Frage Antwort

Fungizid Strekar: Gebrauchsanweisung, Herstellung einer Arbeitslösung

Anonim

Eine qualitativ hochwertige Ernte ist ohne den Einsatz von Schutzmitteln gegen verschiedene Krankheiten, die häufig zum Absterben der Früchte führen, schwer zu erzielen. "Strekar" ist ein Fungizid, dessen Gebrauchsanweisung besagt, dass es zum Schutz vor pilzlichen, bakteriellen Infektionen von Kulturpflanzen bestimmt ist.

Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Medikaments "Strekar"

"Strekar" ist ein systemisches Kontaktfungizid, das zur Behandlung von Pflanzen während der Vegetationsperiode bestimmt ist. Die Einzigartigkeit des Medikaments besteht darin, dass es Komponenten enthält, die auf Krankheitserreger von Pilzen und Bakterien wirken.

"Strekar" wirkt systemisch und gehört gleichzeitig zu 2 biologischen Gruppen: Fungizide, Bakterizide.

Die erste Komponente in der Zusammensetzung des Produkts ist Phytobacteriomycin, seine Menge beträgt 25 g pro 1 Liter Substanz. Diese amorphe, in Wasser schnell lösliche Substanz ist eine antibakterielle Verbindung, die zur Familie der Streptothricine gehört. Die zweite Komponente, Carbendazim (70 g/l), verhindert die Vermehrung und Teilung von Pilzzellen, verschlimmert dadurch ihre Entwicklung und provoziert den Tod. Verteilt sich gut in den vegetativen Teilen der Pflanze und bleibt in Form eines Films, der eine Schutzwirkung bietet.

Fungizid Wirkungsweise

Das bei Pharmbiomed SPC entwickelte Produkt gehört zu den kombinierten Fungiziden, die nicht nur zur Behandlung von Krankheiten, die durch Bakterien, Pilze verursacht werden, sondern auch zur Vorbeugung bestimmt sind.

Schutzeigenschaften können für 15-20 Tage beobachtet werden. Nach der Verarbeitung der Pflanzen beginnt das Medikament im Durchschnitt innerhalb eines Tages zu wirken.

Bei gleichzeitiger Schädigung der Pflanze durch Krankheitserreger von Pilzen und Bakterien ist starker Stress für die Kultur und weiteres Verfaulen der Eierstöcke, Früchte oder schlichtes Abwerfen möglich. "Strekar" unterdrückt Krankheitserreger, baut Stress ab und erhöht die Anzahl der Ernten.

Vor- und Nachteile des Tools

"Strekar" ist ein Fungizid der neuen Generation, daher ist das Spektrum seiner Wirkungen noch nicht vollständig bekannt. Aber auch in kurzer Zeit hat sich der Einsatz in der Praxis bewährt und garantierte Ergebnisse. Sie können die folgenden positiven Aspekte des Tools hervorheben:

  • langer Zeitraum der Manifestation von Schutzmaßnahmen (etwa ein Monat);
  • Pflanzentoxizität reduzieren;
  • doppelte Wirkung gegen Pilze und Bakterien;
  • Verbesserung der Qualität und Quantität der zukünftigen Ernte, Sättigung von Früchten und Hackfrüchten mit nützlichen Substanzen;
  • hochwirksam in Kombination mit anderen Medikamenten;
  • vollständige Sicherheit für Saatgut mit präventiver Beizung vor dem Pflanzen;
  • Möglichkeit der Anwendung in verschiedenen Vegetationsstadien.

Zu den Nachteilen des Fungizids Strekar gehört eine erhöhte Toxizität gegenüber Insekten und Gewässern.

Herstellung der Arbeitslösung

Bei der Herstellung der Gebrauchslösung ist für jede Kultur auf das richtige Verhältnis zu achten.Die Bewässerung erfolgt unter der Wurzel oder wird mit einem Spezialwerkzeug auf die Blattoberfläche gesprüht.

Die Lösung wird in einem Behälter aus Kunststoff, Emaille oder Glas zubereitet und muss innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.

