Plum Pickled Diner: 15 Schritt-für-Schritt-Rezepte für die Winterküche
Die meisten Hausfrauen sind es gewohnt, Pflaumen für süße Desserts zu verwenden, wenn sie sich auf den Winter vorbereiten. Marmelade, Marmelade, Marmelade – eine klassische Konservierungsliste, bei der es um Obst geht. Aber die Rezepte für eingelegte Diner-Pflaumen sind immer noch eine Kuriosität. Es hat ein feines Aroma und einen süß-sauren Geschmack, der durch würzige Zusätze schön akzentuiert wird.
Geheimnisse des Einlegens von Pflaumen für den Winter
Marinierte Pflaumen passen zu allen Fisch- und Fleischsorten. Es kann als eigenständiges Gericht oder als Zugabe zu Alkohol serviert werden. Um nicht nur einen appetitlichen, sondern auch einen ästhetisch ansprechenden Snack zu erh alten, müssen Sie einige Feinheiten des Kochens kennen.Sie betreffen zum größten Teil die Auswahl und Zubereitung von Obst.
Eigenschaften der Obstauswahl
Beim Einlegen muss die Schale der Frucht hohen Temperaturen standh alten. Wählen Sie daher besser unreife Exemplare.
Perfekte Sorten:
- Ungarisch;
- Aal;
- Renklod.
Eingelegte Pflaumen sind vorblanchiert (mehrmals für ein paar Sekunden in kochendes Wasser getaucht). Und dann Marinade gießen.
Küchenutensilien
Zum Kochen benötigen Sie einen großen Topf (die Marinade wird darin gekocht) und Gläser. Bei Verwendung von Metallkappen mit Gummidichtung wird ein Falzschlüssel benötigt.
Gläser müssen steril, frei von Chips, Kratzern und Rissen sein.
Wie man Pflaumen zu Hause einlegt?
Pflaumen können auf verschiedene Arten hergestellt werden. Der Klassiker ist Obst (wahlweise mit oder ohne Knochen) + Marinade. Es gibt Rezepte mit Zusatzstoffen in Form von Knoblauch, Senf, Cognac, Ingwer und anderen Zutaten.
Einfaches Rezept
Der schnellste und einfachste Weg, eingelegte Pflaumen ohne Stein zuzubereiten. Daher müssen Sie Früchte mit einem leicht zu extrahierenden Kern pflücken.
Zutaten:
- Obst - 2 Kilogramm;
- Apfelessig - 1 Tasse;
- Zucker - 500 Gramm;
- Wasser - 1,25 Liter;
- Gewürzmischung (Schwarz-Piment, Anis, Nelken, Zimt, Lorbeerblatt) - 2 Esslöffel.
Kochtechnik:
- Die gewaschenen Früchte entkernen und das Fruchtfleisch in Gläser füllen. Mit kochendem Wasser übergießen und abkühlen lassen.
- Den entstandenen Aufguss in einen Topf abgießen und zusammen mit Zucker, Gewürzen und Essig aufkochen. 12 Minuten kochen.
- Das Fruchtfleisch mit heißer Marinade übergießen. Der entstehende Bodensatz darf nicht in die Gläser fallen.
Aufrollen und prüfen, ob Luft eindringt, indem das Glas umgedreht wird.
Mit Knoblauch
Wenn Sie eine Pflaume mit Knoblauch marinieren, erh alten Sie eine Vorspeise mit pikantem Nachgeschmack.
Zutaten:
- Pflaumen - 1 Kilo;
- Lorbeer - 4 Blätter;
- Wasser - 0,5 Liter;
- Essig - 50 Milliliter;
- Knoblauch - 10 Nelken;
- Zucker - 1 Tasse;
- Salz - ½ Teelöffel;
- Pfeffer und Nelken nach Geschmack.
Kochtechnik:
- Garfrüchte, Knoblauch und Gewürze.
