Schwein und Wildschwein: Unterschiede im Aussehen und Verh alten von Tieren
Die Überreste von Wildschweinen werden in archäologischen Schichten gefunden, die Zehntausende von Jahren alt sind. Bereits vor 13.000 Jahren wurde im Nahen Osten damit begonnen, sie zu domestizieren. Früher waren diese Tiere in ganz Europa, Afrika und Asien verbreitet. Die Konquistadoren brachten Hausschweine nach Amerika, wo einige von ihnen verwilderten. Wildschweine sind eine sehr prestigeträchtige Jagdtrophäe. Das Hausschwein ist ein Produkt menschlicher Arbeit. Wildschwein und Hausschwein, wer ist besser?
Aussehen von Tieren
Durch das Erscheinen eines Wildschweins und eines Hausschweins wird jeder unterscheiden. Vom Vorfahren erbten die manuellen Nachkommen jedoch die charakteristischen Merkmale der Art: einen Fleck, 2 Fingerpaare an jedem Huf, einen kräftigen Torso.
Schwein
Die Körperlänge des Tieres überschreitet normalerweise nicht 1,5 m. Der Körper ist dicht, auf kurzen, dünnen Beinen mit Hufen. Die Wolle ist flüssig, die Haut scheint durch. Das Gewicht verschiedener Rassen ist sehr unterschiedlich: manchmal 45 kg, vielleicht 150 kg.
Schweineaugen sind klein. Die Ohren sind groß, flexibel und beweglich, bei einigen Rassen hängend und fallen über die Augen. Der Hals ist schlecht ausgeprägt, sehr kurz. Die Schnauze ist kegelförmig mit einer runden Basis (Hals) und einer leicht abgeschnittenen Spitze (Ferkel). Das Schwein gräbt auch schön für sie, wie ein freier Verwandter. Kein Wunder, dass es so viele Kreuzungen von wilden und entlaufenen Haustieren gibt, die in der Natur überleben.
Die Farben der Schweine sind vielfältig. Meistens sind ihre Borsten grau, manchmal weiß, rosa, braun, schwarz, apfel.
Eine Sau hat 5-8 Paar Zitzen. Sie bringt 10-16 Ferkel, die bei der Geburt 600-1000 g wiegen.
Wildschwein
Weibchen und Männchen sehen sehr unterschiedlich aus. Der Eber ist größer und wiegt zwischen 100 kg und 200 kg. Das Schwein wiegt ca. 80-150 kg. Die oberen und unteren Reißzähne des Männchens fallen sofort auf, sie dienen ihm für Kämpfe mit Konkurrenten um das Weibchen und zur Abwehr von Raubtieren. Beim anderen Geschlecht sind diese Organe viel weniger entwickelt. Das Schwein schützt sich und seinen Nachwuchs und versucht, den Feind mit seinen Vorderhufen niederzuschlagen. Dabei spielt die Masse des Tieres eine große Rolle.
Der Eber ist mit dichtem, ziemlich langem, dunklem, grobem Haar bedeckt. Unter den oberen Borsten wächst im Winter eine dicke weiche Unterwolle. Die Farbe der Borste ist schwarzbraun mit Gelbstich. In Kombination mit einem bräunlich-grauen Isolationsflaum sieht die Farbe des Tieres aus wie grau-schwarz-braun.
Der untere Teil der Schnauze des Ebers ist verlängert und endet mit einem rauen Nickel. Mit ihnen kann das Tier gefrorenen Boden bis zu einer Tiefe von 30 cm graben.Die Ohren eines Wildschweins unterscheiden sich grundlegend von den Ohren eines domestizierten Nachkommen. Sie sind dicht mit Wolle bedeckt. Die Ohrmuscheln sind breit, länglich, stehen gerade, nehmen Geräusche gut auf, stören die Augen nicht.Die Augen sind klein.
Der Schwanz ist 20-25 cm lang, gerade, mit einer Quaste aus längeren Haaren am Ende. Die Körperlänge eines Wildschweins beträgt 175 cm, die Höhe 1 m. Für ein Tier ist es schwierig, mit einem massiven Körper auf relativ kurzen Beinen zu manövrieren. Aber es bewegt sich schnell, schnell.
Ferkel werden mit einer schützenden Streifenfarbe geboren. Ihr durchschnittliches Geburtsgewicht beträgt 850 g. Die Sau hat fünf Zitzenpaare, obwohl die Geburt von 12 Ferkeln selten ist. Häufiger sind es vier oder sechs.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schwein und einem Wildschwein?
Es ist interessant zu sehen, wie menschliche Bemühungen, ein sorgloser und bequemerer Lebensstil das Aussehen eines Haustieres verändert haben.
Was ist anders | ||
Schwein | ||
Länger und straffer. | Kürzer und schwächer. | |
Länger und schmaler, wie und der ganze Körper mit dichtem Haar bedeckt. | Kürzer und runder. | |
Dünner und kürzer. | Ohren | |
Hängende, teilweise verdeckende Augen. | Stoppeln | Dicker und länger, bildet auf dem Rücken einen Wulst.|
Color | Grau-schwarz-brauner Körper. Die Schnauze, die Unterschenkel und der Schwanz sind schwarz. Die Farbe der Borsten wird durch Lebensraum und Alter beeinflusst. | |
Reißzähne | Groß und gefährlich, besonders bei Männchen. | |
Schwanz | Gerade, endet mit einer Quaste. | Nackt, spiralförmig gedreht. |
Wildschweine laufen 2-2,5 mal schneller als Hausschweine. Der Umgang mit Schweinen ist oft freundlich. In letzter Zeit sind diese Tiere als Haustiere in Mode gekommen und leben in Wohnungen. Der Eber ist wild und streitsüchtig.
Empfohlen
Wilder Widder mit verdrehten Hörnern: wo sie leben, Beschreibung und Arten, Verh alten

Wildschafe gehören zur Artiodactyl-Ordnung und zur Familie der Boviden. Sie leben überwiegend in Berggebieten und sind perfekt an die Fortbewegung auf Felsen angepasst.
Verh alten eines Kaninchens vor der Geburt: Wie viele Tage dauert es, ein Nest vorzubereiten und zu pflegen?

Verh altensmerkmale des Kaninchens vor der Runde. In wie vielen Tagen fängt sie an, das Nest vorzubereiten? Warum zerreißt das Kaninchen den Flaum auf ihrer Brust? Mögliche Probleme vor der Geburt.
Wie man das Alter eines Huhns bestimmt: Anzeichen und Unterschiede zwischen einem alten und einem jungen Vogel erkennen wir am Aussehen

Viele unerfahrene Geflügelzüchter interessieren sich dafür, wie man das Alter eines Huhns bestimmt. Tatsächlich ist es ganz einfach, dies zu tun - achten Sie einfach auf bestimmte Funktionen.