Saatgutbehandlung

Saatgutbeizung ist eine der besten Möglichkeiten, Krankheiten vorzubeugen. Die Konzentration des Arzneimittels beträgt etwa 2%. Überprüfen Sie das Pflanzmaterial auf Risse, Sprossen, Schmutz und lassen Sie es 5 Stunden in der Lösung, dann spülen Sie es gründlich mit klarem Wasser ab.

Gurke

Für diese Gemüsekultur müssen Sie eine Lösung mit 20 g Strekar pro Eimer Wasser herstellen. Die Verarbeitung erfolgt dreimal im Abstand von 4 Wochen durch Gießen unter der Wurzel. Der Verbrauch des Arzneimittels pro 1 Quadratmeter beträgt 60 g.

Tomate

Für Tomaten in Gewächshäusern wird eine 0,2%ige Lösung hergestellt, und für Tomaten, die im Freiland wachsen, ist es besser, die Konzentration auf 0,4% zu erhöhen. Während der Saison empfiehlt sich eine 3-malige Verarbeitung im Abstand von 3 Wochen. Die erste Spritzung sollte einen Monat nach der Pflanzung erfolgen.

Zwiebel

Der Verbrauch von "Strekar" pro Eimer Wasser beträgt 20 g. Das Verfahren wird ab Beginn der Bildung der Zwiebel durchgeführt und alle 20 Tage wiederholt. Auch vorbeugendes Sprühen ist willkommen.

Kartoffeln

Auf 10 Liter Wasser kommen 15 g Substanz. Kartoffeln werden mit dieser Lösung bei Auftreten der ersten Krankheitssymptome und zur Vorbeugung behandelt. Wiederholen Sie den Vorgang 3 Mal pro Saison mit Pausen von 3 Wochen.

Müsli

Die Desinfektion von Getreide erfolgt am besten in der Saatphase. Für Sträucher, die von Bakteriose und Wurzelfäule befallen sind, wird empfohlen, eine Lösung (10 g Strekar pro 10 Liter Wasser) zu verwenden.

Obstbäume

Für die Behandlung von Obstbäumen bereiten Sie eine Lösung im Verhältnis von 10 g Fungizid pro 10 Liter Wasser vor. Verwenden Sie es zum Zeitpunkt der Bildung von Knospen und Eierstöcken.

Vorgang im Herbst nach der Ernte wiederholen.

Gebrauchsanweisung für das Medikament

Führen Sie das Verfahren bei trockenem Wetter durch, vorzugsweise morgens, abends oder bei Bewölkung, um direkte Sonneneinstrahlung auszuschließen. Verarbeiten Sie keine Pflanzen in der Nähe von Gewässern, Tieren.

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit dem Tool

Um die Haut vor Schäden zu schützen, tragen Sie lange Ärmel und Handschuhe. Verwenden Sie zum Schutz der Atemwege eine Maske oder ein Atemschutzgerät.

Wichtig! Bei Hautkontakt betroffene Stelle gründlich abspülen. Und im Falle einer inneren Vergiftung den Magen reinigen und einen Arzt aufsuchen, um Komplikationen zu vermeiden.

Toxizität

"Strekar" ist als Fungizid der 3. Gefahrenklasse eingestuft, daher wird empfohlen, beim Umgang damit Vorsicht w alten zu lassen.

Kompatibilität

"Strekar" kann mit diversen Fungiziden und Insektiziden kombiniert werden, jedoch ist die Kombination mit Bakterienpräparaten in Tankmischungen verboten.

Lagerbedingungen für Fungizide

Lagern Sie das Medikament in einem unbeleuchteten Raum mit geringer Luftfeuchtigkeit bei einer Temperatur von 0 bis 30 Grad Celsius, fern von Tieren, Kindern. Es ist strengstens verboten, sich in der Nähe von Lebensmitteln und Medikamenten aufzuh alten.

Ähnliche Produkte

Es gibt keine Analoga eines solchen Medikaments mit doppelter Wirkung.

Durch Pilze und Bakterien verursachte Krankheiten können das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen erheblich beeinträchtigen und zum Welken führen. Die Verwendung des Fungizids Strekar erleichtert die Pflege der Pflanzen erheblich und lässt Sie nicht ohne Ernte zurück.