschiedene Beeren - 400 gr.;
- Zitronensäure - 1 TL;
- Wasser - 2,5 l;
- Kristallzucker - 250-350 gr.
250 gr. reichen aus, um ein Getränk zuzubereiten. Sahara. Bei der Verwendung von sauren Beeren ist es jedoch möglich, die Sandmenge auf bis zu 350 g zu erhöhen. Um die Zubereitung süß zu machen, gießen Sie 500 gr.
Step Cooking:
- Wasser wird mit Zucker vermischt und angezündet.
- Die gewaschenen Beeren werden getrocknet und in einen sterilen Behälter gegossen. Zitronensäure wird hinzugefügt.
- Der fertige Sirup wird in das Glas gegossen und rollt sich sofort auf.
- Zwei Tage lang wird der Rohling unter der Decke entfernt, von unten nach oben.
Keine Sterilisation
Um ein Fruchtgetränk zuzubereiten, benötigen Sie:
- 500gr. Pfirsiche;
- 500gr. Äpfel;
- 200gr. Himbeeren;
- 450gr. Kristallzucker;
- 3 Liter Wasser.
Kochschritte:
- Es werden die notwendigen Produkte ausgewählt, die im Werkstück vorhanden sein werden. Himbeeren werden auf einem Teller ausgelegt, von vorhandenen Verunreinigungen befreit.
- Behälter mit Deckel sind vorsterilisiert.
- Zubereitete Himbeeren werden auf den Boden des Glases geschickt.
- Pfirsiche werden als nächstes verarbeitet. Die Früchte werden gut gewaschen, die Knochen werden entfernt und in kleine Scheiben geschnitten.
- Zerkleinerte Pfirsiche werden mit Himbeeren ausgelegt.
- Äpfel für Kompott sollten gewaschen, entkernt, in kleine Stücke geschnitten und zu den restlichen Früchten geschickt werden.
- Nun ist der Sirup fertig. Ein Topf mit Wasser wird auf den Herd gestellt, bis es kocht. Gekochte Flüssigkeit wird in ein Glas mit Sortiment gegossen.
- Wasser sollte stehen und etwas abkühlen. Dann muss es zurück in die Pfanne abgelassen und Zucker gegossen werden. Der Sirup wird gekocht, gerührt.
- Der fertige Sirup wird in einen Behälter gegossen. Das Glas wird mit einem Deckel aufgerollt, auf den Kopf gestellt und für einen Tag in eine Decke gewickelt.
Kirsche, Erdbeere und Stachelbeere
Bauteilliste für ein 3 Liter Werkstück:
- Kirschen - 750 gr.;
- Erdbeeren - 200 gr.;
- Stachelbeeren - 100 gr.;
- Zucker - 200 gr.;
- Wasser.
Die gewaschenen, geschälten Früchte werden in einen sterilen Behälter gegossen. Kirschen werden nicht entkernt.
Wasser wird mit einer Rate von etwa 5 Gläsern für jeden 3-Liter-Behälter erhitzt. Die Früchte werden mit heißem Wasser übergossen, das Glas wird mit einem Deckel abgedeckt.
Nach 5 Minuten wird das Wasser abgelassen, erneut zum Sieden erhitzt und der Kristallzucker gelöst. Solche Manipulationen werden 2 Mal durchgeführt, die 3. Füllung ist die letzte. Anschließend können die Gläser aufgerollt werden.
Von Äpfeln und Trauben
Um eine Ernte für den Winter zu machen, brauchst du:
- 2 Liter Wasser;
- 5 Stck mittelgroße Äpfel;
- 300-500gr. Trauben;
- 200 ml Kristallzucker.
Getränk zubereiten:
- Äpfel werden gewaschen und ganz ins Glas geschickt. Trauben werden gewaschen und in Büscheln auf Äpfel gestapelt.
- Die Deckel werden sterilisiert und einige Minuten getrocknet.
- Sirup wird zubereitet. Zucker wird in kochendem Wasser gerührt, bis er sich aufgelöst hat.
- Nachdem der Sirup in Gläser gegossen und mit Deckeln verschlossen wurde.
- Kapazitäten werden zur Sterilisation in einen Topf mit Wasser gegeben. Der Vorgang dauert 15 Minuten ab dem Moment, in dem das Wasser kocht.
- Tara steigt aus und rollt sich zusammen. Auf Deckel gelegt, bis zum Abkühlen verpackt.
Aus Johannisbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren
Das Rezept enthält folgende Zutaten:
- Heidelbeeren - 1 Tasse;
- schwarze Johannisbeere - 1 Tasse;
- Himbeeren - 1 Tasse;
- Zucker - 1,5 Tassen;
- Wasser - 3 l.
Kochvorgang:
- Beeren werden vorbereitet - verschoben, gewaschen, getrocknet.
- Auf dem Kompott musst du Wasser kochen, indem du Zucker hinzufügst.