- Wasser mit Salz und Zucker separat kochen.
- Den ersten Guss machen, 25 Minuten ziehen lassen.
- Aufguss abgießen, nochmals aufkochen und wieder zu den Pflaumen geben.
Deckel schließen und abkühlen lassen.
Mit Gewürznelke
Eine eingelegte Pflaume mit einem „Nelken“-Akzent ist eine gute Ergänzung zu Fleisch. Die Zusammensetzung der Zutaten ist fast die gleiche wie im ersten Rezept.
Nur die Zubereitung wird mit Salz (es dauert 1 Teelöffel) und 10 Nelken gemacht.
Ansonsten ist die Kochtechnik Standard - Früchte werden in ein Glas gegeben (mit oder ohne Stein - nach eigenem Ermessen). Dann wird mehrfach gewürzt aufgegossen.
Mit Senf
Eine klassische Aperitif-Marinade kann aus Senfpulver hergestellt werden.
Zutaten:
- Aal - 2 Kilogramm;
- Essigessenz, Salz und Senfpulver - jeweils 1 Esslöffel;
- Zucker - 120 Gramm;
- Wasser - 1 Liter;
- Gewürz - nach Geschmack.
Kochtechnik:
- Aal in ein Glas geben.
- Wasser mit Salz und Zucker aufkochen. Nach dem Kochen Essig und Senf hinzufügen.
- Obst einschenken und sofort aufrollen.
Senfpflaumen können Sie nach 5 Tagen probieren.
Mit Cognac
Kochen mit Cognac ist eine festliche Snack-Option.
Zutaten:
- Pflaume - 1 Kilo;
- Cognac - 7 Esslöffel;
- Wasser - 1 Liter;
- Zucker - 600 Gramm;
- Apfelessig - 10 Milliliter;
- Gewürze - optional.
Kochtechnik:
- Zucker, Wasser und Essig 20 Minuten kochen. Cognac hinzufügen und umrühren.
- Gib Früchte und Gewürze in ein Glas und gieße Cognac-Lösung hinein.
- Eine Stunde ziehen lassen, dann abgießen und die Flüssigkeit aufkochen.
Aktionen werden zweimal wiederholt, danach können Sie Gläser mit eingelegten Pflaumen aufrollen.
Mit Apfelessig
Eingelegte Pflaumen schmecken besonders gut, wenn gewöhnlicher Tafelessig durch einen weniger ätzenden Apfelessig ersetzt wird.
Zutaten:
- Obst - 2 Kilogramm;
- Zucker - halb so viel;
- Apfelessig - 300 Milliliter;
- Lorbeer - 3 Blätter;
- Pfeffer, Nelken und andere Gewürze nach Geschmack.
Die Kochtechnik ist die gleiche wie bei einem einfachen Rezept. Die Früchte werden mit kochendem Wasser übergossen, das dann abgelassen und daraus mit den restlichen Bestandteilen eine Marinade hergestellt wird.
Im eigenen Saft
Um eingelegte Pflaumen herzustellen, musst du sie nicht in einer Essiglösung einweichen. Es gibt ein Rezept zum Kochen im eigenen Saft.
Zutaten:
- Ungarisch - 2 Kilogramm;
- Lorbeer - 2 Blätter;
- Zucker - 700 Gramm;
- Apfelessig - 1,5 Tassen;
- Mischung aus Paprika und Nelken - optional.
Kochtechnik:
- Lege die gewaschenen Früchte in ein breites Becken und bestreue jede Schicht mit Gewürzen.
- Essig erhitzen und den Zucker darin verdünnen.
- Zukünftig eingelegte Pflaumen mit Sirup übergießen und mit einem sauberen Tuch abdecken.
- Wenn die Früchte den Saft abgeben, die Marinade abgießen, aufkochen und erneut zu den Pflaumen gießen.
- Der Vorgang wird 5 Tage lang zweimal täglich wiederholt.
