Fungizid Amistar Extra: Gebrauchsanweisung, Verfahren zur Herstellung der Lösung
Vor der Anwendung des Fungizids Amistar Extra ist die Gebrauchsanweisung zu lesen. Das Medikament zeichnet sich durch eine Reihe positiver Eigenschaften aus, es gibt aber auch Nachteile. Die Komponenten zielen auf die Abtötung von für Getreide gefährlichen Krankheitserregern ab, die den Ertrag mindern und zum Absterben der Pflanze führen. Beim Verdünnen der Lösung ist es wichtig, die empfohlene Dosierung einzuh alten.
Zusammensetzung, Zweck und Freisetzungsform des Fungizids "Amistar Extra"
Komplexmittel "Amistar Extra" wird zur Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten des gemahlenen Teils von Getreidekulturen verwendet. Die Zusammensetzung des Heilmittels enthält zwei Wirkstoffe: Azoxystrobin und Cyproconazol:
- Hergestellt von einem Schweizer Unternehmen als flüssige Lösung.
- Das Konzentrat wird in Plastikbehältern verschiedener Größen verkauft.
- Vor der Anwendung muss das Medikament gemäß den Anweisungen mit Wasser verdünnt werden.
Weil sich der Pilz schnell an die Fungizidkomponenten anpasst, wird er zwei Jahre hintereinander nicht zur Pflanzenbehandlung eingesetzt.
Geschwindigkeit und Wirkmechanismus
Das Produkt gehört zu den systemnahen Fungiziden. Die Wirkung des Arzneimittels tritt innerhalb von 35 Minuten nach der Verarbeitung der Kultur ein:
- Azoxystrobin ist in einer Dosierung von 200 g/l enth alten. Die Komponente, die auf die Läsion gelangt, stört die Funktion des Atmungssystems von Pilzorganismen. Infolgedessen sterben pathogene Mikroorganismen ab. Die Kultur wird einen ganzen Monat lang vor der Ausbreitung einer Infektion geschützt.
- Cyproconazol ist in einer Konzentration von 80 g/l enth alten. Die Substanz wird schnell in das Gewebe aufgenommen und verteilt sich zusammen mit dem Saft in allen Organen der Pflanze. Der Inh altsstoff wird durch Niederschläge nicht abgewaschen und schützt die Pflanze lange vor einem erneuten Befall.
Die Wirkstoffe von „Amistar Extra“ verbessern alle Stoffwechselprozesse, die im Pflanzengewebe ablaufen. Dadurch wird Stickstoff besser aufgenommen, der Wasserstoffwechsel beschleunigt und die Immunität erhöht.
Bedeutet Vorteil
Das Fungizid Amistar hat eine Reihe positiver Eigenschaften:
- schützt zuverlässig vor vielen Krankheiten;
- zeigt Wirksamkeit bei der Behandlung in jedem Stadium der Krankheit;
- verlängert die Anbausaison;
- beeinflusst die Erntemenge positiv;
- erhöht die Pflanzenimmunität;
- verbessert die Nährstoffaufnahme;
- verliert nach Regen nicht an Aktivität.
Nachteile des Medikaments
Trotz der großen Liste an Vorteilen hat das Fungizid Amistar Extra auch Schwächen:
- achten Sie darauf, die Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen;
- erfordert strikte Einh altung der Dosierung;
- Bestandteile sind giftig für Bienen und Tiere;
- Arzneimittelpreis ist hoch.
Verfahren zur Herstellung der Lösung
Die Suspension ist vor Arbeitsbeginn mit der erforderlichen Menge Wasser anzumischen. Wasser wird in kleinen Portionen eingegossen. Die fertige Lösung wird in eine Sprühflasche abgefüllt.
Für den großflächigen Einsatz wird eine spezielle Technik verwendet.
Weizen
Kombiniertes Fungizid schützt vor vielen Pilzkrankheiten. Bei ersten Anzeichen einer Infektion wird in jedem Stadium der vegetativen Entwicklung der Kultur gespritzt. Bei Bedarf erfolgt eine Nachbehandlung nach drei Wochen. Um Weizen vor Fusarium zu schützen, wird die Verarbeitung vor der Blüte durchgeführt.
700 ml Fungizid werden pro Hektar Anbaufläche benötigt. Das fertige Lösungsvolumen beträgt 300 Liter.
Gerste
Spritzen sollte durchgeführt werden, wenn die ersten Symptome der Krankheit festgestellt werden. Nach drei Wochen wird die Behandlung wiederholt.
Auf 1 Hektar Kultur werden 600 ml bis 900 ml Substanz verbraucht. Sie müssen 310 Liter Lösung herstellen.
Roggen