- Beeren werden in einem sterilisierten Behälter ausgelegt.
- Die Früchte werden mit fertig gekochtem Sirup übergossen und das Glas rollt sich sofort auf.
- Der Behälter wird umgedreht und eingewickelt, bis er vollständig abgekühlt ist.
Aus Birne und Berberitze
Notwendige Zutaten, um das Kompott winterfest zu machen:
- 1 kg Birnen;
- 1 kg Berberitze;
- 700gr. Zucker;
- Wasser - 1000 ml.
Kochvorgang:
- Birnen werden gewaschen, von Verunreinigungen gereinigt.
- Die Früchte werden halbiert, der Kern herausgeschnitten, das Fruchtfleisch in Scheiben geschnitten.
- Berberitze wird auch bewegt, verdorbene und faule Beeren werden entfernt. Berberitze wird unter fließendem Wasser gewaschen.
- Wasser wird in das Geschirr gegossen, es wird angezündet, Zucker wird ausgegossen.
- Wasser wird zum Kochen gebracht, Kristallzucker wird aufgelöst.
- Zutaten werden in sauberen Behältern geschichtet und mit Sirup übergossen, mit einem Deckel abgedeckt.
- Dann werden die Gläser zum Sterilisieren in einen Topf mit Wasser gestellt. Unten wird ein Handtuch ausgelegt, damit die Gläser nicht platzen.
- Nach 25-minütigem Kochen sterilisieren.
- Dann wird der Behälter herausgezogen, versiegelt, unter die Decke gelegt, bis er abgekühlt ist.
Aus Trauben und Pfirsichen
Für ein Getränk benötigen Sie:
- 350gr. Gartenpfirsiche;
- 150gr. Trauben;
- 2 Liter Wasser;
- 170gr. Zucker.
Pfirsich wird gewaschen, geschält. Wenn es groß ist, wird es halbiert und der Knochen entfernt.
Kleine Früchte können im Ganzen ins Kompott gegeben werden. Die Trauben sortieren, spülen und zu den Pfirsichen in ein Glas geben.
Als nächstes den Sirup zubereiten und den Inh alt des Glases damit gießen, mit einem Deckel abdecken. Lassen Sie die Masse für einen Tag. Am nächsten Tag den Sirup abgießen, erneut aufkochen und zurück in den Behälter gießen.
Dann werden die Gläser mit Deckeln verschlossen und aufgerollt.
Aus Kirschen und Erdbeeren
Für das Rezept werden folgende Produkte benötigt:
- 2 Liter Wasser;
- 500gr. Zucker;
- 1 kg Erdbeeren;
- 1 kg Kirschen.
Step Cooking:
- Die Beeren werden bewegt, gewaschen. Kirschen müssen entsteint werden.
- Fülle den sterilen Behälter zur Hälfte mit Früchten. Gießen Sie kochendes Wasser darüber, schließen Sie den Deckel und lassen Sie ihn 15 Minuten lang stehen.
- Die Flüssigkeit aus dem Glas in eine Schüssel abgießen, Kristallzucker hinzufügen, aufkochen und 2 Minuten kochen lassen.
- Kochender Sirup wird in einen Behälter gegossen. Der Behälter wird sofort aufgerollt, umgedreht und bis zum Abkühlen unter der Decke stehen gelassen.
Wie und wie viel gespeichert werden kann
Kompottgläser werden an einem dunklen, kühlen Ort gelagert - Keller, Keller.
Wenn die Zubereitung richtig war, kann das Getränk mehrere Jahre im Keller gelagert werden. Mit Knochen verschlossene Kompotte werden das ganze Jahr über getrunken.
Empfohlen
Knoblauch in Öl für den Winter: ein Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung eines Rohlings, wie man ihn aufbewahrt

Garen von Knoblauch in Öl für den Winter, Ernteeigenschaften, Vor- und Nachteile dieser Aufbewahrungsmethode, notwendige Zutaten zum Garen.
Auberginen für den Winter: die besten Rezepte für die Zubereitung eines Rohlings

Die besten Auberginenrezepte für den Winter: die Prinzipien der Ernte von Auberginen für den Winter, die Auswahl und Zubereitung von Gemüse, die richtige Vorbereitung von Behältern, die besten Rezepte, die weitere Lagerung von Rohlingen.
Verschiedenes Gemüse für den Winter: 17 beste Schritt-für-Schritt-Rezepte für die Zubereitung eines Rohlings

Beschreibt, wie man verschiedenes Gemüse für den Winter kocht, welche Zutaten dafür benötigt werden und wie man Wintervorbereitungen richtig lagert, damit sie nicht verderben.