Eingelegte Pflaumen geben nach der angegebenen Zeit so viel Saft ab, dass sie vollständig damit bedeckt sind. Dann können sie in den permanenten Speicher verschoben werden.
Mit Tomaten
Ganz einfach lassen sich eingelegte Pflaumen mit anderem Gemüse (z.B. Tomaten) konservieren.
Zutaten:
- Tomaten - 9 Kilogramm;
- Aal - halb so viel;
- Zwiebeln - 3 Stück;
- Wasser - 5 Liter;
- Zucker und Salz - jeweils 300 Gramm;
- 4% Essig - 1 Liter;
- Knoblauch - 1 Kopf;
- Schirm Dill, Johannisbeerblätter und Kirschen - optional.
Kochtechnik:
- Schale der Frucht vorstechen, damit sie nicht aufplatzt.
- Gemüse, Zwiebelringe, Knoblauchzehen und Gewürze auf den Boden des Glases geben.
- Lesezeichen für Obst und Gemüse machen.
- Die Marinade aus Wasser, Salz, Zucker und Essig aufkochen.
- Gläser mit heißer Lösung aufgießen und darin 15 Minuten marinieren.
Lassen Sie die Flüssigkeit ab, kochen Sie sie auf und geben Sie sie zurück in die Gläser. Werkstück aufrollen.
Keine Sterilisation
Es gibt Möglichkeiten, eingelegte Pflaumen zuzubereiten, die auch in unsterilen Schalen aufbewahrt werden. Erhöhen Sie einfach die Essigmenge.
Zutaten:
- Pflaume - 1 Kilo;
- Wasser - 0,5 Liter;
- Essigsäure - 50 ml;
- Zucker - 1 Tasse;
- Gewürze - optional;
- Salz - 10 Gramm.
Die Kochtechnik ähnelt der klassischen einfachen Variante. Der Unterschied besteht nur in der verlängerten Zieh- und Kochdauer der Marinade (30 bzw. 20 Minuten).
Mit Knoblauch
Marinierte Pflaumen mit Knoblauch können festlicher werden, wenn die Nelken nicht als Gewürz verwendet werden, sondern mit Früchten gefüllt werden.Die Zusammensetzung der Zutaten ist in diesem Fall identisch mit dem zuvor besprochenen Rezept mit Knoblauch (es kann etwas mehr sein). Hinsichtlich der Kochtechnik gibt es nur einen Unterschied – die Nelken passen nicht auf den Boden des Glases, sondern werden anstelle der extrahierten Kerne in die Frucht gelegt.
Pflaumen "wie Oliven"
Eine vertraute Frucht kann, wenn sie richtig gekocht wird (das Schritt-für-Schritt-Rezept wird unten besprochen), zu einem vollwertigen Ersatz für Oliven werden.
Zutaten:
- Obst - 2 Kilogramm;
- Essig - 50 Milliliter;
- Zucker - 1,5 Kilogramm;
- Zitronensaft - 15 Esslöffel;
- Lorbeer - 7 Blätter;
- Gewürze - optional.
Kochtechnik:
- Sirup aus Essig, Zucker und Zitronensaft kochen.
- Pflaumen mit Gewürzen in einen Behälter streuen, Sirup darüber gießen und eine Stunde marinieren.
- Die Marinade abgießen und aufkochen. Nochmals über die Pflaumen gießen.
Der Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis eine ausreichende Füllmenge erreicht ist. Danach können die Dosen aufgerollt werden.
Drehe "Unter Oliven"
Pflaumen sind eine gute Imitation einer mediterranen Delikatesse.
Zutaten:
- Essig und Olivenöl - jeweils ½ Tasse;
- Aal oder Wende - 1 Kilogramm;
- Gewürze;
- Zucker und Salz - jeweils 1 Esslöffel.
Kochtechnik:
- Die gewaschenen Früchte in ein Glas geben.
