Frage Antwort

Quinoa: nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen, Rezepte zur Behandlung von Krankheiten

Anonim

Die Natur hat der Menschheit eine Vielzahl wertvoller Pflanzen zur Verfügung gestellt, die wohltuend auf den Körper wirken. Die Verwendung von Quinoa, seine vorteilhaften Eigenschaften und mögliche Kontraindikationen werden bei der Behandlung verschiedener Krankheiten berücksichtigt. Gleichzeitig wird die Pflanze aufgrund des hohen Proteingeh alts in der Pflanze häufig zum Kochen verwendet, insbesondere in der vegetarischen Ernährung und zur Gewichtsabnahme.

Kurzbeschreibung

Garten Quinoa ist ein aufrechtes, einjähriges Gras. Der Stamm ist durch Verzweigung gekennzeichnet. In der Höhe erreicht die Pflanze bis zu 180 Zentimeter. Das Laub ist abwechselnd auf dem Stamm verteilt, unterschiedlich im Aussehen, länglich, dünn, mit charakteristischen Kerben, smaragdgrüner Farbe.Unten ist eine milchige Blattplatte.

Je nach Art ist das Laub gelb, rot. Hat einen säuerlichen Geschmack. Blumen grün oder rot. Quinoasamen sind bräunlich oder schwarz. Die Pflanze ist einhäusig, weibliche und männliche Blütenstände befinden sich am Strauch. Sie sind klein, grün oder rötlich gefärbt, Blütenstände sind in Form von Rispen oder Ährchen dargestellt. Blüht den ganzen Sommer über, je nach Wuchsregion.

Chemische Zusammensetzung

Die wohltuende Wirkung auf den Körper ist auf die reichh altige Zusammensetzung zurückzuführen. Der Schwan enthält:

  • Vitaminkomplex: Vitamine der Gruppe C, P, E, PP, A, B (B1, B2, B 4, B5, B9);
  • Aminosäuren, mindestens 17 Arten, von denen einige im Körper nicht synthetisiert werden;
  • Elemente: Eisen, Phosphor, Kalium, Selen, Calcium, Kupfer, Zink, Natrium;
  • organische Säuren;
  • pektin;
  • Saponine;
  • ätherische Öle;
  • Protein;
  • Faser.

Die Zusammensetzung der Wertstoffe und deren Menge variiert je nach Wuchsort.

Sorten von Quinoa

Bei Quinoa werden folgende Sorten unterschieden:

  • wilde Quinoa - bis 70 Zentimeter hoch, Stamm aufrecht oder kriechend, Triebe waagerecht oder nach oben gerichtet. Über die gesamte Länge des Astes ist eine Filmbeschichtung sichtbar, Blattplatten sind länglich oder dreieckig, der Farbton ist graugrün, manchmal rötlich;
  • Tatar Quinoa - eine bis zu einem Meter hohe Pflanze, einjährig, Stamm aufrecht oder liegend. Die Blätter sind länglich, leicht oval, mit Kerben, mit Zotten bedeckt, die Blüten bilden Ährchen, mit Blättern umrandet;
  • köpfiger Quinoa - bis zu 60 Zentimeter hoch, kriechender Stängel, verfärbt sich zum Ende des Sommers von grünlich nach rot. Die Blätter sind dreieckig oder oval, die Blüten bilden kleine Kugeln, den weiblichen Blüten fehlt eine Blütenhülle;
  • speerförmiger Quinoa - bis zu einem Meter hoch, Stamm teilweise kahl, mäßig verzweigt, Blattteller beidseitig glatt, speerförmig, gegenständig am Stamm angesetzt, Blüten in kleinen Kugeln versammelt;
  • längliche Quinoa - bis zu einem Meter hoch, Blätter dreieckig, länglich, grün, Blüten ebenfalls grün, in kleinen Kugeln gesammelt;
  • Küsten-Quinoa - bis 70 Zentimeter hoch, Stamm teilweise kahl, verzweigt mit nach oben gerichteten Trieben, ovale Blätter, an der Basis verengt, Blüten bilden längliche Ährchen, wird anstelle von Spinat als Speise verwendet;
  • Ausbreitungsquinoa - bis zu 1,5 Meter hoher, verzweigter Stamm, Blätter mit glatten und gezackten Rändern, länglich, mit grüner Tönung, die untere Blattreihe ist speerförmig. Blüten grün, in Ährchen gesammelt;
  • Pfeilförmige Quinoa - bis 1,5 Meter hoch, Stengel aufrecht, verzweigt, Blattteller oben grün, unterer Teil silbrig, je nach Stufe, Blätter mit scharfer Spitze, herzförmig oder oval, mit geraden Seiten.

Wichtig! Weißer Quinoa sieht aus wie essbar, ist aber giftig.

Selbst eine kleine Menge zu essen verursacht Vergiftungen, Übelkeit, Erbrechen, Dehydrierung, Bauchschmerzen und Durchfall.

Was ist nützlich?