Kultur wird behandelt, wenn Anzeichen einer Pilzinfektion auftreten. Zur Verstärkung der Wirkung ist eine erneute Anwendung des Fungizids nach 20 Tagen angezeigt.
Für 1 Hektar Getreide werden 900 ml Konzentrat zubereitet. Das Volumen der fertigen Lösung beträgt 420 Liter.
Raps
Pflanzungen vor Pilzkrankheiten schützen hilft bei der Verarbeitung in jeder Phase der Vegetationsperiode. Um einhundert Quadratmeter Feld zu bearbeiten, reichen 9 ml der Substanz. Die fertige Lösung wird auf ein Volumen von 3,5 Liter gebracht.
Sonnenblume
Um Sonnenblumen vor Pilzinfektionen zu schützen, reicht es aus, eine Behandlung in jedem Stadium der Pflanzenentwicklung durchzuführen. Um einhundert Quadratmeter Kultur zu verarbeiten, werden 9 ml der Substanz benötigt. Der Verbrauch der fertigen Lösung beträgt drei Liter.
Mais
Bei Auftreten von Krankheitsanzeichen darf mit dem Fungizid Amistar Extra gespritzt werden. Die Verarbeitung wird drei Wochen vor der Ernte gestoppt. Für jeden Hektar Pflanzung werden 700 ml Fungizid benötigt, aus denen 250 ml Lösung hergestellt werden.
Zuckerrübe
Um die Zuckerrübe von einer Pilzinfektion zu befreien, ist es notwendig, eine Lösung auf Basis von Amistar Extra herzustellen. Auf hundert Quadratmetern werden 8,5 ml der Substanz verbraucht. Das Volumen der fertigen Lösung beträgt drei Liter.
Hinweise zur Verwendung des Produkts
Das Medikament ist zur Behandlung von Feldfrüchten gegen Pilzinfektionen bestimmt:
- Zur Vorbeugung wird vor der Blüte gespritzt.
- Für medizinische Zwecke wird die Behandlung unmittelbar nach dem Erkennen von Krankheitssymptomen durchgeführt.
- Letzte Anwendung sollte einen Monat vor der Ernte erfolgen.
Medikamentenvorkehrungen
Das Medikament ist für Menschen und Tiere giftig, daher müssen Sie bei der Arbeit damit die Sicherheitsregeln befolgen:
- Die Arbeiten werden bei ruhigem und trockenem Wetter durchgeführt. Verlassen Sie die Bearbeitung am besten abends oder morgens.
- Die Verarbeitung sollte mit spezieller Kleidung und Atemschutzmaske erfolgen.
- Wenn die Lösung auf die Haut gelangt, sollte sie mit Wasser und Seife unter fließendem Wasser gewaschen werden. Wenn die Lösung in die Augen gelangt, spülen Sie sie 16 Minuten lang mit klarem Wasser aus.
Fungizid-Toxizität
Das Fungizid "Amistar Extra" wurde der zweiten Gefahrenklasse für Menschen und der dritten Gefahrenklasse für Bienen zugeordnet.
Kompatibilität mit anderen Produkten
Das Mischen von Amistar Extra mit anderen Pflanzenschutzmitteln ist zulässig, aber Sie müssen die Gebrauchsanweisung der Produkte studieren.
Arzneimittellagerung
Lagern Sie das Fungizid an einem trockenen, dunklen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren, bei einer Temperatur von -5 bis +34 Grad. Das Medikament behält alle seine Eigenschaften für drei Jahre ab Herstellungsdatum.
Gibt es Analoga?
Ein Analogon des Medikaments "Amistar Extra" ist das Fungizid "Amistar Trio". Die Zusammensetzung des letzteren enthält eine weitere zusätzliche Komponente, die den Wirkungsbereich erweitert.
Empfohlen
Die Ziege nimmt ab: Was ist zu tun und was ist der Grund, Methoden zur Lösung des Problems und Vorbeugung

Die Hauptgründe, warum eine Ziege schnell an Gewicht verliert, und was zu tun ist, um Probleme zu lösen. Beliebte Methoden, um den Appetit von Tieren zu wecken. Verhinderung von Gewichtsverlust bei Ziegen.
Fungizid Raek: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Herstellung einer Arbeitslösung

Fungizid „Raek“: Anwendung und Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform, Wirkung des Arzneimittels, Verbrauchsmengen, Zubereitung, Sicherheitsvorkehrungen, Toxizitätsgrad, Verträglichkeit.
Fungizid Medea: Gebrauchsanweisung, Herstellung einer Arbeitslösung, Analoga

Fungizid "Medea": Anwendungsregeln und Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Freisetzungsform, Zweck, Wirkungsweise des Arzneimittels, Verbrauchsrate, Vor- und Nachteile, Verbrauchsrate bei verschiedenen Krankheiten.