- Kochen Sie aus den restlichen Zutaten die Marinade (Wärmebehandlungszeit - 20-25 Minuten).
- Füllung machen.
Marinierte Pflaumen "für Oliven" sind in einem Monat fertig.
Gelbe Pflaumen mit Ingwer und Vanille
Gelbe eingelegte Pflaumen sehen im Glas besonders eindrucksvoll aus.
Zutaten:
- Weißwein - 1 Glas;
- Früchte - 900 Gramm;
- Zucker, Ingwerwurzel und Weinessig - jeweils 300 Gramm;
- Vanille, Zimt - je 1 Schote;
- Nelke - 6 Knospen.
Kochtechnik: Gewaschene Früchte werden in Gläsern ausgelegt. Die restlichen Zutaten kommen in die Füllung. Darin sollten eingelegte Pflaumen unter dem Deckel 1 Monat verbringen.
In einer scharfen Marinade
Liebhaber von scharf eingelegten Pflaumen werden die scharf eingelegten Pflaumen lieben.
Zutaten:
- Pflaume - 2 Kilogramm;
- Zucker - 2 Tassen;
- Salz - 8 Gramm;
- Weinessig - 0,7 Liter;
- Knoblauch - 8 Zehen;
- getrockneter Thymian - 2 Teelöffel;
- Chili in Scheiben geschnitten - 1 Schote;
- Pfeffermischung - nach Geschmack.
Die Kochtechnologie ist die gleiche wie beim vorherigen Rezept.
In einem Eimer
Bei großen Erntemengen kann direkt im Eimer gekocht werden. Für diese Zwecke eignet sich ein Rezept zur Herstellung von eingelegten Pflaumen im eigenen Saft.
Du kannst einen Rohling aus Knochen machen. Bei längerer Lagerung beginnen die Kerne jedoch, gesundheitsschädliche Stoffe freizusetzen. Wenn also nicht geplant ist, es in den nächsten 2-3 Monaten zu essen, ist es besser, die Knochen zu entfernen.
Wie lagere ich das fertige Produkt richtig?
Marinierter Scheit kann bei richtiger Vorbereitung und Platzierung bis zu einem Jahr gelagert werden. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- sterile Glaswaren mit versiegelten Deckeln;
- Mangel an hellem Sonnenlicht;
- kühl (bei Zimmertemperatur hält eine eingelegte Pflaume nicht länger als 6 Monate).
Eine weitere wichtige Bedingung: Unmittelbar nach dem Verkorken sollten die Snackgläser allmählich abkühlen. Daher empfiehlt es sich, sie in eine Decke einzuwickeln. Eingelegte Pflaumen sind eine grundlegend neue Art der Zubereitung. Diejenigen, die sie mindestens einmal probiert haben, haben sie in ihre jährliche Erh altungsliste aufgenommen.
Empfohlen
Wie schlafen Kühe: In welcher Position und wie lange dauert die Ruhe, die Auswirkungen auf die Gesundheit

Wie und wo Kühe schlafen. Die Wirkung des Schlafes auf das Leben des Tieres und seine Produktivität. Warum Kühe manchmal im Stehen und manchmal im Liegen schlafen. Schlafdauer.
Schafzucht: führende Länder in Bezug auf die Viehzucht und die größten Gebiete, in denen die Industrie entwickelt ist

Die Schafzucht ist der älteste Zweig der Tierh altung und versorgt die Menschen mit Fleisch, Milch, Wolle, Schaffell und Leder; Die drei führenden Länder in der Schafzucht sind China, Australien und Indien.
Die Ziege frisst nicht gut und gibt wenig Milch: was zu tun ist und die Gründe, die Behandlungsregeln

Was tun, wenn die Ziege nicht gut frisst und wenig Milch gibt. Ursachen: Krankheit, falsche Fütterung, schlechte Pflege. Ab wann produziert eine Ziege normalerweise weniger Milch?