Die heilenden Eigenschaften von Quinoa werden seit langem in der Alternativmedizin eingesetzt. Die Vorteile des grünen Teils und der Samen für den Körper drücken sich in der wohltuenden Wirkung von Vitaminen, Mineralien und anderen wertvollen Verbindungen aus, die in der Pflanze vorhanden sind.

Für Knochen

Aufgrund des Vorhandenseins von Kalium, Phosphor, Kalzium und Magnesium in Quinoa hilft es, das Knochengewebe zu stärken und Osteoporose vorzubeugen. Protein ist an der Bildung von Muskelmasse beteiligt. Vitamine aktivieren Regenerationsprozesse.

Für Herz und Blutgefäße

Das Vorhandensein von Eisen in der Pflanze sorgt für einen hohen Anteil an roten Blutkörperchen, Hämoglobin. Der hohe Geh alt an Kalium und Rutin wirkt sich positiv auf das Herz aus, beugt Sklerose, Herzinfarkt vor, senkt den Blutdruck. Ballaststoffe fördern den Abbau von Cholesterin und normalisieren die Durchblutung.

Wird als blutstillendes Mittel verwendet. Es wird als Abkochung verwendet, die Behandlungsdauer beträgt nicht mehr als 2 Wochen, nach einer Pause - 2 Wochen, dann eine zweite Kur.

Für Gehirn und Nerven

Das Vorhandensein von Kupfer, Zink und Eisen im Schwan gewährleistet die volle Funktion des Gehirns und des gesamten Nervensystems. Bei der Anwendung werden Müdigkeit, Reizungen beseitigt und Depressionen verhindert. Das Zittern hört bei Menschen mit der Parkinson-Krankheit auf und die Schläfrigkeit verschwindet.

Für die Augen

Die Gesundheit der Augen wird durch Carotinoide und Anthocyane gewährleistet, die im grünen Teil der Pflanze enth alten sind und die Bildung von Makuladegeneration verhindern.

Für Bronchien

Infusion, ein Sud aus dem grünen Teil der Quinoa hilft bei der Beseitigung von Entzündungen in der Mundhöhle (Zahnfleisch und Rachen), beseitigt unangenehme Gerüche, wird zur Behandlung des Halses, bei Erkrankungen der oberen Atemwege, Bronchien verwendet , weil es eine schleimlösende, antitussive Wirkung hat. Der Sud verdünnt den Auswurf, fördert seine Ausscheidung.

Für den Verdauungstrakt

Bei richtiger Anwendung von frischen Blättern und Abkochung verbessert sich der Verdauungstrakt. Quinoa hilft bei Verstopfung, reinigt den Körper, verbessert die Leberfunktion und wirkt krampflösend. Als Saft und frische Blätter verzehrt.

Für Nieren und Blase

Die Pflanze ist ein Diuretikum, sie regt das Wasserlassen an, verbessert die Nierenfunktion, entfernt überschüssiges Wasser, Salz und Toxine.

Für das Fortpflanzungssystem

Quinoa hat eine wohltuende Wirkung auf den weiblichen Körper. Mit krampflösenden Eigenschaften, lindert Regelschmerzen.

Für die Haut

Durch ihre antioxidativen Eigenschaften verlangsamt die Pflanze den Alterungsprozess, was sich in der Haut widerspiegelt. Stimuliert die Kollagenproduktion, aktiviert die Regenerationsprozesse im Körper. Es hat eine wundheilende, bakterizide Wirkung, lindert Entzündungen.

Für Immunität

Quinoa hat eine allgemein stärkende Wirkung: Es verbessert die Immunität, reinigt giftstoffe und neutralisiert freie Radikale. Bekannte blutreinigende Eigenschaften der Pflanze. Die Leistungsfähigkeit wird durch einen Bluttest überprüft.

Anwendungsbereiche

Die Pflanze ist aufgrund ihres Geschmacks und ihrer medizinischen Eigenschaften vielseitig einsetzbar.

Kochen

Der am häufigsten verwendete Garten-Look. Jung verwendet, vor der Blüte. Kartoffelpüree, Omeletts, Suppen, Kohlsuppe werden aus mit kochender Flüssigkeit überbrühten Blättern zubereitet, die als Füllung in Pasteten verwendet werden. Salaten wird frisches Quinoa-Grün zugesetzt.

Junge Triebe mit Blättern können sauer sein, wie Kohl gekocht wird. Die Samen enth alten kein Gluten und werden zur Herstellung von Getreide verwendet. Nach dem Verzehr hält das Sättigungsgefühl lange an.

Die Pflanze hat in der vegetarischen Speisekarte und beim Abnehmen große Popularität erlangt. Durch den hohen Eiweißgeh alt bleibt das Sättigungsgefühl lange erh alten, der Körper erhält wichtige Vitamine, Elemente und wertvolle Verbindungen.

In der Volksmedizin

Die medizinischen Eigenschaften der Pflanze werden in der Volksmedizin verwendet (die traditionelle Medizin verwendet sie nicht), um die Entwicklung verschiedener Arten von Krankheiten und deren Behandlung zu verhindern.Zusätzlich zu den oben genannten Krankheiten wird es bei Diabetes und Fettleibigkeit eingesetzt. Einnahme in Form von Aufgüssen, Abkochungen, Saft.

Nebenwirkungen, Kontraindikationen

Trotz der beschriebenen positiven Wirkung hat die Pflanze eine Reihe von Kontraindikationen für die Anwendung:

  • chronische Verdauungsstörungen;
  • Urolithiasis;
  • Blutungsneigung, schlechte Blutgerinnung.

Der übermäßige Verzehr von reinen Samen kann schädlich sein. Es verursacht eine langfristige Magenverstimmung, Anfälle von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschläge. In einigen Fällen steigt das Risiko für Gastritis und Magengeschwüre.

Hinweis! Quinoa ist ein starkes Allergen. Manche Menschen, die zu Allergien neigen, entwickeln während der Blütezeit negative Symptome für Pollen.

Rezepte der traditionellen Medizin: Wie man Quinoa verwendet

Heilpflanzen können nützlich, aber auch schädlich sein. Es ist notwendig, sie sorgfältig einzunehmen, den Anteil der Zubereitung von Infusionen oder Abkochungen einzuh alten und auch den Verabreichungsverlauf zu befolgen.

Abkochung von Quinoasamen

Aus den Samen der Pflanze wird ein Sud hergestellt. Kochverhältnis: 15-20 Gramm pro 210 Milliliter Wasser.

Zum Kochen:

  1. Samen gießen kochende Flüssigkeit. Eine Viertelstunde kochen.
  2. Nach dem Abkühlen abseihen.

Porridge aus Quinoasamen ist ähnlich wie Buchweizen. Es lindert Kolitis. Nach 4-5 Tagen Anwendung verschwindet die Verstopfung, die Haut wird gereinigt. Gemahlene Samen können zu Suppen hinzugefügt werden, Mehl zum Backen. Unmittelbar vor dem Gebrauch wird empfohlen, 2-3 Stunden in Wasser einzuweichen, um die Bitterkeit zu entfernen.

Alkoholtinktur aus Quinoa

Erforderlich:

  • trockene Rohstoffe - 2 Esslöffel;
  • Alkohol - 150 Milliliter.

Kochablauf:

  1. Lege das Gras in einen dunklen Behälter, gieße Alkohol ein.
  2. Zwei Wochen lang an einem dunklen Ort aufbewahren, gelegentlich schütteln.
  3. Durch ein Tuch passieren. In eine dunkle Glasflasche füllen, dunkel lagern.

Quinoasaft

Um Saft zu erh alten, müssen Sie den Stängel und die Blätter einer jungen Quinoa verwenden. Um den Saft besser abzutrennen, empfiehlt es sich, die zerkleinerten Pflanzenteile 2-3 Stunden in k altem Wasser einzuweichen. Die Rohstoffe durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Mixer zerkleinern, dann in ein Tuch geben und auswringen.Nehmen Sie dreimal täglich 15 Milliliter ein.

Quinoa-Saft verbessert die Perist altik und hilft, den Darm zu reinigen. Bei äußerer Anwendung heilt es Wunden. Den Kuchen aus der Saftzubereitung in ein Tuch oder einen Mullbeutel geben, auf die Wunde auftragen, zur Behandlung von Furunkeln verwenden.

Die gedämpfte Quinoa ist weit verbreitet. Es wird angewendet, um Schmerzen bei Ischias zu lindern und Anzeichen von Schwellungen zu beseitigen. Fixiere die Kompresse die ganze Nacht.

Kräutersud

Trockene Rohstoffe werden verwendet, um einen Sud aus einer Pflanze zuzubereiten. Es wird innerlich und äußerlich angewendet: als Lotion, Kompresse, Gurgeln. Es hilft auch, Mundgeruch loszuwerden, wenn er nicht die Ursache für die Erkrankung der inneren Organe ist.

  1. Stängel und Blattplatten hacken.
  2. Einen Esslöffel Rohstoffe mit 240 Milliliter kochender Flüssigkeit aufgießen, 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Nach dem Abkühlen den Kuchen abseihen, auspressen.
  4. Verwenden Sie dreimal täglich 40-50 Milliliter.

Wie sammelt und lagert man Quinoa?

Es wird empfohlen, Rohstoffe außerhalb der Stadt und auf stark befahrenen Straßen zu sammeln. Ernten Sie die Quinoa vor der Blütezeit. Zu dieser Zeit ist die Pflanze mit wertvollen Inh altsstoffen gesättigt, die Blätter sind besonders zart.

Die Samen der Pflanze haben auch heilende Eigenschaften. Sie werden während der Reifung geerntet, getrocknet und bis zu 3 Jahre gelagert. Um das Sammeln reifer Quinoa-Zweige zu erleichtern, binden und aufhängen. Breite Papier oder Stoff darunter aus. Die Pflanze vertrocknet, die Samen fallen ab.

Um die einzigartigen Eigenschaften zu bewahren, ist es notwendig, Quinoa an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu trocknen: auf dem Dachboden unter einem Vordach. Rohstoffe werden in Baumwollsäcken oder Glasbehältern gelagert.